Eiseskälte und Probleme

Mehr
02 Dez 2012 19:21 #31 von WOFI
WOFI antwortete auf Eiseskälte und Probleme
Danke Mitsu, :roll:

das ich bisher keine bei meinem Trecker gebraucht habe.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2012 09:39 #32 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Eiseskälte und Probleme
Moin... Glücklicherweise hab ich bei Frost noch nie Probleme mit dem Kraftstoff gehabt. Und wir hatten die letzten Jahre auch öfter mal unter -20 Grad dabei...

Aber meine Frage wäre zu dem von @Patolfahrer vorgestellten Fließverbesserer von Liqui Moly:

Warum erwähnen die in der Beschreibung extra:

"Frostempfindlich, deshalb über 0 °C lagern!"

wo das doch gegen Einfrieren des Diesels bis -31 Grad verhindern soll? Möge mir das bitte einer erklären. Einer da von Liqui Moly??? :?: 8)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez 2012 06:11 #33 von sunday28
sunday28 antwortete auf Eiseskälte und Probleme
Hi Vaddi!

Ich bin nicht von der besagten Firma, aber ich kanns mir nur so erklären, dass Stoffe in einer chemische Verbindungen anders reagieren, als der einzelne Stoff selbst.
Ich hab das Zeug auch, aber noch nicht verwendet. Lustig finde ich auch, wie ich das Zeug im Winter bei -10°C verwenden soll wenn drauf steht, bei über 0°C mischen!

Gruß Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez 2012 09:34 #34 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Eiseskälte und Probleme
Hi Guido!

Hab mir auch Gedanken gemacht, das muss wohl was mit der Chemie zu tun haben... :mrgreen:

Vielleicht kann der Stoff nur bei über 0 °C ne Verbindung mit bestimmten Bestandteilen des Diesels eingehen und die nur vor dem versulzen so verändern, dass sie tiefere Temperaturen abkönnen. Wer weiß... Momentan braucht man das Zeugs von Liqui Moly wohl aber noch nicht, wie gesagt, ich hatte bisher noch ne Probleme mit dem Kraftstoff im Winter (ich tanke meist bei Star und Shell bei mir in der Gegend). Aber bei einer blauen Tanke, wo ich dienstlich immer einfüllen muss, da hab ich in den letzten Wintern bemerkt, dass sie bei sehr tiefen Temperaturen schon mal ausgerechnet die teure Dieselsäule wegen versulztem Sprit sperren mussten. Komisch ist das schon, der gelbe Normaldiesel war klar im Schauglas und der farblose Superdiesel trüb, wo er doch sooo tolle Eigenschaften haben soll. :roll:

Na wer weiß warum... :shock:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
31 Jan 2013 16:16 #35 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf Eiseskälte und Probleme
und auch dieses jahr wird immer schlechterer diesel an den tankstellen verkauft:

www.adac.de/inf....aspx

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden