Seilwindenanbau am Ranger?

Mehr
15 Dez 2005 22:47 #31 von uwe
uwe antwortete auf Seilwindenanbau am Ranger?
Hallo Basti,

hab ich auch schon dran gedacht, aber erstens mu? dann ein Tr?ger f?r den LLK konstruiert werden, so da? letzterer dicht abschlie?end unter der Hutze sitzt, und zweitens mag ich den Gedanken nicht, ein so gro?es Loch in mein heilig's Blechle zu schnippeln... :wink:

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez 2005 22:50 #32 von Strada
Strada antwortete auf Seilwindenanbau am Ranger?
Aber Platz w?re vielleicht :wink: :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez 2005 17:57 #33 von Strada
Strada antwortete auf Seilwindenanbau am Ranger?
Hi Bird,
und hast du schon mal einen Test gemacht??? :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez 2005 18:18 #34 von Bird
Bird antwortete auf Seilwindenanbau am Ranger?

Ne nat?rlich noch nicht zu gekommen, die verfluchte Studienarbeit g?nnt mir momentan nicht wirklich Freizeit. Hab bisher nur einmal einen kleinen Trockentest gemacht, sprich auf ebenem Boden, Seil am B?umschen und dann im Leerlauf den Kleinen etwas rumgerollert.
Solange ich noch keine Sicherung zwischen Winde und Baterie hab, m?cht ich auch noch keinen gro?en Test machen.

Werd auf jeden Fall Bericht geben wenn ich mal einen gemacht habe. Daf?r ist meine Umlenkrolle eingetroffen, hab nun zumindest 4,5t Zugkraft.

Hab mich daf?r aber gestern mal unter den Wagen gelegt und nen Foto vom Hinterteil meines Rangers gemacht.

[url]
Dateianhang:
[/url]
Mit Reserverad etwas nach vorn, sollte sich da auch ein etwas gr??eres Windilein + 2te Baterie wohl ziemlich wohl f?hlen ;)

Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez 2005 18:22 #35 von Strada
Strada antwortete auf Seilwindenanbau am Ranger?
Das folgt bestimmt auch noch.... :wink:
Wenn mein eintrifft, werde ich ertsmal ein paar B?ume rausziehen.... :lol: :lol: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez 2005 18:37 #36 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Seilwindenanbau am Ranger?
Servus Bird,

la? das mal mit Sicherung zur Winde. Die wird direkt ?ber ein Hauptrelais in unmittelbarer N?he der Batterie angeschlossen.

Beim Reservereifen nach vorn wirst du auf das Problem "Hinterachsdiffgeh?use sto?en. Es ist zumindest bei mir nicht m?glich ein Reserverad mit gr??erem Durchmesser mitzunehmen.
Platz f?r eine Zweitbatterie war hinten links beim L200 noch vorhanden.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez 2005 18:41 - 25 Dez 2005 18:55 #37 von Bird
Bird antwortete auf Seilwindenanbau am Ranger?
Jups so was kann ich mir auch noch gut vorstellen, nur pass bitte auf das dein Knuffelchen nicht sp?ter so aussieht :shock:

[url]
Dateianhang:
[/url]

[url]
Dateianhang:
[/url]

[url]
Dateianhang:
[/url]


Der gute Mensch hatte nen Baum mit Schr?gwuchs gef?llt und wohl vergessen Keile zu benutzen. Na ja und vergessen seinen Wagen aus dem Gefahrenbereich zu bringen.
(Bilder sind bei Madsen?s Online gemopst 8) )

@ Basti
Ach ich hab mal bei strada4wd.com nen bischen umhergeschaut. Einfach nur WOW! Die Wagen sind nicht nur gut Umgebaut, sondern die sind wie man sieht absolut Gel?ndetauglich. Von solch einer Frontsto?stange mit Seitenb?geln zum Begehen, dem Unterfahrschutz und der Hecksto?stange zusammen mit der H?herlegung werd ich allerdings durch T?v und Geldg?nden wohl nur tr?umen k?nnen. Aber du bist ja schon verdammt nah dran ;) Weiter so :) :)

*edit

Hi Werner, hast mir ja grad echt Angst gemacht :wink: Bin gleich mit der Maglite zum Wagen gerannt und hab schnell drunter geschaut, gut das ich nen Ranger fahr, p?hh hab noch ca 8 bis 10 cm nach vorn bis zum Dif. frei. Reserverad ist schon momentan die Nr. gr??er, sprich nen Cooper Discoverer mit 265/70 R16. Sollt also grad alles so sp?ter mal passen. >hoff hoff<

Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben ;)
Letzte Änderung: 25 Dez 2005 18:55 von Bird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez 2005 18:48 #38 von Strada
Strada antwortete auf Seilwindenanbau am Ranger?
Ja ich weiss, die sind echt der Hammer und alles Vorbilder von mir. :D
Ich hab?s bald geschafft.... :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez 2005 20:43 #39 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Seilwindenanbau am Ranger?
Servus Bird,

hab deine Fotos vorher auch noch mal mit meinen verglichen, hab dabei festgestellt da? bei mir wesentlich mehr Platz zwischen Reifen und AHK ist.
Somit m??te es bei dir noch m?glich sein den Reifen weiter nach vorn zu schieben. :lol:
Also nicht duch eine ?berschnelle Aussage eines Mitsu-Pickuppers aus der Fassung bringen lassen :wink: man kann alles irgendwie deixeln.

Sind eben doch nicht alle gleich, die Thailand-Pickups :roll:

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez 2005 21:54 #40 von Strada
Strada antwortete auf Seilwindenanbau am Ranger?
Deshalb bastel ich ja gerade an der Dakarl?sung, im neuen Jahr gibt?s dann den ersten Prototyp, ich kann euch aber jetzt schon mal sagen, das geil aussieht.... :twisted: :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden