Verbrauch (Diesel) beim Ranger

  • Paulwatson
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
23 Mär 2012 10:36 #1 von Paulwatson
Verbrauch (Diesel) beim Ranger wurde erstellt von Paulwatson
Hallo, habe gerade eine PDF-Datei bekommen mit den Verbräuchen beim Ranger, kann es kaum glauben was Ford hier ansagt. 10,6 beim 3,2l Automatik und 9,9 l beim 2,2l Automatik. Finde ich echt viel, vor allem wenn man sieht was Ford inzwischen im PKW-Segment für einen Aufwand treibt.

Wie sehen denn die realistischen Werte bei euch aus. Ca.1 l mehr wie die Werksangaben? Beim Amarok bin ich in Ohnmacht gefallen, als ich Ihn vor 2 Wochen am Wochenende probegefahren bin. 7,xxl -> einfach lachhaft gewesen, obwohl ich es von den TDI's kenne das sie bis sie eingefahren sind richtige Säufer sind.

Bin gespannt auf die Erfahrungen. Beim PU soll ja ein Hardtop ca. 0,5-1L sparen helfen. Hat jemand Erfahrungen schon beim Ranger?

Paule

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Mär 2012 11:24 #2 von Redneck
Redneck antwortete auf Verbrauch (Diesel) beim Ranger
Servus Paule!

Ja, was erwartest Du denn von einem Auto, das 3.2 Liter Hubraum hat, fünf Zylinder, die Aerodynamik einer Schrankwand und noch dazu Automatik? daß er den Verbrauch eines Ford Fiestas hat? [url]
Dateianhang:
[/url]

Der Verbrauch ist völlig in Ordnung und gewiss nicht viel!!! Leute, wir bewegen hier Autos mit 2 tonnen Leergewicht, daß die keine 6 Liter brauchen können, sollte klar sein!

Die Diskussion über den Verbrauch mit Hardtop und ohne hatten wir schon mal... macht keinen nennenswerten Unterschied aus!


Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: jalu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paulwatson
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
23 Mär 2012 11:48 #3 von Paulwatson
Paulwatson antwortete auf Verbrauch (Diesel) beim Ranger

Redneck schrieb: Servus Paule!

Ja, was erwartest Du denn von einem Auto, das 3.2 Liter Hubraum hat, fünf Zylinder, die Aerodynamik einer Schrankwand und noch dazu Automatik? daß er den Verbrauch eines Ford Fiestas hat? [url]

Dateianhang:
[/url]

Der Verbrauch ist völlig in Ordnung und gewiss nicht viel!!! Leute, wir bewegen hier Autos mit 2 tonnen Leergewicht, daß die keine 6 Liter brauchen können, sollte klar sein!

Die Diskussion über den Verbrauch mit Hardtop und ohne hatten wir schon mal... macht keinen nennenswerten Unterschied aus!


Gruß, Jürgen



Na, dann werde ich dir mal eine andere Schrankwand nennen: Pajero 3,2l Vierzylinder. Hat einen Verbrauch von realistischen (Landstrasse) von ca. 9-9,5 Liter. Auch der Co2 Ausstoß wird mit 216 gr. angegeben und nicht über 270, was auch auf weniger Verbrauch hinweist.
Mir ist klar das ein Geländewagen in der Grösse keine 6l Verbrauch hat, aber ich schätze wshrscheinliche realistische 12l Diesel ohne Geschwindigkeitsorgien sind auch nicht mehr zeitgemäß.

Übrigens Mitsubishi hat mit dem Model 2012 den Motor nochmals Verbrauchsoptimiert. (um Euro 5 zu schaffen)

Paule

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
23 Mär 2012 11:58 #4 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Verbrauch (Diesel) beim Ranger
Die verbräuche werden voll beladen ermittelt, das bedeutet das der Ranger mit 3200 Kg (Verbessert mich wenn das zGG nicht stimmt) getestet wird! Das ist fast ne halbe Tonne mehr als ein Pajero, somit lässt sich der Verbrauch auch nicht vergleichen. Wenn man gewichtsmäßig umrechnet ist das ein guter Verbrauch.


Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2012 12:11 #5 von jester
jester antwortete auf Verbrauch (Diesel) beim Ranger
hi micha,
bist du dir da sicher (verbrauch wird mit voller beladung gemessen) ?
gibts da einen unterschied ob der hersteller was angibt,
oder ob eine zeitschrift das ermittelt?
zumindest hab ich noch nie gesehen, dass bei einer reportage der kofferraum vollgepackt wurde...
aber hauptsache die fahren eine bestimmte strecke & tanken unter notarieller aufsicht
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
23 Mär 2012 15:04 #6 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Verbrauch (Diesel) beim Ranger
Hallo Jester,

Reportagen kannste vergessen :-) , ich kenne den Messzyklus bzw. die Vorgaben nur so das voll beladen gemessen wird um das ganze vergleichbar zu machen. Ein Golf hat immer das gleiche zGG, würde man die Fhzg. leer miteinander vergleichen müsste man ja die unterschiedlichen Leergewichte berücksichtigen.
Wie auch immer, der Verbrauch hängt in erster Linie vom Fahrer ab. Ich mache sehr viele Ecotrainings im Nfz. Bereich und da kann man sehr schön demonstrieren wie gewaltig der Einfluss winzig kleiner Faktoren ist. Sicherlich ist die technische Basis ein wichtiger Punkt, aber unsere Fahrzeuge zu vergleichen ist sehr schwierig. Ich sag nur Reifenprofil und Größe, Übersetzung Getriebe, Übersetzung HA, Antriebsart, Aufbau, Luftdruck Reifen, Beladung, Hängerbetrieb, Wetter, Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchte, Luftwiderstand, Wartung, Terrain und und und.....

Gruß Micha

P.S. Bei PKW Trainings sind durch die Bank 20% Ersparnis drin ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2012 15:47 #7 von jester
jester antwortete auf Verbrauch (Diesel) beim Ranger
hi micha - danke - du bestaerkst mein 'nicht glauben' in bezug auf reportagen !
ich persoenlich hab doch schon immer diese 'tests' angezweifelt...
auf jede fall: danke - wieder mal was vom experten dazugelernt :k_s_anbeten
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL
Folgende Benutzer bedankten sich: enduristo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2012 17:38 #8 von smc_stefan
smc_stefan antwortete auf Verbrauch (Diesel) beim Ranger
Ich denke auch dass es vor allem am Fahrer liegt und an dessen Laune bzw. ausgesuchter Strecke und den anderen schon genannten Faktoren.

Meinen PKW (2.0 TDI, 170 PS optimiert auf 190, manuelles 6 Gang Getriebe) bewege ich leer zwischen 5,9 (herumeiern wie Opa und extra auf den Verbrauch schauend) und 9 Litern wobei sich der Jahresschnitt bei 6,7 - 7 Litern eingependelt hat. Das Ding hat aber "nur" 1.545 kg und nen wesentlich besseren Luftwiderstand als ein PU.

Von daher finde ich 10L nicht schlimm, gut zB ein RAM braucht 15L, hat dafür aber doppelt soviel PS und macht wesentlich mehr Spaß *gg*

Was die Testberichte anbelangt, na da kommts ganz auf das Magazin drauf an, die Tests der österreichischen Autorevue halte ich für recht gut, da komm ich auch immer auf ca. die selben Verbrauchswerte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Mär 2012 19:14 #9 von Redneck
Redneck antwortete auf Verbrauch (Diesel) beim Ranger
Nabend!

Verbrausdiskussionen sind manchmal schon sinnvoll. Z.B. momentan im Toyo-Unterforum, wo "Licht" über 12 Liter Alltagsverbrauch bei normaler Fahrweise angibt. Das ist viel, so gut wie alle anderen Lux - Fahrer, die ich kenne, brauchen zum Teil erheblich weniger. Macht also Sinn, das mal zur Sprache zu bringen, vielleicht liegt ja ein Fehler oder Defekt vor.

Was ich nun überhaupt nicht verstehe, sind Diskussionen bei unseren Autos über den Spritverbrauch bei der zweiten Stelle nach dem Komma, um es mal krass auszudrücken! Wen es ärgert oder finanzielle Bedenken hat, ob sein Pickup nun 10,1 oder 10,5 Liter braucht, der sollte sich nach einem anderen Fahrzeug umschauen. Das ist meine Meinung schon seit ich Geländewagen fahre und dabei werde ich auch bleiben. Und falls jemand meint, da klingt eine gewisse Überheblichkeit durch, dann muß ich das verneinen. Denn mir ist es durchaus nicht egal, was mein Pickup oder jetzt der Jeep brauchen, aber eine Milchmädchenrechnung finde ich bei unserer Fahrzeuggattung einfach nicht angebracht! Und ich weiß vorher, daß ich nicht das ökologisch wertvollste Auto kaufe!

Aber wenn es jemandem Spaß macht und er sich ein Bein abfreut, daß sein Pick 0,2 Liter weniger brauchte als beim letzten Tankstopp, auch Ok. :wink:

Nix für ungut, Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: jalu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2012 19:26 #10 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Verbrauch (Diesel) beim Ranger
Ja Jürgen,

seh ich auch so.
Stutzig macht mich der Mehrverbrauch erst wenns über 3 Liter sind als der Durchschnitt.
Alles darunter hängt mit dem Fahrstil zusammen. Außerdem lebt jeder Motor bissl anders, also sind die schöngerechneten Werte der Hersteller eher wage Anhaltspunkte.
Andere gehen einmal mehr essen, ich geh eben einmal mehr tanken :wink:

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.038 Sekunden