Holzkaminofen

  • stockman
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
10 Feb 2007 13:46 #1 von stockman
Holzkaminofen wurde erstellt von stockman
Hi Folks,
heute mal ne Frage von mir die net wirklich in ein Pickup-Forum passt aber egal vielleicht kann mir ja jemand seine Meinung dazu sagen.

Also ich suche f?r unser Wochenendhaus in Frankreich einen Kaminofen. Dieser Ofen soll die alleinige Heizquelle dort darstellen.
Die zu heizende Fl?che betr?gt 50qm.
Der Ofen wird ca 15-30 mal im Jahr in betrieb sein.

Was haltet ihr hiervon:

[url]Ofen[/url]

Der gef?llt uns eigentlich sehr gut aber da ich keinen blassen Schimmer von sowas habe m?chte ich gerne wissen ob dieser Ofen meinen Anspr?chen wie geschildert entsprechen kann bzw. was ihr von diesem Ofen h?lt.

Vielen Dank f?r eure Hilfe.

Greetz J?rn :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2007 14:26 #2 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Holzkaminofen
mh f?r 50 qm w?rde ich lieber 12 oder 13 kw nehmen

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2007 14:29 #3 von Jessy
Jessy antwortete auf Holzkaminofen
Hallo Stockmann im Prinzip nicht schlecht aber bedenke das so ein Ofen schnell warm macht aber die W?rme nicht lange speichert w?rde so einen Ofen am besten mit Schamottplatten oder ?hnliches au?en verkleiden.Der preis erscheint mir zu hoch so ?hnliche ?fen bei uns im Baumarkt gut die h?lfte billiger.

Gru?

Jessy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stockman
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
10 Feb 2007 14:39 #4 von stockman
stockman antwortete auf Holzkaminofen
@ Jessy: Wir haben schon s?mtliche Baum?rkte in unserer Umgebung abgeklappert. Billigere waren da schon dabei aber bei diesen ?fen ist mir die Feuerungs?ffnung/Feuerstelle viel zu klein. Ich m?chte meine Holzscheite nicht auf 20 cm gr??e schneiden denn dann bin ich st?ndig am nachlegen bzw. ?ber Nacht geht der Ofen dann halt sehr schnell aus weil man net mal 3 Briketts rein bekommt.

Der Puls Ofen hier hat doch eine recht gro?e Feuerstelle.

@Roland: 12-13 KW?? So viel??? Warum???

@all: Des weiterne finde ich bei diesem Ofen von Vorteil das die Aschekammer von aussen ausgezogen werden kann. Man muss halt net die Feuert?r ?ffnen um an den Aschekasten zu kommen. Das haben die meisten billigen Baumarkteile auch nicht.


Greetz J?rn :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2007 14:51 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Holzkaminofen
Servus J?rn,

bei den "Billig?fen" ist die Luftf?hrung an den Glasscheiben recht schlecht, was diese schnell und st?ndig verru?en lassen. Da es dir aber vermutlich wirklich nur ums Heizen geht und du nicht nur die Feuerstelle mit?m abendlichen Rotwein betrachten willst, ist er wohl ausreichend, auch die 9kW sind ok.

Werner

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2007 14:52 #6 von Jessy
Jessy antwortete auf Holzkaminofen
Haben im schlafzimmer einen alten Kohlenofen da passen drei holzkohlen oder vier schwarze Kohlen rein (gr??e ca 60 hoch breite 30 tief 20) wenn der Ofen voll ist h?lt er fast den ganzen Tag warm vielleicht findest Du ja so einen.

Gru?

Jessy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stockman
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
10 Feb 2007 15:01 #7 von stockman
stockman antwortete auf Holzkaminofen
@Werner: Naja so ein bischen Rotweinstimmung mit B?renfell vorm Kamin soll?s schon haben :wink: :wink: :wink: .
Aber wie gesagt meist halten wir uns eh nur im Sommer dort auf, wollen aber auch, wenn unser H?uschen fertig ist ab und an mal zur k?lteren Jahreszeit dort sein.

Ich denke mal mit der Scheibenverru?ung kann ich leben. Wie gesagt er brennt ja nicht sooo oft.

Greetz J?rn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2007 15:45 #8 von Tosch
Tosch antwortete auf Holzkaminofen
Hi Stocki,
Wenn Dir der Preis nicht zu hoch ist...
Ist der Kaminofen O.k ,der macht nen guten Eindruck.
Hatte mir erst heute morgen im Baumarkt einen angeguckt ,der war von
459? auf 199 ? reduziert und bei weitem nicht mit dem vom Plus vergleichbar

Also ran..
Und gr?? mir Eure Nachbarn ( Fam.H.Becker ) :lol: :lol: :lol:

Tosch :wink:

Liberté to Jour

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stockman
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
10 Feb 2007 15:57 #9 von stockman
stockman antwortete auf Holzkaminofen
@ Tosch: Ich hab schon vergleichbare 9KW ?fen gesehen die gut und gerne das doppelte gekostet haben.

@Tosch...klar mach ich getreu dem Motto eines gewissen Herr Becker:

Egal ob frisch gepresst oder frisch gezapft.....Hauptsache das Glas ist voll. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2007 19:18 #10 von Holger4x4
Holger4x4 antwortete auf Holzkaminofen
Ich denk schon, das der Preis OK ist. Besser ist nat?rlich wenn man sich das Teil vor dem Kauf angucken kann.
Im Moment haben die Baum?rkte alle Ausverkauf von ?fen, da sollte sich doch auch was passendes finden lassen.
Wir haben einen Kaminofen im Wohnzimmer, der eine sehr gute Luftf?hrung an der Frontscheibe hat. Wenn man nur sauberes und trockenes Holz verbrennt, bleibt die tats?chlich sauber.
Das ist aber schon eine andere Preiskategorie. Die billigeren Modelle die ich bei Nachbarn gesehen habe, verru?en immer an einem Abend.

Gruß, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.044 Sekunden