- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 17
25 Jahre danach...
- Rudi09
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Jan 2015 15:28 #31
von Rudi09
Hallo Dirk,
das ist natürlich schön, jemand aus der Heimat hier zu treffen.
Klar....sind wir nur nen kleines Nest. Hab meine Ruhe und Platz auf dem Dorf, aber nicht weit in die Stadt. Da haben es die von der Höhe schon schlechter, wenn die immer erst 10 bis 20 km in die Stadt brauchen. War ja von Leutenberg nicht anders. In Leutenberg kannte ich früher auch einige. Hab dort viel Heizöl mit den Tanker hingefahren.
Gruß Uwe
Gruß aus Thüringen - © Uwe
L200 2.5 TD 4WD 115 PS | Bj.04.2002 | K74T | 265/70 R16
Rudi09 antwortete auf 25 Jahre danach...
St-Hubertus schrieb:
natürlich kenne ich Unterwirbach. Als Bierkutscher kennt man selbst das kleinste Nest.
Hallo Dirk,
das ist natürlich schön, jemand aus der Heimat hier zu treffen.
Klar....sind wir nur nen kleines Nest. Hab meine Ruhe und Platz auf dem Dorf, aber nicht weit in die Stadt. Da haben es die von der Höhe schon schlechter, wenn die immer erst 10 bis 20 km in die Stadt brauchen. War ja von Leutenberg nicht anders. In Leutenberg kannte ich früher auch einige. Hab dort viel Heizöl mit den Tanker hingefahren.
Gruß Uwe
Gruß aus Thüringen - © Uwe

L200 2.5 TD 4WD 115 PS | Bj.04.2002 | K74T | 265/70 R16
Folgende Benutzer bedankten sich: St-Hubertus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Jan 2015 19:37 #32
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf 25 Jahre danach...
Nabend Jungs!
Mensch, da lag ich ja wieder mal falsch mit meinen (Ost)Bierkenntnissen!
Toll, was es da alles gibt! Und wenn ich die letzten 10 Jahre so an Treffen anschaue, wo viele Leute Bier aus ganz Deutschland mitgebracht haben, da waren aus jeder Gegend sehr gute dabei! Wir Bayern mögen zwar am liebsten unser Helles oder Weizen, Pils ist bei uns nicht so weit verbreitet, unsere Biere sind mehr leicht süßlich. Als wir letztes Jahr im Elbsandsteingebirge waren, hab ich irgendwo auf einer alten Mühle ein dunkles Bier getrunken, leider den Namen vergessen, war ein total unbekanntes, das war sowas von gut!
Glaub ich also gern, daß da keiner verdursten mußte! Was mich auch interessieren würde, wo wir schon gerade beim Bier sind: Konnte man das überall kriegen, wie war die Auswahl in den Geschäften? Gab es immer nur regionales Bier oder hatte man da auch mal die Möglichkeit, mehrere andere zu testen? Weil so wie in einem West-Supermarkt stelle ich mir das damals jetzt nicht unbedingt vor...
Oder doch?
So, wenn wir dann mit dem Bier durch sind, dann können wir ja umschwenken auf Nudossi oder Spreewaldgurken...
Schönen Abend, Jürgen (der jetzt Lust auf ein Bier hat...)
Mensch, da lag ich ja wieder mal falsch mit meinen (Ost)Bierkenntnissen!

Toll, was es da alles gibt! Und wenn ich die letzten 10 Jahre so an Treffen anschaue, wo viele Leute Bier aus ganz Deutschland mitgebracht haben, da waren aus jeder Gegend sehr gute dabei! Wir Bayern mögen zwar am liebsten unser Helles oder Weizen, Pils ist bei uns nicht so weit verbreitet, unsere Biere sind mehr leicht süßlich. Als wir letztes Jahr im Elbsandsteingebirge waren, hab ich irgendwo auf einer alten Mühle ein dunkles Bier getrunken, leider den Namen vergessen, war ein total unbekanntes, das war sowas von gut!

Glaub ich also gern, daß da keiner verdursten mußte! Was mich auch interessieren würde, wo wir schon gerade beim Bier sind: Konnte man das überall kriegen, wie war die Auswahl in den Geschäften? Gab es immer nur regionales Bier oder hatte man da auch mal die Möglichkeit, mehrere andere zu testen? Weil so wie in einem West-Supermarkt stelle ich mir das damals jetzt nicht unbedingt vor...

So, wenn wir dann mit dem Bier durch sind, dann können wir ja umschwenken auf Nudossi oder Spreewaldgurken...

Schönen Abend, Jürgen (der jetzt Lust auf ein Bier hat...)
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
08 Jan 2015 21:42 #33
von redford
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
redford antwortete auf 25 Jahre danach...
Na dann
Du oller Suffkopp...
Das Bier bekam man eher regional, da es aus logistischen Gründen nicht von Nord nach Süd
gekarrt wurde. Ausnahme war Berlin, wo man fast alles bekam. Wernesgrüner und Radeberger
gingen hauptsächlich in das nichtsozialistische Ausland, wegen der Devisen.

Das Bier bekam man eher regional, da es aus logistischen Gründen nicht von Nord nach Süd
gekarrt wurde. Ausnahme war Berlin, wo man fast alles bekam. Wernesgrüner und Radeberger
gingen hauptsächlich in das nichtsozialistische Ausland, wegen der Devisen.
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
09 Jan 2015 05:58 - 09 Jan 2015 06:46 #34
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf 25 Jahre danach...
Morgen Ralph!
Also das Suffkopp nimmst zurück!!!
Vor allem das "oller"....
Bier ist für mich ein Genußmittel, eine der besten Erfindungen, die gemacht wurden!
Ich sehe schon, ich lerne hier eine Menge über die ehem. DDR! Die bekannteren Biere wurden also exportiert? Wernesgrüner und Radeberger (machen ja immer Werbung, daß sie als erste nach Pilsener Brauart brauten) kennt man ja hier auch, das dürften wohl die bekanntesten sein. Aber die regionalen müssen ja nicht unbedingt schlecht sein, jedenfalls ist das bei uns so, wo es gottseidank noch viele kleinere Brauereien gibt.
Edit: Um mal wieder zum Anfang der Geschichte zurückzukommen, bzw. weswegen ich das hier angefangen habe... Der ZDF-Dreiteiler Tannbach, der ja um das geteilte Dorf Mödlareuth geht.
Was mir und bestimmt vielen anderen im Film sofort aufgefallen ist, steht nun auch auf t-online und sorgte ganz schön für Unmut:
www.t-online.de....html
Ist es echt so schwer, den zur Gegend passenden Dialekt zu finden? Da recherchiert man so viel, erkennt so viele schöne Details, dann schaust Du Dir den Film an und denkst Dir: Warum reden die dort Oberbayerisch? Für einen NIcht-Bayern ist der fränkische Dialekt vielleicht nicht vom oberpfälzer, Niederbayerischen oder Oberbayerischen Dialekt zu unterscheiden - einem, der nicht so weit weg davon wohnt, aber sofort! Also da bin ich dann schon der Meinung, entweder keiner einen Dialekt und wenn, dann den richtigen: nämlich auf der Ost-Seite thüringisch, auf der bayerischen Seite fränkisch. Man könnte jetzt noch mehr ins Detail gehen und den oberfränkischen Dialekt nehmen, der sich doch vom mittel- oder unterfränkischen stark unterscheidet. Aber das oberbayerisch paßte nun wirklich überhaupt nicht zum Film, ungefähr so, wie wenn ich mir einen Film über Frankreich anschaue und die reden englisch!
Gruß, Jürgen
Also das Suffkopp nimmst zurück!!!



Ich sehe schon, ich lerne hier eine Menge über die ehem. DDR! Die bekannteren Biere wurden also exportiert? Wernesgrüner und Radeberger (machen ja immer Werbung, daß sie als erste nach Pilsener Brauart brauten) kennt man ja hier auch, das dürften wohl die bekanntesten sein. Aber die regionalen müssen ja nicht unbedingt schlecht sein, jedenfalls ist das bei uns so, wo es gottseidank noch viele kleinere Brauereien gibt.
Edit: Um mal wieder zum Anfang der Geschichte zurückzukommen, bzw. weswegen ich das hier angefangen habe... Der ZDF-Dreiteiler Tannbach, der ja um das geteilte Dorf Mödlareuth geht.
Was mir und bestimmt vielen anderen im Film sofort aufgefallen ist, steht nun auch auf t-online und sorgte ganz schön für Unmut:
www.t-online.de....html
Ist es echt so schwer, den zur Gegend passenden Dialekt zu finden? Da recherchiert man so viel, erkennt so viele schöne Details, dann schaust Du Dir den Film an und denkst Dir: Warum reden die dort Oberbayerisch? Für einen NIcht-Bayern ist der fränkische Dialekt vielleicht nicht vom oberpfälzer, Niederbayerischen oder Oberbayerischen Dialekt zu unterscheiden - einem, der nicht so weit weg davon wohnt, aber sofort! Also da bin ich dann schon der Meinung, entweder keiner einen Dialekt und wenn, dann den richtigen: nämlich auf der Ost-Seite thüringisch, auf der bayerischen Seite fränkisch. Man könnte jetzt noch mehr ins Detail gehen und den oberfränkischen Dialekt nehmen, der sich doch vom mittel- oder unterfränkischen stark unterscheidet. Aber das oberbayerisch paßte nun wirklich überhaupt nicht zum Film, ungefähr so, wie wenn ich mir einen Film über Frankreich anschaue und die reden englisch!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 09 Jan 2015 06:46 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi09
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 17
10 Jan 2015 12:17 #35
von Rudi09
Gruß aus Thüringen - © Uwe
L200 2.5 TD 4WD 115 PS | Bj.04.2002 | K74T | 265/70 R16
Rudi09 antwortete auf 25 Jahre danach...
Hallo Jürgen,
ich hab das zwar nicht gesehen, aber wenn ich die Diskussionen wegen dem Dialekt lese, dann denke ich, dass es besser gewesen wäre den Dialekt komplett weg zu lassen. So nach den Motto: „Entweder richtig oder gar nicht“.
Vielleicht lag es auch nur dran, das es Schauspieler sind und keine Sprachkünstler wie Ingo Appelt.
Gruß Uwe
ich hab das zwar nicht gesehen, aber wenn ich die Diskussionen wegen dem Dialekt lese, dann denke ich, dass es besser gewesen wäre den Dialekt komplett weg zu lassen. So nach den Motto: „Entweder richtig oder gar nicht“.
Vielleicht lag es auch nur dran, das es Schauspieler sind und keine Sprachkünstler wie Ingo Appelt.

Gruß Uwe
Gruß aus Thüringen - © Uwe

L200 2.5 TD 4WD 115 PS | Bj.04.2002 | K74T | 265/70 R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
10 Jan 2015 17:16 #36
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf 25 Jahre danach...
Hi Uwe!
Ja, stimmt. Bevor es der falsche ist (auf beiden Seiten!), dann lieber alles auf hochdeutsch, wäre wahrscheinlich weniger aufgefallen!
Gruß, Jürgen
Ja, stimmt. Bevor es der falsche ist (auf beiden Seiten!), dann lieber alles auf hochdeutsch, wäre wahrscheinlich weniger aufgefallen!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden