Pickup als Straßenfahrzeug überhaupt geeignet ?

Mehr
23 Jan 2008 22:33 #21 von Maik
ich komm dann zu Elch essen,oder was Du auch gerade platt gemacht hast :lol: :lol: :lol:

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
23 Jan 2008 22:36 #22 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Pickup als Straßenfahrzeug überhaupt geeignet ?
dan,

du bist ja wie christian: der hat auch immer hunger! :k_eusa_whistle

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2008 19:36 #23 von Vaddi
Hallo Jörn!

Jo, mein L (Bj. 08/2001) hatte unten herum (Gestänge, Rahmen, ect.) ziemlichen Flugrost gehabt, als ich ihn damals als Jahreswagen kaufte. Ich behandelte ihn daraufhin grossflächig mit flüssigem Rostumwandler aus der Sprühflasche und ein paar Tage später mit ca. 10 Flaschen Unterbodenschutz. Alles trocknen gelassen und dann mit Hartwachs drüber. Seit dem keine Probleme mehr mit Rost aus Fernost. Mein Bock sieht unten und im Motorraum sauberer aus wie mancher oben. :)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2008 10:53 #24 von picasso
Hier geht es immer nur um die Nachteile eines ausbrechenden Hecks. Das kann auch viel Freude machen, wenn man es bewußt provoziert. Beim Anfahren in den Kreisverkehr nach links ausbrechen lassen und nächste Ausfahrt geradeaus herausschiesen. :k_green3
Der Navara hat ja bekanntermaßen Leistung satt und trotzdem bricht das Heck im normalen Betrieb nicht von alleine aus.

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2008 18:46 #25 von Stone

picasso schrieb: Hier geht es immer nur um die Nachteile eines ausbrechenden Hecks. Das kann auch viel Freude machen, wenn man es bewußt provoziert. Beim Anfahren in den Kreisverkehr nach links ausbrechen lassen und nächste Ausfahrt geradeaus herausschiesen. :k_green3
Der Navara hat ja bekanntermaßen Leistung satt und trotzdem bricht das Heck im normalen Betrieb nicht von alleine aus.


genau ganz meiner meinung :lol:

Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2008 22:23 - 31 Jan 2008 13:22 #26 von Hartmut Bös
Hallo Leute,

ich finde die Überschrift vom Thread irgend wie provozierend, oder nicht?

Pickup als Straßenfahrzeug überhaupt geeignet ?

Als könnte Man(n) mit Pick Up nur proletenhaft im Gelände rum dübeln!

Die Antworten auf die Frage gehen jetzt dann doch ein wenig weiter und gehen wohin der Fred will - is ja auch egal.

Und außerdem, wer nicht mit seinem Heck umgehen kann, sollte sich halt auch keine dicken Hintern zu legen (sprich sich 'nen PU zu legen).

Sehe ich wie meine Vorschreiber:

Quer fährt Man(n) wenn Man(n) es will.

Man(n) wird nicht von seinem Heck gefahren.


Gruß

Hartmut

Achtung in einer Woche ist Fasching vorbei

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Letzte Änderung: 31 Jan 2008 13:22 von Hartmut Bös.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan 2008 06:50 #27 von Jörn
Also das meine Frage hier als "negativ" bewertet werden könnte hätte ich nicht erwartet. :shock:

Die Frage war dahingehend gedacht, dass ich überlege von einem PKW auf einen Pickup umzusteigen.

Und machen wir uns nichts vor - alle schreiben hier, dass das Auto bei widrigen Wetterverhältnissen nicht "Idiotensicher" zu betreiben ist sondern durchaus mal leicht mit dem Heck geht.

Genau das wollte ich nur wissen - da das Auto dann auch von Leuten gefahren wird, die nicht jeden Tag darin sitzen - und ich habe Sorge, dass genau diesen Leuten aus Unwissenheit ob dieses Handlings evtl. ein Missgeschick passieren kann.

Nur darum geht es. :wink:

Ich wollte hier keinem Pickup Fahrer auf die Füße treten - sondern einfach nur wissen, auf was für ein Auto ich mich einlasse.

Kaufen werde ich auf jeden Fall einen - auch wenns dann nur ein altes klappriges Modell sein wird.

:roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
30 Jan 2008 07:11 #28 von Redneck
Servus!

Also ich fand an der ernstgemeinten Frage von Jörn auch überhaupt nichts verwerfliches... er wollte wissen, ob ein Pickup als Straßenfahrzeug geeignet ist! Wo ist da das Problem? Damit war von Jörn bestimmt nicht gemeint, daß man mit Pickups nur proletenhaft im Gelände rumdübeln kann!

Schön, daß Du Dir einen Pickup kaufen willst, Jörn! Egal welchen, Du wirst Deinen Spaß mit dem Fahrzeug haben, so wie wir alle hier! Und wäre er so kriminell zu fahren, dann würde nicht mal die Hälfte hier einen fahren wollen! Also keine Angst, die älteren Modelle sind nicht gerade übermotorisiert, so schnell bricht da nix aus!
Und ich habe jetzt nach zwei Nissan, zwei Chevrolet, einem Mitsubishi mit dem Hilux nunmehr meinen 6. Pickup... bei normaler Fahrweise sind sie sehr gut zu beherrschen, und wer das Gegenteil behauptet, der provoziert solche Manöver (was ja auch Spaß machen kann in manchen Situationen!)

Die neueren Fahrzeuge haben natürlich im Vergleich zu den Pickups aus den 90er Jahren schon wesentlich mehr Power, der Nissan mit seinen 174 PS kann auf regennasser Straße schon mal zum Ausbrechen neigen. Aber wenn man das weiß, fährt man entsprechend den Wetterverhältnissen, und gut ist. Daß man einen Pickup (auch wenn er sehr gut geht) nicht wie einen Sportwagen fahren kann, sollte Dir klar sein.

Wir freuen uns auf Deinen Pickup und hoffen, daß wir ihn dann mal zum Sommertreffen oder so in Live bewundern können!

Meld Dich, wenn Du was aufgetan hast in Sachen Pickup!

Viele Grüße, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan 2008 07:36 #29 von HOVIANER
Hi Jörn,

Auf was für ein Auto du dich einlässt :wink:

Also erstmal ist es kein Vernunftauto(Verbrauchs/Unterhaltskosten)--aber wer will das schon 8)
In der Stadt ist es schon mal schwierig mit Parkhäusern Tiefgaragen etc.wegen
der Durchfahrtshöhe 1,8m ist mit Hardtop drauf meist zu wenig. Parkbuchten für
Polos und so nen Zeugs sind zu klein.

Autowaschanlagen sagen oft: geh wech :lol:

Vom Handling her--welches Auto ist da schon Idiotensicher zum Abschmieren kriegst du jedes Auto wenn du es drauf anlegst oder Fahrfehler machst.
Meinen L fahren auch Personen die nicht jeden Tag damit zu tun haben und das
Heck hat noch keiner zum gehen gebracht.
Das geht auch nicht so schnell da muss man schon was dran tun :mrgreen:
Alles andere über Verbrauch und Steuern ist ja schon gesagt worden.
Nur sei vorsichtig mit alten klapprigen Modellen denn die können dir die Freude
an diesem Fahrzeugen schnell vermiesen denn Reparaturen sind nicht billig.
So ein Schätzchen kann schnell zum Eurograb mutieren.
Gruß
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
30 Jan 2008 08:56 #30 von Elki
Moin Leuts,
also, ich finde die Sache mit dem "ausbrechenden Heck" wird wesentlich schlimmer dargestellt, als sie ist...
Mir isses noch keinmal passiert in all den Jahren.... vielleicht wegen meiner "Werzeug-Ballast-Kiste"... :roll:

Klar isser ein wenig größer als ein Polo.... aber bis jetzt gabs noch nix, wo ich dewegen nicht hingekommen wär...

Die Sache mit den Reparaturkosten sollte man allerdings beherzigen, vor allem, wenn man nicht mit dem Werkzeug in der Hand geboren wurde....

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden