- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Benzinpreis Boykott !!!
- ironmaiden
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Mai 2011 20:46 #61
von ironmaiden
Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
ironmaiden antwortete auf Benzinpreis Boykott !!!
hi, habe das thema mal wieder neu aufgegriffen, weil neu im forum.
hier ist also mein senf zum thema spritpreise und zukunft:
ich fahre nur selten mit geschwollener halsschlagader an die tanke, weil ich auto fahren MUSS und tanken MUSS also hilft ja alles nix.....tank muss voll.
(wie bei den meisten mitmenschen) aber meine gedanken mach ich mir trotzdem.
habe den fred hier mal von anfang an durchgelesen und zu einigen sachen meine eigene meinung.
1. das unsere "liebe" regierung grad die füsse still hält ist doch klar, bei prozentualem steuer-,ökosteuer- und märchensteueranteil verdient der statt grad munter mit am hohen preis....werden sich also hütten einzuschreiten
2. ich habe eine freie tanke an der ecke und die würfeln die preise irgendwie nach system. sonntags abends und montag morgens sind die preise am besten....und das nun schon seit jahren...ka welcher marktstrategie das folgt, aber bei den preissprüngen von z.zt. bis zu 10 cent bleibt da bei jedem tanken ne schachtel kippen bei über
3. der gaspreis ist seit monaten wie festgenagelt....auch ka wie das funzt.
4. zum thema gas---> eventuell für die diesel pu fahrer interessant: goggelt mal gasanlagen für dieselfahrzeuge. in diesem jahr wurden die ersten gasanlagen für dieselmotoren auf automessen vorgestellt. evtl geht da ja noch was, bevor die besteuerungsreglung für gas 2018 (falls nicht vorher was gekippt wird....wie bei solarenergie z.b.) fällt.
5. gas gas gas----> obwohl lpg ca. 90 % weniger schadstoffe bei der verbrennung produziert, wird es im zuge des neuen anti akw, anti co², ant anti anti aktionismus unserer politiker NULL erwähnt, weil im moment ja kein geld damit verdient werden kann. da eignen sich windpropeller und stromautos mehr
6. deutschland und seine dieselpolitik---> nachgewiesen ist, das beim cracken von erdöl ein festes verhältnis von benzin, diesel und gas anfällt und damit unsere öl multis gut bei wegkommen wird es immer eine künstliche "regulierung" des marktes geben...mal sind diesel und mal sind benzinmotoren böse....und rein zufällig folgen dann neue besteuerungen etc des stattes
7. zur zeit holt angie sich ja einen auf elektroautos runter...super!!!...strom kommt ja aus der steckdose und niemand fragt nach der umweltbilanz. strom is ja so geil....jo...und heute habe ich den vorschlag der grünen gelesen, e-autos mit 5000 euronen im anschaffungspreis zu fördern oder 1000 jahre steuerfrei, dafür sollte man grossvolumige fahrzeuge ( damit meinen die uns
( ) höher besteuern...also dann bau ich mir ne 2. fette baterie ein und mit zündung und anlasser komm ich dann bestimmt auch 50 meter, eventuell hab ja dann auch ein elektroauto 
8. erdöl wächst nicht nach? wer weiss das schon? wenn jemand zeitkritisch wissenschaft verfolgt, sollte er mal online portal der zeitschrift "zeitgeist" verfolgen.
in den 60-er jahren wurden versuche gemacht, dort wollte man herausfinden ob erdöl durch das versickern bestimmter organischer materiaien durch bestimmte erdschicheten die entstehung von erdöl zurfolge hat, ....letztendlich konnte es wohl (offiziel) nicht zweifelsfrei bewiesen werden, aber in dem atemzug entstanden auch zweifel an der theorie, das unsere jetzigen ölvorkommen alle vom urwald abstammen.
hoffe ich habe neimenden gelangweilt.....
muss morgen wieder tanken
gruß ode
hier ist also mein senf zum thema spritpreise und zukunft:
ich fahre nur selten mit geschwollener halsschlagader an die tanke, weil ich auto fahren MUSS und tanken MUSS also hilft ja alles nix.....tank muss voll.
(wie bei den meisten mitmenschen) aber meine gedanken mach ich mir trotzdem.
habe den fred hier mal von anfang an durchgelesen und zu einigen sachen meine eigene meinung.
1. das unsere "liebe" regierung grad die füsse still hält ist doch klar, bei prozentualem steuer-,ökosteuer- und märchensteueranteil verdient der statt grad munter mit am hohen preis....werden sich also hütten einzuschreiten
2. ich habe eine freie tanke an der ecke und die würfeln die preise irgendwie nach system. sonntags abends und montag morgens sind die preise am besten....und das nun schon seit jahren...ka welcher marktstrategie das folgt, aber bei den preissprüngen von z.zt. bis zu 10 cent bleibt da bei jedem tanken ne schachtel kippen bei über
3. der gaspreis ist seit monaten wie festgenagelt....auch ka wie das funzt.
4. zum thema gas---> eventuell für die diesel pu fahrer interessant: goggelt mal gasanlagen für dieselfahrzeuge. in diesem jahr wurden die ersten gasanlagen für dieselmotoren auf automessen vorgestellt. evtl geht da ja noch was, bevor die besteuerungsreglung für gas 2018 (falls nicht vorher was gekippt wird....wie bei solarenergie z.b.) fällt.
5. gas gas gas----> obwohl lpg ca. 90 % weniger schadstoffe bei der verbrennung produziert, wird es im zuge des neuen anti akw, anti co², ant anti anti aktionismus unserer politiker NULL erwähnt, weil im moment ja kein geld damit verdient werden kann. da eignen sich windpropeller und stromautos mehr
6. deutschland und seine dieselpolitik---> nachgewiesen ist, das beim cracken von erdöl ein festes verhältnis von benzin, diesel und gas anfällt und damit unsere öl multis gut bei wegkommen wird es immer eine künstliche "regulierung" des marktes geben...mal sind diesel und mal sind benzinmotoren böse....und rein zufällig folgen dann neue besteuerungen etc des stattes
7. zur zeit holt angie sich ja einen auf elektroautos runter...super!!!...strom kommt ja aus der steckdose und niemand fragt nach der umweltbilanz. strom is ja so geil....jo...und heute habe ich den vorschlag der grünen gelesen, e-autos mit 5000 euronen im anschaffungspreis zu fördern oder 1000 jahre steuerfrei, dafür sollte man grossvolumige fahrzeuge ( damit meinen die uns


8. erdöl wächst nicht nach? wer weiss das schon? wenn jemand zeitkritisch wissenschaft verfolgt, sollte er mal online portal der zeitschrift "zeitgeist" verfolgen.
in den 60-er jahren wurden versuche gemacht, dort wollte man herausfinden ob erdöl durch das versickern bestimmter organischer materiaien durch bestimmte erdschicheten die entstehung von erdöl zurfolge hat, ....letztendlich konnte es wohl (offiziel) nicht zweifelsfrei bewiesen werden, aber in dem atemzug entstanden auch zweifel an der theorie, das unsere jetzigen ölvorkommen alle vom urwald abstammen.
hoffe ich habe neimenden gelangweilt.....
muss morgen wieder tanken

gruß ode
Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
17 Mai 2011 21:13 #62
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Benzinpreis Boykott !!!
hi ode,
da haben wir doch schon wieder eine marktluecke !
es gibt doch schon e-motoren fuers fahrrad zum nachruesten, & solaranlage kommt demnaechst aufs gartenhaus...
warum also nicht einen universellen e-motor zum nachruesten fuer alle fzg ?
flaeche fuer solar haetten doch alle pu's genuegend...
fuer die elektronik haette ich ideen - braeuchte nur jemand der die mechanik uebernimmt
mfg J
da haben wir doch schon wieder eine marktluecke !
es gibt doch schon e-motoren fuers fahrrad zum nachruesten, & solaranlage kommt demnaechst aufs gartenhaus...
warum also nicht einen universellen e-motor zum nachruesten fuer alle fzg ?
flaeche fuer solar haetten doch alle pu's genuegend...
fuer die elektronik haette ich ideen - braeuchte nur jemand der die mechanik uebernimmt
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ironmaiden
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
17 Mai 2011 22:28 #63
von ironmaiden
Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
ironmaiden antwortete auf Benzinpreis Boykott !!!
@jester
na das passt doch
die elktriktrick geht mir leider voll ab, wegen meiner blöden farbschwäche, aber mechanik kann ich weiterhelfen.
leider ist ja kernkraft grad nicht so angesagt, ansonsten hätte ich als gelernter kernkrafttechniker ( mein nick war mal stroncium 91
) einen handlichen reaktor fürs handschuhfach entwickeln können......aber die zeiten ändern sich.
gruß ode
edit: stell mal die frage in den raum...is ein pu handschuhfach erdbebensicher?
na das passt doch

leider ist ja kernkraft grad nicht so angesagt, ansonsten hätte ich als gelernter kernkrafttechniker ( mein nick war mal stroncium 91

gruß ode
edit: stell mal die frage in den raum...is ein pu handschuhfach erdbebensicher?
Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
17 Mai 2011 23:28 #64
von Percy
Test mit umstürzendem Sack Reis in China aber bestanden!
Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Benzinpreis Boykott !!!
Ja, sind ja genügend Schwingungsdämpfer eingebaut, wegen drohenden Flugzeugabstürze könnte das AKW im Handschuhfach aber durchfallen ebenso wegen ungenügende Sicherung gegen Satelliten- oder Meteoriteneinschläge.ironmaiden schrieb: edit: stell mal die frage in den raum...is ein pu handschuhfach erdbebensicher?
Test mit umstürzendem Sack Reis in China aber bestanden!

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
18 Mai 2011 08:26 #65
von jester
an ein bonsai-akw hab ich noch gar nicht gedacht... im gelaende hat man schon mal staerke 10 nach richter - also die gefahr dass sich die brennstaebchen durch den boden schmelzen (mini-gau) ist mir doch zu gross.
ja - ich hab bammel - seit einigen wochen hab ich ein strahlenmessgeraet
die grundsatzfrage ist wie man einen e-motor parallel zum automotor an-/aus-koppelt
mfg J
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Benzinpreis Boykott !!!

ja - ich hab bammel - seit einigen wochen hab ich ein strahlenmessgeraet

die grundsatzfrage ist wie man einen e-motor parallel zum automotor an-/aus-koppelt
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZooChef
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
18 Mai 2011 11:43 #66
von ZooChef
4x4 only - but not the valves!!
ZooChef antwortete auf Benzinpreis Boykott !!!
Hi @ll -
Wäre toll, den "Bezinpreis" zu boykottieren, aber das Benzin zu bekommen.
Wenn das so weiter geht, fährt das Pferd nicht mehr hinten mit, sondern vorne.[attachment=1:45ws54nl]pferdziehtauto.jpg[/attachment:45ws54nl]
[attachment=0:45ws54nl]sackreis.jpg[/attachment:45ws54nl]
Ich warte auf das Elektroauto, dass einen 3,5-Tonnenhänger mit Holz aus dem Wald zieht (stirbt der nicht schon seit 30 Jahren?)...
Ciao, der ZooChef
Wäre toll, den "Bezinpreis" zu boykottieren, aber das Benzin zu bekommen.

Wenn das so weiter geht, fährt das Pferd nicht mehr hinten mit, sondern vorne.[attachment=1:45ws54nl]pferdziehtauto.jpg[/attachment:45ws54nl]
Das hab ich auch mitbekommenPercy schrieb schrieb: Test mit umstürzendem Sack Reis in China aber bestanden.
[attachment=0:45ws54nl]sackreis.jpg[/attachment:45ws54nl]
Ich warte auf das Elektroauto, dass einen 3,5-Tonnenhänger mit Holz aus dem Wald zieht (stirbt der nicht schon seit 30 Jahren?)...
Ciao, der ZooChef

4x4 only - but not the valves!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden