Leistungssteigerung
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich hatte es irgendwo in einem andern Zusammenhang schon mal geschrieben.
Der Geschäftsführer meines Händlers: NOLL in Künzell hat bei einem 3.0l D-MAX
die Motorsteuerung direkt optimiert, Ergebnis 190 PS und über 400 Nm.
Ich hatte den als Leihfahrzeug bei meiner letzten Inspektion - "geht wie Sau von unten raus",
in der Endgeschwindigkeit lag der Schalter gleich mit meinem "nackten" Automaten 185 km/h
Habe eine LKW Fahrer gesprochen der diesen D-MAX auch als Leihfahrzeug hatte
und der sagte das gaanz schön viel rein läuft wenn man ihn tritt - 12 l/100km.
Damals zeigt die Verbrauchsanzeige 8,8 l/100km an, auch nachdem ich die 185 gefahren bin.
Uns Automatikfahrern nützt das alles recht wenig, denn unser Automatikgetriebe
verträgt maximal 350 / 360 Nm dann geht in die Knie

Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LEX78
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Hat jemand dieses http://www.isp-tuning.com/products.php Tuning schon mal in betracht gezogen oder sogar installiert? Dies scheint vernünftig zu sein.
Grüsse LEX
D-Max 3.0 AT Royal Gray 2010
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Vollen Garantieerhalt.
Ist aber nicht ganz billig.
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
"gesund" für den Motor? ja und nein, da der thermische Haushalt beim D-MAX stimmt, sehe ich keine Probleme.
Als Beleg dafür dient mir die Tatsache, das Bruce Garland, der Australische RallyRaid Fahrer mit seine D-MAX beid er DAKAR in Argentinien vorletztes Jahr auf den 11 Platz in der Gesamtwertung gefahren ist.
Warum Beleg? Er ist in der T4 Klasse /Seriennahe Fahrzeuge gestartet und weil sein MOTOR definitiv mit unsrigen übereinstimmt. Also das Motor Innenleben und er hat eine Leistung von etwas über 210 PS und 400-und-paar-zerquetsche Nm.
Er ist auch 2010 nicht weg Motor Probs ausgefallen sondern weil Ihm sein Ersatzrad den Kühler und Zusatzölkühler auf der Ladefläche zerschlagen hat und die Kühlung zusammengebrochen ist, Da mussten Sie dann langsam fahren was aber nichts mehr genutzt hat und der Motor dennoch überhitzt ist.
Also Leistung verträgt unser Motor, das ist nicht das Problem, wie geschrieben, ist das Automatikgetriebe das Problem.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LEX78
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Das ist ja mal gut zu wissen. Ja das Automatikgetriebe... Da gäbe es bestimmt besseres auf dem Markt, oder? Ich steh zwar schon auf einfach und robust und das ist ja der D-Max definitiv.
Was hatte den das Rallyfahrzeug für ein Getriebe?
Grüsse LEX
D-Max 3.0 AT Royal Gray 2010
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Ich habe mich noch mal schlau gemacht über den "Racechip-pro" in anderen Foren.
Da kommt er nicht gut weg.
Bei unseren eher unterforderten Motoren sehe ich zwar kein Problem, wenn man
ihn nicht voll (bis Stufe 16) ausreizt.
Dann dürfte es keine Überhitzungen geben, oder Notlaufaktionen der Motorsteuerung
wie öfters bei PKW beschrieben.
Aber wenn er nur "halb" genutzt wird ist fraglich, was er noch bringt.
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
hier gibts die umbauten nachzulesen:
(ich da nur mal nachgelesen was alles noetig ist um ein fzg fuer die dakar tauglich zu machen....)umbau 2011 http://www.isuzumotorsports.com/the-car
frage: deine aussage:
da der thermische Haushalt beim D-MAX stimmt
warum braucht er dann zusatzkuehlung (hinten im freien & 2 ventis) & den additional oilcooler ???
weil Ihm sein Ersatzrad den Kühler und Zusatzölkühler auf der Ladefläche zerschlagen hat
weils dort von haus aus schon so heiss ist, & er den dmax dauernd am limit faehrt ???
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Das ist ein Wort.
192kw (257hp) @ 4800rpm
630Nm (464 ft/lb) @ 2000rpm
Im Vergleich zur Konkurrenz natürlich schlapp.
Ein serienmäßiger 5er BMW mit 3 L hat schon 286 PS.
Deshalb sehe ich auch bei unseren Mäxen kein so hohes Risiko,
im Vergleich zu ausgeknauschten PKW-Motoren (Amarok),
wenn etwas an der Leistungsschraube gedreht wird.
Aber die Belastung bei einer Rallye ist schon heftig.
Auch in Argentinien dürften die Temperaturen zu deren Sommerzeit (Januar) nicht ohne sein.
Wettbewerbsmäßiges Dünenfahren ist etwas sehr spezielles.
Da ist zusätzliche Kühlung angesagt. Das ist bei den anderen Marken auch der Fall.
Ich halte den Australiern die Daumen für 2011.
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- auemaxx
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Jetzt ist der Vebrauch vielleicht 0.5 Liter gesunken aber der Fahrspass enorm gestiegen. In Verbindung mit K&N Filter sind's gut 140 kw/ 415 Nm.
185 km/h liegen wenn gewünscht zügig an. Bin jetzt 30.000 km damit unterwegs hab keine Probleme und immer noch das gute Gefühl im Bauch wenn´s merklich zügiger voran geht.
. . . doch Probleme, jetzt im Winter muß man mit dem Gas ein wenig haushalten.
Verschneite Grüße und rutscht gut rein
auemaxx
auemaxx
etiswieetis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Den habe ich auch an meinem Mopped verbaut.
Wo hast Du ihn für den Isuzu gekauft?
Ich glaube in der Bucht habe ich ihn schon gesehen.
Nitrox fährt ihn auch.
Wie oft wascht ihr ihn bei normaler Straßennutzung aus?
Lohnt sich das gegenüber einem Papierfilter?
http://cgi.ebay.de/Luftfilter-ISUZU-Diesel-D-Max-2500DiTD-3000D-120KW-07-/280579639637?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4153d98955
K&N
http://cgi.ebay.de/K-N-Sportluftfilter-Isuzu-D-MAX-3-0DiTD-Diesel-33-2013-/220706636456?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item33632402a8
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.