Holzkaminofen

Mehr
14 Feb 2007 09:54 #41 von Marcel
Marcel antwortete auf Holzkaminofen
waldtroll da hast du recht ! auf jedem ofen ist ein aufkleber und der sagt dir genau wieviel qm du mit dem ofen heizen kannst. und dann schau dir mal z.b. den kago an mit 5,5 kw und dann siehst du das der locker ausreicht f?r meine m?.

ich heize auch nur richtig an und dann wird die luft zugemacht und das reicht vollkommen !

vielleicht sollte man auch unterscheiden ob man qualit?t oder schrott kauft ! denn wenn man qualit?t hat dann reichen auch 5,5 kw und wenn man schrott kauft braucht man manchmal auch 8 kw f?r den gleichen raum !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • akelschnakel
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
14 Feb 2007 11:05 #42 von akelschnakel
akelschnakel antwortete auf Holzkaminofen

Marcel schrieb: also f?r 50qm reichen vollkommen 5-6kW ! warum hier immer von 9 KW gesprochen wird wei? ich nicht hat aber mit fachwissen nichts zu tun ! Im gegenteil wer sagt je gr??e je besser hat absolut keine ahnung !

hol dir ein 5 - 6 kw ofen der reicht vollkommen !


V?LLIG RICHTIG!

Aber erstmal... die 50 qm sagen garnix ?ber die ben?tigte Heizleistung aus. Wenn ?berhaupt mu? man den Rauminhalt ber?cksichtigen.
Die Angabe der Heizleistung der Hersteller l??t sich nur schwer vergleichen, da KEINE allgemeing?ltigen Standarts bestehen.
Wichtig f?r den W?rmebedarf ist auch die Isolierung des Hauses und die durchschnittliche Au?entemperatur.
Mach es also nicht sooooo kompliziert!
In dem hier geschilderten Fall gehe ich mal von einem Raum von ca. 150 Kubikmetern aus.
Da d?rfte ein Kaminofen mit einer (angenommenen) Heizleistung von 5-7 kw v?llig ausreichen.
Man geht in der Regel von einer ben?tigten Heizleistung von 2-4 KW pro 100 Kubikmeter aus.
Die Leute kaufen in der Regel zu gro?e ?fen, weil sie denken "viel hilft viel". Wenn es dann zu warm wird, drosseln sie die Luftzufuhr und es kommt zu einem Qu?lbrand. Die Folge: Das Holz verbrennt nicht richtig, der Brennwert wird nicht ausgenutzt, Schadstoffe entstehen und DESHALB ru?t die Sichtscheibe zu.
Letztendlich regelst du die Raumtemperatur mit der Menge (und dem Brennwert ) des Holzes ...
(oder der Kohle) ...
und der zugef?hrten Luftmenge.

Alle ?fen f?r ca. 600 bis 800 Euro d?rften geeignet sein...
in dieser Preisgruppe bekommt man u.U. auch schon was nettes mit abgewinkelter, hinterl?fteter scheibe und speckstein hier und da...
und die Verabeitung ist auch ganz ordentlich...
Schau mal bei Otto !!!
....mehr w?rde ich nicht ausgeben...aber auch nicht weniger...
kommt drauf an, wielange das Teil halten soll !!!!
(Qualit?t der Schamottierung)

viel Spa? beim "Heizen"


Gru? Joachim

Gru? Joachim

und denkt immer daran...
...der Weg ist das Ziel !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2007 12:55 #43 von Henry
Henry antwortete auf Holzkaminofen
Moin Joachim,

Deine Preisvorstellungen greifen im Moment deutlich zu hoch. Ich war heute beim Praktiker. Auch die hauen die ?fen raus. Ehemals 799 gibts f?r 499 und Anlieferung inklusive (Wahrscheinlich aber nich bis Frankreich :wink: ) Einfache, aber sehr sch?ne ?fen sind um 200 Glocken zu haben. Wer mit 400 los zieht, findet ein breites Angebot.

Ich glaube, man ist nicht gezwungen die ?fen zu erwerben, wenn sie wieder teuer sind. 8)

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • akelschnakel
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
14 Feb 2007 13:05 #44 von akelschnakel
akelschnakel antwortete auf Holzkaminofen

Henry schrieb: Moin Joachim,

Deine Preisvorstellungen greifen im Moment deutlich zu hoch. Ich war heute beim Praktiker. Auch die hauen die ?fen raus. Ehemals 799 gibts f?r 499 und Anlieferung inklusive (Wahrscheinlich aber nich bis Frankreich :wink: ) Einfache, aber sehr sch?ne ?fen sind um 200 Glocken zu haben. Wer mit 400 los zieht, findet ein breites Angebot.

Ich glaube, man ist nicht gezwungen die ?fen zu erwerben, wenn sie wieder teuer sind. 8)


...na logisch...
ich meinte ja auch die regul?ren Preise...

das bei dem "verbockten" Winter in diesem Jahr, welcher au?erdem noch kallendarisch zu Ende geht, die leckersten Schn?ppchen m?glich sind, ist mir schon klar....

also...kaufen, kaufen, kaufen !!!

Gru? Joachim

und denkt immer daran...
...der Weg ist das Ziel !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb 2007 16:45 #45 von micha
micha antwortete auf Holzkaminofen
Wir d?rfen mit unseren Autos bald nicht mehr in die Stadt fahren und andere heizen mit Holz.
So l?sen wir das Feinstaubproblem aber nicht wirklich.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb 2007 21:34 #46 von rewi
rewi antwortete auf Holzkaminofen
Hallo, @micha

wo bitte ist da der Zusammenhang? Ich heize auch mit Holz, 40Kw Zentralheizung auf Scheitholz, da mu? man auch eine Feinstaubmessung machen.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • akelschnakel
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
16 Feb 2007 11:07 #47 von akelschnakel
akelschnakel antwortete auf Holzkaminofen

micha schrieb: Wir d?rfen mit unseren Autos bald nicht mehr in die Stadt fahren und andere heizen mit Holz.
So l?sen wir das Feinstaubproblem aber nicht wirklich.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



...Feinstaub ist nat?rlich Bl?dsinn aber sicher entsteht wie bei jeder Verbrennung Kohlendioxyd...
und da haben wir wieder ... die z.Z. ach so beliebte CO? - Problematik...
...aber das ist wohl eher nicht das Thema dieses Treads...

Gru? Joachim

und denkt immer daran...
...der Weg ist das Ziel !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb 2007 18:52 #48 von micha
micha antwortete auf Holzkaminofen
Hmppff,

habe da anscheinend ein smiley zu wenig in meinem Posting gehabt.
Okay, hole ich hiermit nach :lol:

Aber Feinstaub ensteht schon wenn Holz oder Kohle verbrannt wird
:wink:

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2007 13:45 #49 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Holzkaminofen
So lange noch Stromerzeugung mit st?ndig neu hinzu kommenden Kohlekraftwerken(Dreckchleudern) bei uns produziert wird und man von Berlin nach M?nchen mit dem Flugzeug billiger ist, als mit DB, ist eine Feinstaubdiskussion wegen Holzverbrennung geradezu l?cherlich.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2007 14:23 #50 von micha
micha antwortete auf Holzkaminofen
Mehr oder weniger genauso l?cherlich wie die Diskussion wegen
Diesel-PKWs.
Wieviel Prozent waren das noch gleich? 7 oder 8, oder so in der Gr??enordnung. Bilde ich mir jetzt ein mal gelesen zu haben.

BTW. Angeblich entsteht bei einem gem?tlichen Abend vor dem offenen Kamin oder bei einer Grillparty in etwa soviel Feinstaub wie ein
Diesel-PKW auf 15oookm ausst??t.
Wenn das zutrifft, ist das nicht gerade l?cherlich.

Die Feinstaubbelastung in einer Kneipe in der geraucht wird ist auch h?her als auf einer vielbefahrenen Hauptstra?e.

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden