Quad/ATV

  • wakeoverwave
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
28 Feb 2007 22:03 #1 von wakeoverwave
Quad/ATV wurde erstellt von wakeoverwave
Hey...

Hat jemand eins? Wollte mir eine Kawasaki kaufen, h?tte aber einige Fragen!!!

Wer kann mir helfen?

51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Björn+Andrea
  • Besucher
  • Besucher
28 Feb 2007 22:56 #2 von Björn+Andrea
Björn+Andrea antwortete auf Quad/ATV
Ja dann frag doch mal!!??!!??

Kann dir bestimmt helfen.

Willst du dir was neues oder gebrauchtes kaufen, brauchst du techn. Daten oder nur allgemeinen Erfahrungsaustausch???

Gru? Bj?rn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wakeoverwave
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
01 Mär 2007 08:45 #3 von wakeoverwave
wakeoverwave antwortete auf Quad/ATV
Denke was neues.
Ich bin auf der Suche nach eionem Gebrauchten, aber das ist schwer, obwohl wir ein riesiges Waud Center in der N?he haben!!!

Dachte so an eine Kawasaki KFX 400 oder eine GOES 220 wobei ich mir bei ihr nicht sicher bin ob ich mit 9,x KW nicht untergehe!

Also erste Frage ab wieviel KW kann man sihc in der Stra?en verkehr trauen?

steuern habe ich gelesen zwischen 20-50 Euro und bei der Versicherung kommt es ganz auf den Anbieter an...
Jenachdem wie die Versicherung es versichert zwischen 80 und 300 Teuro im Jahr??

Haut das so hin in etwa?

Was ist mit Verbrauch? ?hnlich eines Motorrads??

Danke schonmal im Vorraus...

51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
01 Mär 2007 09:27 #4 von Redneck
Redneck antwortete auf Quad/ATV
Servus!
Vielleicht kann ich Dir auch ein wenig weiterhelfen, ich hatte ein Quad (Kymco KXR 250) und ein ATV (Kymco MXU 250). Und ich war viel mit ATV - Fahrern unterwegs.
Zu Deinen Fragen: ich hab? 63 Euro Steuer f?r die 250er gezahlt, eine Grizzly mit 660 Kubik oder eine Polaris mit 700 Kubik kostet ungef?hr 175 Euro. Steuer hab ich im Jahr 90 Euro gezahlt.

Die Goes 220, die Du erw?hnt hast, taugt nicht viel, hat sehr schlechte Kritiken bekommen.
Zun?chst mu?t Du Dir mal die Frage stellen: Quad oder ATV? Sie unterscheiden sich vom Aussehen her, ein Quad hat offene Kotfl?gel, sieht sportlich aus. Ein ATV hat geschlossene Fu?r?ume, meist zwei Gep?cktr?ger, hat halt mehr Nutzwert und ist praktischer. Meins hatte keinen Allradantrieb, aber der ist auch nur in Extremstiuationen notwendig. Ich war oft mit Grizzly- und Polarisfahrern im Gel?nde, und ich kam denen fast ?berall hinterher, mu?te halt manchmal ein bi?chen mehr Schwung holen... :wink: Nur in Extemsituationen sind die 4x4-ATV?s im Vorteil.
Quads sind eher was f?r die Stra?enhatz, was mich gewaltig gest?rt hat, waren die offenen Kotfl?gel, bei jeder Wasserpf?tze sieht man aus wie Schwein! Das war der Hauptgrund, warum ich auf ATV umgestiegen bin, da ich oft und gerne im Gel?nde unterwegs war und so die Hose wesentlich l?nger sauber blieb!
Eine 250er l?uft ungef?hr 80 - 90 km/h, die "Wohlf?hlgeschwindigkeit" liegt ungef?hr bei 70 km/h, zum Rasen sind die Dinger nicht wirklich gemacht. Der Verbrauch lag bei mir bei beiden (Technik war identisch) zwischen 5 und 6,5 Liter.
Bei einer gr??eren Maschine (ATV mit 500 Kubik oder mehr) kannst Du Dich auf einen Verbrauch um die 13 Liter einstellen, das ist schon heftig f?r diese Gr??e! Die Kawasaki Brute Force braucht um die 18-20 Liter!!!
Bei einem Fassungsverm?gen des Tanks von ca. 20 Liter kannst Du Dir ausrechnen, da? Du Touren nach dem Tankstellennetz planen kannst... :cry:
Zur Zuverl?ssigkeit: ich k?nnte Maschinen der Marke Kymco bedenkenlos empfehlen, hier stimmt das Preis/Leistungsverh?ltnis, noch dazu sehen die Dinger klasse aus, finde ich. Und das Angebot an Gebrauchten ist momentan schon sehr gro?. Der Generalimporteur ist hier in Weiden, wo ich wohne. Die Jungs sind klasse drauf, alle begeisterte Quad-Fahrer, Ersatzteile kein Problem...
Von No-Name-Marken aus China oder sogenannten "Baumarkt"-Quads w?rde ich echt abraten, die locken mit billigen Preisen, aber erkauft mit einer miserablen Verarbeitung und vielen Elektronik-Problemen. Nach ein paar Jahren verschwindet der Importeur dann vom Markt und Du stehst mit Deinen Problemen alleine da. Kymco (Kwangyang-Motors) baut seit 25 Jahren Roller, die haben Erfahrung mit solchen Dingen.

Man kann nat?rlich auch was aus dem Amiland kaufen, Polaris, Arctic Cat und Bombardier (Kanada) bauen sehr gute ATV?s, aber mit 10-14000 Euro sind die Dinger nicht gerade billig!
Kawasaki, Suzuki, Honda und Yamaha sind wie bei Motorr?dern die erste Wahl bei japanischen Herstellern, haben sowohl Quads als auch ATV?s mit verschiedensten Hubr?umen im Angebot. Allerdings ist bei vielen immer noch eine Einzelabnahme mit Umbauten von Licht, Warnblinklicht, Blinker und dergleichen erforderlich, das zum Ersten professionell gemacht sein sollte und zum zweiten zum Kaufpreis mit dazugerechnet werden mu?, weshalb diese Maschinen dann auch keine Sonderangebote mehr sind! (F?r die Umr?stung auf deutsche T?V-konforme Papiere werden schon mal 1200 Euro zus?tzlich f?llig!)
Wenn ein neues Quad oder ATV, dann w?rde ich darauf achten, da? sogenannte COC-Papiere dabei sind, d.h., das Quad wird fertig mit deutschem Brief ausgeliefert und kann sofort zugelassen werden. (z.B. Kymco, ETON)

Bei der Zulassung gibt es eigentlich nur noch zwei Arten:

VKP: Bedeutet Vierr?driges KFZ zur Personenbef?rderung, die L?istung ist beschr?nkt auf 15 KW (meine Kymcos hatten 17 PS), das ist die g?ngigste Zulassungsform.

Zugmaschine: kann mit offener Leistung gefahren werden, allerdings gewisse Voraussetzungen wie AHK. (macht nicht mehr jeder T?V)

Ob man ein Quad oder ATV mit Kette oder Kardanantrieb kauft, ist eigentlich egal. Die Kette macht halt etwas mehr Arbeit, h?lt nicht so lange und schreit vor allem nach Gel?ndeeins?tzen ?fter mal nach ?l, w?hrend der Kardanantrieb wartungs?rmer ist.

F?hrt man ?berwiegend Stra?e, reichen Stra?enreifen aus. Im Gel?nde kommt man damit aber nicht recht weit. Daf?r gibts die ganz groben Stollenreifen, die aber auf der Stra?e bescheidene Fahrleistungen haben und vor allem nach ca. 2000 km bis max. 2500 km hin?ber sind, da zumindest die 4x2-Modelle hinten eine Starrachse mit gesperrtem Differenzial haben, die einem zwar im Gel?nde unglaublich weit kommen l??t, daf?r auf der Stra?e in Kurven aber gewaltig die Reifen runterradiert! Mein ATV hatte keinen Allrad (inzwischen gibts die 500er von Kymco mit 4x4), aber ich war immer wieder erstaunt, was man mit den kleinen Dingern alles schafft! Dort f?hrt man auf jeden Fall mit nur wenigen Gel?ndewagen hin... :D

Eine gute Fundst?tte ist die Quadwelt. Im Forum findest Du zu jeder Marke viele Informationen, schau einfach mal unter http://www.quadwelt.de --> Forum.

Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens etwas helfen. Falls Du noch was wissen willst, mu?t halt fragen...

Viele Gr??e, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wakeoverwave
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
01 Mär 2007 10:06 #5 von wakeoverwave
wakeoverwave antwortete auf Quad/ATV
Hi vielen Dank, hat mir schon mal sehr weitergeholfen...

Ich hatte mich vorab schon auf quadwelt.de informiert, und wusste die Grundlegenden Sachen, aber trotzdem vielen Dank nochmal f?r die genaue Auflistung und Beschreibung...

Ich habe von GOES geh?rt bzw gelesen, dass Ex-Bombardier Mitarbeiter diese Frima gegr?ndet haben und das ganze Know How von Bombardier in den Goes Fahrzeugen steckt...

Desweiter habe ich gerade von Kymco geh?rt, dass dies eher eine billige MArke sei, lasse mich da aber gerne vom Gegentlei belehren, weil ich wie gesagt ja keine eigene Meinung habe!!!!

Wie sieht das mit dem schalten aus?
Kommt man bestimmt schnell hinter wie das funktioniert,oder?

PS: soll ein Quad werden :-)

ATV entspricht nicht meinem Einsatzgebiet ;-)

51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
01 Mär 2007 10:31 #6 von Redneck
Redneck antwortete auf Quad/ATV
Hi!
Kymco ist im Vergleich zu japanischen Ger?ten oder amerikanischen Maschinen nat?rlich eine g?nstigere Marke! Das Wort "Billigmarke" trifft keinesfalls zu und ich denke mal, da? es von solchen Leuten kommt, die mit teueren Ger?ten unterwegs sind! :roll:
Es gibt einen, der ist schon jahrelang mit Kymco-Quads um die halbe Welt unterwegs, seine letzte Tour absolvierte er mit einer 250er, ich glaube, es waren 16000 km!!! Mir f?llt nur der Name nicht mehr ein, er hat auch eine Website... Sehr interessant.

Wie gesagt, ich hatte mit beiden Kymco?s keinerlei Probleme, sie sahen die Werkstatt nur zum Kundendienst! Es gibt sicher auch im Kymco-Unterforum der Quadwelt etliche, die wahrscheinlich ein "Montagsquad" erwischt haben, aber solche gibt es hier im Pickupforum auch! Ich war jedenfalls zufrieden und w?rde diese Quads jedem empfehlen, der nicht gleich 8000 Euro ?brig hat, um sich eine gebrauchte Polaris zu kaufen!

Sportquads sind h?ufiger als ATV?s Schalter, meistens f?nf G?nge. Wichtig ist auf jeden Fall ein R?ckw?rtsgang, es gibt immer noch einige Hersteller, die keinen R?ckw?rtsgang anbieten! Wenn man sich mal festf?hrt, ist aber ein R-Gang schon wichtig... und wer schiebt schon gerne sein Quad r?ckw?rts aus der Parkl?cke? :oops: Peinlich....

Die ATV?s sind fast alle Automatik, ich fand das sehr sch?n. Einfach Vorw?rtsgang rein und gasgeben! Ist aber geschmacksache, wer Umsteiger von Motorrad ist, der wird mit der Schaltung locker zurechtkommen! Ich war nie Motorradfahrer, deswegen wollte ich eine Automatik. Sie funktionieren ?brigens simpel wie bei einem Roller, es handelt sich um eine CVT-Automatik, d.h., sie ist stufenlos und l?uft ?ber eine Riemenscheibe.
Bei Kymco hat das Sportquad (die 250er KXR) auch Automatik, l??t sich sehr sch?n fahren! Aber wie gesagt, das mu?t Du selber wissen, was Du willst...
Man kann auch mit einer 250er sch?ne Touren fahren, sicherlich ist sie nicht f?r die gro?e Urlaubstour gedacht, aber ich hab ?fter mal so 80-100 km abgespult, immer ein paar nicht gesperrte Feldwege und kleinere Landstra?en gesucht, da macht das Teil am meisten Spa?!

Noch ein Wort zum Daumengas: ich fand das nie st?rend, im Gel?nde kann man so das Gas viel besser dosieren. Wenn Du aber weitere Strecken und ?berwiegend Landstra?e fahren willst, dann kannst Du es ohne gro?en Aufwand auch auf Drehgas umr?sten, so wie beim Motorrad.

Die Auswahl ist mittlerweile enorm gro?, informier Dich in einschl?gigen Zeitschriften und im Internet, aber zahl lieber ein bi?chen mehr und la? Dich gut beraten, bevor Du hinterher nur ?rger mit dem Teil hast und so die Lust am Quadfahren schnell verlierst!

J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wakeoverwave
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
01 Mär 2007 10:37 #7 von wakeoverwave
wakeoverwave antwortete auf Quad/ATV
Habe mal ein bisschen bei Kymco geuckt, nicht schlecht...

Leider gibt es keine H?ndler in meiner N?he, klar k?nnte ich es mnir bestellen aber leider braucht man ja auch mal eine Werkstatt... :-(

Und freie Werkst?tten f?r Quads gibt es ja noch nicht ;-)

Also denke ich muss meine Auswahl auf E-nochwas, Bombardier Kwasakir und Goes beschr?nken :-(

51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
01 Mär 2007 10:47 #8 von Redneck
Redneck antwortete auf Quad/ATV
Das ist auch der gro?e Vorteil von Kymco, da? das H?ndlernetz sehr dicht ist, kann gar nicht glauben, da? kein H?ndler irgendwo bei Dir ist...
Da siehts bei manch anderen Marken viel schlechter aus!

So schaut ?brigens die KXR aus:


Und so die MXU:


Mittlerweile gibts sogar eine 300er mit Kardan, und ein gro?es ATV mit 500 Kubik. Und mit ca. 8500 Euro ist dieses Teil immer noch wesentlich billiger als eine Grizzly oder eine Brute Force oder eine Bombardier!

J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wakeoverwave
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
01 Mär 2007 12:27 #9 von wakeoverwave
wakeoverwave antwortete auf Quad/ATV
Ja die KXR finde ich nicht schlecht, aber reichen die PS?

OK mit weniger als 15 KW bekomme ich ne g?nstige Versicherung und muss keine Steuern an den Fiskus blechen, aber ist der Fahrspa? dennoch garantiert?

Gru? und nochmal Danke

51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
01 Mär 2007 12:39 #10 von Redneck
Redneck antwortete auf Quad/ATV
Hi!
Man darf bei solchen Dingern keine Beschleunigung wie aus dem Motorradbereich erwarten, aber ich fand, da? die 17 PS v?llig ausreichen! Im Stadtverkehr und auf der Landstra?e macht das Teil echt Spa?! Also keine Angst, zum Verkehrshindernis wirst Du damit nicht!

Du darfst nat?rlich nicht vorher eine Kawasaki KFX 700 probefahren, denn das ist eine Beschleunigung, da grinst Du nur noch! Echt Wahnsinn... Die l?uft auch ca. 140, aber ich m?chte das mit dem Teil nicht l?nger fahren!

Die 85, die die KXR l?uft, reichen vollkommen. Sie ist auch sehr wendig und wenn man mal den Bogen raus hat, kann man auch auf zwei R?dern um die Kurve fliegen... Aber Vorsicht! Laaaangsam anfangen! Quads sind was anderes als Motorr?der! :shock:

J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden