Ford Ranger
- Edith
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Aug 2011 11:28 #41
von Edith
Gute Fahrt
Edith
Edith antwortete auf Ford Ranger
Der Beitrag hier ist ja schon ein wenig älter und es kam übrigens nichts raus, ich hab den Motor ganz allein bezahlt.
Aber es ist immer noch ein Unglücks- oder Montagsauto.
Vor 3 Wochen war ich unterwegs, Freitag abend ca. 60 km von zu Hause, und plötzlich bleibt die Karre stehen, tut kein Mucks mehr. Natürlich denke ich als erstes, oje, schon wieder der Motor. Inzwischen hab ich 74.000 km, also mit dem neuen Motor etwa so viel wie ich mit dem ersten hatte. Abschleppwagen angerufen, der durfte mich nur bis in die nächste Vertragswerkstatt schleppen, also Bad Homburg. Dort war natürlich niemand mehr da, hab den Wagen einfach abgestellt und bin mit einem Mietwagen heim. Das Abschleppunternehmen war super, die haben mir den Wagen sofort besorgt, obwohl auch das Europcar-Büro zu hatte. Aber er hat einen Schlüssel.
Dann am Montag telefoniert, und es wurde mir gesagt, die Hochdruckkraftstoffpumpe des Commonrails-Diesels sei kaputt. Reparaturkosten 3.000 E inkl. dem Austausch des Zahnriemens, der bald fällig ist.
Ich bat mir Bedenkzeit aus.
Ich wollte dieses Schrottfahrzeug einfach nur loswerden. Nach vielen, vielen Telefonaten fand ich sogar einen Käufer, nur ein Ersatzfahrzeug fand ich nicht. Ich brauche für meine Wüstentouren ein vollwertiges Allradfahrzeug (Pickup muss es nicht mehr sein), aber der Markt ist ganz offensichtlich leer gefegt. Sowohl neu als auch gebraucht. Überall gibt es nur SUVs, die mehr Spielzeug sind und noch nicht mal einen richtigen Ersatzreifen haben, das reicht für meine Touren nicht aus.
Also entschied ich mich doch für eine Reparatur, aber ich ließ den Wagen von Bad Homburg nach Taunusstein in meine kleine Werkstatt schleppen. Der baute die Pumpe aus, schickte sie an Bosch, es war nur der Antrieb, der wurde ausgetauscht und ich habe am Ende alles in allem 2.000 E bezahlt. Inkl. Zahnriemen, Abschleppkosten und die Rechnung der Bad Homburger Ford-Werkstatt fürs nachgucken.
Nun frag ich euch: Wieso geht eine solche Pumpe nach 74.000 km kaputt?
Aber es ist immer noch ein Unglücks- oder Montagsauto.
Vor 3 Wochen war ich unterwegs, Freitag abend ca. 60 km von zu Hause, und plötzlich bleibt die Karre stehen, tut kein Mucks mehr. Natürlich denke ich als erstes, oje, schon wieder der Motor. Inzwischen hab ich 74.000 km, also mit dem neuen Motor etwa so viel wie ich mit dem ersten hatte. Abschleppwagen angerufen, der durfte mich nur bis in die nächste Vertragswerkstatt schleppen, also Bad Homburg. Dort war natürlich niemand mehr da, hab den Wagen einfach abgestellt und bin mit einem Mietwagen heim. Das Abschleppunternehmen war super, die haben mir den Wagen sofort besorgt, obwohl auch das Europcar-Büro zu hatte. Aber er hat einen Schlüssel.
Dann am Montag telefoniert, und es wurde mir gesagt, die Hochdruckkraftstoffpumpe des Commonrails-Diesels sei kaputt. Reparaturkosten 3.000 E inkl. dem Austausch des Zahnriemens, der bald fällig ist.
Ich bat mir Bedenkzeit aus.
Ich wollte dieses Schrottfahrzeug einfach nur loswerden. Nach vielen, vielen Telefonaten fand ich sogar einen Käufer, nur ein Ersatzfahrzeug fand ich nicht. Ich brauche für meine Wüstentouren ein vollwertiges Allradfahrzeug (Pickup muss es nicht mehr sein), aber der Markt ist ganz offensichtlich leer gefegt. Sowohl neu als auch gebraucht. Überall gibt es nur SUVs, die mehr Spielzeug sind und noch nicht mal einen richtigen Ersatzreifen haben, das reicht für meine Touren nicht aus.
Also entschied ich mich doch für eine Reparatur, aber ich ließ den Wagen von Bad Homburg nach Taunusstein in meine kleine Werkstatt schleppen. Der baute die Pumpe aus, schickte sie an Bosch, es war nur der Antrieb, der wurde ausgetauscht und ich habe am Ende alles in allem 2.000 E bezahlt. Inkl. Zahnriemen, Abschleppkosten und die Rechnung der Bad Homburger Ford-Werkstatt fürs nachgucken.
Nun frag ich euch: Wieso geht eine solche Pumpe nach 74.000 km kaputt?
Gute Fahrt
Edith
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden