Ford Ranger
- Edith
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Sep 2008 16:14 #1
von Edith
Gute Fahrt
Edith
Ford Ranger wurde erstellt von Edith
Hier im Forum habe ich ja schon so einiges über meinen neuen Ford Ranger (EZ 3/2007) berichtet, und meist war es nichts gutes. Am Freitag nun fuhr ich gegen 21 Uhr gemütlich nach Hause über die Stadtautobahn, plötzlich tat er als ob er sich verschluckt, ruckte kurz, fuhr aber weiter. Nach 1 km dann wieder ein Rucken und aus wars. Motor ließ sich nicht mehr starten. Ich rief die Ford Assistance an, die zum Glück sehr hilfsbereit war. Ein ADAC-Mann kam, schaute und meinte, der Motor (35.000 km) sei hinüber, nichts dreht sich mehr. Der Abschleppwagen brachte ihn dann gleich zur Werkstatt und die riefen eben an, ja, tatsächlich, der Motor hat sich verabschiedet. Wäre ja noch niemals vorgekommen.
Gute Fahrt
Edith
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
15 Sep 2008 17:19 #2
von quattro
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
quattro antwortete auf Ford Ranger
Hallo Edith,
Du hast ja wirklich ein Montagsexemplar erwischt.
35.000 km, 1 1/2 Jahre alt und der Motorist ist fertig,
ist der Hammer.
Ist bestimmt nicht typisch,
aber lass Dir Dein Geld zurückgeben und kaufe einen Isuzu.
Und ich wollte mir wegen der Tür schon fast einen Ford kaufen....
Schwein gehabt.
Du hast ja wirklich ein Montagsexemplar erwischt.
35.000 km, 1 1/2 Jahre alt und der Motorist ist fertig,
ist der Hammer.
Ist bestimmt nicht typisch,
aber lass Dir Dein Geld zurückgeben und kaufe einen Isuzu.
Und ich wollte mir wegen der Tür schon fast einen Ford kaufen....
Schwein gehabt.

3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
Weniger
Mehr
- Beiträge: 491
- Dank erhalten: 44
15 Sep 2008 19:49 #3
von Ford Built Tough
Ford Built Tough antwortete auf Ford Ranger
Hallo Edith,
das sind aber schlechte News.
Was ist denn genau mit dem Motor,weisst Du das?
Ich gehe mal davon aus das Du die Wartungen bei Ford gemacht hast,daher sollte man meinen das Sie Dir da entgegenkommen.
Halte uns bitte auf dem laufenden,das ist für mich sehr interessant da ich mir auch einen Ranger zulegen möchte.
Schönen Gruss und lass den Kopf nicht hängen :k_s_troest
Markus
das sind aber schlechte News.
Was ist denn genau mit dem Motor,weisst Du das?
Ich gehe mal davon aus das Du die Wartungen bei Ford gemacht hast,daher sollte man meinen das Sie Dir da entgegenkommen.
Halte uns bitte auf dem laufenden,das ist für mich sehr interessant da ich mir auch einen Ranger zulegen möchte.
Schönen Gruss und lass den Kopf nicht hängen :k_s_troest
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
15 Sep 2008 20:15 #4
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf Ford Ranger
Hallo Edith,
mein Beileid zum Motor Tod, da konntest du aber froh sein des es hier passiert ist
und nicht in Marokko oder sonstwo wo Du überall rum fährst.
Andererseits hatte ich vor FORD gewarnt, obwohl mein Schwiegersohn mit seinem Dienst RANGER
in einem Jahr 55.000 km hauptsächlich Kurzstrecken rum um deren Großbauernhof zurück legt und keine Probleme hat.
Na ja ich bin einmal gespannt wie lange es dauert bis Du einen neuen Motor hast und ich gehe dabei vom Garantiefall aus.
Gruß
Hartmut
mein Beileid zum Motor Tod, da konntest du aber froh sein des es hier passiert ist
und nicht in Marokko oder sonstwo wo Du überall rum fährst.
Andererseits hatte ich vor FORD gewarnt, obwohl mein Schwiegersohn mit seinem Dienst RANGER
in einem Jahr 55.000 km hauptsächlich Kurzstrecken rum um deren Großbauernhof zurück legt und keine Probleme hat.
Na ja ich bin einmal gespannt wie lange es dauert bis Du einen neuen Motor hast und ich gehe dabei vom Garantiefall aus.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edith
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
16 Sep 2008 06:43 #5
von Edith
Gute Fahrt
Edith
Edith antwortete auf Ford Ranger
Ja, es soll unter die Garantie fallen. Aber die Ursache ist noch nicht gefunden, man ist noch dabei, den Motor zu zerlegen. Ich werde euch auf dem laufenden halten, mit wem sonst soll ich schon über einen Pickup reden :k_bash
In meinem Bekanntenkreis bin ich mit diesem Wagen auf völliges Unverständnis gestoßen.
Und es stimmt, ich habe schon oft darüber nachgedacht, was, wenn der Motor auf einer Wüstenpiste seinen Geist aufgegeben hätte. Und vor allem: kann ich diesem Fahrzeug in der Zukunft noch trauen?
In meinem Bekanntenkreis bin ich mit diesem Wagen auf völliges Unverständnis gestoßen.
Und es stimmt, ich habe schon oft darüber nachgedacht, was, wenn der Motor auf einer Wüstenpiste seinen Geist aufgegeben hätte. Und vor allem: kann ich diesem Fahrzeug in der Zukunft noch trauen?
Gute Fahrt
Edith
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steini
- Offline
- Gold Boarder
-
17 Sep 2008 02:06 #6
von Steini
TSV 1860 München
Steini antwortete auf Ford Ranger
Also erstmal tut es mir natürlich leid was mit deinem Ranger passiert ist.
Grundsätzlich aber finde ich die Aussage "Ich habe ja schon vor einem Ford gewarnt" etwas schlecht.
Grundsätzlich kann man vor jeder Marke und vor jedem Modell Warnen, es gibt überall ein schwarzes Schaf, bzw ein Fahrzeug was nicht dem entspricht was man sich eigentlich erhofft.
Es gibt bestimmt auch unter den Pickups bei Mitsubishi, Isuzu, Nissan, Toyota und wie sie alle heißen Pickups die einfach Ihre Macken haben.
Mein Ranger ist das 2003er Modell, gehe jetzt mit Riesenschritten auf die 100.000 Km Grenze entgegen. Und das einzigste was bei mir momentan erwähnenswert ist, waren die Zündkerzen die ich bei etwa 85.000 Km auswechseln musste, und das meine Tankanzeige ausgefallen ist...die Reparier ich aber nicht, der Pickup fährt ja noch
Und wann ich Tanken muss weiß ich auch 
Grüsse aus der Hallertau,
Steini
Grundsätzlich aber finde ich die Aussage "Ich habe ja schon vor einem Ford gewarnt" etwas schlecht.
Grundsätzlich kann man vor jeder Marke und vor jedem Modell Warnen, es gibt überall ein schwarzes Schaf, bzw ein Fahrzeug was nicht dem entspricht was man sich eigentlich erhofft.
Es gibt bestimmt auch unter den Pickups bei Mitsubishi, Isuzu, Nissan, Toyota und wie sie alle heißen Pickups die einfach Ihre Macken haben.
Mein Ranger ist das 2003er Modell, gehe jetzt mit Riesenschritten auf die 100.000 Km Grenze entgegen. Und das einzigste was bei mir momentan erwähnenswert ist, waren die Zündkerzen die ich bei etwa 85.000 Km auswechseln musste, und das meine Tankanzeige ausgefallen ist...die Reparier ich aber nicht, der Pickup fährt ja noch


Grüsse aus der Hallertau,
Steini
TSV 1860 München
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
17 Sep 2008 06:51 #7
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Ford Ranger
servus steini,
du fährst ein benziner??????
gruß tomax
du fährst ein benziner??????
waren die Zündkerzen die ich bei etwa 85.000 Km auswechseln musste
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
17 Sep 2008 08:52 #8
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Ford Ranger
Hallo,
ich habe meinen Ford Ranger 12/2002 mit 54 Tkm gekauft und jetzt hat er 107 Tkm drauf, und das ganze ohne Probleme.
Ein Satz Glühkerzen neu und eine Sicherung für die AHK musste ich erneuern.
Mein Motor erfreut sich an bis zu 80% Sonnenblumenöl bei Langstrecken und 50/50 im normalen Betrieb.
Der 2007er hat bestimmt einen anderen Motor drinnen .... ich mag das neuste Technikgedöns nicht ..... es geht nichts über einen alten Granadablock !!
Hoffentlich kommste gut aus der Sache raus ...
Gruß Hallimasch
ich habe meinen Ford Ranger 12/2002 mit 54 Tkm gekauft und jetzt hat er 107 Tkm drauf, und das ganze ohne Probleme.
Ein Satz Glühkerzen neu und eine Sicherung für die AHK musste ich erneuern.
Mein Motor erfreut sich an bis zu 80% Sonnenblumenöl bei Langstrecken und 50/50 im normalen Betrieb.
Der 2007er hat bestimmt einen anderen Motor drinnen .... ich mag das neuste Technikgedöns nicht ..... es geht nichts über einen alten Granadablock !!
Hoffentlich kommste gut aus der Sache raus ...
Gruß Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
17 Sep 2008 10:21 #9
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf Ford Ranger
Hallo Steini,
ich will jetzt nicht wieder meine alte Leier über meine 7 Jahre FORD Erfahrung auspacken
und das es keine 100%tigen Hersteller gibt ist auch klar. Und ich hatte bestimmt kein Montagsauto.
Dennoch bin ich der Meinung, das FORD überdurchschnittlich viel Schäden hat, ganz allgemein.
Siehe z.B. den Thread hier im Forum über den Ölverlust beim nagelneuen FORD RANGER.
Gruß
Hartmut
ich will jetzt nicht wieder meine alte Leier über meine 7 Jahre FORD Erfahrung auspacken
und das es keine 100%tigen Hersteller gibt ist auch klar. Und ich hatte bestimmt kein Montagsauto.
Dennoch bin ich der Meinung, das FORD überdurchschnittlich viel Schäden hat, ganz allgemein.
Siehe z.B. den Thread hier im Forum über den Ölverlust beim nagelneuen FORD RANGER.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edith
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
19 Sep 2008 19:01 - 19 Sep 2008 22:08 #10
von Edith
Gute Fahrt
Edith
Edith antwortete auf Ford Ranger
Hier mal ein kurzer Zwichenbericht. Zunächst hiess es, eine Garantie käme nicht in Frage, der Kühler sei bi eiinem früheren Unfall nur gelötet worden und hätte nicht die volle Kühlleistung gebracht. Nix mit Garantie. Dann war der Motor endlich auseinander, es hat eine Woche gedauert, weil alles so verbacken war. Und nun heisst es, die Kurbelwelle sei festgefahren, also nichts mit Kühler. Evtl. sei der Motor kurz mit zu wenig Öl gewesen. Aber der Ölwechsel war nach Plan und es war auch noch Öl drin. Nun hat Köln eine Ölprobe angefordert und wird dann entscheiden, ob ich einen neuen Motor bekomme.
Gute Fahrt
Edith
Letzte Änderung: 19 Sep 2008 22:08 von Edith.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden