- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Ford Ranger / Mazda BT 50 Ablastung
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Es geht um die Ablastung einer der beiden PickUps. Da ich mir entweder einen gebrauchten von Mazda oder Ford (bis BJ 2011) zulegen werde, kam nun die Frage auf ob ich mit meinem Anliegen (samt Auto, wenn nötig) zum TÜV / Dekra fahren kann um mir eine Art Dokument für die Zulasungsstelle geben zu lassen?
Warum möchte ich Ablasten? Da die meisten PickUps der genannten Reihe mit dem zulässigen Gesamtgewicht über 3.000kg liegen, werde ich im europäischen Ausland jährlich Gebühren zahlen müssen. Das Auto wird im genannten Ausland sein restliches Leben verbringen und soll bei der Zulassung im Ausland mit Vorstellung des deutschen Fahrzeugscheins direkt mit 3.000kg oder weniger zugelassen werden.
Die Ablastung im Zielland durchführen zu lassen sehe ich als eher unmöglich.
Ich wäre dankbar über jeden Tipp / Erfahrungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian375
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 16
Also mein Ranger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2995 Kilogramm im Fahrzeugschein. Baujahr 2007.
Anhängelast dann noch mal 3000kg...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
die Ranger Typ 2AW und BT-50 der Baujahre 2006 bis 2012 haben ein zGG zwischen 2985 und 3080kg.
Ein "Ablasten ohne technische Änderung"auf einen Wert unter 3000kg sollte beim TÜV problemlos möglich sein, weil ein mindest nötiges Verhältnis zwischen Leer- und Gesamtgewicht bestehen bleibt.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Ich habe nur Zweifel gehabt, dass sich der TÜV bzw. irgendeine Behörde querstellt und ich dann nichts mehr machen kann.
Wie schaut es kostentechnisch mit Versicherung aus, wenn man den Wagen hier als PKW zulässt?
Vielen Dank im Voraus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Servus,tcity schrieb: ...der TÜV bzw. irgendeine Behörde querstellt...
ich würde mich aber trotzdem vor dem Kauf eines solchen Wagens mit dem TÜV-Prüfer, welcher die Änderung bestätigen soll, verständigen.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Willst du ihn tatsächlich als Pkw anmelden und warum?
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Servus,tcity schrieb: ...wenn man den Wagen hier als PKW zulässt?...
um das zu ermöglichen müßtest du zuerst die Fahrzeugart beim TÜV mit Hilfe weiterer Dokumente umändern lassen.
Was bei diesem Baujahrbereich wegen unterschiedlicher Abgasnormen LKW zu PKW gar nicht möglich sein wird.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
weitere Dokumente zur PKW-Umschreibung hab ich hier gefunden,
Ranger:
www.sk-handels-...r/566
BT-50:
www.sk-handels-...0/565
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.