- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 5
Thema Besteuerung nach Gewicht: Alles wird gut?
- Uli
-
- Offline
- Junior Boarder
-
ich habe bei der Vermessung meines Pickup die Ladewanne nicht
ausgebaut, der Herr vom Zoll hat die Maße der Ladefläche
einfach aus dem Prospekt genommen.
Gruß Uli
aus dem schönen Ostthüringen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
@ Egge:
... und was für eine... eine echte Beamtenleitung...und dann kommt der Kommentar von Jürgen ...
![]()
( Lange Leitung gehabt ? )
@ Thorvald:
Das ist richtig. So "knapp länger" ist nicht mehr, es muß wesentlich länger sein! Und da wird´s eng, war bei mir auch so. Und bei den "sonstigen Kriterien" fallen unsere 1,5-Kabiner in den allermeisten Fällen raus, leider...Sapnnend ist, das in dem BFH Urteil von 2012 drauf hingewiesen wird, dass wen die Ladefläche nur geringfügig größer ist, sonstige Kriterien zur Beschaffenheit des Fahrzeugs herangezogen werden sollen.

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beerwalker
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
We think too much, and feel too little!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
Alles was du im Sinn hast, haben vor dir schon andere versucht, inklusive mir. Konzepte, Notsitze, sonstige Beschaffenheit des Fahrzeuges, das interessiert keinen. Wichtig ist die Anzahl der Sitzplätze und somit die Flächenberechnung des gesamten Fahrzeuges.
Wenn du sowieso was bauen willst und die hinteren "Sitzbrötchen" nicht brauchst, dann schmeiß sie raus und mache Gurtaufnahmen und die Bolzen der Sitze dauerhaft unbrauchbar. Ich würde aber vorher mal einen Prüfer fragen, was genau du machen sollst, nicht dass du bei der Abnahme Pech hast, weil alles nicht so ist, wie es der werte Herr haben möchte. Ich war vorher fragen und habe dann exakt das gemacht, was gesagt wurde.
Grundsätzlich gilt, die Zeiten von Trickserei und des guten Willens von wasweißichwem sind vorbei. Manch einer mag durchrutschen, aber ob das dann Bestand hat, weiß keiner. Also Nägel mit Köpfen machen, dann wird aus deinem LKW auch ein LKW.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strunki
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 4
Nachdem beide pickups (Doka) zwei Jahre lang als Lkw besteuert wurden sollen sie nun wieder als PKW besteuert werden. Der Grund dessen soll laut beiden Formularen eine Erstzulassung vor 2010 sein ?

Was zum Geier hat das damit auf sich ?
Sollte meiner als Pkw besteuert werden ist der Traum vom Pickup wohl gelaufen

Gruß René
Ehem 3,0L Ranger Wildtrak 2008...
Nun 2020er Ranger Wildtrak 2,0 Bi-Turbo 10-gang Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Strunki schrieb: ...als Pkw besteuert werden ist der Traum vom Pickup wohl gelaufen...
Servus René,
wenn dein Traumpickup bereits wegen 300€ Steuer per Anno scheitert, ist es besser wenn man noch ein paar Jahre weiterträumt!
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strunki
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 4
Ehem 3,0L Ranger Wildtrak 2008...
Nun 2020er Ranger Wildtrak 2,0 Bi-Turbo 10-gang Auto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Was Rene wohl sagen wollte:
Wenn 300€ mehr im Jahr so viel Geld für dich ist, dass daran das Halten und Fahren eines PU scheitert, dann wird es möglicherweise auch eng bei den anderen laufenden Kosten des PU wie Versicherung, Treibstoff, Wartung, Reparaturen, denn die sind ja nun mal höher als bei einem Kleinwagen.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Ranger doch schon gekauft. Wieder verkaufen ist doch auch nicht sinnvoll.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
hier pickuptrucks.de...87057
ist das auch ausführlich durchdiskutiert worde, da sind noch evtl. Ausweichmöglichkeiten (ohne Gewähr!!) drin.
Ich meine aber auch - wenn die 300.- im Jahr das Budget sprengen, hast Du für so ein Auto wahrscheinlich zu zu eng kalkuliert, der Unterhalt geht bei den geringsten Unwägbarkeiten eben schwer mehr ins Geld, als bei einem 08/15 PKW.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.