Umgangsformen

Mehr
08 Nov 2012 10:23 #31 von WOFI
WOFI antwortete auf Umgangsformen
Hallo Timbo,

ich kann nur die Worte von Redneck unterstreichen.
Was Jürgen schreibt entspricht den Tatsachen, es ist über die gesamte Zeit der Zugehörigkeit gesehen relativ wenig, was an, nennen wir es mal "minderwertigen" Beiträgen kommt.
ABER selbstverständlich sind es dann natürlich gerade die WENIGEN, die einen total demoralisieren und man sich fragt, ob man sich das wirklich antun will.

Was ich als gute (hier bereits von anderen erwähnte) Möglichkeit halte, ist, das man die ..... rumstänkernden PN's die man von den betreffenden Störenfrieden bekommt, direkt an die Moderatoren weiterleitet, so das diese sich ein Bild machen können, was die verbalen Entgleisungen betrifft.

Die Moderatoren können dann ja über restriktive Maßnahmen / Möglichkeiten entscheiden.

Es kann und darf nicht sein, das durch einige wenige Störenfriede, ein Vielzahl von "guten" und netten Postern hier vergrault wird.

In diesem Sinne Timbo....hoffe ich auch, das Du hier weiter verweilst.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov 2012 11:49 #32 von BigPit
BigPit antwortete auf Umgangsformen
Ich tummel mich seit vielen Jahren in den Offroadforen und kann Jürgens (Redneck) und Wolfgang´s (WoFi) Worte nur unterstreichen.

Der Ton hier ist überwiegend wirklich sehr gut.
Nun liegt es in der Natur der Sache eines Forums, dass es konträre Auffassungen gibt, dass es oft schwer fällt die Gedanken in die Schriftform umzusetzen. Da geht schnell mal was daneben. Das feixen oder schmunzeln im Gesicht des Schreibenden sieht der Leser ja nicht und schwubbs kommt es in den falschen Hals.

Wenn zwei aneinander geraten, sollten diese beiden die Sache wie Männer unter sich ausmachen. Es gibt die PN Funktion, es gibt Telefone, es gibt Treffen. Wer den Willen hat, eine Sache aus der Welt zu schaffen, findet Wege.

Das öffendliche Gezanke ist für alle nervig und für die Zankenden oft mehr wie blamabel. Wenn die Betreffenden, die immer wieder negativ auffallen, sich mal selbst bewust machen würden wie jämmerlich so mancher Hieb ist, würde so manches unterbleiben.
Auch ist die vermeintliche Anonymität im Net garnicht so anonym wie mancher meint.

Ich war in einem anderen Forum selbst über 4 Jahre Mod. Ich habe jedoch zum 01.März dieses Jahres mein Amt aber niedergelegt.

Meine Meinung zu den Ärgernissen ist:

Zu 80% sind es Missverständnisse und Fehlinterpretationen, die kann man leicht ausräumen.

Zu 10% ist es pure Dummheit und gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.

Die Restlichen 10% der Ärgerniss jedoch kommen von Querulanten und Stänkerern. Hier sollte hart durchgegriffen werden. Hier sollte die Forumsgemeinschaft dann aber auch hinter den Mod und Admin stehen wenn entsprechende Entscheidungen getroffen werden müssen.

Es gibt überall Gestalten die in einer angenehmen Atmosphäre offenbar nicht leben können. Die sollte mal bis zur Reaktion der Forumsleitung besser überlesen.

Da meine Erfahrungen mit Forumskameraden überwiegend gut sind richte ich Anfang Juni 2013 mein 6. Bergfest aus.

Zu meinen Bergfesten kommen 4x4 Fahrer aus allen Ecken des Landes. Viele sind seit dem ersten Treffen dabei, die möchte ich aus meinem Bekanntenkreis nicht mehr missen. Es kommen jedes Jahr neue Offroader hinzu, die Gemeinschaft wächst und am Lagerfeuer herscht Frieden. Darüberhinaus organisiere ich 2-3x im Jahr noch gemütliche Zusammenkünfte (offene Stammtische) und Ausfahrten. Das mache ich, weil die Menschen zu diesen Treffen und Touren kommen, die ich hier über das Medium Internet und das Hobby kennenlernte es mir wert sind.

Zur Erhaltung des Frieden ist es jedoch erforderlich, dass ich als Gastgeber klare Kanten und Einstellungen habe und lebe. So kann jeder entscheiden, ob er damit klarkommt.
Störenfriede, Querulanten oder Randalierer bekommen von mir keine Teilnahmebestätigung. Die nicht zur Gemeinschaft passenden (z.B. Markendogmatiker, Oberlehrer) sortieren sich zum Glück eh von alleine aus.

Zu meinen Treffen kommen die 4x4 Fahrer mit Frauen und Kinder und es sollen sich alle wohl fühlen.
Wer Stress macht, passt nicht zu uns und wird ggf. auch des Geländes verwiesen. Das ist bis jetzt zum Glück noch nicht nötig gewesen.
Auf die Art sind Bundesweite Freundschaften unter den Teilnehmern entstanden die wirklich die Kameradschaft pflegen.

In Foren verbringt man Teile seine oft wenigen Freizeit, erst Recht, an gesellingen Wochenenden. Stress haben wir alle im Tagesgeschäft genug. Den muss keiner auch noch in der Freizeit haben.

Daher hoffe ich, dass keiner wegen einiger weniger Querulanten, eine gute Gemeinschaft verlässt.

Nehmt es nach dem alten Sprichwort:
"Was juckt es die Deutsche Eiche, wenn sich eine Sau drann schauert"
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden