Reifen Winter~ / Sommer~
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Dein Reifen schein auch kein reiner Wintereifen zu sein sonder Allwetter. Nur reine Winterreifen haben die schneeflocke und 15 euro weniger für einen Reifen der schon 2 Jahre rumliegt ist in meinen Augen etwas mager. Ich selber hätte damit auch kein Problem solche reifen zu fahren.
Ich weiß nicht was du bezahlt hast aber guck mal [url]HIER[/url]
Ich hab jetzt den Hankook W300 drauf und bis jetzt Top. Auf glatten untergrund kannte ich noch nicht testen, es kommt einfch kein schnee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
und Danke für die rege Teilnahme und hier die Antworten:
@ Tomax -die Reifen sollten 125,- € kosten ich hab Sie für 110 bekommen - ich fühle mich mit den
GERNARL GRABBERs wesentlich sicherer als mit den blöden Brückensteinen
@ Michael- ich fahre ca 30.000 km / Jahr und denke das ich die in spätestens 1 1/2 Jahre runter hab.
Das die vielleicht etwas mehr ausgehärtet sind OK aber nur die Randschicht und die fährt sich ja ab

@ Alex - ja das sehe ich auch so und der Preis ist komplett inklusive montieren -wuchten
und Altreifen Entsorgung, die kämen dann ja noch obendrauf
@ All - jow ich wollt zu erst Winterreifen aber es sind Ganzjahresreifen geworden, weil so richtige Winter
haben wir eh nicht und dieses Jahr sind die Reifen noch neu und haben
auch ein paar mehr Lamellen wie andere Reifen. Und meine Silke meinte wir haben auf unseren
Geländerwagen NIE Winterreifen gefahren. Wie gesagt heute Morgen im Schnee gingen Sie richtig gut.
Aber das kann auch einfach daran liegen das sie neu sind :k_lachkrampf
Also ich werde weiter berichten
Gruß
Hartmut
aus der verschneiten
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
das unterschreibe ich dir!wesentlich sicherer als mit den blöden Brückensteinen
dann find ich den preis eigentlich in ordnunga das sehe ich auch so und der Preis ist komplett inklusive montieren -wuchten
und Altreifen Entsorgung
ich hatte es eigentlich so verstanden, das du dir die als reine winterreifen geholt hast und da hab ich dann mit 5-6 winter gerechnet. deswegen kamen mir die verschenkten 2 jahre ein wenig viel vor, aber wenn du die auch im sommer abradieren willst > ok. must dein auto halt im sommer immer mal in der sonne stehen lassen, damit die reifen wieder weich werden (oder luftdruck reduzieren soll auch helfen) :k_green10
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lightrider
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
lightrider schrieb: So, ich habe jetzt in Sachen Winterreifen zugeschlagen. Die Wahl fiel auf den
"COOPER 245/70R16 107S M+S Discoverer" für 90,00€ bei Reifenhimmel.de.
FAZIT:
Inzwischen war ja überall genug Schnee und Glätte um ein kurzes Feedback über meine Reifen abzugeben.
1. Ein Unterschied wie Tag & Nacht im Gegensatz zu den Standardreifen.
2. Nässe, Matsch, Schnee & Eis: TOP!
3. Preis/Leistungsverhältniss: 10 von 10 Punkten
4. Mind. 1Liter Mehrverbrauch...eher 1,5l
5. Fahrtgeräusche unmerklich mehr, gegenüber den Sommerreifen
6. Selbst mit 2WD guter Grip. Mit 4WD bringt einen nichts aus der Bahn.
Also ich für meinen Teil bin sehr zufrieden und kann den Gummi empfehlen.
Gute Fahrt
Michael
Ford Ranger 2016 2,2 TDCI Extracab Limited
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
nach eine Monat Fahrt mit den neuen Reifen ein kurzer Zwischenbericht:
Ich habe nicht nur eine sicheres Gefühl sondern ich fahre jetzt wieder sicher.
Grip ist auf allen bisher gefahrenen Untergründen Spitze, aber ich hatte aufgrund der Witterung
noch keinen richtigen Regen. Autobahn bin ich bis jetzt auch nur "langsam"
(140 km/h - für meine Verhältnisse langsam) gefahren - alles top.
Auf Schnee abwärts bremst er erheblich besser, Testvollbremsung => zuerst ganz kurz das ABS dann greifen die Räder
- hatte ich bisher bei noch keinem Ganzjahresreifen so. Beschleunigen auf Schnee im 2WD Modus da drehen die Räder
bei etwas Gas durch, mit zarter Zehe auf dem Gaspedal greifen die Reifen.
Aber wie gesagt interessant wird Regen und richtig Wasser auf der Strasse, da warte ich noch drauf.
Beim Spritverbrauch hatte ich auch die erste Messung etwas arg erhöht knapp 11,0 l / 100km
nun pendelt sich aber wieder der normale Winter - Verbrauch um die 10,5 l ein (@Fritz - ich sag's nur es stört mich nicht :k_eusa_whistle )
Ich habe einen TOP Reifen gekauft zu einem vernünftigen Preis 110,- € inkl Montage, Wuchten und Entsorgen der alten Reifen.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
hier ein Update.
Das mit dem Spritverbrauch hängt definitiv NICHT mit den Reifen zusammen, auch wenn er später nochmals gestiegen ist
- auf heftige 11,8 l/ 100 km. Das liegt am Winter und meinem dicken Zeh :k_s_cry , denn letzten Winter hatte ich auch mal einen Verbrauch von 12,3 l/100km.
Bin heute 300 km am Stück gefahren und der Verbrauch liegt wie gewohnt bei 10,6 - passt.
So und Regen bzw richtig nasse Strassen hatte ich jetzt auch und der D MAX bzw die Reifen haben auch in schnellen Kurven die Spur gehalten.
Und überhaupt, Rad durchdrehen in einer engen Kurve wenn's nass ist hat sich auch erledigt - GRIP PUR.
Sehr gute Reifen
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aquadigio
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
İch habe mir die Hankook W300 geholt. (245/70/16) kann leider nur zum abrollgeraeusch was sagen

LAUTER als die RA 07 der gleichen Marke.
İch bin denen gerade mal 100 km gefahren sobalt ich mehr weiss schreibe ich.
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Ich finde, er ist sehr leise sehr gut auf schnee und eis. Deutschlich besser als der Bridgestone LM 25 den ich vorher hatte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
nach nur einem Jahr geht die gemeinsame Reise mit dem General Grabber zu Ende
- einfach weil er am Ende ist. Damit hat er mich in Hinsicht auf die Laufleistung im ersten Moment enttäuscht.
OK - ich habe nachgeschaut und habe feststellen dürfen das ist satte 26.163 km seit dem 22. Dez 2008 gefahren bin. :k_x1
War dann doch heftig viel - so gesehen passt es dann doch wieder.
Dennoch bekomme ich morgen neue Reifen, weil die Fahrt gestern bei geschlossener Schneedecke mit den abgefahrenen Reifen < 3 mm schon heftig war.
Bestellt habe ich den PIRELLI SCORPION STR 245/70 R16 107T - hat denn jemand Erfahrung mit dem Reifen?
Ist laut Autobild-AA Test der beste Ganzjahresreifen.
Schauen wir mal.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 669
das nenn ich satte Kilometerleistung!
Wenns bei der Abnutzung meiner Reifen so weitergeht wird sowohl der Cooper STT als auch der sowieso als langlebiger Reifen bezeichnete BFG AT locker die 80000km überschreiten, warscheinlich sogar an die 100000 ranreichen

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.