Kleines physikalisches Gedankenexperiment...
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
okay in dem Fall wohl eher Lesertorium!

Da hab ich Euch doch mal ne nette kleine Frage mitgebracht:
Ein Motorflugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
ich weiß es

Werner
...Antwort per PN
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
kann man mit konventioneller Propellerflugzeugtechnik rückwärts fliegen?
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
OffRoad-Ranger schrieb: kann man mit konventioneller Propellerflugzeugtechnik rückwärts fliegen?
kommt auf das Bezugssystem an!

Wenn Du als Bezugssystem die umgebende Luft hast: Dann nein.
wenn Du die Erdoberfläche nimmst, dann ja, ist mir selber schon passiert!

Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
Du hast eine PM.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 14
ich denke, das Laufband spielt keine Rolle. Der Antrieb kommt nicht von den Rädern, sondern vom Propeller.
Die Kraft der Propeller beschleunigt das Flugzeug, bis es abhebt.
Gruss ranzen
p.s. Komm ich jetzt ins fernsehn ?
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
Ich stimme Ranzen zu.
Die Räder würden sich aber, denke ich, schneller drehen als sich das Flugzeug vorwärts bewegt. Aber egal, ich glaube die Maschine startet.
(Wenn ich mich irre schieben wir es einfach auf die Uhrzeit gäääähn).
Gruß Jörg
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
nicht per PN diskutieren!

Is doch ein Forum...
Bis jetzt sind schon sehr gute Ansätze dabei!

Grüße & guten morgen,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haebbie
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
Korrekt?
Herbert
... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.