Quad/ATV Fragen
- Ingo
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
04 Mär 2014 19:00 #1
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Quad/ATV Fragen wurde erstellt von Ingo
Hi Leutz,
sind ja einige hier die auch mit kleinen 4x4 unterwegs sind und da würde mich mal interessieren wofür Ihr eure Quads nutzt!? Nur zum Fun oder auch zur Arbeit?
Würde mir gerne so ein Spielzeug zulegen, was mich hauptsächlich im Wald unterstützen soll. Da gibts ja tolles Zubehör.
Fällt aber in die Rubrik Spielzeug und muss nicht Tag und Nacht schuften, sondern nur die Arbeit etwas versüßen....
Muss also nix dolles sein. Dachte so an ein ATV mit min. 400ccm, 4x4 und Winde. Geräteträger kann ich selbst bauen. Ach ja und preiswert sollte es auch sein. Wollte eigentlich nicht mehr als 3000€ für ein gebrauchtes ausgeben.... machbar?
Hab im Netz allerdings auch keine vernünftige Seiten mit Info's oder Anzeigenmärkten gefunden.... ist das so dünn gesät oder hab ich was übersehen?
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Links zum schmökern.
Gruß Ingo
sind ja einige hier die auch mit kleinen 4x4 unterwegs sind und da würde mich mal interessieren wofür Ihr eure Quads nutzt!? Nur zum Fun oder auch zur Arbeit?
Würde mir gerne so ein Spielzeug zulegen, was mich hauptsächlich im Wald unterstützen soll. Da gibts ja tolles Zubehör.

Fällt aber in die Rubrik Spielzeug und muss nicht Tag und Nacht schuften, sondern nur die Arbeit etwas versüßen....

Muss also nix dolles sein. Dachte so an ein ATV mit min. 400ccm, 4x4 und Winde. Geräteträger kann ich selbst bauen. Ach ja und preiswert sollte es auch sein. Wollte eigentlich nicht mehr als 3000€ für ein gebrauchtes ausgeben.... machbar?
Hab im Netz allerdings auch keine vernünftige Seiten mit Info's oder Anzeigenmärkten gefunden.... ist das so dünn gesät oder hab ich was übersehen?
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Links zum schmökern.
Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
04 Mär 2014 19:33 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Quad/ATV Fragen
Hey Ingo!
Also für die von Dir angepeilten ca. 3000 Euro wirst Du in der Klasse von 400 ccm eher weniger finden, vor allem, wenn das Teil noch nicht Schrott sein soll...
Ich hatte schon zwei Kymcos, allerdings nur 250er ohne Allrad. Eins in Quad-Optik und eins in ATV-Optik, sagte mir mehr zu, weil es Offroad einfach nicht so schnell einsaut aufgrund der geschlossenen Kotflügel. Das ist ja bei allen ATV´s so und auch wirklich sehr sinnvoll.
Von No-Name-Produkten würde ich echt die Finger lassen, vor Jahren, als der Quad-Markt so aufkam und boomte, schossen die Marken (meist chinesische) wie Pilze aus dem Boden! Alles mögliche kam da auf die Straßen, billig, genauso schnell waren die Marken auch wieder verschwunden - das Zeug taugt eben nix.
Kymco baut schon seit vielen Jahren Roller, und zwar gute. Und Quads mittlerweile auch, das Preis/Leistungsverhältnis ist top, da, wo man für eine 500er Polaris Sportsman schon mal 13000 Euro hinlegt oder für ein King Quad oder eine Grizzly, da kostet das Allrad-Kymco so um die 8500 (ist allerdings schon ein paar Jahre her, bin vielleicht nicht mehr auf dem neuesten Stand...) Und ich hatte nie ein Problem mit meinen beiden!
Wenn man offroad fährt, kommt man auch ohne Allrad sehr weit. Manchmal echt unglaublich, was die kleinen Dinger so schaffen! Durch die MT´s und die quasi zwangsgesperrte Hinterachse geht einem manchmal schon der Ar... auf Grundeis, aber das Ding fährt einfach weiter! Hatte die immer auf Offroad-Treffen dabei, sie paßte super auf die Ladefläche des damaligen L200! Wenn Du aber im Wald damit arbeiten möchtest, würde ich doch eine größere nehmen, so wie Du sagst, 400 ccm und aufwärts. Allrad, Untersetzung und Sperren sind dann meist schon an Bord. Winde und sonstiges Zubehör kosten jetzt nicht so viel wie bei einem Geländewagen...
Zu den Kosten: Ich würde mal sagen, wer sparen will, der läßt die Finger von einem ATV! Die Dinger saufen Sprit, das ist echt der Hammer, so eine Polaris läßt da schon mal 13 Liter durch, die großen Arctic Cat, Yamaha, Suzuki oder Kawasaki´s stehen da in nix nach, Offroad sind auch mal an die 20 liter drin! Vielleicht brauchen die neueren ja weniger, vor Jahren war das jedenfalls so! Meine 250er hat so zwischen 6 und 7 Liter genommen.
Versicherung geht so, Steuer kosten die Dinger natürlich auch, wenns ne ältere ist, dann natürlich mehr. Gibt ja verschiedene Zulassungen, wie PKW, Geräteträger oder "Mehrspuriges Fahrzeug zur Personenbeförderung", möchte da aber nichts falsches sagen, weil ich wie gesagt nicht mehr auf dem neuesten Stand bin! Die MT´s halten so um die 2-2500 km, ist nicht gerade viel und die REifen sind auch nicht wirklich billig! Also kommt alles in allem schon ein bißchen was zusammen...
Ach ja, Reifen: es gibt für die größeren ATV´s Adapter, wo man dann statt der Niederdruckreifen Geländewagenfelgen- und Reifen aufziehen kann, die natürlich dann auf so einem kleinen Teil schon wesentlich länger halten, was sich sicherlich bei längerem Gebrauch amortisiert!
Ich finde die Teile immer noch geil, wenn ich das Geld übrig hätte, könnte ich mich jederzeit zum Offroadfahren für eine Grizzly oder Sportsman begeistern! Auch Arctic Cat oder Bombardier bauen coole Teile... Und mit Allrad, Untersetzung, Sperren und einer Winde gibt´s da kein Halten, ich würde mal behaupten, da wo man mit so einer hinfährt, fahren einem die wenigsten Geländewagen nach!
Kauf Dir mal die Quadwelt, oder schau mal dort ins Forum, das dürfte die bekannteste Seite der Szene sein:
www.quadwelt.de
Das war meine Kymco MXU:
War mal ne zeitlang immer auf einem regionalen kleinen Quad-Treffen, haben uns da immer am Sonntag in einer nahen Kiesgrube getroffen, wo man super fahren konnte!
Mit den großen Polaris kann man schon unglaubliche Sachen machen, auch wasserscheu sind sie nicht...
Aber hier sind bestimmt noch einige, die Dir mehr Auskünfte geben können...
Gruß, Jürgen
Also für die von Dir angepeilten ca. 3000 Euro wirst Du in der Klasse von 400 ccm eher weniger finden, vor allem, wenn das Teil noch nicht Schrott sein soll...
Ich hatte schon zwei Kymcos, allerdings nur 250er ohne Allrad. Eins in Quad-Optik und eins in ATV-Optik, sagte mir mehr zu, weil es Offroad einfach nicht so schnell einsaut aufgrund der geschlossenen Kotflügel. Das ist ja bei allen ATV´s so und auch wirklich sehr sinnvoll.
Von No-Name-Produkten würde ich echt die Finger lassen, vor Jahren, als der Quad-Markt so aufkam und boomte, schossen die Marken (meist chinesische) wie Pilze aus dem Boden! Alles mögliche kam da auf die Straßen, billig, genauso schnell waren die Marken auch wieder verschwunden - das Zeug taugt eben nix.
Kymco baut schon seit vielen Jahren Roller, und zwar gute. Und Quads mittlerweile auch, das Preis/Leistungsverhältnis ist top, da, wo man für eine 500er Polaris Sportsman schon mal 13000 Euro hinlegt oder für ein King Quad oder eine Grizzly, da kostet das Allrad-Kymco so um die 8500 (ist allerdings schon ein paar Jahre her, bin vielleicht nicht mehr auf dem neuesten Stand...) Und ich hatte nie ein Problem mit meinen beiden!
Wenn man offroad fährt, kommt man auch ohne Allrad sehr weit. Manchmal echt unglaublich, was die kleinen Dinger so schaffen! Durch die MT´s und die quasi zwangsgesperrte Hinterachse geht einem manchmal schon der Ar... auf Grundeis, aber das Ding fährt einfach weiter! Hatte die immer auf Offroad-Treffen dabei, sie paßte super auf die Ladefläche des damaligen L200! Wenn Du aber im Wald damit arbeiten möchtest, würde ich doch eine größere nehmen, so wie Du sagst, 400 ccm und aufwärts. Allrad, Untersetzung und Sperren sind dann meist schon an Bord. Winde und sonstiges Zubehör kosten jetzt nicht so viel wie bei einem Geländewagen...
Zu den Kosten: Ich würde mal sagen, wer sparen will, der läßt die Finger von einem ATV! Die Dinger saufen Sprit, das ist echt der Hammer, so eine Polaris läßt da schon mal 13 Liter durch, die großen Arctic Cat, Yamaha, Suzuki oder Kawasaki´s stehen da in nix nach, Offroad sind auch mal an die 20 liter drin! Vielleicht brauchen die neueren ja weniger, vor Jahren war das jedenfalls so! Meine 250er hat so zwischen 6 und 7 Liter genommen.
Versicherung geht so, Steuer kosten die Dinger natürlich auch, wenns ne ältere ist, dann natürlich mehr. Gibt ja verschiedene Zulassungen, wie PKW, Geräteträger oder "Mehrspuriges Fahrzeug zur Personenbeförderung", möchte da aber nichts falsches sagen, weil ich wie gesagt nicht mehr auf dem neuesten Stand bin! Die MT´s halten so um die 2-2500 km, ist nicht gerade viel und die REifen sind auch nicht wirklich billig! Also kommt alles in allem schon ein bißchen was zusammen...
Ach ja, Reifen: es gibt für die größeren ATV´s Adapter, wo man dann statt der Niederdruckreifen Geländewagenfelgen- und Reifen aufziehen kann, die natürlich dann auf so einem kleinen Teil schon wesentlich länger halten, was sich sicherlich bei längerem Gebrauch amortisiert!
Ich finde die Teile immer noch geil, wenn ich das Geld übrig hätte, könnte ich mich jederzeit zum Offroadfahren für eine Grizzly oder Sportsman begeistern! Auch Arctic Cat oder Bombardier bauen coole Teile... Und mit Allrad, Untersetzung, Sperren und einer Winde gibt´s da kein Halten, ich würde mal behaupten, da wo man mit so einer hinfährt, fahren einem die wenigsten Geländewagen nach!

Kauf Dir mal die Quadwelt, oder schau mal dort ins Forum, das dürfte die bekannteste Seite der Szene sein:
www.quadwelt.de
Das war meine Kymco MXU:
War mal ne zeitlang immer auf einem regionalen kleinen Quad-Treffen, haben uns da immer am Sonntag in einer nahen Kiesgrube getroffen, wo man super fahren konnte!
Mit den großen Polaris kann man schon unglaubliche Sachen machen, auch wasserscheu sind sie nicht...
Aber hier sind bestimmt noch einige, die Dir mehr Auskünfte geben können...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
05 Mär 2014 09:03 #3
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Quad/ATV Fragen
Moin Jürgen,
gibts eigentlich was im 4x4 Bereich was Du noch nicht gefahren bist!?
Also Allrad muss es unbedingt haben und das Aussehen bzw. Zustand ist auch nicht so wichtig.... technisch sollte es allerdings schon ok sein.
Brauchs wie gesagt nur zum spielen und werde damit sicherlich nicht großartig auf der Straße rum fahren, dazu hab ich meinen Buggy der macht da mehr Spaß.
Also für 3 Scheine hab ich schon einige gesehen, die waren dann halt schon ein paar Jahre alt oder eben keine 400er. Z.B. ein 400XT von Bombadier von 2002 oder so was hier würde auch gehen:
allradmarkt.de/...3473/
Versicherung und Steuer dachte ich wären nicht so teuer mit einer LOF Zulassung.
Danke für den Link, schaue ich mir mal an.
Gruß Ingo
gibts eigentlich was im 4x4 Bereich was Du noch nicht gefahren bist!?

Also Allrad muss es unbedingt haben und das Aussehen bzw. Zustand ist auch nicht so wichtig.... technisch sollte es allerdings schon ok sein.
Brauchs wie gesagt nur zum spielen und werde damit sicherlich nicht großartig auf der Straße rum fahren, dazu hab ich meinen Buggy der macht da mehr Spaß.

Also für 3 Scheine hab ich schon einige gesehen, die waren dann halt schon ein paar Jahre alt oder eben keine 400er. Z.B. ein 400XT von Bombadier von 2002 oder so was hier würde auch gehen:
allradmarkt.de/...3473/
Versicherung und Steuer dachte ich wären nicht so teuer mit einer LOF Zulassung.
Danke für den Link, schaue ich mir mal an.
Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DethStroke
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
- Dank erhalten: 19
05 Mär 2014 09:06 - 05 Mär 2014 09:18 #4
von DethStroke
Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
DethStroke antwortete auf Quad/ATV Fragen
Hallöchen,
also ich empfehle dir ne Polaris 500 ist das meist verkaufte ATV der Welt absolut robust und zuverlässig. Und durch die neuen Modelle sind die 500 auch günstiger geworden.
Ich hatte selber ne Polaris aber ne 850 XP mit, hat mich nie im Stich gelassen und ist auch unverwüstlich.
Zum Thema Unterhalt
Fahrzeuge mit einer LOF Zulassung, heißt akkerschlepper und das brauchst du über 400 ccm wenn du die volle Leistung haben willst kostet dich so nen Teil kaum steuern.
Meine 850 hat mich 33 Euro im Jahr gekostet und Versicherung waren 450 Euro VK mit Haftpflicht.
Ja gut Sprit brauchen die alle im Gelände auch mehr aber die 500 Polaris ist auch mit 10 Litern zufrieden hängt auch immer davon ab wie du fährst.
Aber 3000 Euro wird für 400 ccm und 4x4 schwer was zu finden was auch was taugt
Schau mal im Internet unter Allrad Markt .de nach da wirst du bestimmt fündig
The DethStroke
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
also ich empfehle dir ne Polaris 500 ist das meist verkaufte ATV der Welt absolut robust und zuverlässig. Und durch die neuen Modelle sind die 500 auch günstiger geworden.
Ich hatte selber ne Polaris aber ne 850 XP mit, hat mich nie im Stich gelassen und ist auch unverwüstlich.
Zum Thema Unterhalt
Fahrzeuge mit einer LOF Zulassung, heißt akkerschlepper und das brauchst du über 400 ccm wenn du die volle Leistung haben willst kostet dich so nen Teil kaum steuern.
Meine 850 hat mich 33 Euro im Jahr gekostet und Versicherung waren 450 Euro VK mit Haftpflicht.
Ja gut Sprit brauchen die alle im Gelände auch mehr aber die 500 Polaris ist auch mit 10 Litern zufrieden hängt auch immer davon ab wie du fährst.
Aber 3000 Euro wird für 400 ccm und 4x4 schwer was zu finden was auch was taugt
Schau mal im Internet unter Allrad Markt .de nach da wirst du bestimmt fündig
The DethStroke
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
Letzte Änderung: 05 Mär 2014 09:18 von DethStroke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Mär 2014 09:47 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Quad/ATV Fragen
Morgen Ingo!

Zu der Explorer kann ich Dir leider nix sagen...
Aber stimmt schon, bei den Quad-und ATV-Fahrern, mit denen ich mich damals immer getroffen habe, hatten die meisten entweder eine Yamaha Grizzly oder die Polaris Sportsman 500, einer auch die 800er. Die laufen wirklich klasse, machen wenig Ärger und sind sehr robust! Was die alles mit den Dingern gemacht haben, unglaublich!
Waren neben dem Spaß auch richtige Arbeitsgeräte für Schneeräumen, Holz holen usw...
Ich würde da vielleicht lieber einen oder zwei Scheine mehr ausgeben und dafür was haben, was keinen Ärger macht, bevor ich so ein Billigteil hole, dann Probleme mit den Ersatzteilen habe und dauernd was anderes kaputt ist!
Die großen ATV´s haben meist Kardanantrieb, Ketten gibts da fast nicht mehr, das haben nur die kleineren. Meins hatte z.B. eine Kette, die halt auch pflegeintensiver ist, mit Wechseln, schmieren usw... Gerade wenn man oft im Dreck fährt, nervig. Und Polaris - Händler gibt´s genug.
Hier steht ein bißchen was über Kymco, natürlich findet sich da eine Menge, das Ding heißt MXU 500 4x4:
www.4wheelfun.d....html
Gruß, Jürgen
Ja, gibt´s. Ein Allrad-ATV z.B., meine hatten ja keinen Allrad, nur eine gesperrte Hinterachse!gibts eigentlich was im 4x4 Bereich was Du noch nicht gefahren bist!?

Zu der Explorer kann ich Dir leider nix sagen...

Aber stimmt schon, bei den Quad-und ATV-Fahrern, mit denen ich mich damals immer getroffen habe, hatten die meisten entweder eine Yamaha Grizzly oder die Polaris Sportsman 500, einer auch die 800er. Die laufen wirklich klasse, machen wenig Ärger und sind sehr robust! Was die alles mit den Dingern gemacht haben, unglaublich!

Ich würde da vielleicht lieber einen oder zwei Scheine mehr ausgeben und dafür was haben, was keinen Ärger macht, bevor ich so ein Billigteil hole, dann Probleme mit den Ersatzteilen habe und dauernd was anderes kaputt ist!
Die großen ATV´s haben meist Kardanantrieb, Ketten gibts da fast nicht mehr, das haben nur die kleineren. Meins hatte z.B. eine Kette, die halt auch pflegeintensiver ist, mit Wechseln, schmieren usw... Gerade wenn man oft im Dreck fährt, nervig. Und Polaris - Händler gibt´s genug.
Hier steht ein bißchen was über Kymco, natürlich findet sich da eine Menge, das Ding heißt MXU 500 4x4:
www.4wheelfun.d....html
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
05 Mär 2014 10:40 - 05 Mär 2014 10:41 #6
von Musher
Musher antwortete auf Quad/ATV Fragen
Hi Ingo!
Meine Meinung dazu: wenn ATV, dann mit Allrad und ab 500ccm!!! Ich selbst hatte eine Yamaha Grizzly etwa 3 Jahre lang, die mir viel Spass bereitet hat. Im Gelände einfach unglaublich was damit möglich war. Das schöne daran, dass ausgedehnte Geländetouren auch alleine möglich sind, da man aufgrund des überschaubaren Gewichts die Maschine meist selbst bergen kann;-) Meist reicht hierfür ein stabiler Ratschengurt.
Der Verbrauch relativiert sich, da man ja nicht die grossen Strecken damit zurücklegt. Bei mir lag er so im Mischbetrieb Landstraße mit Geländeabstechern bei etwa 8 Litern ...
Steuer und Versicherung lag, wenn ich mich recht erinnere zusammen bei etwa 200€ im Jahr.
Wünsche dir eine erfolgreiche Suche bei deinem neuen Spielzeug
Martin
... mein Junior am Tagliamento ...
Meine Meinung dazu: wenn ATV, dann mit Allrad und ab 500ccm!!! Ich selbst hatte eine Yamaha Grizzly etwa 3 Jahre lang, die mir viel Spass bereitet hat. Im Gelände einfach unglaublich was damit möglich war. Das schöne daran, dass ausgedehnte Geländetouren auch alleine möglich sind, da man aufgrund des überschaubaren Gewichts die Maschine meist selbst bergen kann;-) Meist reicht hierfür ein stabiler Ratschengurt.
Der Verbrauch relativiert sich, da man ja nicht die grossen Strecken damit zurücklegt. Bei mir lag er so im Mischbetrieb Landstraße mit Geländeabstechern bei etwa 8 Litern ...
Steuer und Versicherung lag, wenn ich mich recht erinnere zusammen bei etwa 200€ im Jahr.
Wünsche dir eine erfolgreiche Suche bei deinem neuen Spielzeug
Martin
... mein Junior am Tagliamento ...
Letzte Änderung: 05 Mär 2014 10:41 von Musher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4139
- Dank erhalten: 639
05 Mär 2014 11:21 #7
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Quad/ATV Fragen
Moin.
Also ich fahre seit 14 Jahren meine 400er Kawasaki 4x4. Das war damals das größte, was der Markt hergab.
Ganz ehrlich, weiter sind die 500er, oder 800er im Gelände auch nicht gekommen. Schneller sind sie auf der Straße - das ist wohl war...
Zur Steuer: das muss man gucken. Da meine 400er beim FA nicht gelistet wurde (Abgasgutachten mäßig), wurde das ATV in die teuerste Klasse verfrachtet. 102 Euro im Jahr...
Gruß Stefan
Also ich fahre seit 14 Jahren meine 400er Kawasaki 4x4. Das war damals das größte, was der Markt hergab.
Ganz ehrlich, weiter sind die 500er, oder 800er im Gelände auch nicht gekommen. Schneller sind sie auf der Straße - das ist wohl war...
Zur Steuer: das muss man gucken. Da meine 400er beim FA nicht gelistet wurde (Abgasgutachten mäßig), wurde das ATV in die teuerste Klasse verfrachtet. 102 Euro im Jahr...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
06 Mär 2014 12:43 #8
von BigPit
BigPit antwortete auf Quad/ATV Fragen
Mein Rat, frage Deine Werkstatt des Vertrauens welches Quad oder ATV Du kaufen sollst, bei welcherer Marke Du am ehesten Ersatzteile und Hilfe bekommst.
Mir den Dingern hat man einen reisen Spaß, dem entsprechend fährt man und ab und zu geht halt auch mal was entzwei. Wenn Du da eine NoName Marke hast wo Du schon nach 4 Jahren keine Teile mehr bekommst, dann hast Du verloren.
Ich habe mich daher für eine 350er Yamaha Worrier entschieden. Mit der Geländebereifung kommt man damit schon weiter, als die meisten sich überhaupt trauen zu probieren. Leistungsoffen geht die Kiste um die 100kmh und im "Gemüse" fliegt der Matsch 10m hoch
Kawa´s sind auch ok. bei den Hercules-Adly muss der Händler gute Verbindungen haben um Teile für FZG zu bekommen die älter als 7-8 Jahre sind.
Die 350er Yamaha passt übrigens noch gut auf den Ranger DoKa
An die AHK darf ich übrigens 400kg hängen.
Mir den Dingern hat man einen reisen Spaß, dem entsprechend fährt man und ab und zu geht halt auch mal was entzwei. Wenn Du da eine NoName Marke hast wo Du schon nach 4 Jahren keine Teile mehr bekommst, dann hast Du verloren.
Ich habe mich daher für eine 350er Yamaha Worrier entschieden. Mit der Geländebereifung kommt man damit schon weiter, als die meisten sich überhaupt trauen zu probieren. Leistungsoffen geht die Kiste um die 100kmh und im "Gemüse" fliegt der Matsch 10m hoch

Kawa´s sind auch ok. bei den Hercules-Adly muss der Händler gute Verbindungen haben um Teile für FZG zu bekommen die älter als 7-8 Jahre sind.
Die 350er Yamaha passt übrigens noch gut auf den Ranger DoKa
An die AHK darf ich übrigens 400kg hängen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4139
- Dank erhalten: 639
06 Mär 2014 17:19 #9
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Quad/ATV Fragen
Moin.
Wenn du dich auf Allrad versteift hast, nimm es auch. Langsam kannst du mit den Kisten (Quad) nichts reissen, da geht es nur mit Schwung.
Mit dem ATV in Untersetzung kannst du schon ordentlich zergeln. Auch langsam im Wald!
Auf jeden Fall hat man Spaß damit bei der "Arbeit".
Gruß Stefan
Wenn du dich auf Allrad versteift hast, nimm es auch. Langsam kannst du mit den Kisten (Quad) nichts reissen, da geht es nur mit Schwung.
Mit dem ATV in Untersetzung kannst du schon ordentlich zergeln. Auch langsam im Wald!
Auf jeden Fall hat man Spaß damit bei der "Arbeit".
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
06 Mär 2014 18:25 - 06 Mär 2014 18:27 #10
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Quad/ATV Fragen
servus ingo,
heute war ich mal wieder bei uns um die ecke in einem einkaufscenter und da stand sowas:
das währ doch auch nicht schlecht? vor allem würdest du die ladefläche nicht vermissen!
(gut dafür müsstest du ein paar euronen drauflegen)
gruß twomax
ps: die ladefläche ist sogar kippbar! > nur noch aufladen, abladen geht automatisch
heute war ich mal wieder bei uns um die ecke in einem einkaufscenter und da stand sowas:
das währ doch auch nicht schlecht? vor allem würdest du die ladefläche nicht vermissen!

gruß twomax
ps: die ladefläche ist sogar kippbar! > nur noch aufladen, abladen geht automatisch

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Letzte Änderung: 06 Mär 2014 18:27 von schwarzer Drachen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.053 Sekunden