Reifen Winter~ / Sommer~
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Okt 2010 10:24 #51
von quattro
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
quattro antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Es gibt einen Hoffnungsschimmer:
Nach einer Mail an Nokian wurde ich direkt angerufen und mir wurde bestätigt,
dass doch einige Reifen aus 2010 verfügbar sein sollen.
Evtl. klappts also nächste Woche noch vor dem ersten Schnee.
Mit meinen 4 Jahre alten Discoverer M+S und 3 mm Profil habe ich bei diesen fiesen Regen vor ein paar Tagen
schon einmal beim Beschleunigen wieder quer gestanden.
Nach einer Mail an Nokian wurde ich direkt angerufen und mir wurde bestätigt,
dass doch einige Reifen aus 2010 verfügbar sein sollen.
Evtl. klappts also nächste Woche noch vor dem ersten Schnee.
Mit meinen 4 Jahre alten Discoverer M+S und 3 mm Profil habe ich bei diesen fiesen Regen vor ein paar Tagen
schon einmal beim Beschleunigen wieder quer gestanden.
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lastafahn
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
29 Okt 2010 19:42 #52
von lastafahn
lastafahn antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Hallo Leute,
habe heute meine langersehnten Grabber AT2 aufziehen lassen.
Vorher hatte ich Brückensteine 689.
Übelste Kritiken haben die, aber ich muß sagen im Sommer und trocken keinerlei Probs und leise. Bei Regen -naja- aber ich mag auch Heckschleuders (vorher BMW E34) und der ISUZU ist absolut brav und nur mit dem Gasfuß zu steuern- also kein Problem.
Zurück zu den AT2. Leider haben die aktuellen Modelle (zumindest in meiner Größe) kein Schneeflockensymbol mehr- warum auch immer. Habe allerdings gelesen, dass es von der Reifendimension abhängt und manche Reifengrößen des AT2 das Ssymbol haben und manche nicht.
:
Desweiteren habe ich die Reifen mit Wuchtperlen bestückt, das heisst keine Wuchtgewichte.
Ich wollt das mal ausprobieren. Bis jetzt bin ich kurze Strecken 80,100 und 120 kmh gefahren.
Keine Unwuchten feststellbar.
Muß mal nen Stück Autobahn heizen und ausprobieren mit längeren Strecken bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Werde dann wieder berichten, wenns jemanden interessiert.
So das wars erst mal.
Schönes WE und MfG Dario
habe heute meine langersehnten Grabber AT2 aufziehen lassen.



Übelste Kritiken haben die, aber ich muß sagen im Sommer und trocken keinerlei Probs und leise. Bei Regen -naja- aber ich mag auch Heckschleuders (vorher BMW E34) und der ISUZU ist absolut brav und nur mit dem Gasfuß zu steuern- also kein Problem.
Zurück zu den AT2. Leider haben die aktuellen Modelle (zumindest in meiner Größe) kein Schneeflockensymbol mehr- warum auch immer. Habe allerdings gelesen, dass es von der Reifendimension abhängt und manche Reifengrößen des AT2 das Ssymbol haben und manche nicht.

Desweiteren habe ich die Reifen mit Wuchtperlen bestückt, das heisst keine Wuchtgewichte.
Ich wollt das mal ausprobieren. Bis jetzt bin ich kurze Strecken 80,100 und 120 kmh gefahren.
Keine Unwuchten feststellbar.
Muß mal nen Stück Autobahn heizen und ausprobieren mit längeren Strecken bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Werde dann wieder berichten, wenns jemanden interessiert.
So das wars erst mal.
Schönes WE und MfG Dario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lCEMAN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
30 Okt 2010 23:18 #53
von lCEMAN
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
lCEMAN antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Na dann mal herzlich willkommen im "Grabber-Club" 
Hab meine aber auch erst seit einer Woche drauf... Bin mal gespannt auf den ersten Schnee, kanns kaum abwarten (auch zum Snowboarden!)
Hier an dieser Stelle auch noch eine Liste (ohne Gewähr), in welcher Größe der Grabber AT2 die Schneeflocke hat und wo nicht:
http://www.4x4-offroadreifen.de/offroad ... rabber-AT2

Hab meine aber auch erst seit einer Woche drauf... Bin mal gespannt auf den ersten Schnee, kanns kaum abwarten (auch zum Snowboarden!)
Hier an dieser Stelle auch noch eine Liste (ohne Gewähr), in welcher Größe der Grabber AT2 die Schneeflocke hat und wo nicht:
http://www.4x4-offroadreifen.de/offroad ... rabber-AT2
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
31 Okt 2010 10:57 #54
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Hey,
meine neuen MUD Terrain (BF Goodrich)sind da.
Sie sehen gewaltig aus.
31x10,5 R15 gegenüber den 265/70 R15
Muß mal sehen wie die sich im Winter verhalten.
M+S Kennung haben sie jedenfalls.
Sie sollten schon besser sein wie die Dueller 689 (8 Jahre alt)
Aber egal,schlechter kann es garnicht werden.
Gekauft sind sie anfürsich für die Tour ins Lavagestein nächstes Jahr.
Gruß Torsten
meine neuen MUD Terrain (BF Goodrich)sind da.
Sie sehen gewaltig aus.
31x10,5 R15 gegenüber den 265/70 R15
Muß mal sehen wie die sich im Winter verhalten.
M+S Kennung haben sie jedenfalls.
Sie sollten schon besser sein wie die Dueller 689 (8 Jahre alt)
Aber egal,schlechter kann es garnicht werden.
Gekauft sind sie anfürsich für die Tour ins Lavagestein nächstes Jahr.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lastafahn
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
31 Okt 2010 16:47 #55
von lastafahn
lastafahn antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Hi ICEMAN,
Sch...., hätte ich deine Liste mal eher gehabt. Ich habe nämlich überlegt, ob ich sie in 245/75
kaufe. (hätte dann halt ne Einzelabnahme machen lassen müssen).
Nun hab ich sie in 245/70 und die haben eben kein S-symbol. Ob die Gummimischung bei den unterschiedlichen Reifendimensionen wircklich anders ist ?
:
:
Oder woran könnte es sonst liegen das manche sie haben und manche nicht ?
:
Naja, jedenfalls freue ich mich auch auf den ersten Schnee um die Reifen zu testen.
Heute hab ich mal AB getestet wegen der Auswuchtperlen. 100 % bin ich noch nicht überzeugt. Lenkung absolut ruhig aber die Füße haben etwas gezittert bei ca. 120 km/h.
(evtl. HA ?)
Vielleicht hab ich für die grobstolligen Reifen noch etwas zu wenig Perlen drin. Werde weiter probieren un evtl. noch welche einblasen.
MfG Dario
Sch...., hätte ich deine Liste mal eher gehabt. Ich habe nämlich überlegt, ob ich sie in 245/75
kaufe. (hätte dann halt ne Einzelabnahme machen lassen müssen).
Nun hab ich sie in 245/70 und die haben eben kein S-symbol. Ob die Gummimischung bei den unterschiedlichen Reifendimensionen wircklich anders ist ?


Oder woran könnte es sonst liegen das manche sie haben und manche nicht ?

Naja, jedenfalls freue ich mich auch auf den ersten Schnee um die Reifen zu testen.
Heute hab ich mal AB getestet wegen der Auswuchtperlen. 100 % bin ich noch nicht überzeugt. Lenkung absolut ruhig aber die Füße haben etwas gezittert bei ca. 120 km/h.
(evtl. HA ?)
Vielleicht hab ich für die grobstolligen Reifen noch etwas zu wenig Perlen drin. Werde weiter probieren un evtl. noch welche einblasen.
MfG Dario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
03 Nov 2010 09:42 #56
von quattro
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
quattro antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Ich habe sie, die Hakkas.
265/75/16, 116Q
Das Stück für 180,- inkl. Montage, Wuchten mit Klebegew. und Altreifenents.
Dafür habe ich noch einen 235/85/16 Cooper SST mit 4 mm Profil auf das Reserverad bekommen.
Passt auch prima drunter.
Nicht billig, aber außer den KC11 für 10,- weniger war nix anderes zu bekommen.
Mein Händler hatte 20 bestellt und nach einer Mail und Telefoniererei zwischen mir
und dem Importeur 4 Stck. bekommen.
Bin gestern nur 130 km auf trockener Straße gefahren und kann deshalb noch nichts sagen.
Aber die 116er sind gegenüber den 120ern richtig weiche Socken.
Profiltiefe ist 12 mm.
Luftdruck habe ich bei 2,4.
Ich werde weiter berichten.
265/75/16, 116Q
Das Stück für 180,- inkl. Montage, Wuchten mit Klebegew. und Altreifenents.
Dafür habe ich noch einen 235/85/16 Cooper SST mit 4 mm Profil auf das Reserverad bekommen.
Passt auch prima drunter.
Nicht billig, aber außer den KC11 für 10,- weniger war nix anderes zu bekommen.
Mein Händler hatte 20 bestellt und nach einer Mail und Telefoniererei zwischen mir
und dem Importeur 4 Stck. bekommen.
Bin gestern nur 130 km auf trockener Straße gefahren und kann deshalb noch nichts sagen.
Aber die 116er sind gegenüber den 120ern richtig weiche Socken.
Profiltiefe ist 12 mm.
Luftdruck habe ich bei 2,4.
Ich werde weiter berichten.
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- YvLyFi
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
19 Nov 2010 12:37 #57
von YvLyFi
YvLyFi antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
So wollte mal ein kleines Update geben, habe jetzt endlich neue Schuhe für meinen L besorgt. 
Allerdings musste ich aus Lieferungstechnischen Gründen nochmal umsatteln und habe jetzt die Cooper Discoverer S/T in 255/70R16 und nicht die BFG. Habe sie gestern erst bekommen muss aber jetzt schon sagen der Unterschied zu den originalen ist enorm. Die Stabilität auf trockener und sogar auf nasser Straße hat sich sicherlich um 200% verbessert, nur das Abrollgeräusch ist natürlich durch das Profil etwas stärker geworden. Schnee usw. muss man jetzt halt mal abwarten, hört sich ja laut Wetterbericht von heute schon gut an für nächste Woche und eine Geländeprüfung muss auch noch folgen.
Natürlich sieht er jetzt auch viel besser aus.
Gruß René

Allerdings musste ich aus Lieferungstechnischen Gründen nochmal umsatteln und habe jetzt die Cooper Discoverer S/T in 255/70R16 und nicht die BFG. Habe sie gestern erst bekommen muss aber jetzt schon sagen der Unterschied zu den originalen ist enorm. Die Stabilität auf trockener und sogar auf nasser Straße hat sich sicherlich um 200% verbessert, nur das Abrollgeräusch ist natürlich durch das Profil etwas stärker geworden. Schnee usw. muss man jetzt halt mal abwarten, hört sich ja laut Wetterbericht von heute schon gut an für nächste Woche und eine Geländeprüfung muss auch noch folgen.
Natürlich sieht er jetzt auch viel besser aus.

Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lCEMAN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
24 Nov 2010 21:52 #58
von lCEMAN
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
lCEMAN antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Bin auch gespannt auf meinen ersten Schneetest mit nem Pickup überhaupt - vielleicht fahr ich Samstag nach Winterberg 
Sagt mal.. mit welchen Luftdrucken seid ihr denn so unterwegs? 2,4 bar hab ich schon gelesen..
Was ist das maximale? Und was passiert / kann passieren wenn man zu viel drauf hat?^^

Sagt mal.. mit welchen Luftdrucken seid ihr denn so unterwegs? 2,4 bar hab ich schon gelesen..
Was ist das maximale? Und was passiert / kann passieren wenn man zu viel drauf hat?^^
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
24 Nov 2010 22:15 #59
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Hey Iceman,
bezüglich Deiner Frage des Luftdruckes.
Mehr Druck bedeutet, die Lauffläche wölbt sich nach außen und Du bekommst weniger Auflagefläche und einen höheren Verschleiß in der Laufflächenmitte.
Weniger Druck bedeutet, die LF wölbt sich concav und Du bekommst auch weniger Auflagefläche, zudem wird der Reifen zu warm und Du hast höheren Verschleiß an den Außeseiten der Lauffläche.
Generell tendiert man bei Winterreifen zur schmaleren Reifengröße, weil dieser mehr Gewichtskraft auf die Strasse bringt und somit besser greift (siehe Rallyreifen) Seitenführungskraft.
Ich habe vom Händler, 245/70 16 107T M&S auf Alus (Sonderaktion)für meinen Neuen spendiert bekommen und die laufen im Schnee und bei Nässe sehr gut.
Bei Nachfrage, gebe ich natürlich gern den Typ noch an.
Gruß von Phil
bezüglich Deiner Frage des Luftdruckes.
Mehr Druck bedeutet, die Lauffläche wölbt sich nach außen und Du bekommst weniger Auflagefläche und einen höheren Verschleiß in der Laufflächenmitte.
Weniger Druck bedeutet, die LF wölbt sich concav und Du bekommst auch weniger Auflagefläche, zudem wird der Reifen zu warm und Du hast höheren Verschleiß an den Außeseiten der Lauffläche.
Generell tendiert man bei Winterreifen zur schmaleren Reifengröße, weil dieser mehr Gewichtskraft auf die Strasse bringt und somit besser greift (siehe Rallyreifen) Seitenführungskraft.
Ich habe vom Händler, 245/70 16 107T M&S auf Alus (Sonderaktion)für meinen Neuen spendiert bekommen und die laufen im Schnee und bei Nässe sehr gut.
Bei Nachfrage, gebe ich natürlich gern den Typ noch an.
Gruß von Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
25 Nov 2010 06:41 #60
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Reifen Winter~ / Sommer~
Servus Iceman!
So pauschal kann man das mit den Reifendrücken nicht sagen, welcher optimal ist. Kommt ja immer drauf an, mit wie viel Beladung man so rumeiert (Wohnkabine oder dergl.)...
Generell würde ich aber sagen, daß man mit 2,4 - 2,5 Bar gut unterwegs ist, fahre ich schon jahrelang, und ich konnte bis jetzt nicht feststellen, daß sich die Reifen entweder in der Mitte oder außen zu stark abfahren, also schließe ich daraus, daß der Druck schon passen wird!
Es sind auch welche hier, die fahren mit um die 3 Bar...
Je mehr Druck Du im Reifen hast, umso härter wird auch der Federungskomfort auf der Straße! Im Gelände fahren manche ja mit Drücken um die 1 Bar, je weniger Luft drin ist, umso mehr paßt sich der Reifen dem Untergrund an. Bei harten Geländewettbewerben unverzichtbar! (auf der Straße natürlich nicht...)
Gruß, Jürgen
So pauschal kann man das mit den Reifendrücken nicht sagen, welcher optimal ist. Kommt ja immer drauf an, mit wie viel Beladung man so rumeiert (Wohnkabine oder dergl.)...
Generell würde ich aber sagen, daß man mit 2,4 - 2,5 Bar gut unterwegs ist, fahre ich schon jahrelang, und ich konnte bis jetzt nicht feststellen, daß sich die Reifen entweder in der Mitte oder außen zu stark abfahren, also schließe ich daraus, daß der Druck schon passen wird!

Je mehr Druck Du im Reifen hast, umso härter wird auch der Federungskomfort auf der Straße! Im Gelände fahren manche ja mit Drücken um die 1 Bar, je weniger Luft drin ist, umso mehr paßt sich der Reifen dem Untergrund an. Bei harten Geländewettbewerben unverzichtbar! (auf der Straße natürlich nicht...)
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden