- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 8
Pickup ja oder nein ?
- Tac85
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Nov 2016 13:48 #11
von Tac85
Tac85 antwortete auf Pickup ja oder nein ?
Mir geht es ja auch um den nutzfaktor, weniger Pflege weil ich nicht drauf achten muss und er mehr ab kann als ein normaler Pkw. Das die Fahrweise sich bestimmt ändern wird ist klar. Aber ich werde auch nicht jünger und deswegen auch ruhiger (hoffe ich). Aber überholen (LKW , Schleicher , etc.) möchte ich schon noch können
und als nächstes hab ich ein kleines Entscheidungsproblem mit den Farben. Schwarz , Grau oder weiß. Hier gibt es irgendwie keinen Händler der welche auf dem Hof hat. Möchte am liebsten alle drei sehen können um mich zu entscheiden. 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1738
- Dank erhalten: 515
13 Nov 2016 14:12 #12
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Pickup ja oder nein ?
Am Besten ist es wahrscheinlich, du machst einfach mal 1-2 ausgiebige Probefahrten.
Welchen PU ist ja fast egal, da es erstmal um die Kategorie an sich geht.
Und das Problem der Farbe kannst du auch noch so lange zurück stellen, bis du dir sicher bist einen PU fahren zu wollen.
Ich bin mir sicher, dass die Ford-/Toyota-/Nissan-/Mitsubishi-Händler was vor Ort zum ausprobiern haben.
Welchen PU ist ja fast egal, da es erstmal um die Kategorie an sich geht.
Und das Problem der Farbe kannst du auch noch so lange zurück stellen, bis du dir sicher bist einen PU fahren zu wollen.
Ich bin mir sicher, dass die Ford-/Toyota-/Nissan-/Mitsubishi-Händler was vor Ort zum ausprobiern haben.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 288
- Dank erhalten: 11
13 Nov 2016 14:15 #13
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Pickup ja oder nein ?
Moin,
DODGE Ram kaufen;5,7 Ltr. Hemi V 8 mit runden 400 PS;
Drosselung raus programieren (lassen); (geht dann auch 230 Km/h);
bei Bedarf was tiefer legen;
Sportwagen Pickup fertig.
WO liegt dat Problem?
Nur wichtig:
Willste fahren,
musse Mitsubishi sparen!
DODGE Ram kaufen;5,7 Ltr. Hemi V 8 mit runden 400 PS;

Drosselung raus programieren (lassen); (geht dann auch 230 Km/h);

bei Bedarf was tiefer legen;

Sportwagen Pickup fertig.

WO liegt dat Problem?
Nur wichtig:
Willste fahren,
musse Mitsubishi sparen!

Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Folgende Benutzer bedankten sich: chris65
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 111
13 Nov 2016 14:18 #14
von chris65
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
chris65 antwortete auf Pickup ja oder nein ?
Wenn ich so deine fahrzeuge sehe,bist du in der lage, etwas zu investieren. Nur mal so- mein letzte fahrzeug vor truck war ein bmw 540i.ivh hatte a ehrlich bedenken, aber ich brauche einen pu. Ich bin beim ram gelandet und habe nun den zweiten. Lahm? Nope. 0-100 in 7.2 sec., hoechstgeschwindigkeit zwar abgeregelt 105 mph (ca 170 kmh) aber ich weiss, dass es software gibt, den 395 pferdchen freien laufen zu lasse. 230 kmh sind moeglich. Die frage ist, willst du das? Der einzige nachteil ist die fuettern der 395 pferdchen I'm 5.7l stall. Aber auch hier- mit lpg lassen die sich auch abspeisen und das ganze bleibt fuer europaeische verhaeltnisse I'm rahmen.mit an bord ein elektronisches zuschaltbares verteilergetriebe mit 4wd auto, high, low und lock. SEltern I'm midsize truck. 3.5t am haken sind auch nur am berg etwas zu spueren, meist, weil die dreh zahl von 1600 auf 2100 umdrehungen steigt- Ansonsten stressfreier und leise. Solange du den original auspuff dran laesst.
Du willst diesel midsize? Da wirst du das nicht finden.
Und ein ist sicher- damit lernt du in deutschland leute kennen.
Du willst diesel midsize? Da wirst du das nicht finden.
Und ein ist sicher- damit lernt du in deutschland leute kennen.
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1568
- Dank erhalten: 366
13 Nov 2016 14:26 - 13 Nov 2016 14:27 #15
von Kawi
Und den Satz Reifen nicht vergessen der die 230 ab kann.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Pickup ja oder nein ?

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 13 Nov 2016 14:27 von Kawi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 288
- Dank erhalten: 11
13 Nov 2016 14:28 - 13 Nov 2016 17:31 #16
von Daimler Small
Genau, 1.152 RAMs letzte Woche Samstag am Nürburgring!!
Es gibt nur 2 Arten von Motoren: V 8 und Shiccedreck!
DS
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Pickup ja oder nein ?
chris65 schrieb: ...Und ein ist sicher- damit lernt du in deutschland leute kennen.
Genau, 1.152 RAMs letzte Woche Samstag am Nürburgring!!

Es gibt nur 2 Arten von Motoren: V 8 und Shiccedreck!

DS
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Letzte Änderung: 13 Nov 2016 17:31 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
13 Nov 2016 14:41 #17
von bb
bb antwortete auf Pickup ja oder nein ?
Bei unserem Navara D401 (2,5l/ 190PS, 450Nm) ist meist eine Wohnkabine montiert, was alleine aufgrund des höhen Luftwiderstandes schon zum ruhigeren Fahren auf der Autobahn zwingt. Aber 130 (nach GPS) mit Kabine sind immer möglich. Vor ein paar Wochen war ich dann zum ersten mal solo, ohne Kabine und schwere Ladung zwischen Linz und Essen hin und zurück unterwegs und habe nicht schlecht gestaunt, wie gut sich der Navara bis rund 150 km/h (GPS) auf seinen 265/70R17 AT 50:50 Geländereifen fahren läßt. Darüber wurde es spürbar schlechter denn die AT kamen an ihre Grenzen. Da sind straßenorientierte Reifen für ein sicheres Fahren Pflicht.
Der Dieselverbrauch hielt sich dabei trotz der relativ hohen Geschwindigkeit bei rund 10l.
Den Navara D401 gab es bis vor ein paar Monaten auch mit 3l V6, 231 PS, 550Nm und der ist locker auch mit 190 bis 200 zu bewegen, entsprechende Bereifung vorausgesetzt.
Der neue VW Amarok wird das mit seinem Audi V6 Motor auch ermöglichen und er wird sicher noch bessere Bremsen und ein besseres Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten haben, als die einfache und LKW typische Konstruktion von Navara, Ranger, L200, Hilux, wird aber erheblich teurer.
Mercedes wird seinen Navara Clon als Konkurrenz zum Amarok setzen und entsprechend in Motorisierung, Sicherheit, Fahrkomfort entwickeln. Der von MB als Basis genutzte NP300 Doppelkabiner von Nissan hat ja bereits eine deutlich optimierte hintere Starrachse.
Abgesehen davon finde ich persönlich, dass die Raserei in Deutschland ganz schön anstrengend ist. Ein allgemeines Limit von 150 wäre doch ein annehmbarer Kompromiss, meine ich.
Bernhard
Der Dieselverbrauch hielt sich dabei trotz der relativ hohen Geschwindigkeit bei rund 10l.
Den Navara D401 gab es bis vor ein paar Monaten auch mit 3l V6, 231 PS, 550Nm und der ist locker auch mit 190 bis 200 zu bewegen, entsprechende Bereifung vorausgesetzt.
Der neue VW Amarok wird das mit seinem Audi V6 Motor auch ermöglichen und er wird sicher noch bessere Bremsen und ein besseres Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten haben, als die einfache und LKW typische Konstruktion von Navara, Ranger, L200, Hilux, wird aber erheblich teurer.
Mercedes wird seinen Navara Clon als Konkurrenz zum Amarok setzen und entsprechend in Motorisierung, Sicherheit, Fahrkomfort entwickeln. Der von MB als Basis genutzte NP300 Doppelkabiner von Nissan hat ja bereits eine deutlich optimierte hintere Starrachse.
Abgesehen davon finde ich persönlich, dass die Raserei in Deutschland ganz schön anstrengend ist. Ein allgemeines Limit von 150 wäre doch ein annehmbarer Kompromiss, meine ich.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tac85
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 8
13 Nov 2016 14:59 #18
von Tac85
Tac85 antwortete auf Pickup ja oder nein ?
@manfredsen leider hat kein Händler hier einen Ranger stehen -.-
Und das mit den Amis hab ich mir auch schon mal überlegt aber da ist mir der allgemeine Unterhalt und die schlechte Qualität am meisten ins Auge gefallen. Früher durften die Autos teuer sein , heute habe ich so viele Hobbys da muss ich Abstriche machen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und das mit den Amis hab ich mir auch schon mal überlegt aber da ist mir der allgemeine Unterhalt und die schlechte Qualität am meisten ins Auge gefallen. Früher durften die Autos teuer sein , heute habe ich so viele Hobbys da muss ich Abstriche machen

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 288
- Dank erhalten: 11
13 Nov 2016 15:30 #19
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Pickup ja oder nein ?
Hä??
Schlechte Qualität??
Der RAM läuft seit 5 Jahren ohne Probleme.
Der Reiskocher L 200 hat 145 Werktage innerhalb von 2 Jahren in Werkstätten verbracht.
Gut, jetzt hab ich wohl andere Qualitätsansprüche als Du, kann sein.
In der Garage noch ein paar Daimler V 8, ein Bentley....... mir reicht der RAM... in Sachen "Qualität". Und: keine Reparaturen = keine Kosten dafür.
Knall un wech,
DS
Schlechte Qualität??
Der RAM läuft seit 5 Jahren ohne Probleme.

Der Reiskocher L 200 hat 145 Werktage innerhalb von 2 Jahren in Werkstätten verbracht.
Gut, jetzt hab ich wohl andere Qualitätsansprüche als Du, kann sein.
In der Garage noch ein paar Daimler V 8, ein Bentley....... mir reicht der RAM... in Sachen "Qualität". Und: keine Reparaturen = keine Kosten dafür.
Knall un wech,
DS
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tac85
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 8
13 Nov 2016 15:47 #20
von Tac85
Tac85 antwortete auf Pickup ja oder nein ?
Ich habe bisher von RAM , Colorado , silverado und co nix gutes gehört. Deswegen sagte ich das. Und die Anschaffung ist natürlich auch ein Stückchen teurer bei den neuen 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden