Trinken in flüssiger Form...
×
Umfrage: Was ist euer liebstes "Genussmittel"?
Bier |
|
44 | 57.9% |
Wein |
|
10 | 13.2% |
Schnaps |
|
1 | 1.3% |
Likör |
|
5 | 6.6% |
Whisky |
|
16 | 21.1% |
Anzahl der Wähler: 76 | |||
Bitte zuerst anmelden. Nur angemeldete Benutzer können an dieser Umfrage teilnehmen. |
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
25 Jul 2013 19:04 - 17 Dez 2013 20:44 #1
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Trinken in flüssiger Form... wurde erstellt von Redneck
Hey Leute!
Veronika hat einen Thread gestartet, bei dem uns das Wasser im Mund zusammenläuft. Aber ich finde, es heißt ja: "Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen"!
Natürlich dreht sich da in Bayern viel um das Bier und auch unsere heimischen Schnäpse. Aber durch die Treffen mit euch weiß man ja, daß es auch anderswo gute Biere und Schnäpse und Liköre gibt! Deshalb mach ich einfach mal einen Thread auf, wo vielleicht jeder, der ein gutes Tröpfchen zu schätzen weiß, mal aus seiner Heimat was vorstellt...
Ich fang da mal an:
Natürlich gibt´s bei uns im bayerischen und oberpfälzer Wald sehr gute Schnäpse, ich möchte hier mal zwei vorstellen (mal sehen, vielleicht find ich noch Bilder von anderen):
Dieses hervorragende Tröpfchen kommt aus dem österreichischen Gurktal, genauer aus Gurk. Ist ein milder Kräuterlikör, bei dem man geschmacklich jeden Jägermeister oder sonstige Dinge vergessen kann! Das sagte am Anfang nur ich, mittlerweile sind es schon mehr Fans geworden...
Man kriegt ihn auch in Deutschland, nur leider nicht überall.
Naja, und zu einem guten Leberkäs-Essen gehört natürlich in der Starkbierzeit der echte Salvator aus München. Seeeehr süffig, aber eben seeeehr stark!
Wenn ich mehr Zeit habe, dann such ich noch mal ein paar Bilder. Vielleicht möchte sich ja jemand beteiligen, wir Bayern können da auch gern über unseren Weißwurstäquator drüberschauen!
Gruß, Jürgen
Veronika hat einen Thread gestartet, bei dem uns das Wasser im Mund zusammenläuft. Aber ich finde, es heißt ja: "Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen"!
Natürlich dreht sich da in Bayern viel um das Bier und auch unsere heimischen Schnäpse. Aber durch die Treffen mit euch weiß man ja, daß es auch anderswo gute Biere und Schnäpse und Liköre gibt! Deshalb mach ich einfach mal einen Thread auf, wo vielleicht jeder, der ein gutes Tröpfchen zu schätzen weiß, mal aus seiner Heimat was vorstellt...
Ich fang da mal an:
Natürlich gibt´s bei uns im bayerischen und oberpfälzer Wald sehr gute Schnäpse, ich möchte hier mal zwei vorstellen (mal sehen, vielleicht find ich noch Bilder von anderen):
Dieses hervorragende Tröpfchen kommt aus dem österreichischen Gurktal, genauer aus Gurk. Ist ein milder Kräuterlikör, bei dem man geschmacklich jeden Jägermeister oder sonstige Dinge vergessen kann! Das sagte am Anfang nur ich, mittlerweile sind es schon mehr Fans geworden...

Naja, und zu einem guten Leberkäs-Essen gehört natürlich in der Starkbierzeit der echte Salvator aus München. Seeeehr süffig, aber eben seeeehr stark!
Wenn ich mehr Zeit habe, dann such ich noch mal ein paar Bilder. Vielleicht möchte sich ja jemand beteiligen, wir Bayern können da auch gern über unseren Weißwurstäquator drüberschauen!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 17 Dez 2013 20:44 von Ingo. Begründung: Umfrage erstellt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
25 Jul 2013 19:59 #2
von Raptor
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Raptor antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Etwas für die heißen Tage.
Ein Trinkglas füllen zu je ein Viertel mit Zucker, ein Viertel mit feinem Tafel - Essig und den Rest mit kaltem Leitungswasser oder kühlem Quellwasser.
Ein Trinkglas füllen zu je ein Viertel mit Zucker, ein Viertel mit feinem Tafel - Essig und den Rest mit kaltem Leitungswasser oder kühlem Quellwasser.

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
25 Jul 2013 20:49 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Nabend!
Da hab ich doch noch ein paar Bilders gefunden...
Die Moosbacher Brauerei ist eine heimische Brauerei aus unserer Oberpfalz, ca. 20 km von meinem Heimatort entfernt. Dort gibt´s alles Bier in diesen "Ploppverschluß-Flaschen", wie Weißbier, Helles, Lager, Pils, Zoigl, Dunkles...
Auch unsere Nachbarn aus Tschechien machen ein paar feine Bierchen. Am bekanntesten ist wohl das original "Pilsner", also quasi das "Ur-Pils"... Aber auch das Budweiser (hat nichts mit dem amerikanischen Budweiser zu tun, es kommt aus Ceské Budejovice, auf Deutsch Budweis. Dann gibt´s noch Chodovar, ein Bier, das in einem Felsenkeller gebraut wird, sehr lecker. Und auch das böhmische Gambrinus ist nicht mal so übel...
Hier noch mal ein Bild von den Gurktaler Alpenkräutern...
Hier mal eine kleine Auswahl von den Bayerwald-Schnäpsen, die etwas südlich von uns im bayerischen Wald, der an den oberpfälzer Wald grenzt, hergestellt werden. Die bekanntesten Destillen sind die Bärwurzerei Hieke in Zwiesel, Penninger oder Drexler.
Diesen Schnaps, den es mit 50 oder 60% gibt, kennen ja einige aus dem Forum schon von den Sommer- und Wintertreffen her. Ein feiner Kräuterlikör aus der Blutwurz, die man im bayerischen Wald findet. Manchem wurde da schon ganz warm ums Herz....
Gruß, Jürgen
Da hab ich doch noch ein paar Bilders gefunden...

Die Moosbacher Brauerei ist eine heimische Brauerei aus unserer Oberpfalz, ca. 20 km von meinem Heimatort entfernt. Dort gibt´s alles Bier in diesen "Ploppverschluß-Flaschen", wie Weißbier, Helles, Lager, Pils, Zoigl, Dunkles...
Auch unsere Nachbarn aus Tschechien machen ein paar feine Bierchen. Am bekanntesten ist wohl das original "Pilsner", also quasi das "Ur-Pils"... Aber auch das Budweiser (hat nichts mit dem amerikanischen Budweiser zu tun, es kommt aus Ceské Budejovice, auf Deutsch Budweis. Dann gibt´s noch Chodovar, ein Bier, das in einem Felsenkeller gebraut wird, sehr lecker. Und auch das böhmische Gambrinus ist nicht mal so übel...
Hier noch mal ein Bild von den Gurktaler Alpenkräutern...
Hier mal eine kleine Auswahl von den Bayerwald-Schnäpsen, die etwas südlich von uns im bayerischen Wald, der an den oberpfälzer Wald grenzt, hergestellt werden. Die bekanntesten Destillen sind die Bärwurzerei Hieke in Zwiesel, Penninger oder Drexler.
Diesen Schnaps, den es mit 50 oder 60% gibt, kennen ja einige aus dem Forum schon von den Sommer- und Wintertreffen her. Ein feiner Kräuterlikör aus der Blutwurz, die man im bayerischen Wald findet. Manchem wurde da schon ganz warm ums Herz....

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
25 Jul 2013 23:20 #4
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
alles verfressene suffköppe hier 
ich trinke täglich zwei liter gerolsteiner am tag

ich trinke täglich zwei liter gerolsteiner am tag

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
25 Jul 2013 23:50 #5
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Möge deine Vegetarier und anti alkoholische Krankheit heilbar sein!

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
26 Jul 2013 05:57 - 26 Jul 2013 05:58 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Ich denke, er stirbt bestimmt mal gesünder als wir!
Also um mal Vorurteile gar nicht aufkommen zu lassen: natürlich trinken wir hier auch andere Sachen als Bier und Schnaps! Das wären dann Wein, Sekt, Likör...
Nee, Quatsch. Tagsüber Mineralwasser und grünen Tee.
Aber hier solls ja um Genußmittel und nicht um Lebenserhaltungsgetränke gehen...
Gruß, Jürgen

Also um mal Vorurteile gar nicht aufkommen zu lassen: natürlich trinken wir hier auch andere Sachen als Bier und Schnaps! Das wären dann Wein, Sekt, Likör...

Aber hier solls ja um Genußmittel und nicht um Lebenserhaltungsgetränke gehen...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 26 Jul 2013 05:58 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
26 Jul 2013 09:14 #7
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Guten morgen Jürgen,
grüner Tee paßt aber so gar nicht in das vorgenannte
Sortiment von Dir
grüner Tee paßt aber so gar nicht in das vorgenannte


Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
26 Jul 2013 09:21 - 26 Jul 2013 09:32 #8
von JanR
JanR antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Letzte Änderung: 26 Jul 2013 09:32 von JanR. Begründung: '
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
26 Jul 2013 09:34 #9
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Guten Morgen Reinhard!
Hab ich mir mal angewöhnt und trink ich nun schon seit Jahren! Da kann man eine Wissenschaft draus machen (mach ich aber nicht, ich trink ihn halt einfach)...
Ich kann ja nicht nur aus dem genannten Sortiment trinken, da würde ich ja jeden Tag rumlaufen...
Gruß und ein schönes Wochenende, Jürgen
Hab ich mir mal angewöhnt und trink ich nun schon seit Jahren! Da kann man eine Wissenschaft draus machen (mach ich aber nicht, ich trink ihn halt einfach)...
Ich kann ja nicht nur aus dem genannten Sortiment trinken, da würde ich ja jeden Tag rumlaufen...

Naja, Wasser trinken wir schon auch. Aber das ist eher so goldgelb und schmeckt irgendwie hopfig, entweder obergärig oder untergärig!ich trinke täglich zwei liter gerolsteiner am tag

Gruß und ein schönes Wochenende, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
26 Jul 2013 09:56 #10
von JanR
JanR antwortete auf Trinken in flüssiger Form...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden