- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
Ford Ranger
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
dazu möchte ich jetzt auch mal ein paar Zeilen schreiben, denn als gerechtigkeitsliebende Waage geht mir bei deiner Berichterstattung (betr. der Reaktionen seitens Ford und ganz besonders die des Händlers) die Hutkrempe hoch. Da ist doch ganz gehörig etwas Faul im Busch.
In deinen Reiseberichten aus vergangenen Zeiten (Mauretanien) habe ich dich aus der Ferne als patente Frau kennengelernt. Hut ab, solche Trips würden sich nicht viele zutrauen.
Umso mehr erstaunt es mich, daß du bei der Fordgeschichte ein wenig hilflos erscheinst. Die Kritik ist jetzt nicht böse gemeint, sie soll nur als kleiner Denkanstoss dienen.
Ich möchte mich Hartmuts Rat anschließen und dir den Tipp geben, wenigstens die Schiedstelle des Kfz Handwerks zu konsultieren (ist kostenlos).
Der Fordhändler ist dann an eine gefällte Entscheidung seitens der Schiedstelle gebunden, du aber nicht. Soll heißen, wenn du mit deren Entscheidung nicht einverstanden bist, hast du immernoch das Recht einen Anwalt zu konsultieren.
Wie oben schon erwähnt, kostet ein anwaltlicher Brief keine Unsummen, wirkt aber meißtens schon Wunder! Diese Erfahrung habe ich in meinem Leben schon mehrfach gemacht bzw. machen müßen.
Lasse dir das bitte nicht gefallen und setze alle Hebel in Bewegung die in deiner Macht stehen.
Also...Kopf hoch und ich drücke dir ganz fest die Daumen! [url]

Gruß Klaus
P.S.: Ich kann nur jedem empfehlen, sich Rechtschutz zu versichern!
Vorweg... nein, ich arbeite nicht als Versicherungsagent!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edith
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Dazu muss ich was sagen: Ich hatte mein erwachsenes Leben lang eine Rechtschutzversicherung bei der HUK und hatte sie nur einmal bei einer kleinen Sache eingesetzt, es wurde nur ein Anwaltsbrief geschrieben.
Als ich den Ranger kaufte und deshalb bei der Geschäftsstelle war, kam die Rede auch auf meinen Rechtschutz. Und darauf, dass ich nun neben meiner Tätigkeit im ÖD einen Verlag habe. Der bringt zwar kaum was, aber die HUK steht auf dem Standpunkt, dass man ab einem Umsatz von 5000 Euro, Umsatz!, schon als Selbstständiger gilt. Und deshalb die Versicherung nicht mehr gilt. Stattdessen muss man eine neue abschließen, die 100 Euro teurer ist, aber weniger Leistungen bietet. Das ärgerte mich und ich kündigte. Suchte eine ganze Weile herum, fand aber nicht das geringste und ließ es dann das Jahr 2008 schleifen.
Und dann kam es ganz dick! Ausser der Fordsache noch eine weitere. Und ihr könnt euch sicher vorstellen, wie sehr ich mich geärgert habe, gekündigt zu haben. Bin reumütig zur HUK zurückgekehrt, da die anderen auch nicht besser sind. 2008 war also das einzige Jahr ohne Rechtsschutz, und da kam dann alles zusammen.
Hab noch keine Antwort von Ford, bleibe aber dran.
Und danke für euer Mitgefühl und die Tipps.
Gute Fahrt
Edith
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
weiß jetzt nicht wie der aktuelle stand ist.
Ist ja irgendwie "HORROR".
Hatte mich 2000 für einen :L200 entschieden,da ein Fordfahrer mir negatives erzählte.(wie Motorfresser usw.)
Die anderen,waren auch nicht so mein Fall.
Bin bis jetzt super zufrieden mit "Ihm"(206tkm).Hätte aber auch anders sein können.
In diesem Fall sieht man mal wieder,das eine Rechtschutz günstig sein kann.
Denke das Stinkt hier auch zum Himmel.
Habe auch Motoren bis unter den Peilstab gefahren,ist nichts passiert.Wenn die Kontrolllampe ins Gesicht springt,ist Großalarm.Sollte aber nicht soweit kommen.
Denke,in solchem Fall,an die Kammer/Innung wenden,die sollten Ahnung haben.
Wird doch in den Fernsehratgebern usw. breitgetreten.Nur keine angst.Ist sicherlich nicht der einzige Fall.
Wenn ich in die Werkstatt komme,ist meist die erste Frage:was kostet das...
Wenn man aber nur in seinem Kämmerlein rumbrütet,passiert meist nicht
viel.
Bei Mitsu haben sie mir mal erzählt,der Motor kostet ca 6000euro.Austausch
Über 10000euro,ist n 1/3 neuer Pickup.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
flamingo schrieb: Moin,
weiß jetzt nicht wie der aktuelle stand ist.
Ist ja irgendwie "HORROR".
Hatte mich 2000 für einen :L200 entschieden,da ein Fordfahrer mir negatives erzählte.(wie Motorfresser usw.)
Also ein Rangermotor der immer genügend Wasser und Öl bekommt und ordentlich gefahren wird bekommt so schnell keinen Motorfresser !!!
Meiner hat jetzt 125 TKM drauf und läuft einandfrei.
Die dritte Lage der linken Blattfeder hinten hat den Geist aufgegeben, kostete aber bei Mazda nur 20 Euro ...
Viel Spaß mit Deinem L200 ....
Gruß Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Explorer II
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Edith schrieb: Hab noch keine Antwort von Ford, bleibe aber dran.
Und danke für euer Mitgefühl und die Tipps.
Hallo Edith,
es ist ja nun eine Weile her - wie steht es denn jetzt mit Deinem Ranger?
Liebe Grüße - Jürgen
Gruss - Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jumpy
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Bezüglich Rechtschutzversicherung: Diese schliessen nahezu immer Vertragsangelegenheiten aus! Ich hatte eine Firmenrechtschutzvers., die eigentlich für nichts zu gebrauchen war. Immer wenn ich anrief hiess es, das ist eine Vertragsangelegenheit und nicht im Schutz enthalten.
Sorry, aber einfach für den Ar...
Grüsse, Jumpy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
zuerst
@Edith ich hoffe das mit deinem Ranger geht gut aus, und ich glaube das kann einem mit jedem Hersteller pasieren.
Ich hatte mal vor Jahren für meinen Betrieb einen Transporter MB 100 von Mercedes gekauft (neu) der hatte genau nach 30 000km und genau 2 Jahren einen Motorschaden und das genau 2 Tage vor ablauf der 2 Jahre.
Der Motor wurde zwar bezahlt aber den Aus und Einbau musten ich selbst bezahlen und das nicht zu wenig.
2 Tage später hätte ich auch den Motor bezahlen müssen, und das nach der Kilommeterleistung.
Das hätte ich nie von Mercedes erwartet und auf mehr Kullanz gehofft wenn es dazu gekommen wäre.
Dann kaufte ich einen L200 fuhr ihn 11 Jahre und 330 000km ,hatte auch etliche Reparaturen aber alles was an einem anderen Auto auch kaputt gehen könnte. Zum L200 haben mir etliche Leute ihre Meinung gesagt und gemeint hoffentlich hält der 100 000km , den dann gehen die Ausgleichswellen kaputt usw.Ich musste Sie alle Enttäuschen der EL hat gehalten
Jetzt habe ich seit 3 Monaten und ca.4000km (selbst gefahren)einen gebrauchten Ranger Bj.2007 mit 67 000km und hoffe er hält so lange wie der EL.
Habe jetzt zum ersten mal etwas Öl nachfüllen müssen werde dieses im Auge behalten.
Was ich damit sagen will, beim MB 100 habe ich mich immer voll auf die Werkstatt verlassen von Inspektion zu Inspektion.(War wohl nichts)
Beim EL schaute ich schon mehr selbst danach das alles in Ordnung ist und beim Ranger werde ich dieses auch machen.
Werde auch meiner Werkstatt immer dabei auf die Finger schauen!!
Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Was edith passiert ist, kann ich nicht ganz Nachvollziehen. Die hätten von mir nicht einen Cent bekommen, das Auto hat 30000 km gelaufen und war 1 1/2 Jahre alt, eindeutig Garantie würde ich sagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
Alex86 schrieb: eindeutig Garantie würde ich sagen.

Würde ich auch sagen aber jeder Freundliche ist auf eine ander Art freundlich" mal mehr mal weniger"

Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Davlin schrieb:
Alex86 schrieb: eindeutig Garantie würde ich sagen.
Würde ich auch sagen aber jeder Freundliche ist auf eine ander Art freundlich" mal mehr mal weniger"
Richtig und wenn der garnicht mehr will ab zum Anwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.