Trittbretter beim neuen 2016er Ranger
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
optisch hat der neue ranger gegenueber dem 2014/2015er modell meiner meinung nach einen rueckschritt gemacht. hoffentlich haben die neuen motoren und antriebsstraenge wenigstens keine krankheiten mehr ....

2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
kann bestätigen dass die Limited und WT auch dies Bretter an der Seite.
Sieht wirklich nicht schön aus, habe es bei bei live gesehen. Da in Luxemburg
Autofistival ist stehen beide bei meinen FFH.
Was beim WT positiv ist , sie haben da die Türgriffe in der spezielen grau/schwazen
Farbe lackiert.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-

und die xl und xlt ausfuehrung haben bei einer werksmaessigen ahk nur noch die traverse dran

@alain - falls du bei deinem haendler vorbei kommst, koenntest du'n paar fotos machen und fragen, ob es dieses trittbrett auch in schoen gibt?

@all - die rockslider vom "alten" wt passen die eigentlich auch an die xlt modelle?
gruss sky
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
so ähnlich habe ich den Verkäufer auch gefragt, weil mein Bruder auch Interesse zum
Ranger zeigt.
Antwort war die kann man ja tauschen gegen andere, oder die orginalen von meinem.
Ja sagte ich , kostet Geld und keine Sau will diese Gartenbretter dran haben

Ps: was mir und meinem Bruder noch nicht gefällt sind die neuen Sitze vom WT, da sind
die von meinem oktober 2015 auch schöner.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
skyfox schrieb: aber was bitte muessen die geraucht haben, um so was haessliches an den ranger zu schrauben
und die xl und xlt ausfuehrung haben bei einer werksmaessigen ahk nur noch die traverse dran
Hallo Sky,
sind eben richtige Trittbretter damit auch kleinwüchsige die Kabine sicher erklimmen können und wer sie nich benötigt oder wen sie stören, der schaubt sie eben ab. Meine Rohre liegen auch schon fast ein Jahr auf dem Dachboden.
Die Chromstossstange gibt es für den XLT schon seit Mitte 2013 nicht mehr Serienmäßig, das ist nix neues.
Die jetztige AHK Traverse finde ich besser als die damalige Umrüstaktion, die sind noch breiter gewesen, da konnte man schon Positionslampen dran bauen.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Also ich finde die neuen Trittbretter gar nicht hässlich.
Zudem haben sie den Vorteil, dass die ne ganze menge aufgewirbelten Dreck vom Vorderrad weghalten und die Seite nicht so verschmutzt und auch deutlich weniger Teerflecken sich dort nieder lassen...
LG
Matthias
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Ranger OD schrieb: wer sie nich benötigt oder wen sie stören, der schaubt sie eben ab. Meine Rohre liegen auch schon fast ein Jahr auf dem Dachboden.
Gruß Mario
Und ich bin so froh das ich meine dran gelassen habe.
Vor 2 Wochen habe ich versucht nen Findling beiseite zu schieben

Hut ab, die Rohre sind beeindruckend stabil !

Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Redneck schrieb: ... Würde ich sofort abbauen und stehen den Hosendreckigmachern vom Hilux in nichts nach!
genau - die sehen aus wie die labbrigen alubretter vom hilux - die hatte ich auch am ersten tag abgeschraubt und ueber "gratisinserate" verschenkt.
die "alten" rohre fand ich wirklich schoen und nuetzlich - wie ja sogar MK2304 geschrieben hat.
die "gartenbretter" (grimelgrins) wie alain so treffend geschrieben hat, halten sicher keine steine aus, da wird sich sicher alles verbiegen. aber dafuer kann man sie sicher besser als "einsteighilfe" verwenden.
das was matthias geschrieben hat, sind natuerlich schon argumente dafuer - aber trotzdem, ich finde die alten rohre um welten besser

@ mario - ich muss mal auf deinen fotos nachsehen, ob die wirklich so unvorteilhaft ausgesehen haben, um ein dasein auf dem dachboden zu fristen

das mit der traverse ... naja, man koennte sich dran gewoehnen, aber mir fehlt da hinten etwas.
mal sehn, was es da fuer passende loesungen gibt.
gruss sky
@ mario - ich finde das rohr mit den dickeren schlappen recht gut und passend. da du ja aber im sommer diese flacheren gummis drauf hast, passt es besser ohne rohre.
waren die rockslider bei dir serienmaessig dran?
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom1125
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.