- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 49
Zweitbatterie
- moetheone
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Ich habe mir nun einen Wolf gesucht und bin nicht so richtig schlau geworden. Deshalb mach ich nochmal ein neues Thema auf.
Ich würde gerne eine zweite Batterie in meinen Ranger 2AW Bj.2009 einbauen. Platz dafür ist im Motorraum ja vorgesehen.
Kann ich das einfach machen mit einem normalen Trennrelais und via erste Batterie von der Lima mitladen lassen? Irgendwo habe ich gelesen, der Ranger hätte irgendeine elektronische Laderegelung die soetwas nicht zulässt.
Ich werde demnächst eine Wohnkabine ala Exkab aufsatteln und würde diese gerne erstmal so mitspeisen, evtl. über den Stecker für den Anhänger bis ich die Kabine autark gebaut habe mit Solar und eigener Batterie.
Über ein paar Insiderinfos und/oder Erfahrungswerte wäre ich Euch sehr dankbar!
Merci!
Moe
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 2
Habe einen 2007er Ranger.
Mein System ist aber etwas einfacher, als das was du willst.
Ich habe bei mir eine 2. Batterie eingebaut. Aber die sitzt nicht im Motorraum, sondern auf der Ladefläche.
Dazu habe ich mir nen Batteriemonitor+Zubehör von IBS beschafft. Dort ist das gut beschrieben, was man machen muss.
Funktioniert bis heute.
Da hättest due auf der Abenteuer Allrad in Bad Kissingen dich gut informieren können. Da sind einige Aussteller gewesen, die sich deines Problems angenommen hätten.
Aber dieser Tip von mir kommt eine Woche zu spät!
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Die Verkabelung zur Starterbatterie ist aber relativ lang, d. h. dein Wohnraumakku wird in der Wohnkabine nicht richtig geladen, wegen des Spannungsabfalls entlang der Kabel. Daher benötigst du noch einen Ladebooster, der die Ladespannung wieder auf 14,4V bringt und einen Regler, der die Wohnraumbatterie korrekt lädt.
Für die Solarmodule benötigst du ebenfalls einen Laderegler. Da kannst du gleich ein Kombigerät kaufen, dass als Ladebooster die Woka Batterie trotz langer Kabel über die Lima und/oder über die Solarmodule laden kann.
Ich baue mir jetzt von CTEK das D250S Dual in die Wohnkabine ein, das erfüllt diese Anforderungen:
www.motor-fit.d....html
Die Kabel und Steckverbinder zur Wohnkabine sollten für 20A Dauerbetrieb spezifiziert sein. Das reicht auf jeden Fall. Ein Schalter in der Wohnkabine, der den Laderegler elektrisch vom Fahrzeugnetz trennt und je eine Sicherung auf jeder Seite der Kabelverbindung zur Autobatterie gehören auch dazu.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 49
also vorab, ich bin durchaus vertraut mit dem Aufbau einer Solaranlage, Absicherung usw. Trotzdem danke für die grundlegenden Hinweise.
Meine Frage zielte schon darauf ab, ob es eine elektronische Spezialschaltung im Ranger 2AW gibt, die mir da evtl. einen Strich durch die Rechnung macht.
Dass die Wohnkabine eine eigene Batterie bekommt ist klar. Aber dazu muss die erstmal ausgebaut sein usw.
Daher würde ich gerne eine zweite Batterie im Ranger selbst haben, auch für Einsätze, wo ich meine (Absetz)Kabine nicht dabei habe und bspw. Radio und Kühlbox im Pickup ein Wochenende lange laufen sollen.
Ich tendiere deshalb nach wie vor zu einem Trennrelais (da gibts wohl auch modernere Produkte als diesen Calira Trmat Kram, weiss jemand was?) und einer zweite Batterie, die Verbrauch+Startet-Einsätze kann.
Weiß jemand wieviel Ampere die Lima liefert?
Daher meine Frage.
Im Nachbarforum hat mich jemand darauf gebracht, von den 13 Polen der Anhängersteckdose einfach selbst zwei weitere zu belegen. Das halte ich für eine gute Idee.
Zum Thema Spannungsabfall: Was spricht dagegen, 10mm² Kabel nach hinten zu führen? Ich bin ein Fan von "viel Kupfer"

@Guido BaKi kenne ich freilich, war vor zwei Jahren dort, dieses Jahr leider keine Zeit gehabt.
Gruß
Moe
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger4x4
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 6
Das laden einer 2. Batterie mit Trennrelais ist da kein Problem. Du brauchst nur einen elektronischen D+ Detektor, da der originale D+ nicht belastbar ist.
Die 2. Batterie im Motorraum hat den Vorteil, dass die Kabel zum laden kurz sind und so auch über die einfache Trennrelais Lösung gut geladen wird.
Gruß, Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 49
Holger4x4 schrieb: Ich hatte den ranger ja auch bis vor kurzem.
Das laden einer 2. Batterie mit Trennrelais ist da kein Problem.
Danke, Kolger. Auf wieviel Ampere hattest Du das Trennrelais ausgelegt?
Meinste "•Schaltstrom: max. 70 A •Dauerstrom: 50 A" reicht? Schon, oder? Hängt ja im Endeffekt vom Strom der LiMa ab.
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 49
also nur zur allgemeinen Info. Ich denke ich werde das Trennrelais Cyrix-i von Victron Energy einbauen. Hat den Vorteil, dass es keinen D+ benötigt und noch ein bischen mitdenkt. Teuer isses auch nciht wirklich. Info hier - klick
Gruß Moe
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 40
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 49
Bekomme ich am Mo. Kann dann mal die ET-Nr. durchgeben.
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 49
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.