- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Schaltgetriebe und Verteilergetriebe Ölwechsel
Schaltgetriebe und Verteilergetriebe Ölwechsel
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Auf jeden Fall kommt das Automatikgetriebe Öl rein auch bei Handschaltung.
???
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
ich glaube das ATF-Öl kommt bei den TDCi-Motoren ab ca 2006 rein. Da gab es Unterschiede.
Meiner ist BJ 2000 und da wurde laut Rechnung der Ford-Werkstatt früher schon zweimal 75W90LS verwendet.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rost
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 12
FORD MOTORCRAFT
MERCON Automatic Transmission Fluid
steckt.
Die Ölflasche hat ein Produktionsdatum von 2005...
Auf der Rückseite steht
- Specifically developed for Ford Motor Company
- Designed, engineered and recommended for use in automatic transmissions, power steering units and hydraulic systems where MERCON, FORD ESP-M2C166-H or Typ A, Suffix A are specified
- Provides protection against deposit, rust, corrossion and wear
- Maintains proper viscosityat extreme temperatures
- NOT RECOMMENDED for service applications specifying FORD ESW-M2C33F (or Typ F)
- Ford registration No. M040901, M040902. M040903
So, nun der 2. Spiegelstrich sagt für mich alles aus, dass es Automatik-Getriebeöl dem Typ
a) MERCON (welches es so leider nicht mehr gibt),
b) FORD ESP-M2C166-H welches im Netz zu Haufe auftaucht
Divinol-ATF-III-H-RDivinol
RAVENOL ATF Dexron D IIRAVENOL ATF DEXRON D II
MANNOL Automatic Plus ATF Dexron III 8206MANNOL Automatic Plus ATF Dexron III 8206 usw.
c) Typ A
entsprechend sein muss
Somit gehe ich schwer davon aus, dass ein 75w-90 GL(x) ein falsches ist, da es auch durch Zusatz von Polymeren und Additiven eher ältere Dichtungen usw. angreifen könnte.
Naja, meine Recherche....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 13
https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel/automatik/ravenol-mercon-v
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rost
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 12
harzmazda schrieb: Hallo Rost, welches Öl hast du jetzt genommen? Gruß Reinhard
ich habe noch nicht gewechselt, sondern Recherchiere erst... evtl. steht mir ein Kupplungssatzwechsel bevor und vielleicht Getriebetausch - falls ich was gutes finde.
Wenn ich es tauschen würde, dann würde ich das Ravenol nehmen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rost
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 12
suzali schrieb: Dieses Automatik-Öl passt auch für das Schaltgetriebe.:
https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel/automatik/ravenol-mercon-v
Es wird gesagt, das dieses MERCON V passen soll,Und das MERCON LV auch... Aber dem ist nicht unbedingt so. Die neueren MERCON Öle haben auch additive, die eben nicht Rückwärtskompatibel (also für ältere Getriebe und dessen Dichtflächen/Simmerringe bestimmt) sind. Natürlich verteilt Ford die Freigabe.... aber darauf gebe ich nichts.
Da gibt es einen ganz alten Forumsbeitrag aus Amerika auf irgend einer Seite.... der erklärt das ganz nett

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Rost schrieb: Vielleicht etwas zu spät, aber wollte euch nicht vorenthalten, was hinter dem berühmtberüchtigten
FORD MOTORCRAFT
MERCON Automatic Transmission Fluid
steckt.
Die Ölflasche hat ein Produktionsdatum von 2005...
Auf der Rückseite steht
- Specifically developed for Ford Motor Company
- Designed, engineered and recommended for use in automatic transmissions, power steering units and hydraulic systems where MERCON, FORD ESP-M2C166-H or Typ A, Suffix A are specified
- Provides protection against deposit, rust, corrossion and wear
- Maintains proper viscosityat extreme temperatures
- NOT RECOMMENDED for service applications specifying FORD ESW-M2C33F (or Typ F)
- Ford registration No. M040901, M040902. M040903
So, nun der 2. Spiegelstrich sagt für mich alles aus, dass es Automatik-Getriebeöl dem Typ
a) MERCON (welches es so leider nicht mehr gibt),
b) FORD ESP-M2C166-H welches im Netz zu Haufe auftaucht
Divinol-ATF-III-H-RDivinol
RAVENOL ATF Dexron D IIRAVENOL ATF DEXRON D II
MANNOL Automatic Plus ATF Dexron III 8206MANNOL Automatic Plus ATF Dexron III 8206 usw.
c) Typ A
entsprechend sein muss
Somit gehe ich schwer davon aus, dass ein 75w-90 GL(x) ein falsches ist, da es auch durch Zusatz von Polymeren und Additiven eher ältere Dichtungen usw. angreifen könnte.
Naja, meine Recherche....
Hallo Rost, ich habe dieses Öl im Schaltgetriebe.
www.mannol.de/f...0.jpg
Welche Erkenntnisse hast du genau?
Auf der Flasche steht nicht wirklich viel drauf.
Gruß Reinhard
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rost
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 12
Ist der dritte Link den ich unter den Ölsorten aufgelistet habe
MANNOL 8206 Dexron III Automatic Plus, diese hier hat sogar die Farbe rot.
Die Erkenntnis ist, das ein 75W-90 nicht genommen werden sollte (also bei unseren ab Bj. 2006 bis 2012 (-12 glaube ich).
Aber jeder wie er es für richtig hält...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Schaltgetriebe und Verteilergetriebe Ölwechsel