Tausch Ranger 2015 auf Ranger 2016? Diskussion...

Mehr
26 Apr 2016 21:19 #21 von xwo

Stefan L. schrieb: Also wenn der trotzdem in der Stadt ausreichend spritzig ist, bin ich beruhigt. Ich konnte nämlich nur den kürzer übersetzten Schalter probefahren und hab dann den Neuen mit der langen Achse auf Verdacht bestellt...

Auf jeden Fall. Ich habe nur den Verdacht, dass die Anzeige zur Schaltempfehlung nicht ganz zur Achse passt. Er will nach Tacho 60 in dem 5ten schalten. Dann liegen aber irgendwas um die 1200u/min an. Das fühlt sich komisch an, das Auto vibriert leicht. Meiner Meinung nach für die lange Ünersetzung zu zeitig und der Motor läuft zu untertourig. Aber die Schaltanzeige ist nicht sehr penetrant, so dass man diese auch gut ignorieren kann.
Ich kann durchaus nachvollziehen wenn man sich für den 2.2dr entscheidet, so groß ist der Vorsprung des 3.2er nicht, außer beim Sound, da sind Welten dazwischen.

Achja, etwas nervig sind teilweise die Signaltöne die via Soundprozessor simuliert werden. Da lobe ich mir die klassischen einfachen Töne.

Grüße
Henrik

X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2016 22:03 #22 von PU Brothers
Tut mir leid aber ich habe mir den 2014 das Model 2012 extra nicht zugelegt da mich der Innenraum doch zu stark an die 80er erinnerte.

Bei vielen Sachen gebe ich XWO recht aber bei einem 3,3 Auto warum muss man das immer die Drehzahl im Auge haben? Um selbst zu schalten?

Also für mich ist das Facelift optisch wesentlich ansprechender wenn auch nicht immer besser, aber halt morderner, das vorfacelift ist schin sstark angestaubt, zumal im Innenraum da erwarte ich schon 2016 deutlich mehr. Wobei Ford es immer noch verpasst hat ein Mordenes Lichtsystem zu verbauen siehe Konkurenz und auch für den wahren Arbeiter steht ein Keyless System nicht schlecht oder muss mann bei beladen und einsteigen auch heutzutage immer noch nach dem Schlüssel kramen.

Meine Ansicht der Dinge, deshalb habe ich auf Vorface verzichten und das 2016 er Moedel bestelt, welches schon gebautm verscheift und Asich auf dem Weg nach Europa befindet :freuen:

Gruß Serge

Gruß Serge

2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2016 22:05 - 26 Apr 2016 22:08 #23 von Cip
Ich kann auch nur immer wieder wiederholen, dass ich mit der Leistung meines 2.2er Automatik auch super zufrieden bin.

Gut, die Übersetzung ist da mit der 3.77er Achse deutlich kürzer aber dafür schluckt der Wandler wieder etwas...

@Serge:
Bei dem Thema Licht und Keyless gebe ich dir 100% recht :daumen:
Wobei mit den Osram Ultimate Lampen das Licht ok ist...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 26 Apr 2016 22:08 von Cip.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2016 22:23 #24 von PU Brothers
Da ich mit 2m Grösse nicht unbeding ein Lux Fan bin aber bei einem Versionwechsel hat Toyota da schon den richtigen Weg eingeschalgen, welchen ich eigentlich auch von Ford erwartet hatte.

Ohne LED, Matrix oder zumindest Xenon geht gar nicht :rote_karte: auch wenn Osram okay ist :box:
Und ein Kayless wäre auch net geweseen zumidest im WT dafür gibt es ja die verschiedenen Versionen und hätte auch eine PU gut zu gesicht gestanden ohne den zu verweichlichen :anbeten:

Gruß Serge

Gruß Serge

2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2016 22:31 #25 von Cip
Keyless wäre meiner Meinung nach noch nicht mal wirklich nötig.
Hatte ich im Kuga vorher und hat mich nicht wirklich überzeugt...

Aber!!!

Ein Startknopf statt diesem Zündschloss hätte echt drin sein müssen!!!

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2016 22:39 #26 von PU Brothers
Komme von der Marke mit Blitz, und wenn etwas supper funktioniert dann das Kayless System

Nach 26 Jahren mit Schlüssel und Fernbedienung hat es zwar 1/2 Jahr gedauert :bash: bis ich Kayless verinnerlicht hatte, werde es schon stark vermissen :anbeten: hoffe nur das es nicht wieder ein 1/2 Jahr dauert bis ich Schlüssel wieder intus habe :keule:

War schon eine feine Sache alles öffnen und starten zu können ohne irgend etwas in die Hand zu nehmen. Auch war beim entfernen der Wagen immer automatisch abgeschlossen. Zusätlich konnte man das System so einstellen das entweder nur Fahrertür öfnent oder kompletes Fahrzeug. Was ich fur Frauen schon alleine Sicherheitsbedingt eine gute Sache finde

Gruß Serge

Gruß Serge

2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Folgende Benutzer bedankten sich: Mue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2016 23:06 #27 von Cip
...ich habe zumindest schon zig mal den Schlüssel in die Getränkehalter der Mittelkonsole geschmissen und versucht den Finger ins Zündschloss zu stecken :lachkrampf:

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2016 23:08 #28 von Stefan L.
Leute, als jemand der im Berufsleben die blausilbernen Autos fährt sage ich euch, keyless mag total komfortabel sein, aber es ist der Gipfel an Unsicherheit. Es braucht nur zwei Mann, wovon einer auf 5 Ymeter an dich ran muss (bzw an die Keyless Karte in deiner Tasche) und einen zweiten der an deinem Wagen steht. Schwupps wird das Signal abgegriffen und deine Karre lässt sich öffnen und starten. Weg ist er. War auf einem Seminar zu dem Tgema... Übel.

Stefan

2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2016 23:37 - 26 Apr 2016 23:38 #29 von PU Brothers
Da magst du recht haben, dafür gibt es ja Versicherungen! :bussi:

Aber sorry jedes System (fast) wurde bisher geknackt und dies unter 1 minute. Habe auch Berichte gesehen wo Kayless noch nen Fremdwort war und keiner überhaupt ahnte das sowas kommen könnte und trotzallem wurden die Wagen in 10-20s geknakt, und dies sogar Premium Wagen.

Ich fahre seit 26 Jahren ohne Kayless und seit 2 Jahren mit und in 28 Jahren wurde mir noch kein Wagen gestohlen. Mag vieleicht an den Modellen liegen welche ich mir leisten kann :lachkrampf:

Gruß Serge

Gruß Serge

2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Letzte Änderung: 26 Apr 2016 23:38 von PU Brothers.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr 2016 09:31 #30 von xwo
Also ich persönlich bin selbst mit den H4 recht zufrieden, obwohl ich seit 2007 Xenon fahre.
Warum? Die Scheiwnerfer haben eine gute Ausleuchtung, teilweise besser als manche Xenonfahrzeuge. Die Helligkeit fehlt, dass stimmt. Wird auch mit Osram & Co. nicht besser, da diese Birnen meist nur am Fernlicht was tun. Und das ist damit dann wirklich gut.
Die Ausleuchtung ist besser als am Vectra C mit AFL, Audi 6 Xenon und Octavia RS Xenon, meinem Empfinden nach.

Was mir noch aufgefallen ist:
An den hinteren Sitzen gibt es an der seitlichen Verkleidung nun ein aufgeklebetes Stoffpolster, so dass die Gurtschnallen nicht mehr am Kunststoff anschlagen.
Die 220V Steckdose ist ja super, aber mit englischem Stecker irgendwie sinnfrei. :bash:

Ansonsten ist der 2.2er schon ganz gut. Ich würde sogar sagen, dass er nicht wensentlich langsamer ist als mein 3.2er. Dieser legt zwar bei niedrigeren Drehzahlen schneller zu, wird dafür in höheren Drehzahlen träger. Da kommt der 2.2er richtig gut und ist drehfreudiger.

Insgesamt ist das Fahren im 2016 deutlich entkoppelter. Ich glaube auch, dass die gefühlte andere Fahrwerksabstimmung zum Teil von der Lenkung kommt. Diese liefert deutlich weniger Rückmeldung an den Fahrer, so dass man an einer Lenkbewegung gar nicht mitbekommt, wie die Vorderachse durch Spurrillen und Löcher hin und her gerüttelt wird. Halt so wie in aktuellen PKW üblich.
Gewöhnungsbeürftig ist auch, dass das Gaspedal syntheticher wirkt. Teilweise gibt man kein Gas mehr und trotzdem gibt es noch minimal Vortrieb. Kann auch an der langen Übersetzung liegen.
Auf jeden Fall ist die lange Übersetzung eine Überlegung Wert, wenn man einen Reisewagen sucht der keine schweren Hänger ziehen muss. Die Drehzahlabsenkung ist schon enorm gegenüber meinem Automaten. Würde sagen ungefähr 10km/h mehr bei gleicher Drehzahl zugunsten des 2.2er.

Die Klimaanlage ist allerdings unglücklich abgestimmt. Am Anfang wirds sau warm beim eingestellten 20 Grad. Nach etwas Farhzeit, ca. 25km/30Min, wird dann plötzlich eiskalte Luft in den Innenraum geblasen. Habe heute in der einen Stunde Fahrzeit 3x die Temperatur neu reguliert.
Dafür wird der 2.2er deutlich schneller warm als der 3.2er. Das ist richtig angenehm.

Grüße
Henrik

X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden