- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Thema Besteuerung nach Gewicht: Alles wird gut?
- Ranger OD
- Besucher
-
Moyaru schrieb: Wenn das wirglich so ist ist das der absolute Behörden Hammer.
Das wäre ja echt der Oberhammer, komisch, dass hier im Forum noch nie etwas darüber geschrieben wurde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
In letzter Zeit gab es einige LKW Bescheide nach Widersprüchen der Betroffenen, aber ob das Bestand hat, bezweifle ich.
Als glücklicher Gewichts-Besteuerter hält man besser die Füsse still, als unglücklicher PKW Besteuerter sucht man den Dialog und baut einen oder beide Notsitze aus, wenn es gar nicht zu vermeiden ist.
Ich weiß von keiner Klage gegen die PKW Besteuerung eines 1,5 Kabiners, die Erfolg hatte.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Diese Vorgehensweise ist jetzt gängige Praxis und wird vom Zoll strenger gehandhabt als vorher vom Finanzamt. Hab ich übrigens erst gestern erklärt in einem anderen Thread, auch hier im Ford - Forum. Genauso wie etwas davon weiter oben beim Steuer-Thema steht.
Ich habe das auch hinter mir, hatte am Anfang LKW-Besteuerung und jetzt nicht mehr, oder wieder, nachdem ich umgebaut habe. Das, was man Dir erklärt hat, ist richtig, wird jetzt so gehandhabt. Ich hatte eine Stunde mit den Kollegen diskutiert, ohne Erfolg. Ich habe Urteile gewälzt, gelesen undundund... Man kann Einspruch einlegen, bringt aber nichts. Für spezielle Pickups gibt´s Grundsatzurteile vom obersten Gericht, ich würde mal sagen, die Chance, da dagegen anzukämpfen, ist gleich Null. Ein paar hier haben das versucht, gehört hat man nichts mehr davon.
Wenn Du die Sitze hinten nicht brauchst, dann bau sie dauerhaft aus und bau ihn wieder so zum LKW um, daß er anerkannt wird. Habe ich auch gemacht. Ist etwas Arbeit und Rennerei, aber das steht ja jedem frei. Wenn Du die Sitze brauchst, dann wirst Du zahlen müssen, bei mir war sogar eine Nachzahlung für den Zeitraum von der Neuzulassung bis zur Aberkennung der Gewichtsbesteuerung dabei!

@ Mario: Du kennst doch meinen Fall! Drum wundern mich Deine Zeilen schon etwas...Das wäre ja echt der Oberhammer, komisch, dass hier im Forum noch nie etwas darüber geschrieben wurde

Verstehen muß man dieses Gebaren nicht, aber ich habe das getan, was man mir angeboten hat, nämlich umgebaut. Alle Argumente wie wesentlich längere Ladefläche, Sitzplätze, Höchstgeschwindigkeit usw. sind schriftlich festgehalten, und danach verfahren die Festsetzungsstellen. Und für einige Pickups wie den Ranger, den RAM oder den Navara gibt es Grundsatzurteile, und danach richtet man sich. Die Chance auf Erfolg bei einer Klage würde ich gegen Null sehen, so schlau meinten schon viele zu sein. Schade, aber ist halt jetzt so!
Laß Dir die Freude am Pickup nicht verderben, man beruhigt sich auch wieder...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uli
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 5
mein Extracap wurde als PKW eingestuft,
daraufhin, 1. Widerspruch dann 2. Widerspruch und danach Klage.
Jetzt ist mein Pickup ein LKW.
Leider gibt es kein Gerichtsurteil, da der Zoll schon vorher
eingelenkt hat.
Ich habe an meinem Fahrzeug keine Änderungen vorgenommen.
Ps. Das Ganze zog sich 15 Monate hin.
Gruß Uli
aus dem schönen Ostthüringen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Interessant zu lesen! Heißt zwar nicht, daß das immer funktioniert, aber schön, daß Du Dich hier gemeldest hast! Ich sag ja, es gibt immer Ausnahmen von der Regel!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Redneck schrieb: @ Mario: Du kennst doch meinen Fall! Drum wundern mich Deine Zeilen schon etwas...
Sorry Jürgen,
täglich grüßt das Murmeltier, ich hatte mit meinem norddeutschen, trockenem Humor, nach 58 Seiten über diese Thema nur laut gedach und vergessen dieses


Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ach so, alles klar! Bin auf der Leitung gesessen...




Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EGGE
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 48
Mario ich musste eben herzhaft lachen als ich es durchgelesen habe,
und dann kommt der Kommentar von Jürgen ...


( Lange Leitung gehabt ? )
Gruß Egge
Egge aus HRO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 640

Fein, ich hatte mich gefreut über Marios trockenen Humor. Ohne smilie und andere Zeichen...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 77
Alle BFH Urteile die ich bisher gelesen haben beziehen sich auf einen Doppelkabiner.
Ich hab zu 1,5 Kabiner keines gefunden.
Sapnnend ist, das in dem BFH Urteil von 2012 drauf hingewiesen wird, dass wen die Ladefläche nur geringfügig größer ist, sonstige Kriterien zur Beschaffenheit des Fahrzeugs herangezogen werden sollen.
Die hinteren Sitze sind bei unseren ja bestenfalls Notsitze für Zwerge.
Außerdem soll bei Serienfahrzeugen die Konzeption des Herstellers anerkannt
werden. Und das ist doch wohl eindeutig der Lastentransport.
Zur Not werde ich einen Sitz austragen lassen. Da soll eh ein Werkzeugmagazin hin und das ist dann Ladefläche.
Zum wohl notwendigen Testtermin baue ich ganz sicher die Ladeschale aus.
Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.