25 Jahre danach...

Mehr
08 Jan 2015 13:11 #21 von St-Hubertus
St-Hubertus antwortete auf 25 Jahre danach...
Hallo Redneck

Im Normalfall gab es in jedem Kreis mindestens eine Brauerei.
In Thüringen gab es ein oder zwei private alle anderen waren VEB.
in Saalfeld haben wir außer Weißbier alles gebraut.
War früher nicht schlecht ,leider dann etwas nachgelassen.
Lag aber an den Companions die billigst Gerste geliefert haben.
Mitlerweile wieder echt gut.

www.brauhaus-sa...t.htm

Wein Sekt Schnaps.......
Saale Unstrut Weingebiet - nicht mein Geschmack
Sekt - Rotkäpchen... :lol:
Schnaps - ja jede Menge
und durchaus einige kleine feine Destillen

sollten uns mal auf eine Verkostung treffen :prost:

Gruß Dirk
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
08 Jan 2015 13:46 #22 von Redneck
Redneck antwortete auf 25 Jahre danach...
Hi Dirk!

Aha! Also doch mehr Brauereien als ich dachte... :daumen: Ohne Bier geht halt nix, das wußte der Erich wahrscheinlich auch... :lol:

Interessant, die Produktpalette des Saalfelder Brauhauses! Hab ich noch nie was davon gehört... Kommst Du evtl. zum Pickup-Forum-Sommertreffen? Wenn ja, dann würde ich da schon mal so ein Helles testen, im Gegenzug werde ich natürlich wieder einen Kasten mit verschiedenen Marken und Bieren wie Oberpfälzer Zoigl, Helles, Weizen oder Kellerbier mitbringen!

Schade, daß ich dieses Jahr nicht zu Ronny nach Thüringen zu seinem jährlichen Treffen fahren kann, wir sind da dieses Jahr auf Tour. Dort ist ürbrigens auch das Grenzmuseum, wo die Bilder von Seite 1 des Threads entstanden sind. Sonst hätten wir uns da mal treffen können, das wäre von Dir aus auch nicht so weit.

Weizen war klar, das ist halt ein typisch bayerisches Getränk, genauso wie es das Zoigl-Bier auch nur bei uns in der Oberpfalz gibt. Ist eine alte und sehr interessante Tradition... War ja nun schon etliche male im Osten, wie geschrieben, aber Weizen gab es - wenn überhaupt - dann nur Marken wie Erdinger, und das kriegst überall (so durchschnittlich schmeckt es auch, echte Weißbier-Fans greifen da lieber auf kleinere Brauereien zurück)!

Daß im Saale-Unstrut-Gebiet Wein angebaut wird, wußte ich gar nicht! Sekt, Rotkäpchen, naja, eh nix für mich. ;) Destillen glaube ich gern, daß es da gute gibt, ich nehme mal an, daß da damals schon viel schwarz gebrannt wurde mit viel Improvisationstalent... :lol: Schnäpse gibt´s in Bayern auch verdammt gute, vor allem im Bayerischen Wald. Bärwurz, Waldhäusler, Waldprophet, Blutwurz (manche sagen auch Blutsturz dazu ;) ), Haselnuß- und Walnußschnäpse und viele andere Gebrannte und Liköre...
shop.baerwurzer...e.de/

Mensch, wir kommen wieder mal vom Hundertste ins Tausendste...
Dateianhang:


Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: St-Hubertus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JanR
  • Besucher
  • Besucher
08 Jan 2015 13:59 #23 von JanR
JanR antwortete auf 25 Jahre danach...
www.klosterbrauerei.com
Was aus meiner Heimatecke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2015 14:08 #24 von St-Hubertus
St-Hubertus antwortete auf 25 Jahre danach...
Hallo Redneck

zum Sommertreffen kann ich nicht.
Haben da in der Fa. Hauptsaison... das heißt Sa arbeiten.
aber nach Weiden ist es ja nicht weit...
oder du kommst mit deinem Arbeitskollegen ( H.J.Meier ) mit auf ein Treffen vom Wowa Forum... da gibts dieses Jahr eventuell wieder ein Oberpfalztreffen.

Gruß Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2015 14:09 #25 von redford
redford antwortete auf 25 Jahre danach...

Redneck schrieb: ... Gab es außer den üblichen Brauereien wir Köstritzer oder Wernesgrüner auch regionale Brauereien?...


Da gab und gibt es z.B. die Sternquell Brauerei in Plauen oder wenn es kleiner und familiärer sein soll

das Erlbacher Schaubrauhaus bei Markneukirchen. Letzteres soll wohl sehr interessant sein. :daumen:

Gruß ralph

Furten fetzt...

Offroading is not a crime!
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2015 14:31 #26 von St-Hubertus
St-Hubertus antwortete auf 25 Jahre danach...
Jaa Sternquell das gab es auf dem CP an der Pöhl Talsperre .
Das Export fand ich lecker.

Gruß Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
08 Jan 2015 14:34 #27 von Redneck
Redneck antwortete auf 25 Jahre danach...
Tja, Ralph... Du weißt schon, daß Du da mal ein paar Fläschchen zum probieren mitbringen mußt nächstes Mal?
Dateianhang:


Von dem Sternbier wäre vor allem mal das Dunkle interessant...

Liest sich sehr interessant! Da gibt´s beim Erlbacher sogar "Zwickel-Bier"!
Dateianhang:

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2015 14:55 #28 von St-Hubertus
St-Hubertus antwortete auf 25 Jahre danach...
alles über Bier gibts hier. - www.biermap24.d...e.php

Gruß Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2015 15:03 #29 von Rudi09
Rudi09 antwortete auf 25 Jahre danach...
Hallöchen ihr lieben,

da möchte ich doch glatt auch nochmal dazwischen funken. :lol:

@ Dirk: da hast du natürlich Recht mit den Krach, wenn man arbeitsbedingt den Lärm hat. Ich möchte ja eigentlich auch nur mal ein bis zwei Stunden mit so ein Teil in der Pfütze spielen.

Wie war das mit den Diesel und Grobstaub? „Hier wird Diesel noch mit Liebe verbrannt“. :evil:

Darf ich fragen, ob du gebürtiger Saalfelder bist!? Kennst du bestimmt auch mein Wohnort (Unterwirbach).

@ Jürgen: ja....verdurstet ist bei uns auch keiner. :lachkrampf:

Okay....ich bin jetzt kein Biertrinker....aber irgendwie gab es doch in jeder Stadt bei uns eine Brauerei. Neben der Saalfelder ist mir die Rudolstädter Pörze ein Begriff, die Watzdorfer bei Bad Blankenburg, Königseer und Pößnecker Bier gab es doch auch irgendwie. Und dann wurde und wird immer noch der Siegmundiner Kräuter bei uns in Oberhain produziert. Alles in einen Umkreis von 20 km bei mir.

Hier sind mal noch ein paar Links für die Bierliebhaber :prost:

Saalfeld

Watzdorf

Rudolstadt

Pößneck

Oberhain Kräuter

@ Jürgen: da muss ich dir mal ein Ostpaket schicken :woohoo:

Ja....mit Offroad fahren sieht es hier schlecht aus, aber Bölkstoff gibt es genug. Obwohl....in Königsee kann man doch Panzer fahren. Vielleicht darf man da auch mal mit den Pick Up rumkurven.

Panzer fahren

Okay....langt erst mal....

Gruß Uwe

Gruß aus Thüringen - © Uwe :)

L200 2.5 TD 4WD 115 PS | Bj.04.2002 | K74T | 265/70 R16

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2015 15:18 #30 von St-Hubertus
St-Hubertus antwortete auf 25 Jahre danach...
Hallo Uwe

natürlich kenne ich Unterwirbach. Als Bierkutscher kennt man selbst das kleinste Nest. :)

geb. in Saalfeld. weil da das Krankenhaus ist.
ansonsten bin ich aus Leutenberg

Gruß Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden