Geländewagen, SUV und der ADAC...

Mehr
22 Feb 2007 21:35 #21 von Highlander
Highlander antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Hi leute,
vielleicht auch noch mal kurz zur Sache, wie schon vorher berichtet stehen andere Schutzbriefe dem ADAC ?berhaupt nichts nach.

Ich will den ADAC nicht madig machen(war selbst lang genug zahlendes Mitglied) und sicher gibt es Leistungsunterschiede, aber andere k?nnen auch was...

Die reinen Schutzbriefleistungen sind standart, als Plusmitglied (war ich) genie?t man entsprechend bessere/mehr Leistungen, aber die bezahlt man dann eben auch entsprechend teurer.

Z.B. beim letzten Sommertreffen hatte ich Leistungsprobleme, da hatten die Leuts vom Offroad-Gel?nde nen Typ vom AVD (oder wie heist der Verein nochmal? :oops: ) gerufen, der war recht schnell da! Als ich nach den Kosten fragte, sagte er was haste denn f?r?n Schutzbrief?
Daraufhin stellte sich heraus dass die mit verschiedenen Versicherern zusammenarbeiten, unter anderem auch mit Roland, und somit war mit der Angabe meiner Mitgliedsnummer die Sache f?r mich erledigt.

Als ADAC Mitglied h?tte er mir was abkassiert, mit denen sind die nich so gr?n, so jedenfalls seine Aussage.

Mich hat beim ADAC auch die "Werbeflut" mit vermeintlich g?nstigen Tariefen z.B. f?r KFZ-Versicherung mit Treuerabatt f?r langj?hrige Mitgliedschaft :? und trotzdem Schw.teuer... gest?rt! und B?cherwerbung und Gewinnspiel.....und aller Schrott

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb 2007 23:36 #22 von eckhard
eckhard antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Ich glaube es geht ?berhaupt nicht um die Gef?hrlichkeit usw. von PU`s. Da stecken andere Motive dahinter.
Beweis: stellt euch an den Rand des Innenstadtbereichs einer Gro?stadt. Wie z.B. Hagen :lol: Dort gibt es schon viele Fu?g?nger und trotzdem noch reichlich Fahrzeugverkehr. Dann z?hlt mal PU?s und Gel?ndewagen und dann 40 Tonner. Dazu gleich mal die Schulbusse, meist v?llig ?berf?llt, mit Kindern ohne Sitzpl?tze und Gurte gibts ohnehin nicht. Wenn es Fahrzeuge nicht gibt, k?nne sie auch nicht allgemein gef?hrlich sein.

Klingt vielleicht bl?de. Ich habe mal von hochrangigen Politikern geh?rt, dass in Deutschland der soziale Frieden erhalten werden muss. Problem, wer ein eigenes Haus mit Grundst?ck hat, k?nnte sich heute von den meisten Versorgern abkoppeln. Regenwasser oder Brunnenw., nicht mal aufbereitet, Solarstrom und W?rme w?ren ausreichend vorhanden. Wenn dann nur noch Leute ohne Eigentum die Wasser- und Kraftwerke bezahlen m?ssten, zumal diese Bev?lkerungsgruppe das wenigste Geld hat, w?re f?r sie alles unbezahlbar. Die Kosten der Wasser und Stromerzeuger w?ren fast immer die gleichen, da die auch Schulden abbezahlen.
Man spricht sogar davon, dass Silizium extra k?nstlich knapp gehalten w?rde.

Was Fahrzeuge angeht. Da gibt es nunmal diesen Neid. Fahren fast alle kleine Autos herrscht auch kein Unfrieden. Diejenigen die sich kein Fahrzeug leisten k?nnen sind nicht neidisch auf Leute die einen 10 Jahre alten Polo fahren. Was Preise angeht, haben diese Leute auch kaumVorstellungen. Die denken das ein L200, wie viele SUV ?ber 50000,-? kosten.
Es geht doch auch vom Staat nicht nur gegen Gel?ndewagen, sondern auch gegen VAN?s . Da kommen doch auch schon Spr?che aus der Politik, dass "diese Spritfresser weg m?ssen"
Das finde ich auch ne Schweinerei. Meine Tochter braucht mit ihren Kindern insbesondere wegen Fahrgemeinschaften zum Kindergarten einen Wagen in dem auch mal vier Kindersitze angebracht werden k?nnen. So ist das heute. Da ist nichts mit Polo.
Aber klar, wenn eine alleinerziehende arbeitslose bei schlechtem Wetter mit einem Kinderwagen durch die Gegend schiebt, wird die Freude zus?tzlich ged?mpft, wenn ein Van vorbeif?hrt, aus dessen R?ckfenster noch ein Hund schaut. Selbst dem K?ter geht es da besser.

Wenn die Zahl der schlechter verdienenden gr??er wird, muss der Volksfriede trotzdem gewahrt bleiben.

Aber vielleicht spinne ich auch nur. Aber so ist das nun mal wenn aus staatlichen Ma?nahmen keinerlei Sinn zu sehen ist.

Gru?, Eckhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2007 00:24 #23 von Jessy
Jessy antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Hallo das mit den Spritfressern und CO2 aussto? wird sowieso der gr??te lacher des Jahres gestern in Spiegel TV hat ein Politiker vor laufender Kamera gesagt das er so ein gro?es Auto ( Audi A8 4,2L) braucht da er ja 4!!!! Aktenkoffer immer mitnehmen mu?.
In Bad K?tzting steht schon ein Haus der v?llig unabh?ngig ist von allen Versorgern kann sich aber nur einer leisten der genug geld hat alles auf 12 Volt umzur?sten.


P.S: Gut das Ich get?nte scheiben habe da sieht man die Hunde bei regen nicht so lachen wenn wir unterwegs sind. :oops:

Gru?

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Feb 2007 07:00 #24 von Redneck
Redneck antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Guten Morgen Leute!
Mensch, da hab ich ja eine richtige Diskussion ausgel?st!
Ich m?chte hier noch mal sagen: mir ging es um diesen Artikel, nicht um die Serviceleistungen des ADAC! Ich hab? auch schon mal nachgefragt, bis zu welcher Gr??e die Autos ?berhaupt abschleppen, vor allem bei LKW-Zulassung. Definitiv bis 3,5 t. Also ist ein L, Nissan, Ford Ranger oder Hilux kein Problem.

Mir ist auch klar, da? andere Artikel sich gegen andere Fahrzeuge richten. So zum Beispiel bei den Quads und ATV?s, zu dieser Gruppe ich ja auch zwei Jahre geh?rte. Diese Fahrzeuge wurden zerrissen, als gemeingef?hrlich hingestellt, als laute Knatterer und Ruhest?rer, keine Knautschzone undundund... Auch das fand ich nicht so ganz OK! Jeder, der so ein Fahrzeug bewegt, wei?, auf was er sich einl??t! Und bei einem Crash ist wohl auch jedem klar, da? er gegen ein Auto wenig Chancen hat!

Es ist ja sch?n, da? die Fahrzeughersteller immer mehr Wert auf Sicherheit legen, aber man kanns auch ?bertreiben! Wenn ich vor einen LKW laufe, dann war?s das f?r mich. Oder soll jeder LKW mit einem Meter Schaumstoffpolster an der Front rumfahren? Und warum finden solche Diskussionen immer nur in Deutschland statt, w?hrend andere L?nder sich einen Dreck drum scheren, wie ein Auto auszusehen hat? Solche Berichte wie der hier f?hren dazu, da? irgendwann alle Autos gleich aussehen, n?mlich so, da? ja keinem Fu?g?nger mehr was passiert!
Das mag jetzt egoistisch klingen, aber mich kotzt das an! In einem Land, in dem man schon studiert haben mu?, um alle Vorschriften wenigstens einigerma?en zu kapieren, mu? es einfach nicht sein, da? der sowieso schon schlechte Ruf unserer Fahrzeuge noch weiter runtergezogen wird! Der Mensch ist ein Herdentier... wenn irgendwas wachger?ttelt wird, springen tausende von Leuten sofort auf diesen Zug auf!

Und stellt euch mal vor, es w?rden Fahrzeuge oder Pickups nur noch nach dem Aufprall mit Fu?g?ngern konstruiert... W?rdet ihr so einen Pickup kaufen wollen? Also ich nicht. Ich freue mich ?ber Autos, die ein bi?chen anders aussehen als die Masse. Da bin ich eben Egoist. Meine Meinung.

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2007 07:40 #25 von Highlander
Highlander antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Hi J?rgen,

sorry, wenn ich mi den Serviceleistungen etwas vom Thema abgekommen bin, eigentlich wollte ich damit nur n?bischen aufzeigen das der ADAC nicht der einzige hochzuverg?tternde Gelbe Engel ist, und wenn man ver?rgert ist, wie du, und ich es auch war, vor einem Wechsel nicht zur?ckschrecken mu?.

Ich hab die damals auch angeschrieben, das hat die nicht interressiert, und meine K?ndigung hat auch nicht interressiert (die haben genug Mitglieder)....

Gru? Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Feb 2007 08:16 #26 von Redneck
Redneck antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Servus Jogi!
Nein, ich hab das schon richtig verstanden, auf was Du raus wolltest... Kein Problem!
Ich werd mich mal schlau machen zwecks dem von der OFF ROAD angebotenen "Offroadschutzbrief", soll ja auch eine super Sache sein!
Ich wollte auch nicht die Serviceleistungen des ADAC in Frage stellen, gibt ja genug Leute, die hochzufrieden sind! Ich hab den ADAC nur ein einziges Mal gebraucht, das war aber nicht mit einem Gel?ndewagen!

Und, mal kurz :
Wenn Du schreibst, Du bist ausgetreten, ohne da? man einmal nachgefragt hat, warum, dann ist das schon ein Armutszeugnis und zeigt einem, wie wichtig man denen ist! Das nur mal so nebenbei...

J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
23 Feb 2007 08:22 #27 von Elki
Moin, Leut,
jeder der aus sachlichen Gr?nden wechseln will, soll das tun.

Was mir aber net so gef?llt - und hier leider in letzter Zeit ?fters passiert- dass keiner sachlich was gegen unsre Kisten sagen darf, ohne in der Luft zerrissen zu werden.
Eine Diskussion aufgrund von Fakten muss schon m?glich sein!!!!
Das aber Meinungsfreiheit herrscht, und jeder tun und lassen kann, was er will --- SUUUPER!!! Aber ein wenig Kritik, ?u?erung von gegenl?ufigen Meinungen, muss man schon vertragen, und eben auch sich im Klaren sein, notfalls mit den Konsequenzen zu leben.
Ich pers?nlich liebe meinen eL, bin mir aber im Klaren, sollte mir jemals ein Kind vor die Front rennen -- muss ich damit leben k?nnen!!!

Gru?
:? :? Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Feb 2007 09:02 #28 von Redneck
Redneck antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Hi Elke!
Damit m??test Du so oder so leben, egal ob PKW oder SUV oder LKW oder sonstwas! Du hast recht, wenn Du schreibst, man soll etwas toleranter sein, aber genau diese Toleranz ist ja von Seiten der Politik und mancher Automobilclubs nicht vorhanden! Sollen sie uns unsere Kisten fahren lassen, und gut iss... Man mu? uns nicht st?ndig darauf hinweisen, was f?r gemeingef?hrliche Autos wir doch fahren! Das hat mit Toleranz auch herzlich wenig zu tun... :cry: Nix f?r Ungut.

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
23 Feb 2007 09:12 #29 von Elki
Ich denke, dass die heutige Sicherheit der Autos doch auch zum gro?en teil auf solche Tests zur?ckgeht, und dass man den Herstellern die M?glichkeiten aufzeigt, vorzusorgen - warum nicht f?r zuk?nfigte Produktionsserien?!
Und dass jeder, der mit einem Alt-Fahrzeug unterwegs ist, sicherheitstechnisch ein Problem hat - logo, oder?! Ich wei? es, und gut.

Oder w??ten wir zum Beispiel sonst, dass dieser Chinesen-Gel?ndewagen, "...Wind" hie? der, wei? nimmer genau, ein absolutes Fiasko ist, was die Verarbeitung und Sicherheit angeht?
Zur Information find ich das ok, und wenn jeder wei?, worauf er sich einl?sst - dann soll er die freiheit haben, das zu tun!!!! Sowohl auf Produzenten- als auch Konsumenten-Seite.

Ciao
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Feb 2007 09:43 #30 von Redneck
Redneck antwortete auf Geländewagen, SUV und der ADAC...
Zwischen Information und "schlechtreden" ist aber leider ein gro?er Unterschied! Information find ich auch vollkommen in Ordnung, jeder versucht ja etwas ?ber das Produkt herauszufinden, das er kauft! Vor allem, wenn es um eine Menge Kohle geht! F?r mich mu? aber Information nicht zwangsl?ufig auf eine ganze Fahrzeuggattung ?bertragen werden! Denn es hie? ja nicht: "der Hyundai Santa Fe...", sondern "die SUV..." Und um gleich noch eins draufzusetzen, kam danach gleich "und die Gel?ndewagen..." So hat man gleich den ganzen Bereich abgedeckt, und das hat f?r mich nichts mit Information zu tun, sondern ist ein schlechtreden einer ganzen Fahrzeuggattung!
Die Hersteller werden wohl wieder reagieren m?ssen und noch fu?g?ngerfreundlichere Autos bauen m?ssen, (denn versch?rfte Gesetze lassen ja nach solchen Berichten meistens nicht lange auf sich warten - schlie?lich mu? der schreienden Menge ja ein "Zuckerl" hingeworfen werden!), aber das komische ist, da? es genug Leute gibt (auch aus unseren Reihen!), die dann genau solche Autos nicht mehr kaufen w?rden und sich ?ber solche Bestimmungen aufregen!
Damals hatten sie die Quads in der Mangel, keine Helmpflicht, kein vorderes Nummernschild, kein Warndreieck, kein Verbandskasten usw... Und was kam dann? Es dauerte nicht lange, die Helmpflicht kam, uns wurde ein vorderes Nummernschild aufgezwungen, wir mu?ten Warndreieck und Verbandskasten mitf?hren!
Das ist es, was ich bei den SUV und auch bei den Gel?ndewagen eigentlich f?rchte! Die Leute lassen sich schnell aufhetzen, ich finde halt, es gibt jetzt schon genug Vorschriften, wir brauchen nicht noch mehr! Aber ihr werdet sehen, irgendwas kommt wieder... :roll:
Und um wieder zum Thema zu kommen: der ADAC soll sich um die gelben Engel k?mmern und nicht schlummernde Flammen neu auflodern lassen!

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden