- Beiträge: 395
- Dank erhalten: 0
Quad/ATV
- wakeoverwave
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Mär 2007 12:45 #11
von wakeoverwave
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
wakeoverwave antwortete auf Quad/ATV
Hey, also reicht es?
Habe im Intenet die sehr dicht besiedelten H?ndler gesehen habe sogar einen in der Nachbarstadt...
Werde da mal hinfahren und eine Probefahrt vorschlagen...
Ich bin lange ATV in ?sterreich gefahren, deswegen fahren kann ich...
Aber wie gesagt nur aufm Hof, zum arbeiten...
Habe im Intenet die sehr dicht besiedelten H?ndler gesehen habe sogar einen in der Nachbarstadt...
Werde da mal hinfahren und eine Probefahrt vorschlagen...
Ich bin lange ATV in ?sterreich gefahren, deswegen fahren kann ich...
Aber wie gesagt nur aufm Hof, zum arbeiten...
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
01 Mär 2007 13:13 #12
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Quad/ATV
Man bezeichnet die 250er als "Einsteigerklasse". Im Quadweltforum sagen sie immer, da? man fr?her oder sp?ter sowieso auf eine gr??ere umsteigt... das mag auch stimmen, sonst st?nden nicht so viele KXR zum Verkauf!
Aber fahr sie am besten Probe, dann wirst Du rausfinden, ob Dir die Leistung reicht oder ob Du doch lieber was gr??eres willst! Mir hats gereicht, ich h?tte mir auch in absehbarer Zeit nichts gr??eres zugelegt...
Ist halt auch eine Geldfrage, denn 12-15 Liter sind schon recht heftig, da fahr ich lieber mit unserem Chevy durch die Gegend, der braucht auch "nur" 14 Liter!
Und Drifts und solche Sachen sind auch mit der KXR kein Problem!
Aber fahr sie am besten Probe, dann wirst Du rausfinden, ob Dir die Leistung reicht oder ob Du doch lieber was gr??eres willst! Mir hats gereicht, ich h?tte mir auch in absehbarer Zeit nichts gr??eres zugelegt...
Ist halt auch eine Geldfrage, denn 12-15 Liter sind schon recht heftig, da fahr ich lieber mit unserem Chevy durch die Gegend, der braucht auch "nur" 14 Liter!

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wakeoverwave
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 395
- Dank erhalten: 0
01 Mär 2007 13:29 #13
von wakeoverwave
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
wakeoverwave antwortete auf Quad/ATV
Also, ich werde das morgen mal in Angriff nehmen...
Und selbstverst?ndlich berichten...
Meine Versicherung (Allianz) hat mir eben f?r die Kawasaki 600 Euro Versicherung mitgeteilt...

bescheuert...
Dann lohnt es sich ja doch vielleicht nur 15kw zu nehmen...
What ever - wir werden sehen
Und selbstverst?ndlich berichten...

Meine Versicherung (Allianz) hat mir eben f?r die Kawasaki 600 Euro Versicherung mitgeteilt...



bescheuert...
Dann lohnt es sich ja doch vielleicht nur 15kw zu nehmen...
What ever - wir werden sehen
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Björn+Andrea
- Besucher
-
01 Mär 2007 21:49 #14
von Björn+Andrea
Björn+Andrea antwortete auf Quad/ATV
Ja was soll ich da noch sagen?? J?rgen hat schon alles "verraten" !!!
Ich fahre gerne mit einer 250e Arctic Cat, ich habe noch drei Quads aus meinem Quadverleih. Bei der AC gef?llt mir das leichte Handling und der Kardanantrieb. Desweiteren hab ich noch ein 250er SYM Quadlander. Dieses ATV hat wie ich finde sehr gute Stra?eneigenschaften, man sitzt sehr tief im Sattel, was sich bei Kurvenfahrten positiv bemerkbar macht. Am besten gef?llt mir nat?rlich mein 650er Hond Rincon ATV mit ESP Schaltung, zuschaltbaren Allradantrieb und Seilwind mit Fernbedienung.
Ich selbst bin ein Mensch der sich net recht f?r was entscheiden kann. Fakt ist: SYM wird verkauft, AC bekommt meine Frau, Honda behalte ich.
Ich fahre gerne im Gel?nde, und mache mit dem Honda ATV unser Brennholz im Wald. Es ist ein geniales Zugpferd. Aufgrund des Hydraulischen Drehmomentwandlers hast du beim harten Arbeits- oder Gel?ndeeinsatz kein Verschlei? an der Antriebstechnik. Wenn ich Wochenends Zeit f?r Ausfahrten h?tte und das ATV/Quad wirklich nur als Fun-Fahrzeug h?tte, w?rde ich mir ein Sportquad zulegen, wie gesagt, durch unseren Quadverleih bin ich viele Fahrzeuge gefahren, Sportma?ig ?berzeugt mich nach wie vor die Suzuki LTZ mit 450ccm. Ich finde diese Fahrzeug vom Fahrverhalten und den Leistungswerten her besser als eine Raptor von YAMAHA. Als non PlusUltra steht bei mir nat?rlich ganz oben ein E-ATV. Aber da macht meine FRau net mit. Seit ich im letzten Sommer das Vergn?gen hatte, von einem Kunden an so einem Teil Inspektion mit anschlie?enderProbefahrt zu machen will ich da gar net mehr runter. DAS IST EIN HAMMERTEIL.
Mit der LTZ ist halt FUN angesagt:
Oder halt ATV fahren
Da mu?t du entscheiden was du willst, aber die Richtige Entscheidung zu treffen f?llt schwer. Wenn ich mich auf eins beschr?nken mu?te, ich wei? selber net was ich will. Wie gesagt, techn. Auskunft kann ich dir zu allen geben. Kymco ist eine sehr gute wahl imbereich der 250er, egal ob Sport(KRX) oder Gel?nde(MXU), aber la? die Finger weg von GOES. SO on.
Gru? Bj?rn
Ich fahre gerne mit einer 250e Arctic Cat, ich habe noch drei Quads aus meinem Quadverleih. Bei der AC gef?llt mir das leichte Handling und der Kardanantrieb. Desweiteren hab ich noch ein 250er SYM Quadlander. Dieses ATV hat wie ich finde sehr gute Stra?eneigenschaften, man sitzt sehr tief im Sattel, was sich bei Kurvenfahrten positiv bemerkbar macht. Am besten gef?llt mir nat?rlich mein 650er Hond Rincon ATV mit ESP Schaltung, zuschaltbaren Allradantrieb und Seilwind mit Fernbedienung.
Ich selbst bin ein Mensch der sich net recht f?r was entscheiden kann. Fakt ist: SYM wird verkauft, AC bekommt meine Frau, Honda behalte ich.
Ich fahre gerne im Gel?nde, und mache mit dem Honda ATV unser Brennholz im Wald. Es ist ein geniales Zugpferd. Aufgrund des Hydraulischen Drehmomentwandlers hast du beim harten Arbeits- oder Gel?ndeeinsatz kein Verschlei? an der Antriebstechnik. Wenn ich Wochenends Zeit f?r Ausfahrten h?tte und das ATV/Quad wirklich nur als Fun-Fahrzeug h?tte, w?rde ich mir ein Sportquad zulegen, wie gesagt, durch unseren Quadverleih bin ich viele Fahrzeuge gefahren, Sportma?ig ?berzeugt mich nach wie vor die Suzuki LTZ mit 450ccm. Ich finde diese Fahrzeug vom Fahrverhalten und den Leistungswerten her besser als eine Raptor von YAMAHA. Als non PlusUltra steht bei mir nat?rlich ganz oben ein E-ATV. Aber da macht meine FRau net mit. Seit ich im letzten Sommer das Vergn?gen hatte, von einem Kunden an so einem Teil Inspektion mit anschlie?enderProbefahrt zu machen will ich da gar net mehr runter. DAS IST EIN HAMMERTEIL.
Mit der LTZ ist halt FUN angesagt:
Oder halt ATV fahren
Da mu?t du entscheiden was du willst, aber die Richtige Entscheidung zu treffen f?llt schwer. Wenn ich mich auf eins beschr?nken mu?te, ich wei? selber net was ich will. Wie gesagt, techn. Auskunft kann ich dir zu allen geben. Kymco ist eine sehr gute wahl imbereich der 250er, egal ob Sport(KRX) oder Gel?nde(MXU), aber la? die Finger weg von GOES. SO on.
Gru? Bj?rn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wakeoverwave
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 395
- Dank erhalten: 0
02 Mär 2007 01:06 #15
von wakeoverwave
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
wakeoverwave antwortete auf Quad/ATV
Hi und danke.
bin damit ja top informiert...
Ich habe mich halt nie mit quads besch?ftigt, und kann leider nicht sagen welche Marken gut und welche weniger gut bzw billig sind!
Die bekannten Marken wie Yamaha Kawasaki und Bombardier kenn ich vom Jetski her und weiss woran ich bin.
Alles in allem denke ich, werde ich mich zwischen den
-Kawasaki KFX 400
-Kymco KXR 250
entscheiden m?ssen...
Gibt Vor und Nachteile...
Anschaffungspreis nat?rlich und dann die laufenden Kosten...
Die Kawasaki h?tte ich gerne offen und m?sste laut meiner Versicherung 600 Teuro blechen, die Kymco w?re ja unter 15Kw...
Naja mal sehen...
Was ist ein E-ATV?
und was taugt das Quad Eton Vector 250???
auch "g?nstig" und bei meinem H?ndler...
bin damit ja top informiert...
Ich habe mich halt nie mit quads besch?ftigt, und kann leider nicht sagen welche Marken gut und welche weniger gut bzw billig sind!
Die bekannten Marken wie Yamaha Kawasaki und Bombardier kenn ich vom Jetski her und weiss woran ich bin.
Alles in allem denke ich, werde ich mich zwischen den
-Kawasaki KFX 400
-Kymco KXR 250
entscheiden m?ssen...
Gibt Vor und Nachteile...
Anschaffungspreis nat?rlich und dann die laufenden Kosten...
Die Kawasaki h?tte ich gerne offen und m?sste laut meiner Versicherung 600 Teuro blechen, die Kymco w?re ja unter 15Kw...
Naja mal sehen...
Was ist ein E-ATV?
und was taugt das Quad Eton Vector 250???
auch "g?nstig" und bei meinem H?ndler...
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wakeoverwave
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 395
- Dank erhalten: 0
02 Mär 2007 01:08 #16
von wakeoverwave
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
wakeoverwave antwortete auf Quad/ATV
Ach ja...
Die Suzuki finde ich auch nicht schlecht, leide ist das H?ndlernetz hier am Niederhein agr nciht gut...
Ebsno bei Honda!
Die Suzuki finde ich auch nicht schlecht, leide ist das H?ndlernetz hier am Niederhein agr nciht gut...

Ebsno bei Honda!
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Björn+Andrea
- Besucher
-
02 Mär 2007 07:24 #17
von Björn+Andrea
Björn+Andrea antwortete auf Quad/ATV
Moin Moin,
ein E-ATV ist ein reines Sportquad, gibts bis 1100ccm, das ist das Quad auf dem ersten Foto in meinem zweiten Beitrag in diesem Thread. Und guckst du hier:
http://www.eatv.de/index00.html
DIe E-Ton Vector, habe ich als erstes aus dem Verleih genommen, unzuverl?ssig, schlechte und sehr aussergew?hnliche Sitzposition, schlechte Ersatzteilversorgung wegen Konkurs des E-Teil Zulieferers. Wie gesagt, die E-Ton Verleihquads hab ich durch die SYM Quadlander in dieser Klasse ersetzt. Mit denen bin ich Top zufrieden. Das einzigste was mir da bisher aufgefallen ist, nach dem zweiten abdampfen mit dem Hochdruckreinier machte das Lager der HA-Schwinge ger?usche beim einfedern, aber gut geschmiert ist es in Ordnung. Meine pers?nliche Kaufberatung:
250er Klasse: SYM Quadlander oder Kymco (KRX oder MXU)
450er Klasse: Suzuki LTZ oder Honda ATV
650er Klasse: Honda Rincon TRX, da w?re jetzt die 680er aktuell
oben ohne Grenze: E-ATV
Viel Spa?, und beeil dich, der Fruhling naht, da will wieder jeder eins und die Preise ziehen an. Ausserdem will man ja auch fahren.
Gru? Bj?rn
ein E-ATV ist ein reines Sportquad, gibts bis 1100ccm, das ist das Quad auf dem ersten Foto in meinem zweiten Beitrag in diesem Thread. Und guckst du hier:
http://www.eatv.de/index00.html
DIe E-Ton Vector, habe ich als erstes aus dem Verleih genommen, unzuverl?ssig, schlechte und sehr aussergew?hnliche Sitzposition, schlechte Ersatzteilversorgung wegen Konkurs des E-Teil Zulieferers. Wie gesagt, die E-Ton Verleihquads hab ich durch die SYM Quadlander in dieser Klasse ersetzt. Mit denen bin ich Top zufrieden. Das einzigste was mir da bisher aufgefallen ist, nach dem zweiten abdampfen mit dem Hochdruckreinier machte das Lager der HA-Schwinge ger?usche beim einfedern, aber gut geschmiert ist es in Ordnung. Meine pers?nliche Kaufberatung:
250er Klasse: SYM Quadlander oder Kymco (KRX oder MXU)
450er Klasse: Suzuki LTZ oder Honda ATV
650er Klasse: Honda Rincon TRX, da w?re jetzt die 680er aktuell
oben ohne Grenze: E-ATV
Viel Spa?, und beeil dich, der Fruhling naht, da will wieder jeder eins und die Preise ziehen an. Ausserdem will man ja auch fahren.
Gru? Bj?rn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wakeoverwave
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 395
- Dank erhalten: 0
12 Mär 2007 19:04 #18
von wakeoverwave
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
wakeoverwave antwortete auf Quad/ATV
Jungs was ist mit einer Derbi ?
Taugt die was?
und was haltet ihr von der Suzuki sport 400 bzw 250?
gru? und danke
Taugt die was?
und was haltet ihr von der Suzuki sport 400 bzw 250?
gru? und danke
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
12 Mär 2007 21:44 #19
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Quad/ATV
Hi Leute,
gejuckt hat das ja schon immer in den Fingern..... aber jetzt steht fest dass ich mir so was 4-r?driges holen muss.... allerdings kein Quad sondern ein Buggy.
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Teil?
Gru? Ingo
gejuckt hat das ja schon immer in den Fingern..... aber jetzt steht fest dass ich mir so was 4-r?driges holen muss.... allerdings kein Quad sondern ein Buggy.
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Teil?
Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
13 Mär 2007 09:50 #20
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Quad/ATV
Servus Ingo,
wo hast du denn so einen Buggy schon wieder testen k?nnen
in Skandinavien
: 
Werner
wo hast du denn so einen Buggy schon wieder testen k?nnen



Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden