- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Okt 2023 22:50 #31
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Zum Typenschild, bei mir war original ein schwarzer Aufkleber in der B-Säule, der wurde mit einem neuen vom TÜV überklebt.
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 526
12 Okt 2023 08:18 #32
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
So ist es auch richtig. Wenn man auf- oder ablastet muss ein neues Typenschild her. IdR wird das alte nur überklebt. Bei meinem Caddy gab es das neue Schild zum Aufkleben mit den Dokumenten für die Zulassungsstelle. Beim Wohnwagen gab es ein selbstgedrucktes Dymozettelchen mit dem neuen Gewicht, welches auf das Typenschild geklebt wurde. Fakt ist aber: Wenn sich die Daten ändern, muss auch das Typenschild geändert werden. Bei einer Zulassung im Ausland wird man sicherlich komisch gucken, wenn da was überklebt wurde. Also wirst du dir die Mühe machen müssen, das alte abzubauen und das neue dahin zukleben.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
12 Okt 2023 09:18 #33
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Kann man sich das neue Typenschild auch selber machen? Braucht es irgendwelche Siegel?
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
12 Okt 2023 09:42 #34
von OffRoad-Ranger
du mußt "offener Kasten" angeben, da sind die Tarife in aller Regel wesentlich günstiger,
Das rührt daher da die meisten Kurierfahrer mit "bis 3,5to geschlossen" zügig und teilweise rasant unterwegs sind!
Typenschilder kann man abändern oder auch selber fertigen.
Es gibt im Netz einfache Universal-Typenschilder zum selber Ausfüllen.
Oder Gravierbetriebe die sowas für teuer Geld anbieten.
"Billiges" überkleben kann im Ausland bei den Behörden u.U. Zweifel aufkommen lassen, wenn die zulassungsrelevanten Werte anders sind.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Servus,tcity schrieb: ...." Hatte Lieferwagen, geschlossener Kasten gewählt...
du mußt "offener Kasten" angeben, da sind die Tarife in aller Regel wesentlich günstiger,
Das rührt daher da die meisten Kurierfahrer mit "bis 3,5to geschlossen" zügig und teilweise rasant unterwegs sind!
Typenschilder kann man abändern oder auch selber fertigen.
Es gibt im Netz einfache Universal-Typenschilder zum selber Ausfüllen.
Oder Gravierbetriebe die sowas für teuer Geld anbieten.
"Billiges" überkleben kann im Ausland bei den Behörden u.U. Zweifel aufkommen lassen, wenn die zulassungsrelevanten Werte anders sind.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
12 Okt 2023 09:58 #35
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Servus,
ich hab schon mal Typenschilder selbst gefertigt:
Das wird dann noch professionell mit den Fahrzeugdaten graviert.
Das war damals auch wegen Auflastung erneuert worden.
ich hab schon mal Typenschilder selbst gefertigt:
Das wird dann noch professionell mit den Fahrzeugdaten graviert.
Das war damals auch wegen Auflastung erneuert worden.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
12 Okt 2023 10:05 - 12 Okt 2023 14:03 #36
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Letzte Änderung: 12 Okt 2023 14:03 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
12 Okt 2023 13:04 #37
von bb
bb antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Zum Thema PKW Zulassung:
In Deutschland eigentlich vor allem interessant in Verbindung mit Anhängerfahrten, da darf ein LKW grundsätzlich maximal 80 km/h, auch mit einem 100km/h Anhänger und auf der Autobahn gelten mit Anhänger die LKW Überholverbote. Es gibt auch Parkplätze, die nur für PKW zugelassen sind.
Wie die Abgas-, Maut- und Peageregeln für LKW unter 3,5t ohne und mit Anhänger sind, muss man jeweils für die Transitländer erfragen.
In Deutschland eigentlich vor allem interessant in Verbindung mit Anhängerfahrten, da darf ein LKW grundsätzlich maximal 80 km/h, auch mit einem 100km/h Anhänger und auf der Autobahn gelten mit Anhänger die LKW Überholverbote. Es gibt auch Parkplätze, die nur für PKW zugelassen sind.
Wie die Abgas-, Maut- und Peageregeln für LKW unter 3,5t ohne und mit Anhänger sind, muss man jeweils für die Transitländer erfragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
12 Okt 2023 13:08 #38
von tcity
tcity antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Vielen Dank für die sehr nützlichen Infos und Tipps. Ist das nicht so, dass das Typenschild samt FIN (oder irre ich mich da?) unter der Motorhaube am vorderen Karosserieteil sitzt. Dort sind dann auch die Gewichte drauf. Das Typenschilld ist aus Metall und mit 4 Nieten befestigt. Sollte da FIN drauf sein, wäre daa schon problematisch mit dem Entfernen von dem Typenschild. Und genau die Gewichte sind so eingraviert/gestanzt wie im Beitrag oberhalb bei dem L200.
Und vielen Dank wg. der Tipps bzgl. Versicherung. Ich werde das nochmals durchrechnen mit "offener Kasten". Sollte es dazu kommen, werde ich wahrscheinlich bei HUK24 die Versicherung abschließen, da Kosten an die 300€ jährlich.
Und vielen Dank wg. der Tipps bzgl. Versicherung. Ich werde das nochmals durchrechnen mit "offener Kasten". Sollte es dazu kommen, werde ich wahrscheinlich bei HUK24 die Versicherung abschließen, da Kosten an die 300€ jährlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
12 Okt 2023 14:01 #39
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Servus,
ich hab die Nieten ausgebohrt, auf dem Schild die Gewichte neu eingraviert und zur leichteren erneuten Demontage mit Kleber wieder angebracht. Erneutes Annieten ist aber ebenso möglich.
Die FIN, beginnend mit #MMBJNK740 D...#, ist in Teilen von mir auf dem Foto unkenntlich gemacht worden.
ich hab die Nieten ausgebohrt, auf dem Schild die Gewichte neu eingraviert und zur leichteren erneuten Demontage mit Kleber wieder angebracht. Erneutes Annieten ist aber ebenso möglich.
Die FIN, beginnend mit #MMBJNK740 D...#, ist in Teilen von mir auf dem Foto unkenntlich gemacht worden.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
12 Okt 2023 14:17 #40
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Bei mir im Ranger ist es ein Aufkleber.
Die FIN steht unten in der Frontscheibe
Die FIN steht unten in der Frontscheibe
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden