Trinken in flüssiger Form...

×

Umfrage: Was ist euer liebstes "Genussmittel"?

Bier
44 57.9%
Wein
10 13.2%
Schnaps
1 1.3%
Likör
5 6.6%
Whisky
16 21.1%
Anzahl der Wähler: 76
Bitte zuerst anmelden. Nur angemeldete Benutzer können an dieser Umfrage teilnehmen.
Mehr
31 Jul 2016 12:25 - 31 Jul 2016 12:28 #171 von jastericka
jastericka antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Hallo,

einmal hier was ich gerade geniesse, ein super gutes Luxemburgisches Bier, hat 5,1% Alkohol .
Ist natürlich immer Geschmacksache :prost: :prost:








Auf dem Glas steht "à l'amitié " und heisst "auf die Freundschaft

dann mal prost :prost: :prost: :prost:

Grüße

Alain

Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Anhänge:
Letzte Änderung: 31 Jul 2016 12:28 von jastericka.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug 2016 23:02 #172 von jastericka
jastericka antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Hallo,

hier einmal ein passendes Bild für große Biertrinker :prost: :lachkrampf:



Grüße

Alain

Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug 2016 08:10 #173 von Cip
Cip antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Passt :daumen:

In diesem Sinne Prost :prost:

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
10 Okt 2016 18:42 - 10 Okt 2016 18:43 #174 von Redneck
Redneck antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Konnte in letzter Zeit mal wieder ein paar Biere testen, hier mal eine Auswahl:

Aus unserer Gegend von der Bruckmüller-Brauerei aus Amberg: Märzen, Alc. 5,3%. Märzen ist nicht jedermanns Geschmack, das hier schmeckt wirklich sehr gut! :daumenhoch:


Schwechater Bier. Sehr gutes Bier, für mich das beste Österreichs!


Wieder ein Märzen aus dem Zillertal. War jetzt nicht so meins, zu bitter.


Haben wir beim Camping am Chiemsee getrunken: Wieninger Helles Lager. Schmeckt süffig wie ein typisches Lager, ich fand´s gut.


Ein einheimisches Bier: F 16 von Püttner-Bräu in Schlammersdorf. 6,8 %, damit für ein Bockbier nicht zu stark und auch nicht zu malzig. Sehr süffig...


Das haben wir kürzlich in Italien am Campingplatz verköstigt... Birra Moretti ist ja eins der bekanntesten Biere Italiens, dieses Baffo D´oro ist geschmacklich ein klein wenig anders, auch nicht zu stark und schmeckt ganz gut, wenn es schön kalt ist!


Auch am Chiemsee getrunken: Wochinger-Bräu aus Traunstein. Kann man trinken, gehört aber für meinen Geschmack nicht zu den Spitzen-Weizen...


Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 10 Okt 2016 18:43 von Redneck. Begründung: Bier-Rechtschreibung ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2016 21:33 - 26 Nov 2016 21:34 #175 von Newbie
Newbie antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Eigentlich war mein liebstes Genussmittel ein guter Rum - bis ich mich die Jungs von Hopper-Bräu wieder zum Bier bekehrt haben.

Besonders die "Dunkle Macht" Abends in aller Ruhe - oder in der Sommerhitze mal ein bissel "Weizheit". Oder aber eine "Helle Aufregung" // "Amerikanischer Traum" für nur so zwischendurch.

Einfach geil was die auf die Beine gestellt haben - wenn wer von euch mal in Hamburg erscheint : Einfach mal eine PN an mich und wir setzen uns dort mal `nen Abend zusammen.

Evtl. kennt Ihr die noch aus der Reihe "Vom Spinner zum Gewinner" welche auf Kabel1 lief :

www.hopperbraeu.de/

Uli / Newbie
Letzte Änderung: 26 Nov 2016 21:34 von Newbie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2016 10:24 - 02 Dez 2016 10:24 #176 von LukasMr
LukasMr antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Da ich selbst in einer Brauerei arbeite Fürstenberg ganz klar Bier, und dann an erster stelle Pils.Diesem Craft-Beer Trend kann ich persönlich nichts abgewinnen... ein hoch auf unser Reinheitsgebot

Kinderraumwunder dank HardTop...
Letzte Änderung: 02 Dez 2016 10:24 von LukasMr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Dez 2016 10:45 #177 von Redneck
Redneck antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Servus!

Ich mag zwar kein Pils, aber dafür so ziemlich alles andere: Helles, Dunkles, Weißbier, Kellerbier, unser oberpfälzer Zoigl. Dem Craft-Bier-Trend kann ich ebenso wenig abgewinnen, nicht meins. Meine Lieblingsbiere sind auch nach dem bayerischen oder deutschen Reinheitsgebot gebraut!
Dateianhang:


Prost aus der Oberpfalz, Jürgen ;)

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2016 20:22 #178 von Skyrat
Skyrat antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Wo bitte kann man den Haken bei Kaffee setzen... ? :lachkrampf:

Unser Bier ist dieses... Nur Flaschen mit Bügel kommen hier auf den Tisch :anbeten:



Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2016 07:34 - 03 Dez 2016 07:36 #179 von Newbie
Newbie antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
... Craftbiere sind in der Mehrheit allerdings auch nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut - die vielen Hopfenzüchtungen machen die Geschmacksvielfalt möglich.
Wobei sich unsere Massenproduzenten auf knapp 2 Dutzend von weltweit ca. 200 gängign Hopfenzüchtungen konzentrieren um einen ewig gleichen "Geschmack" zu produzieren.

Der Unterschied ist im Allgemeinen ungefähr so wie Wein aus dem Tetrapack für 1,50 den Liter und einen guten Silvaner Eiswein aus dem Bocksbeutel - beides mag seine Zielgruppe haben und damit auch seine Daseinsberechtigung. :prost:
(Und ja,auch ich habe noch Bier eines Massenproduzenten auf der Terrasse stehen und trinke diese sogar ... als Alternative zu Leitungswasser :undweg: )

Kommt einfach einmal zu den nächsten Craftbierdays nach Hamburg - geht unvoreingenommen ran und macht einen Versuch.

Eventuell versteht ihr dann , warum z.B. in den USA diese in manchen Regionen schon einen Marktanteil von 30% haben (Im Gesamtdurchschnitt ca. 15%).


:bussi: Uli / Newbie
Letzte Änderung: 03 Dez 2016 07:36 von Newbie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.043 Sekunden