- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 526
Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
13 Okt 2023 07:50 #41
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Die FIN auf dem Typenschild und in der Frontscheibe sind nur weitere Aufführungen/Nennungen. Einzig die eingeprägte/eingestanzte Nummer im Rahmen/Karosserie ist die richtige.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Folgende Benutzer bedankten sich: OffRoad-Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
13 Okt 2023 16:47 #42
von tcity
tcity antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Also, ist das Typenschild mit der FIN nicht das was an der Karosserie hängt - Rahmen FIN, dann Typenschild samt Gewichten im Motorraum (4 Niete) und dann noch im Fenster? Oder gibts noch eine andere Location für die VIN an der Karosserie?
Habe auch mit DEKRA telefoniert, der Herr meinte ebenfalls kein Problem wegen der Ablastung (Änderung F.1 und F.2). Wahrscheinlich läuft es darauf hinaus, dass ich den Wagen hier anmelde, versichere und dann die 2 Jahre im Ausland bewege. Spaßseshalber werde ich evtl. zu der dortigen (Lettland) Zulassungsstelle fahren und so tun als würde ich den in im Lande anmelden wollen, bin dann gespannt was die mit den Gewichten machen. Mit DE Kennzeichen spare ich erstmal die ganze Neuanmeldung, den erneuten TÜV und die Jahressteuer von rund 160Eur. Was genau muss im Fahrzeugschein stehen, damit der PickUp als LKW angemeldet werden kann? Ich gehe davon aus, dass der Mazda das ist.
Wenn alles klappt, dann ist es am Montag soweit.
Habe auch mit DEKRA telefoniert, der Herr meinte ebenfalls kein Problem wegen der Ablastung (Änderung F.1 und F.2). Wahrscheinlich läuft es darauf hinaus, dass ich den Wagen hier anmelde, versichere und dann die 2 Jahre im Ausland bewege. Spaßseshalber werde ich evtl. zu der dortigen (Lettland) Zulassungsstelle fahren und so tun als würde ich den in im Lande anmelden wollen, bin dann gespannt was die mit den Gewichten machen. Mit DE Kennzeichen spare ich erstmal die ganze Neuanmeldung, den erneuten TÜV und die Jahressteuer von rund 160Eur. Was genau muss im Fahrzeugschein stehen, damit der PickUp als LKW angemeldet werden kann? Ich gehe davon aus, dass der Mazda das ist.
Wenn alles klappt, dann ist es am Montag soweit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
13 Okt 2023 19:03 #43
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
Gehe noch mal zurück, da habe ich meine Zulassung gepostet. Sollte für einen Ford 1 zu 1 zu übernehmen sein. Ansonsten steht Mazda drin. Drauf achten das er offen ist. Versicherung ist dann günstiger. Ein Hardtop ist Ladung. Ich hatte meins bei der Vorführung beim TÜV runtergenommen. ....und später wieder drauf gemacht.
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden