- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 24
Vorstellung Ranger Raptor 2018
- fordv8star
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Jun 2018 08:40 #201
von fordv8star
2022er Ford Ranger Raptor
fordv8star antwortete auf Vorstellung Ranger Raptor 2018
Mahlzeit Gemeinde
,
in Australien kostet der Wildtrak lt. Liste umgerechnet 40.000€.
Der Raptor lt. Liste umgerechnet 48.000€.
Das macht dann in Australien nen Unterschied von ziemlich genau +20% auf den 3.2l Wildtrak
Automatik. Wenn ich das jetzt prozentual auf Deutschland umlege würde das folgendes bedeuten:
Wildtrak lt. Liste 45.000€ (Automatik ohne Zusatzschnickschnak)
Raptor 54.000€
Falls das preislich so kommt, dann kommt auch der Raptor in meine Garage
VG
RS

in Australien kostet der Wildtrak lt. Liste umgerechnet 40.000€.
Der Raptor lt. Liste umgerechnet 48.000€.
Das macht dann in Australien nen Unterschied von ziemlich genau +20% auf den 3.2l Wildtrak
Automatik. Wenn ich das jetzt prozentual auf Deutschland umlege würde das folgendes bedeuten:
Wildtrak lt. Liste 45.000€ (Automatik ohne Zusatzschnickschnak)
Raptor 54.000€
Falls das preislich so kommt, dann kommt auch der Raptor in meine Garage

VG
RS
2022er Ford Ranger Raptor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 529
22 Jun 2018 11:05 - 22 Jun 2018 11:06 #202
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Vorstellung Ranger Raptor 2018
Dann lag ich doch mit meiner Schätzung (incl. Schnickschnack) gar nicht falsch.
Bleibt halt noch die Frage der Nachlässe.
Und die Frage, ob man für die Kohle dann wirklich nen 2,0 TDI fahren will.
Ist zwar Vergleich von Äpfel und Birnen, aber ich würde unter den Bedingungen das Geld dann eher in nen "echten" Raptor mit V6-Benziner als jungen gebrauchten investieren.

Bleibt halt noch die Frage der Nachlässe.
Und die Frage, ob man für die Kohle dann wirklich nen 2,0 TDI fahren will.

Ist zwar Vergleich von Äpfel und Birnen, aber ich würde unter den Bedingungen das Geld dann eher in nen "echten" Raptor mit V6-Benziner als jungen gebrauchten investieren.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 22 Jun 2018 11:06 von PIPDblack.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
Weniger
Mehr
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 44
22 Jun 2018 19:50 #203
von Ford Built Tough
Ford Built Tough antwortete auf Vorstellung Ranger Raptor 2018
Hier noch ein nettes Video.

Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen, gunznoc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
23 Jun 2018 08:49 #204
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Vorstellung Ranger Raptor 2018
Cooles Video!
Mach es aber lieber nicht nach, denn bei der Erstzteilversorgung von Ford steht dein "Ranger-Raptor" für mehrere Monate beim Händler
Ganz ehrlich, ich mag ja meinen Ranger, aber nach meinen Erfahrungen aus dem letzten Winter, beginnend mit dieser Glühkerzen-Odysee, bin ich stark am Zweifeln, ob ich ein Ford-Kunde bleibe.
....und wenn, dann lieber 2-3 Jahre warten, bis die ersten Kunden die Schwachstellen "herausgefahren" haben, alle Rückrufaktionen durch sind, dann wäre es, bei einem Preis unterhalb der 50k-Marke, eine Option.
Mach es aber lieber nicht nach, denn bei der Erstzteilversorgung von Ford steht dein "Ranger-Raptor" für mehrere Monate beim Händler

Ganz ehrlich, ich mag ja meinen Ranger, aber nach meinen Erfahrungen aus dem letzten Winter, beginnend mit dieser Glühkerzen-Odysee, bin ich stark am Zweifeln, ob ich ein Ford-Kunde bleibe.
....und wenn, dann lieber 2-3 Jahre warten, bis die ersten Kunden die Schwachstellen "herausgefahren" haben, alle Rückrufaktionen durch sind, dann wäre es, bei einem Preis unterhalb der 50k-Marke, eine Option.
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grimbart
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 18
26 Jun 2018 09:59 #205
von Grimbart
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Grimbart antwortete auf Vorstellung Ranger Raptor 2018
Für mich wäre das keine Option. Mit diesem Motor ist das wohl eher ein "Raptörchen". So ein Auto muss mMn mind. 250-300PS und drei Liter Hubraum haben. Aber gut aussehen tut er schon.
Gruß
Gruß
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Folgende Benutzer bedankten sich: RA244
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wildranger
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 6
04 Jul 2018 07:23 #206
von wildranger
wildranger antwortete auf Vorstellung Ranger Raptor 2018
Hallo zusammen,
ich liebäugle mit einem Ranger, allerdings am liebsten natürlich, auch Abgastechnisch, den Ranger Raptor - allerdings dauerts bis zu dessen Verfügbarkeit in DL wohl noch ziemlich (mir zu-) lange.
Daher meine Frage: Die ganze Optik und Fahrwerksleistungen (Spurverbreiterung usw) kann man ja auch dem "normalen" Ranger WT nachrüsten, oder??
Einzig Motor + Getriebe sind dann noch anders, oder wo liegen noch die "nicht nachrüstbaren" Unterschiede?
Viele Grüße
Rangerfahrer in Spe
ich liebäugle mit einem Ranger, allerdings am liebsten natürlich, auch Abgastechnisch, den Ranger Raptor - allerdings dauerts bis zu dessen Verfügbarkeit in DL wohl noch ziemlich (mir zu-) lange.
Daher meine Frage: Die ganze Optik und Fahrwerksleistungen (Spurverbreiterung usw) kann man ja auch dem "normalen" Ranger WT nachrüsten, oder??
Einzig Motor + Getriebe sind dann noch anders, oder wo liegen noch die "nicht nachrüstbaren" Unterschiede?
Viele Grüße
Rangerfahrer in Spe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
04 Jul 2018 07:38 #207
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Vorstellung Ranger Raptor 2018
Ja klar, für den Ranger gibt es div. Zubehör, um ihn optisch "aufzurüsten".
Kommt immer darauf an was man will und wie dick der Geldbeutel ist. Ich empfinde einige Preise bei den Zubehörlieferanten als utopisch.
Mir kommt es auch darauf an, das ich die Zubehörteile vom TÜV abgenommen bekomme, wenn ich etwas von Materialgutachten lese, lasse ich die Finger davon, da habe ich einige Erfahrungen mit dem Umbau von Motorrädern, da braucht man dann oft einen "verständnisvollen" Prüfer.
Bei Fahrwerksänderungen (Höherlegung etc) gibt es hier viele Tipps im Forum, lies dich da erst einmal durch bevor du da etwas änderst. Manche Umbauten sind da wohl nicht unproblematisch, weil damit Geometrieänderungen im Antriebsstrang verbunden sin. Da sind aber die Kollegen hier im Forum sehr hilfreich und können dich da besser beraten als ich.
Ich sehe auf den Bildern des neuen Ranger-Raptor auch nicht sofort, wo nun die gravierenden Änderungen sind, muss man wohl erst einmal in Natura sehen.
Vllt macht man aus dem jetzigen Ranger keinen Ranger-Raptor, aber auf jeden Fall ist er auch so ein Hingucker, wie ich finde.
Ich habe andere Felgen (TUFF) drauf, einen anderen Kühlergrill und die ganzen Chromschriftzüge vom LIMITED entfernt - sieht schon anders aus.
Kommt immer darauf an was man will und wie dick der Geldbeutel ist. Ich empfinde einige Preise bei den Zubehörlieferanten als utopisch.
Mir kommt es auch darauf an, das ich die Zubehörteile vom TÜV abgenommen bekomme, wenn ich etwas von Materialgutachten lese, lasse ich die Finger davon, da habe ich einige Erfahrungen mit dem Umbau von Motorrädern, da braucht man dann oft einen "verständnisvollen" Prüfer.
Bei Fahrwerksänderungen (Höherlegung etc) gibt es hier viele Tipps im Forum, lies dich da erst einmal durch bevor du da etwas änderst. Manche Umbauten sind da wohl nicht unproblematisch, weil damit Geometrieänderungen im Antriebsstrang verbunden sin. Da sind aber die Kollegen hier im Forum sehr hilfreich und können dich da besser beraten als ich.
Ich sehe auf den Bildern des neuen Ranger-Raptor auch nicht sofort, wo nun die gravierenden Änderungen sind, muss man wohl erst einmal in Natura sehen.
Vllt macht man aus dem jetzigen Ranger keinen Ranger-Raptor, aber auf jeden Fall ist er auch so ein Hingucker, wie ich finde.
Ich habe andere Felgen (TUFF) drauf, einen anderen Kühlergrill und die ganzen Chromschriftzüge vom LIMITED entfernt - sieht schon anders aus.
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wildranger
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 6
04 Jul 2018 08:29 - 05 Jul 2018 15:48 #208
von wildranger
wildranger antwortete auf Vorstellung Ranger Raptor 2018
Hallo unfor, danke für deine Tips! Da ich kein "Bastler" bin, würde ich mich einfach an erfahrene Umbau-Firmen wenden, ich erwarte dann davon, dass es absolut keine Probleme mit dem TÜV gibt und die wissen, was sie tun...?
bsp Autohaus Rossmanith, Michaelis Tuning, delta4x4, Mammut Offroad, Hurter Offroad... habe ich noch jmd wichtigen übersehen?
Viele Grüße
bsp Autohaus Rossmanith, Michaelis Tuning, delta4x4, Mammut Offroad, Hurter Offroad... habe ich noch jmd wichtigen übersehen?
Viele Grüße
Letzte Änderung: 05 Jul 2018 15:48 von Richard. Begründung: Vollvortextzitat entfernt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 529
04 Jul 2018 12:09 - 04 Jul 2018 12:10 #209
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Vorstellung Ranger Raptor 2018
Hellhörig solltest du bei Einzel- oder Sonderabnahmen werden.
Kann gut gehen, muss aber nicht.
Jeder TÜV-Sachverständige kann die Eintragungen anzweifeln und für unwirksam erklären, wenn es berechtigt ist.
Wie es bei den o. g. Firmen ist, weiß ich nicht. Ich hoffe, da läuft alles schier.
Oft arbeiten Tuning-Buden aber mit einem TÜVer zusammen, der sogenannte "Gefälligkeitsgutachten" erstellt. Haben ja alle was davon.
Das wäre am Ende ein teurer Spaß.
Kann gut gehen, muss aber nicht.
Jeder TÜV-Sachverständige kann die Eintragungen anzweifeln und für unwirksam erklären, wenn es berechtigt ist.
Wie es bei den o. g. Firmen ist, weiß ich nicht. Ich hoffe, da läuft alles schier.
Oft arbeiten Tuning-Buden aber mit einem TÜVer zusammen, der sogenannte "Gefälligkeitsgutachten" erstellt. Haben ja alle was davon.
Das wäre am Ende ein teurer Spaß.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 04 Jul 2018 12:10 von PIPDblack.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
04 Jul 2018 16:14 - 04 Jul 2018 16:17 #210
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Vorstellung Ranger Raptor 2018
Wie PIPDblack schon sagte, "Gefälligkeitsgutachten" sind nicht gerade ein Freibrief, selbst wenn der Umbau im Schein eingetragen ist. Sollte ein blau-schwarz gekleideter Beamter bei einer Kontrolle einen Verdacht bzgl der Eintragung haben, kann er dich zur nächsten TÜV-Stelle schicken und dann kann es unangenehm werden, auch für dich als Halter.
Kommt wahrscheinlich eher selten vor, aber unmöglich ist es nicht.
Die Firmen, die du aufgezählt hast, sind auch die die ich so kenne, vllt noch ktec
Kommt wahrscheinlich eher selten vor, aber unmöglich ist es nicht.
Die Firmen, die du aufgezählt hast, sind auch die die ich so kenne, vllt noch ktec
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Letzte Änderung: 04 Jul 2018 16:17 von unfor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden