Reifen Winter~ / Sommer~
- Hartmut Bös
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
OffRoad-Ranger schrieb: Servus Hartmut,
das nenn ich satte Kilometerleistung!
aber selbstverständlich - ich habe ja auch ein Auto m o b i l und kein Autostabil :k_bash
Ich dachte immer so eine Ding => Pick Up ist auch zum Rumfahren oder? :k_Bahnhof
Gruß aus der verregneten noch-weißen Rhön
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-Mobil
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Unfassbar, dass Du es wirklich 70000km mit diesen Holzreifen ausgehalten hast. Ich hab die nach 20000km ohne nennenswerten Verschleiss runter geworfen - war mir einfach zu gefährlich, Ich drifte gern mal, aber dann, wenn ICH das möchte und nicht bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit...alexm1003 schrieb: Hi, ich fahre den gleichen Wagen und bei mir steht in den nächsten Wochen der erste Reifenwechsel an, nach dann über 70.000 mit der Originalbereifung (Bridgestone Dueler H/T), sehr ruhig, gute Traktion überall, auf Nässe grottenschlecht.
Habe dann bei 20000km auf den Grabber AT gewechselt, womit ich in allen Belangen äusserst zufrieden bin.
Besten Gruß - Hans-Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aquadigio
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
muss mal sehen wie sich es in 1-2 Wochen aussieht wenn es geschneit hat

@Hartmut
Pirelli soll öfters probleme mit den raendern haben, ich wollte zuerst auch den Reifen holen habe mich dann aber für Hankook (Wİnterreifen) entschieden.
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Pirelli hatt ich als Sommerreifen, 50000 km denn war ruhe und meine Cooper haben schon über 60000 auf der uhr und machen bestimmt nochmal 20000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
also ich habe die Reifen seit gestern Abend 17:00 h drauf - im Moment nur WoW ! ! !
Ich bin nicht viel, aber dafür im Schnee, Schneematsch und auf vereister Strasse heute schon gefahren - ist alles TOP
- soagr bremsen auf Schnee kann ich nun wieder. :k_green8
So nun die Kosten - der reine Reifen 108,10 €/Stück inkl. MwSt und mit allem Drumherum 120,00 € / Stück.
Ich find's OK - bei Offroadreifen.de lag der reine Reifen um die 125,- €/Stück und ich habe ihn im Netz sogar für 135,- €/Stück gesehen.
@H-Jörg - Und wie Viele Kilometer hast Du inzwischen?
Gruß aus der wieder weißen Rhön
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
so Up Date zu den Pirellis, bin jetzt gut 1.000 km gefahren:
- Grip ist Super - im Schnee - vorwärts- rückwärts und kaum seitwärts :k_lachkrampf
- bei Nässe haben Sie etwas weniger Seitenhalt wie die vorherigen GENERALs aber bedeutend mehr die hölzernen Brückensteine.
- Super gewuchtet sind sie auch.
- Ach ja ich fahre zur Zeit den gleichen Spritverbrauch wie im Sommer, d.h. der übliche Liter mehr im Winter wie die Jahre früher ist nicht mehr.
Aber erst seit dem ich die Luft von 2,5 tAtü auf 2,7 tAtü erhöht habe, der Komfort ist dennoch besser wie bei den GENERALS mit 2,6 tAtü
Also die PIRELLIs sind bei meiner Fahrweise uneingeschränkt zu empfehlen. :k_sm19
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
also rennreifen???? :k_s_teaseAlso die PIRELLIs sind bei meiner Fahrweise uneingeschränkt zu empfehlen.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
knallharte Rennreifen :k_green8
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerdi_2000
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Ich plane an Ostern eine Marokko Tour (ohne Kabine) und sollte laut Veranstalter- richtige AT oder MT Reifen besorgen. :icon_frown
Ich habe momentan Dunlop AT 20 (245/70R16). Ich bin mit diesen Reifen - recht gut durchs Isländische Hochland bis nach Kverkfjöll gekommen. Im Sand war es ein bisserl haarig. Sonst aber ok. Im momentanen Schnee ist der Mazda allerdings nur im 4x4 Betrieb einigermassen sicher zu fahren.
Laut Mazda BT50 Handbuch könnte ich auch 235/75R15 montieren.
Ist der kleinere Radius besser oder lieber die R16 er für Piste?

Am liebsten hätte ich eine Winterreifen, auf Stahlfelgen, den ich sowohl im Winter wie auch im Gelände verwenden kann. Ich will ja nicht 3 Satz Reifen rumliegen haben...
Gibt es sowas - oder macht das keine Sinn.
Gruesse aus dem Süden der Republik
Gerdi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Seit Januar 2010 sind die hocharomatischen Öle in Reifen in der EU verboten.
Auch für importierte Reifen.
Ich habe im Winter immer 265/75/16 Discoverer M+S gehabt und was sehr zufrieden. (20% Steigung vor der Haustür im Mittelgebirge 450 m üNN.)
Da ich schon letzten Winter gehört habe, dass aufgrund der hohen Schneemengen Lieferengpässe aufgetreten sind, habe ich jetzt relativ früh mit der Suche angefangen.
Jetzt meine bisherigen Erfahrungen:
Eigentlich wollte ich die Discoverer M+S 2, die letzten Winter ein Kumpel in kleiner Dimension gekauft hat.
Auf der Cooper-Seite gibt's die aber nur mit 265/70/16 und nicht mit 75%.
Also mail an Cooper geschrieben, keine Antwort.
Dann meinen Reifenguru aus Mömbris angerufen, der sagt mir, der Discoverer M+S wird wegen der EU Anforderungen überhaupt nicht mehr geliefert.
Der alte nicht und der Typ 2 auch nicht.
Bei Hankook das gleiche.
Wenn man bei Mayerosch 265/75/16 Winterreifen eingibt, kommt nur noch der Kumho KC11.
Noch was zum Lastindex bei den Mäxen, weil darüber hier schon viel geschrieben wurde.
Wer die CW 8/16 Felgen fährt (einzige zugelassenen 8" Felgen), muß laut Gutachten Lastindex 116 montieren
und nicht 105 oder 111 !
Habt ihr besserer Infos zur Reifensituation für den Winter 2010/11?
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.