- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 21
Offroadfahren im Bereich Ansbach
- Lordhenry27
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Jul 2016 17:12 #21
von Lordhenry27
Gruß Harry
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Automatik
Wenn man mit dem rechten Fuß tritt wird draußen die Landschaft schneller!!!
Lordhenry27 antwortete auf Offroadfahren im Bereich Ansbach
Also wenn ich das richtig verstanden habe kann dann auch mal ein unerfahrener Rangerfahrer kommen und testen was sein Schiff in Gelände so kann ohne dann gleich wieder sich anhören zu müssen "Ja mit einen L200 oder D-Max oder.... wärst du da durchgekommen... oder... das schafft aber mein Navara locker" und das für sich alleine oder eben in einer kleinen Gruppe ohne sich zu blamieren oder eben Ratschläge an hören zu müssen wie "das schaffst du aber nicht mit der Serienbereifung .... oder ... ohne Höherlegung geht da gar nichts ... oder .... oder..." . An und für sich eine coole Idee. Wäre ich auch dafür und Ansbach ist für mich erreichbar von meiner Arbeitsstelle in Frankfurt aus (ca 200km), allerdings hätte ich da nur Sonntags Zeit.
Jetzt aber mein aber. Aber eigentlich ist hier im Forum eine coole Truppe zu Gange die eben Pickuptrucks mögen ohne Markenunterschiede unbedingt heraus zu stellen. Klar manchmal ist da der eine stolz auf seinen Hilux oder D-Max. Leider sind sie hier auch, wie ich das durchs stöbern im Forum mitbekommen habe, "gebrannte Kinder" durch die Abspaltung der Amraoker. Deshalb war deine Wortwahl "nur Ranger" wohl etwas unglücklich und hat die Reaktionen provoziert.
Mach es doch so das du ein Treffen anbietest für blutige Anfänger, teiletestende Schrauber und spaßwollende Ausprobierer mit der Grundbedingung ein schweigsamer Pickupfaher zu sein der nur redet wenn er gefragt wird.
Ich bin dabei.
Jetzt aber mein aber. Aber eigentlich ist hier im Forum eine coole Truppe zu Gange die eben Pickuptrucks mögen ohne Markenunterschiede unbedingt heraus zu stellen. Klar manchmal ist da der eine stolz auf seinen Hilux oder D-Max. Leider sind sie hier auch, wie ich das durchs stöbern im Forum mitbekommen habe, "gebrannte Kinder" durch die Abspaltung der Amraoker. Deshalb war deine Wortwahl "nur Ranger" wohl etwas unglücklich und hat die Reaktionen provoziert.
Mach es doch so das du ein Treffen anbietest für blutige Anfänger, teiletestende Schrauber und spaßwollende Ausprobierer mit der Grundbedingung ein schweigsamer Pickupfaher zu sein der nur redet wenn er gefragt wird.
Ich bin dabei.

Gruß Harry
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Automatik
Wenn man mit dem rechten Fuß tritt wird draußen die Landschaft schneller!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
18 Jul 2016 17:53 - 18 Jul 2016 17:59 #22
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Offroadfahren im Bereich Ansbach
Hej,
ich lese hier viel mit und denke noch viel mehr über das Geschriebene nach.
Ich kann beide Seiten voll und ganz verstehen.
Da ich nicht weis wie groß das Gelände ist und möglicherweise mit fünf bis zehn Autos schon ganz voll ist, könnte es eine Möglichkeit sein, warum nur Rangerfahrer gefragt wurden. Bei so einer Umfrage kann man nicht abschätzen wie hoch die Beteiligung wird. Ich würde da auch mal "klein anfangen".
Als ich das erste Mal auf einem Offroadtreffen war, war ich auch blutiger Anfänger mit einem totalen Serienauto und Reifen, wie viele andere auch.
Einige hatten schon Umbauten und MT-Reifen. Aber da wurde niemand angemacht weil er ein Serienauto fuhr.
Nein, wir saßen abends auf der Heckklappe und haben gemeinsam das Wochenende genossen, und dies hat sich bis heute auf den Pickuptreffen nicht geändert. Gut, es gibt vielleicht etwas mehr modifizierte Fahrzeuge, aber der Gemeinschaft tut das keinen Abbruch.
Jürgen wollte mit seinem Beitrag sicher kein Zweifrontengehetze starten.
Vermutlich hatten ihm die letzten vier Worte im dritten Beitrag zu seiner Stellungnahme gebracht.
Ja die Amarocker, das ist damals irgendwie ganz dumm gelaufen, den Wagen hatte es bei uns noch lange nicht gegeben, wurde er hier, so war´s wirklich, total schlechtgeredet. Deshalb gibt´s nun hier sehr sehr wenige Amarockfahrer im Forum.
Als dann der All-New-Ranger kam, wurde hier im Forum gewissermaßen schon drauf geachtet, daß das gleiche nicht nochmal passiert und ich denke es hat geklappt. Daß dieser gleich so ein Verkaufsschlager werden würde, konnten die wenigsten ahnen.
Vor 15 Jahren waren Pickup´s, egal welche, noch ein Nieschenprodukt. Ich schätze die Zulassungszahlen haben sich seit der Zeit sicher verhundertfacht.
Gäbe es die Ford-Abteilung hier nicht, wäre das Pickupforum fast vom Untergang bedroht.
Einzig die langjährige Freundschaft einiger Pickupper, welche, sofern es ihnen möglich ist, jährlich ein bis zweimal zum Treffen zu kommen, halten das Forum noch über Wasser.
Deshalb nicht so
zugegeneinander, sondern 
Denn Gerangel, welches eigentlich gar nicht so weit weg von uns ist, gibt es momentan genug in Europa und das macht mich nachdenklich.
ich lese hier viel mit und denke noch viel mehr über das Geschriebene nach.

Ich kann beide Seiten voll und ganz verstehen.
Da ich nicht weis wie groß das Gelände ist und möglicherweise mit fünf bis zehn Autos schon ganz voll ist, könnte es eine Möglichkeit sein, warum nur Rangerfahrer gefragt wurden. Bei so einer Umfrage kann man nicht abschätzen wie hoch die Beteiligung wird. Ich würde da auch mal "klein anfangen".
Als ich das erste Mal auf einem Offroadtreffen war, war ich auch blutiger Anfänger mit einem totalen Serienauto und Reifen, wie viele andere auch.
Einige hatten schon Umbauten und MT-Reifen. Aber da wurde niemand angemacht weil er ein Serienauto fuhr.
Nein, wir saßen abends auf der Heckklappe und haben gemeinsam das Wochenende genossen, und dies hat sich bis heute auf den Pickuptreffen nicht geändert. Gut, es gibt vielleicht etwas mehr modifizierte Fahrzeuge, aber der Gemeinschaft tut das keinen Abbruch.
Jürgen wollte mit seinem Beitrag sicher kein Zweifrontengehetze starten.
Vermutlich hatten ihm die letzten vier Worte im dritten Beitrag zu seiner Stellungnahme gebracht.
Ja die Amarocker, das ist damals irgendwie ganz dumm gelaufen, den Wagen hatte es bei uns noch lange nicht gegeben, wurde er hier, so war´s wirklich, total schlechtgeredet. Deshalb gibt´s nun hier sehr sehr wenige Amarockfahrer im Forum.
Als dann der All-New-Ranger kam, wurde hier im Forum gewissermaßen schon drauf geachtet, daß das gleiche nicht nochmal passiert und ich denke es hat geklappt. Daß dieser gleich so ein Verkaufsschlager werden würde, konnten die wenigsten ahnen.
Vor 15 Jahren waren Pickup´s, egal welche, noch ein Nieschenprodukt. Ich schätze die Zulassungszahlen haben sich seit der Zeit sicher verhundertfacht.
Gäbe es die Ford-Abteilung hier nicht, wäre das Pickupforum fast vom Untergang bedroht.
Einzig die langjährige Freundschaft einiger Pickupper, welche, sofern es ihnen möglich ist, jährlich ein bis zweimal zum Treffen zu kommen, halten das Forum noch über Wasser.
Deshalb nicht so


Denn Gerangel, welches eigentlich gar nicht so weit weg von uns ist, gibt es momentan genug in Europa und das macht mich nachdenklich.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Letzte Änderung: 18 Jul 2016 17:59 von OffRoad-Ranger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko, Kawi, Cip, Lordhenry27
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 217
18 Jul 2016 18:03 #23
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Offroadfahren im Bereich Ansbach
Hallo. Ich stehe auch eher zu den Aussagen des Frederöffners.
Das war bestimmt auch nicht gegen die anderen Pickup Fahrer gemeint.

Aber ich muss Ihm Recht geben. Auf manchen Offroad Geländen ist das wirklich so das die Umgebauten sowieso immer besser sind als die normalen.

Und dann wird sich lustig gemacht und so weiter.
Der eine steht da drüber der andere eben nicht.

Nun hört mal auf Euch hier gegenseitig Vorwürfe zu machen und zu Streiten wegen einem evetuellen Treffen.
So ein kleines Ranger Treffen wäre schon mal Toll.

Nur welches Ansbach meinst Du.
Wenn ich Zeit habe dann wäre ich dabei.
Das war bestimmt auch nicht gegen die anderen Pickup Fahrer gemeint.


Aber ich muss Ihm Recht geben. Auf manchen Offroad Geländen ist das wirklich so das die Umgebauten sowieso immer besser sind als die normalen.



Und dann wird sich lustig gemacht und so weiter.
Der eine steht da drüber der andere eben nicht.



Nun hört mal auf Euch hier gegenseitig Vorwürfe zu machen und zu Streiten wegen einem evetuellen Treffen.
So ein kleines Ranger Treffen wäre schon mal Toll.



Nur welches Ansbach meinst Du.
Wenn ich Zeit habe dann wäre ich dabei.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Folgende Benutzer bedankten sich: Mue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lordhenry27
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 21
18 Jul 2016 18:21 #24
von Lordhenry27
Gruß Harry
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Automatik
Wenn man mit dem rechten Fuß tritt wird draußen die Landschaft schneller!!!
Lordhenry27 antwortete auf Offroadfahren im Bereich Ansbach
Hallo OffRoad-Ranger
da stimme ich dir voll und ganz zu und Skyrat´s Idee im kleinen Kreis und "unter sich" mal Offroad zu fahren um es mal aus zu probieren, zu testen was geht oder was traue ich mir zu, hat auch was für sich. Da hier aber die restliche Pickupgemeinde außer den Rangern schon recht klein ist würde ich aber keinen aus schließen wollen. Ich meine Skyrat wollte vielleicht damit eigentlich nur die Poser, Protzer und Besserwisser ausschließen die sich ja heute in allen Bereichen immer mehr breit machen ohne hier jemanden dazu zu zählen. Diese Erfahrung habe ich hier definitiv nicht gemacht.
Hey Skyrat
ich würde schon mal Offroad ausprobieren außer meine Waldwege, nasse Wiesen und Baustellenwege. Ich finde dein Ansatz war schon richtig. Also lass dich nicht verschrecken wir sind nicht so
sondern wirklich mehr so
aber am besten so
.
da stimme ich dir voll und ganz zu und Skyrat´s Idee im kleinen Kreis und "unter sich" mal Offroad zu fahren um es mal aus zu probieren, zu testen was geht oder was traue ich mir zu, hat auch was für sich. Da hier aber die restliche Pickupgemeinde außer den Rangern schon recht klein ist würde ich aber keinen aus schließen wollen. Ich meine Skyrat wollte vielleicht damit eigentlich nur die Poser, Protzer und Besserwisser ausschließen die sich ja heute in allen Bereichen immer mehr breit machen ohne hier jemanden dazu zu zählen. Diese Erfahrung habe ich hier definitiv nicht gemacht.
Hey Skyrat
ich würde schon mal Offroad ausprobieren außer meine Waldwege, nasse Wiesen und Baustellenwege. Ich finde dein Ansatz war schon richtig. Also lass dich nicht verschrecken wir sind nicht so



Gruß Harry
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Automatik
Wenn man mit dem rechten Fuß tritt wird draußen die Landschaft schneller!!!
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
18 Jul 2016 19:15 - 18 Jul 2016 19:18 #25
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Offroadfahren im Bereich Ansbach
Nabend!
So isses, Leute. Werner hat da vollkommen recht, man kennt sich eben doch schon ewig!
Und wer mich schon so lange kennt, der weiß, daß mir die ganze Zeit, die ich hier zugegen bin, immer das Zwischenmenschliche genauso wichtig ist wie die Autos selbst!!! Ich dachte, das hätte man vielleicht im Laufe der Jahre bemerkt...
Der Gedanke des Pickupforums war und ist immer, ALLE Fahrer verschiedenster Marken zusammenzubringen! Egal, ob die bekannten Marken, oder weniger bekannte, wie z.B. Tata und Konsorten. Jeder soll gleich behandelt werden, keiner soll seinen Pickup als den einzig wahren hinstellen oder andere schlechtreden. Wenn man von seiner Marke überzeugt ist, dann kann man das schreiben. Wenn man einen Fehlkauf gemacht hat, kann man das hier auch loswerden, kein Thema. Wenn jemand schreibt, daß er nur ein Ford-Treffen will, dann finde ich das einfach nicht gut, das redet mir auch keiner aus!
Toyota-mäßig ist hier im Forum tote Hose. Trotzdem bin ich noch hier! Hier erfahre ich wenig bis nichts über den HIlux, könnte auch sagen, was soll ich noch hier? Ich möchte aber auch einiges über andere Marken erfahren, ich möchte mich mit den FAhrern dieser Marken treffen, hat all die Jahre super geklappt! Vor einiger Zeit wollte schon mal jemand ein Nissan-Treffen machen, fand auch so gut wie keiner gut!
Es muß beileibe nicht jeder meiner Meinung sein, ich finde es speziell hier im Forum, wo wir immer für ein Zusammengehörigkeitsgefühl aller Marken gekämpft haben, eben nicht gut, wenn jeder sein Süppchen kocht!
@ Skyrat: Wenn Du das machen willst, dann mach es. Wenns nur um Anfänger geht, weil DU keine Erfahrung hast, denke ich auch, daß es genug Fahrer anderer Marken gibt, die Dir vielleicht mit dem einen oder anderen Trick oder Kniff gute Tipps geben könnten! Wir alle waren irgendwann das erste mal auf einem Treffen, und keiner hatte Erfahrung im Gelände! Da wurde keiner blöd angeschaut oder gesagt: Ein Nissan kann mehr als ein Toyota oder so!
Und macht mal einer einen Fehler, fährt sich fest oder so, na und? Keiner lacht, schon am nächsten Loch kann man selbst hängen und Hilfe brauchen!
Ein paar von den Jungs und Mädels hier, die halt schon sehr lange Zeit dabei sind, haben irgendwann mal den "Mod"-Posten übernommen, weil wir dafür sorgen wollten, daß das Forum ein Pickupforum bleibt. Das macht jeder verdammt gut, finde ich. Ingo kümmert sich im Hintergrund darum, daß das Forum läuft. Richard ist mit der Technik topfit, könnte ich z.B. nie, da gibt´s wohl keinen besseren. Elke opfert viel Zeit, um Shirts zu kreieren, und gibt sich immer Mühe, "neutrale" Pickups zu designen. Und ist aktiv an der Planung für´s Sommertreffen dabei! Werner ist mit der Technik eines 4x4 bestens vertraut, weiß auf fast alle Fragen eine Antwort. Noch dazu ein Mensch, mit dem man sehr gerne auf ein Bierchen zusammensitzt. Naja, und ich hab mir immer Mühe gegeben, neutral zu bleiben und ein offenes Ohr für jeden zu haben... Und ich fahre heute noch gerne auf Treffen, egal, ob 4x4 allgemein oder Pickups.
Wenn ich es mit einem Satz abschließend zusammenfassen soll, dann kann ich nur sagen: Ich finde es immer noch schade, andere Marken bei einem Treffen auszugrenzen.
Besser kann ich es leider nicht beschreiben und hoffe, daß die Diskussion nicht ausartet - das ist es nicht wert.
Gruß und schönen Abend, Jürgen
Jürgen wollte mit seinem Beitrag sicher kein Zweifrontengehetze starten.
So isses, Leute. Werner hat da vollkommen recht, man kennt sich eben doch schon ewig!

Der Gedanke des Pickupforums war und ist immer, ALLE Fahrer verschiedenster Marken zusammenzubringen! Egal, ob die bekannten Marken, oder weniger bekannte, wie z.B. Tata und Konsorten. Jeder soll gleich behandelt werden, keiner soll seinen Pickup als den einzig wahren hinstellen oder andere schlechtreden. Wenn man von seiner Marke überzeugt ist, dann kann man das schreiben. Wenn man einen Fehlkauf gemacht hat, kann man das hier auch loswerden, kein Thema. Wenn jemand schreibt, daß er nur ein Ford-Treffen will, dann finde ich das einfach nicht gut, das redet mir auch keiner aus!
Toyota-mäßig ist hier im Forum tote Hose. Trotzdem bin ich noch hier! Hier erfahre ich wenig bis nichts über den HIlux, könnte auch sagen, was soll ich noch hier? Ich möchte aber auch einiges über andere Marken erfahren, ich möchte mich mit den FAhrern dieser Marken treffen, hat all die Jahre super geklappt! Vor einiger Zeit wollte schon mal jemand ein Nissan-Treffen machen, fand auch so gut wie keiner gut!
Es muß beileibe nicht jeder meiner Meinung sein, ich finde es speziell hier im Forum, wo wir immer für ein Zusammengehörigkeitsgefühl aller Marken gekämpft haben, eben nicht gut, wenn jeder sein Süppchen kocht!
@ Skyrat: Wenn Du das machen willst, dann mach es. Wenns nur um Anfänger geht, weil DU keine Erfahrung hast, denke ich auch, daß es genug Fahrer anderer Marken gibt, die Dir vielleicht mit dem einen oder anderen Trick oder Kniff gute Tipps geben könnten! Wir alle waren irgendwann das erste mal auf einem Treffen, und keiner hatte Erfahrung im Gelände! Da wurde keiner blöd angeschaut oder gesagt: Ein Nissan kann mehr als ein Toyota oder so!

Ein paar von den Jungs und Mädels hier, die halt schon sehr lange Zeit dabei sind, haben irgendwann mal den "Mod"-Posten übernommen, weil wir dafür sorgen wollten, daß das Forum ein Pickupforum bleibt. Das macht jeder verdammt gut, finde ich. Ingo kümmert sich im Hintergrund darum, daß das Forum läuft. Richard ist mit der Technik topfit, könnte ich z.B. nie, da gibt´s wohl keinen besseren. Elke opfert viel Zeit, um Shirts zu kreieren, und gibt sich immer Mühe, "neutrale" Pickups zu designen. Und ist aktiv an der Planung für´s Sommertreffen dabei! Werner ist mit der Technik eines 4x4 bestens vertraut, weiß auf fast alle Fragen eine Antwort. Noch dazu ein Mensch, mit dem man sehr gerne auf ein Bierchen zusammensitzt. Naja, und ich hab mir immer Mühe gegeben, neutral zu bleiben und ein offenes Ohr für jeden zu haben... Und ich fahre heute noch gerne auf Treffen, egal, ob 4x4 allgemein oder Pickups.
Wenn ich es mit einem Satz abschließend zusammenfassen soll, dann kann ich nur sagen: Ich finde es immer noch schade, andere Marken bei einem Treffen auszugrenzen.
Besser kann ich es leider nicht beschreiben und hoffe, daß die Diskussion nicht ausartet - das ist es nicht wert.

Gruß und schönen Abend, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 18 Jul 2016 19:18 von Redneck.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko, Dynomike, AmStaff, Cip, manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4201
- Dank erhalten: 660
18 Jul 2016 20:00 #26
von S t e f a n
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
S t e f a n antwortete auf Offroadfahren im Bereich Ansbach
Nach dem Motto, es wurde schon alles gesagt, aber nicht von mir...
Rufe doch zu einem reinen Ranger Treffen doch einfach im Ranger Forum auf. Da passt es zu 100%. Hier nicht. Das ist meine Meinung zum Thema.
Gruß Stefan
Rufe doch zu einem reinen Ranger Treffen doch einfach im Ranger Forum auf. Da passt es zu 100%. Hier nicht. Das ist meine Meinung zum Thema.
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Folgende Benutzer bedankten sich: xwo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
18 Jul 2016 21:30 #27
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Offroadfahren im Bereich Ansbach
Ich darf übrigens auch auf ein Toyota Treffen mit Hilix und Co.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4201
- Dank erhalten: 660
18 Jul 2016 22:02 #28
von S t e f a n
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
S t e f a n antwortete auf Offroadfahren im Bereich Ansbach
Natürlich. Die bunte Mischung macht doch gerade Spaß. Aber jeder so wie er mag.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
18 Jul 2016 22:27 #29
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Offroadfahren im Bereich Ansbach
Meine Meinung mach einfach ein Pickup-Treffen für Anfänger mir Hilfsbereiten erfahren
Pickup Fahrern.
Dies dann für alle Marken und besonders Fahrer die Spass an Ihrem PU haben und gutes
zusammensein lieben unter PU -Freunden
Darauf
Pickup Fahrern.
Dies dann für alle Marken und besonders Fahrer die Spass an Ihrem PU haben und gutes
zusammensein lieben unter PU -Freunden
Darauf



Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
18 Jul 2016 23:27 #30
von idealist
idealist antwortete auf Offroadfahren im Bereich Ansbach
Wie immer ist das Zauberwort Toleranz! Ich mag die gemischten Treffen, muss aber auch sagen, dass es ein schöner Anblick ist, wenn mehrer Autos einer Marke so in Reih und Glied dastehen. Erinnert euch an das Treffen in der Südheide, wo wir ein Hiluxfoto gemacht haben. Sah schon toll aus.
Gruß, René
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.052 Sekunden