- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Apr 2016 18:04 #51
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
Wenn die ordentlich beschichtet sind, sollte der Metalmix aber doch nicht so das Problem sein...
Ich hätte die Rockslider halt gerne auch noch als "Notfalltrittstufe"
Wenn jemand noch Andere gefunden hat, gerne hier posten!!!
Ich hätte die Rockslider halt gerne auch noch als "Notfalltrittstufe"
Wenn jemand noch Andere gefunden hat, gerne hier posten!!!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bagmaster
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 38
17 Apr 2016 18:24 - 17 Apr 2016 18:30 #52
von bagmaster
bagmaster antwortete auf Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
@ Jürgen
Der Landy ist sicherlich kein Rockkrawler, außerdem sind bei dem die Bleche / Holme unterhalb der Türen entfernt worden und rahmenseitige Ausleger sind schon vorhanden. Deswegen braucht da nicht noch zusätzlich was an den Rahmen geschraubt zu werden.
Bei richtigen Rockkrawlern brauchst du keine Rockslider da der Gitterrohrrahmen entsprechend gebaut ist.
Ich komme da sicherlich aus einer anderen Richtung und hab neulich noch welche für einen Rubicon umgearbeitet
Hier noch etwas für den JK Fahrer in dir:
www.genright.co....aspx
Diese rahmenseitigen "Bolt On" pseudo Rockslider werden sicherlich ihren vorrangigen Zweck erfüllen und zwar als schicke Einsteighilfe dienen und den Body vor einem Gras- oder Sandhügel schützen. Das reicht ja auch für 99% der PU Fahrer und wer bohrt schon gerne Löcher in seinene neue Karre.
Ich finde halt nur die Bezeichnung Rockslider unpassend
Der Landy ist sicherlich kein Rockkrawler, außerdem sind bei dem die Bleche / Holme unterhalb der Türen entfernt worden und rahmenseitige Ausleger sind schon vorhanden. Deswegen braucht da nicht noch zusätzlich was an den Rahmen geschraubt zu werden.
Bei richtigen Rockkrawlern brauchst du keine Rockslider da der Gitterrohrrahmen entsprechend gebaut ist.
Ich komme da sicherlich aus einer anderen Richtung und hab neulich noch welche für einen Rubicon umgearbeitet
Hier noch etwas für den JK Fahrer in dir:
www.genright.co....aspx
Diese rahmenseitigen "Bolt On" pseudo Rockslider werden sicherlich ihren vorrangigen Zweck erfüllen und zwar als schicke Einsteighilfe dienen und den Body vor einem Gras- oder Sandhügel schützen. Das reicht ja auch für 99% der PU Fahrer und wer bohrt schon gerne Löcher in seinene neue Karre.
Ich finde halt nur die Bezeichnung Rockslider unpassend

Letzte Änderung: 17 Apr 2016 18:30 von bagmaster.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
17 Apr 2016 18:31 #53
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
Hey Bagmaster, ich denke hier im Forum wird so gut wie keiner sein der die Rockslider als solche benutzt bzw. benötigt.
Nette Biegemaschiene haste da, ich hatte die einfache Ausführung die nur mit Muskelkraft arbeitet
Nette Biegemaschiene haste da, ich hatte die einfache Ausführung die nur mit Muskelkraft arbeitet
Gruß Torsten
Folgende Benutzer bedankten sich: bagmaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bagmaster
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 38
17 Apr 2016 18:36 #54
von bagmaster
bagmaster antwortete auf Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
Die war auch Handbetätigt, hab ich aber sofort mit Hydraulik ausgerüstet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
17 Apr 2016 18:38 #55
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
Richtig!!! Benötige die Dinger nicht wirklich als Rockslider...
Will einfach nur etwas mehr Bodenfreiheit und eine schönere Optik im Vergleich zu den Serienmäßigen Trittbrettern.
Wenn sie zudem auch noch bei einem leichten Rempler schützen, um so besser!!!
Will einfach nur etwas mehr Bodenfreiheit und eine schönere Optik im Vergleich zu den Serienmäßigen Trittbrettern.
Wenn sie zudem auch noch bei einem leichten Rempler schützen, um so besser!!!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
17 Apr 2016 18:47 - 17 Apr 2016 19:09 #56
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
Das ist doch auch völlig in Ordnung Matthias 
mein Ranger ist nur für die Eisdiele und nicht fürs Gelände gebaut, fürs Gelände würde ich mir nie ein Fahrzeug mit so langem Radstand aufbauen,
Ich habe doch meine Schwellerrohre auch nur umgebaut um besser einsteigen zu können und zum Fahrzeugschutz gegen diese Supermarkthonks.
Ich denke sogar für Dich wären die von Off Road Produkts die richtigen
Sorry für OT
Mit dem richtigen Werkzeug lässt sich wirklich fast alles selber bauen, spart Geld und man hat es so wie man sich das vorstellt.

mein Ranger ist nur für die Eisdiele und nicht fürs Gelände gebaut, fürs Gelände würde ich mir nie ein Fahrzeug mit so langem Radstand aufbauen,
Ich habe doch meine Schwellerrohre auch nur umgebaut um besser einsteigen zu können und zum Fahrzeugschutz gegen diese Supermarkthonks.
Ich denke sogar für Dich wären die von Off Road Produkts die richtigen
Sorry für OT
Mit dem richtigen Werkzeug lässt sich wirklich fast alles selber bauen, spart Geld und man hat es so wie man sich das vorstellt.
Gruß Torsten
Letzte Änderung: 17 Apr 2016 19:09 von AmStaff.
Folgende Benutzer bedankten sich: skyfox
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bagmaster
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 38
17 Apr 2016 20:03 #57
von bagmaster
bagmaster antwortete auf Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
@AmStaff
schick schick - ich will auch bald mit meinem Projekt anfangen.
schick schick - ich will auch bald mit meinem Projekt anfangen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
17 Apr 2016 20:12 #58
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
Den "Rockbouncer" habe ich nie fertig gestellt, mir fehlt es an der Zeit, habe mir dann eben den PickUp gekauft,
Toyo Achsen, Maxxis in 37x14,5R15 auf 10" Beadlockfelgen, 2 Liter Opelmotor........ Naja geht halt nicht immer alles, der Käfig war für meine 413 mit 410 Karo, den hätte ich nicht verkaufen sollen
Für die Bastelein müssen wir wohl mal nen eigenes Thema aufmachen
Toyo Achsen, Maxxis in 37x14,5R15 auf 10" Beadlockfelgen, 2 Liter Opelmotor........ Naja geht halt nicht immer alles, der Käfig war für meine 413 mit 410 Karo, den hätte ich nicht verkaufen sollen

Für die Bastelein müssen wir wohl mal nen eigenes Thema aufmachen

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bagmaster
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 38
17 Apr 2016 20:49 #59
von bagmaster
bagmaster antwortete auf Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
Im muss noch ein wenig nachdenken bzgl. Radstand, Achsaufhängung, da ich ja von D60 auf 404 Portale umgeschwenkt bin. Aber ab Sommer soll es losgehen mit der Bastelei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
17 Apr 2016 21:39 #60
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
Wenn ich richtig gucke, könnten die Rockslider von Hurter von Stoffpad sein...
Kosten in Südafrika umgerechnet rund 450 Euro und wurden dort in einem Forum ausgiebig gelobt!
Gibt es auch mit kompletter Alu/Edelstahl Trittfläche wie die von Hurter
Kosten in Südafrika umgerechnet rund 450 Euro und wurden dort in einem Forum ausgiebig gelobt!
Gibt es auch mit kompletter Alu/Edelstahl Trittfläche wie die von Hurter
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.046 Sekunden