- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
Musik für unsere Pickup´s
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Aug 2016 18:07 #601
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Super, freut mich Jürgen. 
Ich fand den Text auch ganz witzig.
Bei mir läuft im Moment Prime Circle rauf und runter:
Grund, die Jungs aus Südafrika geben am Freitag ein Whirlpool Konzert in der Therme Erding unter dem Motto "Fast ganz nackt und unplugged". Die Karten gibt's nicht zu kaufen, aber man kann sich mit ein bisserl Glück von Rockantenne auf die Gästeliste setzen lassen.
Hier der Link:
Rockantenne "Prime Circle - fast ganz nackt und unplugged"
Viel Glück. Ben

Ich fand den Text auch ganz witzig.
Bei mir läuft im Moment Prime Circle rauf und runter:
Grund, die Jungs aus Südafrika geben am Freitag ein Whirlpool Konzert in der Therme Erding unter dem Motto "Fast ganz nackt und unplugged". Die Karten gibt's nicht zu kaufen, aber man kann sich mit ein bisserl Glück von Rockantenne auf die Gästeliste setzen lassen.
Hier der Link:
Rockantenne "Prime Circle - fast ganz nackt und unplugged"
Viel Glück. Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Dez 2016 19:33 #602
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Nabend zusammen!
Mark Knopfler gehört schon seit vielen Jahren zu meinen Lieblings-Interpreten. Der ehemalige Mr. Dire Straits ist trotz, daß er auf die 70 zumarschiert, gut im Geschäft und legt immer noch Konzerte hin, wo sich manch jüngere eine Scheibe abschneiden könnten! Ich mag seine Stimme und noch mehr sein unverkennbares Gitarrenspiel, das kennt man nach den ersten Tönen schon, wer hinter der Gitarre steckt! Wer kennt nicht die alten Dire-Straits-Songs wie "Money for Nothing"; "So far away" oder "Brothers in Arms"? Er hat seine Solokarriere konsequent weiterverfolgt, viele Duette aufgenommen, wie z.B. mit der Grand Dame der Country-Music, Emmylou Harris, bei der CD "All the Roadrunning". Hier ein Song daraus, den ich sehr liebe: "Speedway at Nazareth"
Ein sehr schöner Live-Song aus dem letzten Jahr ist "Privateering", absolut passend dazu auch der Dudelsack, der im Refrain einlenkt:
Auch im Blues ist Mark Knopfler zu Hause, wie hier mit "Song for Sonny Liston":
Gruß, Jürgen
Mark Knopfler gehört schon seit vielen Jahren zu meinen Lieblings-Interpreten. Der ehemalige Mr. Dire Straits ist trotz, daß er auf die 70 zumarschiert, gut im Geschäft und legt immer noch Konzerte hin, wo sich manch jüngere eine Scheibe abschneiden könnten! Ich mag seine Stimme und noch mehr sein unverkennbares Gitarrenspiel, das kennt man nach den ersten Tönen schon, wer hinter der Gitarre steckt! Wer kennt nicht die alten Dire-Straits-Songs wie "Money for Nothing"; "So far away" oder "Brothers in Arms"? Er hat seine Solokarriere konsequent weiterverfolgt, viele Duette aufgenommen, wie z.B. mit der Grand Dame der Country-Music, Emmylou Harris, bei der CD "All the Roadrunning". Hier ein Song daraus, den ich sehr liebe: "Speedway at Nazareth"
Ein sehr schöner Live-Song aus dem letzten Jahr ist "Privateering", absolut passend dazu auch der Dudelsack, der im Refrain einlenkt:
Auch im Blues ist Mark Knopfler zu Hause, wie hier mit "Song for Sonny Liston":

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
15 Dez 2016 21:07 - 15 Dez 2016 21:47 #603
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Hallo Juergen,
Ich bin nun schon seit den fruehen achtziger Jahren Fan von Dire Straits und natürlich von Mark Knopfler nachdem er alleine weiter gemacht hat. Eine wirklich besondere Musik mit der ich sehr viele schöne Erinnerungen verbinde seit meiner Teenagerzeit bis heute. Ich will da mal das "Love over Gold" Album mit dem Blitz auf dem Cover nennen, na da macht es doch sicher bei vielen Klick
Was man bei "Telegraph Road" 15,46 Minuten Songlaufzeit in dem Alter so alles anstellen kann...
Grüße und danke Dir für die Erinnerungen, die mir gerade durch den Kopf gehen
Torsten
Ps. Was auch so bemerkenswert ist, er brachte über die ganze Zeit bis heute immer wieder richtig gute neue Titel, ein besondres Highlightist aus meiner Sicht der Song "so far from the clyde" auf dem Get Lucky Album....
Ich bin nun schon seit den fruehen achtziger Jahren Fan von Dire Straits und natürlich von Mark Knopfler nachdem er alleine weiter gemacht hat. Eine wirklich besondere Musik mit der ich sehr viele schöne Erinnerungen verbinde seit meiner Teenagerzeit bis heute. Ich will da mal das "Love over Gold" Album mit dem Blitz auf dem Cover nennen, na da macht es doch sicher bei vielen Klick

Was man bei "Telegraph Road" 15,46 Minuten Songlaufzeit in dem Alter so alles anstellen kann...

Grüße und danke Dir für die Erinnerungen, die mir gerade durch den Kopf gehen
Torsten
Ps. Was auch so bemerkenswert ist, er brachte über die ganze Zeit bis heute immer wieder richtig gute neue Titel, ein besondres Highlightist aus meiner Sicht der Song "so far from the clyde" auf dem Get Lucky Album....
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 15 Dez 2016 21:47 von Sisko.
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck, Wolfenstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 11
04 Feb 2017 00:46 #604
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Moin
der Bruder von Mark Knoffler(David) war letzes Jahr in Kassel ich wollte hin aber klappte nicht.
Ja ja die alten Zupfgittaristen echt Geil....so wie der Bo Diddley auch wenn wir es schon hatten
der Bruder von Mark Knoffler(David) war letzes Jahr in Kassel ich wollte hin aber klappte nicht.
Ja ja die alten Zupfgittaristen echt Geil....so wie der Bo Diddley auch wenn wir es schon hatten

Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 11
04 Feb 2017 01:39 #605
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
...oder diese zwei Herren


Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Newbie
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 13
04 Feb 2017 12:26 #606
von Newbie
Newbie antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Ach ja - zwei alte Herren aus der Villa Kunterbunt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
28 Apr 2017 18:49 - 28 Apr 2017 18:50 #607
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Howdy Folks!
Ich stöber ja immer gern nach neuer Music, meistens Country-Music, weil das halt schon seit Jahrzehnten zu meiner Lieblingsmusik gehört....
Brad Paisley hat wieder mal eine neue Scheibe, "Love and War". Er macht nun schon seit vielen Jahren sehr gute Musik, ist dabei seinem Stil immer treu geblieben. Der Gitarrenvirtuose kanns einfach: Unverkennbarer Gitarren-Sound, klasse Stimme, rockige Country-Music. Bin eigentlich seit der ersten CD großer Fan von ihm, und bis dato waren auf jeder CD gute Songs dabei! So auch auf der neuen Scheibe - er hat sich prominente Unterstützung geholt von Mick Jagger, CCR-Ikone John Fogerty und sogar Timbaland gibt sich die Ehre!
Wer mal reinhören möchte in die neue:
www.jpc.de/jpcn...86369
Sind eine Menge sehr guter Songs dabei, ein paar gute und natürlich auch ein paar, die mir jetzt nicht so zusagen, wie auf jeder CD halt. Hab mir gleich ein paar runtergeladen, mein Favorit u.a.: "One Beer can"...
Oder "Drive of Shame" mit Mick Jagger:
Typischer Brad-Paisley-Sound, gefällt mir sehr gut, die neue!
Gruß, Jürgen
Ich stöber ja immer gern nach neuer Music, meistens Country-Music, weil das halt schon seit Jahrzehnten zu meiner Lieblingsmusik gehört....
Brad Paisley hat wieder mal eine neue Scheibe, "Love and War". Er macht nun schon seit vielen Jahren sehr gute Musik, ist dabei seinem Stil immer treu geblieben. Der Gitarrenvirtuose kanns einfach: Unverkennbarer Gitarren-Sound, klasse Stimme, rockige Country-Music. Bin eigentlich seit der ersten CD großer Fan von ihm, und bis dato waren auf jeder CD gute Songs dabei! So auch auf der neuen Scheibe - er hat sich prominente Unterstützung geholt von Mick Jagger, CCR-Ikone John Fogerty und sogar Timbaland gibt sich die Ehre!
Wer mal reinhören möchte in die neue:
www.jpc.de/jpcn...86369
Sind eine Menge sehr guter Songs dabei, ein paar gute und natürlich auch ein paar, die mir jetzt nicht so zusagen, wie auf jeder CD halt. Hab mir gleich ein paar runtergeladen, mein Favorit u.a.: "One Beer can"...
Oder "Drive of Shame" mit Mick Jagger:
Typischer Brad-Paisley-Sound, gefällt mir sehr gut, die neue!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 28 Apr 2017 18:50 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pickuphugo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- My first drive - Chrom, offener Kasten
Weniger
Mehr
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 58
18 Jun 2017 15:35 - 18 Jun 2017 19:38 #608
von Pickuphugo
Black Pearl - Ford Ranger Limited, Bj 2017, Extrakabine, schwarz, 3,2 Liter, Automatik, Standheizung, Rollo Mountain Top. Durchschnittsverbrauch bei KM 21000: 12,7 L laut Bordcomputer.
Pickuphugo antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Hallo,
hab mir die CD von Deborah Allen importiert.
Finde das Lied "Rock Me" von ihr spitze.
Kanns leider nicht velinken, da mir hierzu das technische Verständnis fehlt.
Es ist aber unter Youtube zu finden.
Macht sich ganz gut wenn man mit dem
unterwegs ist.
Vielleicht gefällts dem einen oder anderen.
Gruß, Pickuphugo.
hab mir die CD von Deborah Allen importiert.
Finde das Lied "Rock Me" von ihr spitze.
Kanns leider nicht velinken, da mir hierzu das technische Verständnis fehlt.
Es ist aber unter Youtube zu finden.
Macht sich ganz gut wenn man mit dem

Vielleicht gefällts dem einen oder anderen.
Gruß, Pickuphugo.
Black Pearl - Ford Ranger Limited, Bj 2017, Extrakabine, schwarz, 3,2 Liter, Automatik, Standheizung, Rollo Mountain Top. Durchschnittsverbrauch bei KM 21000: 12,7 L laut Bordcomputer.
Letzte Änderung: 18 Jun 2017 19:38 von Richard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- N2S3
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 79
02 Aug 2017 11:24 #609
von N2S3
1977 Ford F 150 5.8L 4x4
N2S3 antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Zu meinem 40 Jahre alten PU habe ich mir ein altes Autoradio mit Cassettenteil gekauft. Das blinkernde US-Radio fliegt raus.
Also, ich habe mir ein paar Cassetten bestellt, kann man tatsächlich erfreulicherweise noch kaufen. Habe auch ein schönes altes Nakamichi Tapedeck, um Sachen aufzunehmen.
Damit dann passende Musik auf Cassetten spielen, das ist eine fast archaische Übung. Mit einer C90-Cassette passen 45' pro Seite auf das Band. Da muss man wenigstens im Kopf grob kalkulieren, wie viele Stücke denn dann drauf passen....
Und es rauscht, wenn man sich das dann anhört.
Mit dem Kopfhörer und auch auf meinem Walkman, der nach 35 Jahren immer noch funktioniert, rauscht es.
Im Auto wird das dann keiner mehr merken, der V8 ist eh so laut, dass ich noch nach einem Verstärker gucken muss, damit man überhaupt Musik hört...
Die ganze Geschichte musste jetzt einfach sein, ich wollte ein Radio mit zwei großen Drehknöpfen, mit drei Stationstasten zum Einrasten und eben so wie das früher war. Und da war Cassette Stand der Technik. Und analog hat was, eindeutig!
Also, ich habe mir ein paar Cassetten bestellt, kann man tatsächlich erfreulicherweise noch kaufen. Habe auch ein schönes altes Nakamichi Tapedeck, um Sachen aufzunehmen.
Damit dann passende Musik auf Cassetten spielen, das ist eine fast archaische Übung. Mit einer C90-Cassette passen 45' pro Seite auf das Band. Da muss man wenigstens im Kopf grob kalkulieren, wie viele Stücke denn dann drauf passen....
Und es rauscht, wenn man sich das dann anhört.
Mit dem Kopfhörer und auch auf meinem Walkman, der nach 35 Jahren immer noch funktioniert, rauscht es.
Im Auto wird das dann keiner mehr merken, der V8 ist eh so laut, dass ich noch nach einem Verstärker gucken muss, damit man überhaupt Musik hört...
Die ganze Geschichte musste jetzt einfach sein, ich wollte ein Radio mit zwei großen Drehknöpfen, mit drei Stationstasten zum Einrasten und eben so wie das früher war. Und da war Cassette Stand der Technik. Und analog hat was, eindeutig!
1977 Ford F 150 5.8L 4x4
Folgende Benutzer bedankten sich: Dynomike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
02 Aug 2017 11:40 #610
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Das hat Stil!
In so ein altes Auto gehört auch ein altes Radio.
Wobei es mittlerweile von "Retrosound" auch moderne Radios mit antiker Optik gibt. Ich habe so etwas in unserem 69er Käfer verbaut. Das sieht fast original aus, verfügt aber über alle Gimmicks, die ein modernes Radio ausweist. Bluetooth, USB, etc...
Ich stamme noch aus der Generation Bandsalat. Die moderne Technik hat schon den einen oder anderen Vorzug.
Schwierig wird es dann nur, falls man noch 6 Volt im Auto hat.
Hier ein Bildlink
Gruß, Jörg

Wobei es mittlerweile von "Retrosound" auch moderne Radios mit antiker Optik gibt. Ich habe so etwas in unserem 69er Käfer verbaut. Das sieht fast original aus, verfügt aber über alle Gimmicks, die ein modernes Radio ausweist. Bluetooth, USB, etc...
Ich stamme noch aus der Generation Bandsalat. Die moderne Technik hat schon den einen oder anderen Vorzug.

Schwierig wird es dann nur, falls man noch 6 Volt im Auto hat.
Hier ein Bildlink
Gruß, Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden