Reifen Winter~ / Sommer~

Mehr
07 Sep 2010 17:56 #41 von YvLyFi
YvLyFi antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Hallo erst noch einmal an alle,hab mich vorgestern erst hier angemeldet und habe auch gleich ein paar Fragen zur Reifen / Felgen Situation.
Möchte demnächst meinen L erst mal augenfreundlich gestalten und ihn von den "Holzrädern " befreien. Hatte daher auch schon ein Gespräch mit meinem Freundlichen der mir hier im Harz ganz klar zu Winter und Sommerreifen geraten hat, ich tendiere allerdings mehr zu einem Satz, das heisst genauer gesagt wollte ich ein paar BFG AT m+s 255/70R16 mit ein paar Dotz Dakar Felgen paaren.
Meine Fragen also reichen die hier genannten Reifen auch für winterliche Ausflüge im Mittelgebirge, und sind die Abrollgeräusche auch bei einem gelegentlichen Autobahntripp ( max. ein bis zwei mal im Jahr! ) noch erträglich? Außerdem wär es schön wenn jemand schon Erfahrungen mit den hier genannten Reifen hätte und auch diese preis geben würde.

Hoffe ich strapaziere euch nicht gleich zu sehr und im voraus vielen Dank für eure Antworten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
07 Sep 2010 19:06 #42 von Redneck
Redneck antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~


Du strapazierst uns nicht, keine Sorge... :wink:

Ich wohne auch im Mittelgebirge, wobei der Harz noch ein wenig schneereicher ist als bei uns. Am besten wären ganz klar Sommer- und Winterreifen, da hat Dir Dein Freundlicher völlig richtig geraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und deshalb auch besseren Grip auf der Straße. Vernünftige Leute werden einem immer zu zwei Sätzen Reifen raten, und sie haben auch recht.

Es gibt natürlich auch weniger vernünftige Leute, die fahren Sommer wie Winter einen Satz, und zwar AT´s. Zu dieser Sorte gehöre ich auch seit über 20 Jahren... :roll:
Ich gehörte streng genommen sogar jahrelang zu den sehr unvernünftigen Leuten, weil ich auch schon etliche Winter mit MT´s (die ganz groben) hinter mich gebracht habe, allerdings wird man ja älter und (wenigstens etwas :roll: ) vernüftiger.

Mit dem BF Goodrich habe ich seit Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht, er hat mich noch nie enttäuscht. Es ist ein AT-Reifen, der laut Hersteller für 50% Straße und 50% Gelände gemacht ist. Also wie alle AT-Reifen auf dem Markt soll er ein Alleskönner sein, wobei er aber in keinem Gebiet perfekt ist. Dazu gibt es ja Sommer-, Winter- und Geländereifen. Aber ich finde, er macht seine Sache als Allrounder sehr gut. Gefahren habe ich den Goodrich bis jetzt auf drei Jeep Wrangler, auf dem Nissan Pickup, auf dem Chevy s10, auf dem Mitsubishi L200 und auf dem Toyota Hilux. Durch seine dreilagige Karkasse ist er extrem robust gegen Beschädigungen von der Seite, das Profil hat eine ausgewogene Mischung zwischen Negativ- und Positivprofil, also das, was auf der Straße aufliegt im Vergleich zu dem, was nicht aufliegt.

Im Gelände schafft der Goodrich einiges, was wir auf verschiedenen Treffen schon oft festgestellt haben! Bis auf bodenlosen Schlamm schlägt er sich tapfer, dann muß er doch den MT´s den Vorzug geben. Auf trockener Straße läuft er einigermaßen leise, mich stört das Abrollgeräusch nicht, es gibt lautere Gesellen. Er läuft auch ruhig, braucht allerdings manchmal ein paar Wuchtgewichte mehr, vielleicht liegt das an der dreilagigen Karkasse, keine Ahnung. Bei Regen sollte man etwas langsamer in Kurven fahren, vor allem, wenn man in einem Pickup nur mit Heckantrieb unterwegs ist. Sonst kann es schon mal passieren, daß er ausbricht. Aber wenn man rechtzeitig vom Gas geht, ist das kein Problem, ich bin jedenfalls noch nie quer um eine Kurve gefahren. Im Winter ist er brauchbar, aber eben kein echter Winterreifen! Das sollte einem immer klar sein, wenn man auf verschneiten oder glatten Straßen unterwegs ist. Da muß man halt die Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpassen und besser gleich rechtzeitig den Allrad zuschalten. Das ist bei Pickups auf winterlichen Straßen eh sicherer, weil das Heck eben sehr leicht ist! Durch Tiefschnee gräbt er sich besser wie ein Winterreifen.

Vor Autobahntrips brauchst Du nun überhaupt keine Angst haben, wir fahren ausschließlich mit unseren Geländewagen in den Urlaub, mit dem Hilux habe ich nun 40000 km mit den Goodrich zurückgelegt, und da waren sehr viele Autobahnetappen dabei, auch 1000 km am Stück!

Die Haltbarkeit des Goodrich AT ist sowieso legendär. Ich kenne keinen anderen Reifen, der so hohe Laufleistungen erreicht wie er! Ich möchte Dir den Reifen natürlich nicht aufschwatzen, aber wenn man sich mal in der Szene umschaut, dann sieht man, wie viele mit dem Goodrich AT unterwegs sind. Es gibt klar noch andere gute AT - Reifen, wie z.B. den Yokohama Geolander AT, den wir auf unserem Sorento fahren und auch auf unserem s10, ein sehr guter Reifen, auch leise, und vor allem sehr gut im Winter! (besser als der Goodrich) Andere werden Dir vielleicht einen anderen Reifen empfehlen, das Angebot ist groß. Aber ich finde, mit dem Goodrich machst Du nichts falsch. :D

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!

Viele Grüße aus Bayern, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep 2010 19:34 #43 von YvLyFi
YvLyFi antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Ja vielen Dank, das war ja schon mal sehr Aufschlussreich, denke das die Vernunft da auch den kürzeren ziehen wird, denn die Daten sind das eine aber die Augen kaufen ja auch mit und will auf alle Fälle behaupten die BFG sehen einfach klasse aus. Wenn das ganze also fahrtechnisch noch vertretbar ist werden die glaub ich auch geordert!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
08 Sep 2010 06:15 #44 von Redneck
Redneck antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Morgen!

Wenn sie fahrtechnisch nicht vertretbar wären, dann würden sie nicht so viele fahren! :idea:

Die Optik sollte zwar bei der Reifenwahl am wenigsten zählen, aber ich muß Dir recht geben, ich finde sie optisch auch sehr gelungen! [url]
Dateianhang:
[/url]

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep 2010 16:44 #45 von YvLyFi
YvLyFi antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Ja das klingt schon logisch meinte auch eher das du mir glaubhaft gemacht hast, das sie für "normal Fahrer" noch vertretbar sind also doch vermehrt Straße! (überall wo es spaß macht ist ja meist gesperrt in unserem schönen Land :evil: !!!)

Natürlich soll das auch nicht vorrangig sein aber es rundet die Sache doch sehr gelungen ab!

Gruß zurück, René.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2010 18:36 - 13 Sep 2010 08:14 #46 von quattro
quattro antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Reifen waren schon immer eine Glaubensfrage.
Ich wohne auf 400 m üNN und habe 10% Steigung vor der Tür,
Nach 100 m sind es 19% in einer 90°-Kurve.
Da scheiden sich jedes Jahr die Geister.
Besonders in den letzten 2 Wintern.
Früher, vor der Klimaerwärmung habe ich im Winter auf meinen Toyos auch immer BFG ATs draufgelassen.
Seit 4 Jahren will ich aber auf die weichere Mischung (weil die BFGs schnell hart werden halten sie auch so lange)
und die Lamellen verzichten.
Es kommt auch drauf an, welchen L er fährt.
Ab 160 PS, evtl. 3 L oder mehr als 400 Nm (ich meine jetzt nicht dem Max)
möchte ich auf nassen Straßen im Winter keine BFG ATs haben.

Die Discoverer, Hakkas oder Kumko KC11 (Richtige 4x4 Winterreifen) haben ein fast AT-mäßiges Profil,
bei gößeren Reifendimmensionen (265/75/16 etc.) 14-16 mm Profiltiefe
und sind nicht mit gängigen SUV-Winterreifen zu vergleichen.
Deshalb schneiden sie auch in Tests immer schlecht ab. (längere Bremswege)

Wenn Du weitere Informationen zum Thema suchst, dann hier:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=768991#768991

3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Letzte Änderung: 13 Sep 2010 08:14 von quattro.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
12 Sep 2010 19:55 #47 von Uluru
Uluru antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Diesen Winter werde ich wohl meine BFG AT's drauf lassen. Auf jedenfall wenn wir Schnee haben sollten.
Den letzten Winter bin ich im Tiefschnee (Harz) mit meinen Winterreifen an die Grenzen gestossen. Andere Teilnehmer der Tour fuhren mit MT's und hatten Grip ohne Ende, meiner nicht.

Aber wie schon geschrieben, Reifen sind eine Glaubensfrage.
:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2010 23:06 #48 von MUDRACER
MUDRACER antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Hi,
es kommt auf den Verwendungszweck an. Ich mache Winterdienst und bin den letzten Winter mal mit meinenMT`s Hankook Dynapro RT 03 gefahren. Loser Schnee, Feldwege, Schneehaufen da GING ES NUR SO DURCH!!! :D
Aber wehe es war geräumt. Fest gefahrener Schee und Eis da ging es nur gut los wenn man geradeaus will. Diesen Winter wieder Yokohama Geolander I/T. Die sind da um Welten besser aber halt nicht für Spass wie Tiefschnee, Schneehaufen, usw. Da setzt sich das Profil zu was bei dem groben MT´s da natürlich nicht ist.

Das Leben besteht nun mal aus lauter Kompromissen........

Gruß

Micha

Ich und mein Magnum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2010 17:28 #49 von YvLyFi
YvLyFi antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Vielen dank erst nochmal für eure Erfahrungen. Werde mich jetzt wohl erst mal an die bfg wagen (habe nur 2,5l und 320Nm) und sie einem Härtetest unterziehen, wohne nämlich selber nur auf ca. 200m, bin diesen Winter aber viel in Braunlage unterwegs denke da kann ich schon mit größeren Schneemengen rechnen und letztendlich zählt ja nur der Selbstversuch. Ansonsten werden sie halt die Sommerreifen!

Werde dann aber gerne berichten.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2010 17:35 #50 von quattro
quattro antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Leider haben sich meine Befürchtungen bewarheitet.
Richtige Winterreifen 265/75/16, nicht die SUV-Schubkarrenräder, die sie überall,
auch erst jetzt bei Autobild Allrad wieder getestet haben, sind bis auf die Kunho nicht lieferbar.

Die Cooper M+S gibt es nur in 265/70/16 Restbestände DOT 08,
75er werden wohl nicht mehr produziert.
Und die Nokian gibts auch nicht.
Ob jetzt ausverkauft, wie 2 Händler sagen, oder noch nicht produziert?
Über Google, alle gängigen Reifendiscounter oder Reifenvorort, alle überall natürlich verfügbar.
Nur wenn man sie wirklich haben will, gibt's keine. :evil:

Da ich aber über die Kumho KC 11 nicht so tolle Kommentare gelesen habe,
weiß ich z.Z. nicht, wie das weiter gehen soll.
Seit Mitte August keine Änderung der Situation.
Weiteres Warten auf die Hakkas...........................
Ist das so außergewöhnlich war ich brauche?

3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerSiskomontyBigPit
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden