Eiseskälte und Probleme

Mehr
06 Feb 2012 15:19 #1 von Richard
Eiseskälte und Probleme wurde erstellt von Richard
Hallo Leute!

Es ist schade, dass jede Gruppe ihr eigenes Süppchen kocht, wobei doch viele das gleiche Problem zu haben scheinen. Es gab zu diesem Thema schon mal einen ellenlangen Faden aus dem Jahr [url]2009[/url].
Die KA0Ten waren die Ersten bei denen der Dieselfilter während der Fahrt zugegangen sind. Je mehr neuere Fahrzeuge dazukommen, desto größer wird das Klientel mit diesen Problemen.
Vielen von uns KA0Ten hat es geholfen eine Dieselfilterheizung einzubauen. z.B. ich habe so eine [url]ATG[/url] eingebaut, seitdem, bei solchen Temperaturen, keine Probleme mehr.
Wie es scheint, gibt es Hersteller, die ihre Hausaufgaben gemacht haben und diese oder ähnliche Lösungen schon ab Werk mit eingebaut haben. Mittlerweile auch die KA0Ten.
Vielleicht sollten die ganzen Lösungen und Erfahrungen, Herstellerunabhängig, in einem Faden gesammelt werden.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2012 15:33 #2 von jester
jester antwortete auf Eiseskälte und Probleme
hi richard,
ich glaub es ist schon 2 jahre her, dass ich um zusammenlegung der verschiedenen (und doch gleichen) threads gebeten hab...ist natuerlich schwierig, weils unuebersichtlich wird

nur taucht halt jeden winter wieder ein neuer auf mit einer neuen ueberschrift -
da kannst querverlinken so viel du willst - nutzt nix - also beginnt die diskussion jeden winter aufs neue...
vllt gehoert auf der startseite ein grosser button waehrend des wintersaison "diesel startet schlecht/nicht - stirbt ab waehrend fahrt - dieselvorheizung - motorvorheizung - standheizung"
so quasi ein fehlersuchbaum ?
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
06 Feb 2012 23:20 #3 von Percy
Percy antwortete auf Eiseskälte und Probleme
Gibt auch User die mit der Suchfunktion nicht klar kommen und einfach einen neuen Fred auf machen. :wink:

Ich hab nach großem Motzen von Mitsu eine Filterheizung auf Kulanz bekommen und auch bei -21°C noch keine Probleme gehabt, zwei Umdrehungen des Anlasser und die Kiste läuft. :D

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2012 00:00 #4 von idealist
idealist antwortete auf Eiseskälte und Probleme
@Richard,

da hast Du Recht, leider!!!

Mein Hilux hat diese Probleme nicht. Hat auch von Hause aus zwei Batterien und eine Filterheizung.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2012 00:19 #5 von Alex86
Alex86 antwortete auf Eiseskälte und Probleme
Ich klopfe auch auf Holz, bis jetzt läuft der Navara gut ohne jegliche zusatzheizung.

Gruß alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2012 15:19 #6 von Triebun
Triebun antwortete auf Eiseskälte und Probleme
Also der KA0T 2011 kommt mit - 15°C sehr gut zurecht und wenn ich nicht irre hab ich eine dieselvorwärmung von werk aus verbaut! und auch ein paar tage ohne bewegung stören ihn nicht! alles super muss ich sagen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2012 15:23 #7 von rewi
rewi antwortete auf Eiseskälte und Probleme
Alex, das kann ich bestätigen, meiner hat auch heute Morgen bei -19° nicht gemuckt. Nur die Batterie war an ihrer Leistungsgrenze.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2012 17:44 #8 von creol
creol antwortete auf Eiseskälte und Probleme
Hi all,

Batterie merke ich auch, sonst alles palletti.

Habe allerdings eine Pappe zwischen die Kühler gesteckt, bringt bessere
Betriebstemperatur und er wird spürbar schneller warm.
Was man so schnell nennt..... :P

Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2012 00:45 #9 von WOFI
WOFI antwortete auf Eiseskälte und Probleme
Hi,
neulich bei - 13 Grad und einer Woche Stillstand unter der "imaginären Laterne"
ist mein ALTER (L200 Bj 02) ohne Probleme angesprungen...............Lenkung auch ok, nicht eingefroren........allerdings das häufig bekannte Problem mit dem 2.ten Gang....................läßt sich fast gar nicht schalten.

Erst nach einigen Km wenn das Getriebeoel warm und fließfähig geworden
ist, kommt langsam der Normalzustand.

Ansonsten knarzt es natürlich bei den Temperaturen aus allen Ecken.

Bin in Folge ziemlich stolz, das es keine besonderen Probleme gibt, so gesehen
im Vergleich zu etlichen neueren Pickups.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2012 21:27 #10 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Eiseskälte und Probleme
nabend zusammen,

also mit kalten Temp. hat sich mein Dicker ziemlich eng... (L200 Bj. 2001)
...ich natürlich auch (männl. Bj. 74) :mrgreen:

Bis -10 Grad kann ich noch behaupten, das es nen einigermaßen vernünftiger Startvorgang ist.
Ab -15 wirds dann heikler...da brauchts schon so 3 Startversuche. Und ab -20 Grad sind mehrere Startvorgänge schon mit Stoßgebeten verbunden :?
Ich muß den Anlasser ewig drehen lassen bis die ersten zwei Zylinder zünden. Da die es aber nicht schaffen den kalten Motor am Laufen zu halten, muß der Anlasser den Motor weiter unterstützen, bis der dritte zündet. Dann gehts.
Das ganze hört sich dann nach ner Mischung aus Panzer und Traktor an, und nach ner weiteren halben Minute ist alles prima... (mal abgesehen von Jeannettes Dekoschneemann hinterm Auto, der ähnelt dann eher nem Schornsteinfeger :lol: )
Bloß gut das es früh noch dunkel ist :wink:

Das war aber schon von Anfang an so als Neuwagen.
Erstaunt mich immer wieder das die Batterie das so mitmacht...angesprungen ist er bis jetzt immer, Rekord war bisher -28 Grad.
Austausch der Glühkerzen brachte kaum Verbesserung.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden