Geländewagen, SUV und der ADAC...
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
22 Feb 2007 10:29 #11
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Servus Henry!
Die Autowahl steht gottseidank in Deutschland jedem frei. Der eine kauft sein Auto, um g?nstig von A nach B zu kommen. Der andere kauft ein etwas ausgefallenes Auto, weil es ihm gef?llt. Und wenn einer einen Hummer kauft und den Achtzylinder mal blubbern l??t, warum nicht? Es gibt halt Leute, die Spa? haben mit diesen Autos!
Warum fahre ich Pickup? Ich brauche ihn weder beruflich noch privat, da w?rde ein Fox auch gen?gen. Aber ich bin halt Autonarr, so wie die meisten hier im Forum, und deswegen fahren wir zwei Pickups, haben kein anderes, vern?nftiges Auto...
Ich m?chte hier nicht wieder irgendwelche Grundsatzdiskussionen ausl?sen, es ging mir eigentlich nur darum, ob ich als Gel?ndewagenfahrer im ADAC noch willkommen bin!
Wie sollen wir uns verhalten, da? man uns nicht den schwarzen Peter zuschiebt? Indem wir uns an die Verkehrsregeln halten? Das tun wir sowieso, gehe ich mal davon aus! Nicht mehr und nicht weniger als andere.
Und das mit den Rammb?geln ist ja nun gegessen, mittlerweile ist es erwiesen, da? die neuen, fu?g?ngerfreundlichen Rammschutzb?gel den Aufprall sogar mildern k?nnen!
Au?erdem mu?t Du einen Unterschied machen zwischen SUV in Deutschland und SUV im Amiland - bei uns sind SUV?s z.B. der RAV4, der Honda CR-V, der Hyundai Tucson und der Santa Fe, der BMW X3 und Konsorten. Im Amiland sind alle Gel?ndewagen SUV?s, auch der Hummer und der Chevy Suburban!
Und in Deutschland z?hlt der Hummer gewi? nicht unter SUV, sondern als Gel?ndewagen! Das sieht der ADAC anscheinend genauso, sonst w?rde er bei dem Bericht keinen Unterschied machen zwischen SUV?s und Gel?ndewagen!
Ich werde diese Sache jetzt mal beobachten, und aufgrund der Antworten merkt man, da? ich nicht der einzige bin, der das Gef?hl hat, in diesem Automobilclub fehl am Platz zu sein... Und es gibt ja auch noch andere Automobilclubs, die mir im Falle einer Panne sicher gerne weiterhelfen und wo ich mich nicht daf?r entschuldigen mu?, einen spritfressenden, fu?g?ngergef?hrdenden und umweltverpestenden Gel?ndewagen zu fahren, auf dessem Rammb?gel die Kerben von denen eingeritzt sind, die ich schon plattgemacht habe!
Gru?, J?rgen
Die Autowahl steht gottseidank in Deutschland jedem frei. Der eine kauft sein Auto, um g?nstig von A nach B zu kommen. Der andere kauft ein etwas ausgefallenes Auto, weil es ihm gef?llt. Und wenn einer einen Hummer kauft und den Achtzylinder mal blubbern l??t, warum nicht? Es gibt halt Leute, die Spa? haben mit diesen Autos!
Warum fahre ich Pickup? Ich brauche ihn weder beruflich noch privat, da w?rde ein Fox auch gen?gen. Aber ich bin halt Autonarr, so wie die meisten hier im Forum, und deswegen fahren wir zwei Pickups, haben kein anderes, vern?nftiges Auto...
Ich m?chte hier nicht wieder irgendwelche Grundsatzdiskussionen ausl?sen, es ging mir eigentlich nur darum, ob ich als Gel?ndewagenfahrer im ADAC noch willkommen bin!
Wie sollen wir uns verhalten, da? man uns nicht den schwarzen Peter zuschiebt? Indem wir uns an die Verkehrsregeln halten? Das tun wir sowieso, gehe ich mal davon aus! Nicht mehr und nicht weniger als andere.
Und das mit den Rammb?geln ist ja nun gegessen, mittlerweile ist es erwiesen, da? die neuen, fu?g?ngerfreundlichen Rammschutzb?gel den Aufprall sogar mildern k?nnen!
Au?erdem mu?t Du einen Unterschied machen zwischen SUV in Deutschland und SUV im Amiland - bei uns sind SUV?s z.B. der RAV4, der Honda CR-V, der Hyundai Tucson und der Santa Fe, der BMW X3 und Konsorten. Im Amiland sind alle Gel?ndewagen SUV?s, auch der Hummer und der Chevy Suburban!
Und in Deutschland z?hlt der Hummer gewi? nicht unter SUV, sondern als Gel?ndewagen! Das sieht der ADAC anscheinend genauso, sonst w?rde er bei dem Bericht keinen Unterschied machen zwischen SUV?s und Gel?ndewagen!
Ich werde diese Sache jetzt mal beobachten, und aufgrund der Antworten merkt man, da? ich nicht der einzige bin, der das Gef?hl hat, in diesem Automobilclub fehl am Platz zu sein... Und es gibt ja auch noch andere Automobilclubs, die mir im Falle einer Panne sicher gerne weiterhelfen und wo ich mich nicht daf?r entschuldigen mu?, einen spritfressenden, fu?g?ngergef?hrdenden und umweltverpestenden Gel?ndewagen zu fahren, auf dessem Rammb?gel die Kerben von denen eingeritzt sind, die ich schon plattgemacht habe!
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slogger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
22 Feb 2007 13:30 #12
von Slogger
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Slogger antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Jo ich m?chte mich da auch mal zu ?u?ern,
Als erstes sehe ich den L nicht unbedingt als das Umweltmonster an wie es oft da gestellt wird. Ich meine 9 bis 11L Verbrauch das schafft so mancher aktuelle PKW nicht ( z.B. Ford Focus ST Serie nehmen Super Plus). Also meiner (2002) ist in der D3 Norm eingestuft. Die Einstufungen sind vom Bund vorgenommen worden und ist eine Gesetzt was f?r alle KFZ gilt. Auch da gibt es Fahrzeuge die erheblich schlimmer sind.
Ramb?gel hin oder her, O.K. dar?ber kann man sich streiten. Das der L nun mal mehr Fl?che und Gewicht auf die Stra?e bring als ein Kleinwagen kann man auch nicht weck Diskutieren. Aber das ist immer noch kein Grund die Art von KFZ f?r alles verantwortlich machen zu wollen und ich teile die Einstellung vom J?rgen. Wenn der ADAC darauf aus ist nur Umweltfreundliche Fahrzeuge als Mitglied haben zu wollen, m?ssten der ADAC ca. 65% aller Mitglieder k?ndigen. Man darf nicht vergessen das der ADAC von unseren Beitr?gen lebt. Ein Kompromiss w?re die Beitr?ge an dem Hubraum zu binden aber dann gibt es auch wieder ?rger.
@ J?rgen wenn Du mir erlaubst werde ich Deinen Brief kopieren und etwas ver?ndern und dann auch zum ADAC senden. Ich denke andere Automobilclubs nehmen uns auch. Abgesehen davon haben wir ja im Club auch schon einen eigenen ADAC.
Gru? Olaf
Als erstes sehe ich den L nicht unbedingt als das Umweltmonster an wie es oft da gestellt wird. Ich meine 9 bis 11L Verbrauch das schafft so mancher aktuelle PKW nicht ( z.B. Ford Focus ST Serie nehmen Super Plus). Also meiner (2002) ist in der D3 Norm eingestuft. Die Einstufungen sind vom Bund vorgenommen worden und ist eine Gesetzt was f?r alle KFZ gilt. Auch da gibt es Fahrzeuge die erheblich schlimmer sind.
Ramb?gel hin oder her, O.K. dar?ber kann man sich streiten. Das der L nun mal mehr Fl?che und Gewicht auf die Stra?e bring als ein Kleinwagen kann man auch nicht weck Diskutieren. Aber das ist immer noch kein Grund die Art von KFZ f?r alles verantwortlich machen zu wollen und ich teile die Einstellung vom J?rgen. Wenn der ADAC darauf aus ist nur Umweltfreundliche Fahrzeuge als Mitglied haben zu wollen, m?ssten der ADAC ca. 65% aller Mitglieder k?ndigen. Man darf nicht vergessen das der ADAC von unseren Beitr?gen lebt. Ein Kompromiss w?re die Beitr?ge an dem Hubraum zu binden aber dann gibt es auch wieder ?rger.
@ J?rgen wenn Du mir erlaubst werde ich Deinen Brief kopieren und etwas ver?ndern und dann auch zum ADAC senden. Ich denke andere Automobilclubs nehmen uns auch. Abgesehen davon haben wir ja im Club auch schon einen eigenen ADAC.
Gru? Olaf
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
22 Feb 2007 13:46 #13
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
@ Olaf:
Selbstverst?ndlich kannst Du den Brief kopieren, hab? da nix dagegen!
Selbstverst?ndlich kannst Du den Brief kopieren, hab? da nix dagegen!

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slogger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
22 Feb 2007 13:49 #14
von Slogger
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Slogger antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
@ J?rgen,
habe den Brief an meine Bed?rfnisse angepa?t und aus dem Mitgliederbereich Online an den ADAC abgeschickt, mit Mitgliedsnummer und allem. Bin mal gespannt was daraus wird. Sollten die garnicht reagieren werde ich etwas ubfreundliche un schreibe gleich an die Direktion.
Gru? Olaf
habe den Brief an meine Bed?rfnisse angepa?t und aus dem Mitgliederbereich Online an den ADAC abgeschickt, mit Mitgliedsnummer und allem. Bin mal gespannt was daraus wird. Sollten die garnicht reagieren werde ich etwas ubfreundliche un schreibe gleich an die Direktion.
Gru? Olaf
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
22 Feb 2007 13:58 #15
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Ja, ich warte jetzt mal ein paar Tage, dann werde ich auch mal nachhaken!
Als ?ber 20 Jahre zahlendes Mitglied, w?re es wohl schon angebracht, ein paar Zeilen zur?ckzuerhalten!
Allerdings erhoffe ich mir eigentlich nicht mehr als nur allgemeines blabla...
Aber sollten mehr so denken wie ich, erinnert es die Typen vielleicht auch mal daran, da? bestimmt in Deutschland einige tausend SUV- und Gel?ndewagenfahrer zahlendes Mitglied im ADAC sind! Und die leben nicht zuletzt von unseren Beitr?gen!
Als ?ber 20 Jahre zahlendes Mitglied, w?re es wohl schon angebracht, ein paar Zeilen zur?ckzuerhalten!
Allerdings erhoffe ich mir eigentlich nicht mehr als nur allgemeines blabla...

Aber sollten mehr so denken wie ich, erinnert es die Typen vielleicht auch mal daran, da? bestimmt in Deutschland einige tausend SUV- und Gel?ndewagenfahrer zahlendes Mitglied im ADAC sind! Und die leben nicht zuletzt von unseren Beitr?gen!
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slogger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
22 Feb 2007 14:36 #16
von Slogger
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Slogger antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
J?rgen,
Alles klar werde das gleiche machen. Ich bin auch schon 21 Jahre in diesem Verein aber gebraucht habe ich die noch nie, also geht auch ohne
Gru? Olaf
Alles klar werde das gleiche machen. Ich bin auch schon 21 Jahre in diesem Verein aber gebraucht habe ich die noch nie, also geht auch ohne
Gru? Olaf
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry
- Offline
- Gold Boarder
-
22 Feb 2007 16:02 #17
von Henry
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Henry antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Moin Jungs,
mir hat der ADAC bereits mehrfach geholfen. Er hat mich mindestens schon 6 mal aufgesammelt, nach Unf?llen und Pannen, Motorplatzer im Mietwagen und leergeorgelter Batterie und auch mit 'nem Mietwagen versorgt. Meine Mitgliedsgeb?hr hab ich ganz sicher wieder rein. Solange die nicht erkl?ren, da? die meinen PickUp nicht mehr abschleppen oder aufladen werden, gibts auch keinen Grund f?r mich auszutreten. Ich brauche den Club nicht als Interessenvertreter sondern als gelben Engel. Und da ist der sehr gut.
mir hat der ADAC bereits mehrfach geholfen. Er hat mich mindestens schon 6 mal aufgesammelt, nach Unf?llen und Pannen, Motorplatzer im Mietwagen und leergeorgelter Batterie und auch mit 'nem Mietwagen versorgt. Meine Mitgliedsgeb?hr hab ich ganz sicher wieder rein. Solange die nicht erkl?ren, da? die meinen PickUp nicht mehr abschleppen oder aufladen werden, gibts auch keinen Grund f?r mich auszutreten. Ich brauche den Club nicht als Interessenvertreter sondern als gelben Engel. Und da ist der sehr gut.
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
22 Feb 2007 19:26 #18
von Alex86
Alex86 antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Hey Jungs
Henry hat auf eine Art Recht, auch wenn man 20 nix gehabt hat, im 21 Jahr habt ihr gek?ndigt und ein Monat nach der K?ndigung bleibt ihr liegen oder irgentwas anderes. *Wie der Zufall es so will* ne. Auch wenn wir im Club unseren eigenen Pannendienst haben. Ersatzwagen und solche dinge haben wir net im Angebot. Und ganz Deutschland oder europa deckt er auch nicht ab. Das soll jetzt aber nicht hei?en das ich denn ADAC in schutz nehmen. F?r die sache auf RTL 2 hab ich auch kein Verst?ndnis.
Gru? Alex
Henry hat auf eine Art Recht, auch wenn man 20 nix gehabt hat, im 21 Jahr habt ihr gek?ndigt und ein Monat nach der K?ndigung bleibt ihr liegen oder irgentwas anderes. *Wie der Zufall es so will* ne. Auch wenn wir im Club unseren eigenen Pannendienst haben. Ersatzwagen und solche dinge haben wir net im Angebot. Und ganz Deutschland oder europa deckt er auch nicht ab. Das soll jetzt aber nicht hei?en das ich denn ADAC in schutz nehmen. F?r die sache auf RTL 2 hab ich auch kein Verst?ndnis.
Gru? Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
22 Feb 2007 19:33 #19
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Hallo Leuts,
So richtig komm ich da jetzt nicht mit.
Zu dem Thema mu? ich sagen - ADAC waren vor 8 Jahren eine der wenigen, die auch mit LKW-Zulassung einen Schutzbrief ausgestellt haben. Pannenhilfe brauchte ich bis jetzt nur einmal, der freundlcihe Herr machte den Motorraum auf - und meinte ganz entsetzt - was haben sie denn mit dem gemacht, im Schlamm versenkt - hab ichm erz?hlt, was war, und dann meinte er - na sowas mu? so ein Auto ja wohl aushalten, und machte sich an die Arbeit...
Den Bericht find ich sachlich, ist ja jetzt auch im ADAC-Mitgliederbereich zum download, und bei der Bewertung kommen auch andere schlecht weg, wenn man mal die Crash-test-bewertungen liest.
Was da beschrieben wird ist Fakt -
was aber keiner objektiv messen kann, ist das Gef?hrdungspotential, das vom Fahrer ausgeht.
Und wenn bei manchem Kleinwagen fehlende PS durch Wahnsinn des Fahrers ersetzt werden, dann macht das in Summe mit dem Fahrzeug wohl das gleiche Gefahrenpotential, wie ein schwerer Gel?ndewagen mit einem gem?tlichen, bedachten Fahrer....
Also versteh ich net so recht, was ihr Euch so dr?ber aufregt. Heut kommen wir schlecht weg, und wann anders eine andere Gruppe... Na und. Wenn man -egal wo- Vorlieben abseits vom "mainstream" hat, hat man und frau immer Gegenwind. Na und - da segelt's sich besser als bei totaler Flaute
:shock:
Gru?
Elke
So richtig komm ich da jetzt nicht mit.
Zu dem Thema mu? ich sagen - ADAC waren vor 8 Jahren eine der wenigen, die auch mit LKW-Zulassung einen Schutzbrief ausgestellt haben. Pannenhilfe brauchte ich bis jetzt nur einmal, der freundlcihe Herr machte den Motorraum auf - und meinte ganz entsetzt - was haben sie denn mit dem gemacht, im Schlamm versenkt - hab ichm erz?hlt, was war, und dann meinte er - na sowas mu? so ein Auto ja wohl aushalten, und machte sich an die Arbeit...
Den Bericht find ich sachlich, ist ja jetzt auch im ADAC-Mitgliederbereich zum download, und bei der Bewertung kommen auch andere schlecht weg, wenn man mal die Crash-test-bewertungen liest.
Was da beschrieben wird ist Fakt -
was aber keiner objektiv messen kann, ist das Gef?hrdungspotential, das vom Fahrer ausgeht.
Und wenn bei manchem Kleinwagen fehlende PS durch Wahnsinn des Fahrers ersetzt werden, dann macht das in Summe mit dem Fahrzeug wohl das gleiche Gefahrenpotential, wie ein schwerer Gel?ndewagen mit einem gem?tlichen, bedachten Fahrer....
Also versteh ich net so recht, was ihr Euch so dr?ber aufregt. Heut kommen wir schlecht weg, und wann anders eine andere Gruppe... Na und. Wenn man -egal wo- Vorlieben abseits vom "mainstream" hat, hat man und frau immer Gegenwind. Na und - da segelt's sich besser als bei totaler Flaute



Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1158
- Dank erhalten: 0
22 Feb 2007 21:11 #20
von Maik
Nur noch V8
Maik antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Hatte die Sendung auch gesehen und wollte dazu auch posten,mir war aber so schlecht auf den Bericht

Nur noch V8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden