Leistungssteigerung

Mehr
11 Feb 2009 11:59 #1 von auemaxx
Leistungssteigerung wurde erstellt von auemaxx
hallo,
bin neu hier und seit august o8 überglückliche besitzer eines maxen. bj.07,3l, 18.000 selbst gefahren gesamt 28.000km.
habe mir von c4u (cartuning) einen chip besorgt.
es ist auf jeden fall mehr dampf unter der haube. bin kein schneller eher ein sparer und da war die überraschung der konsum des guten saftes ist um ca. 1-2 liter nach unten gegangen. drehmoment satt, kann bei vielen stellen im 5. bleiben ohne das es knurrt und vibriert. 50 (ja fahr ich wirklich) im ort sind ohne probleme möglich.
habe 245/75r16 verbaut + ome (ca.40mm) da ging der vebrauch schon hoch.
meine frage:hat jemand erfahrung mit der leistungssteigerung?

auemaxx
etiswieetis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb 2009 17:57 #2 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Leistungssteigerung
Hallo Auemaxx,
na dann [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Herzlich Willkommen[/schild](=> kannst Dich ja unter "Neue Mitglieder" noch vorstellen). Und trage Dich doch in die PICK UP Landkarte ein.

Ich fahre wie Du vielleicht gelesen hast eine 3.0 Doka Automat (45.700 km) und warte immer noch auf die offizielle Leistungssteigerung von ISUZU.
Die wurde mir auf der ABENTEUER ALLRAD in Bad Kissingen von einem "ISUZU-Herrn" für den Herbst angekündigt - den Herbst 2008!!

Vielleicht gibt es die ja schon nur war ich seit Okt nicht mehr bei einem Händler und weiß es nicht. Reizen tut mich eine Leistungssteigerung schon
- nicht nur wegen dem schnellem Fahren sondern auch wg der Verbrauchsreduzierung (gell Fritz :k_s_anbeten ).

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb 2009 20:09 #3 von auemaxx
auemaxx antwortete auf Leistungssteigerung
besten dank für die nette aufnahme.
stelle mich demnächst noch vor, muß mich erst mal zurecht finden. hab schon probleme das bild zu laden aber das wird schon.
bezüglich leistung hat mir mein händler empfohlen auf dem "freien" markt zu schauen weil von isuzu selbst noch nicht´s kommt. man fährt wohl noch zur probe.

heut ist mir übrigens aufgefallen das mein max im stand ein wenig räucherte, werde das + an leistung wohl etwas zurücknehmen :k_sm19
auemaxx

auemaxx
etiswieetis
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb 2009 09:28 #4 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Leistungssteigerung
Bitte bitte Auemaxx,

das ist wenigstens eine Aussage - eines Händlers zur Leistungssteigerung.

Ein Frage habe ich noch, was ist das für ein Hardtop das Du drauf hast?

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb 2009 11:41 #5 von quattro
quattro antwortete auf Leistungssteigerung
Hallo Auemaxx,

herzlich willkommen in unserem Forum.

Ich habe NOCH keine Leistungssteigerung in meinem Wagen drin, deswegen kann ich Deine Frage nicht beantworten.
Du hast ja aber selber schon einiges genannt.
Dazu habe ich einige Fragen:

Hast Du den Basic Digital oder den Power Digital.
Wenn es der Power ist, was bringen die 10 Programmstufen und was muß man unter Feintuning verstehen?

Was verbraucht Dein Max denn jetzt?

Welche Erfahrungen hast Du mit den OME-Drehstäben vorn gemacht.
Ist das Federverhalten wesentlich härter?
Hast Du auch andere Stoßdämpfer montiert?

3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb 2009 20:24 #6 von auemaxx
auemaxx antwortete auf Leistungssteigerung
hallo hartmut u.quattro,
hardtop wurde von alpha verbaut. beleuchtung, umklappbare vordere scheibe lack, wasserablauf alles top.
nur der verschluss nerft jetzt im winter. läuft regelmäßig wasser rein und das lässt alles einfrieren. warte auf ein paar warme tage um das ganze mal auseinander zunehmen. was noch fehlt ist eine hinteres schiebefenster für langgut habe aber noch nichts im zubehör gefunden.

bezüglich fahrwerk habe ich nur dämpfer und federn von ome verbaut. die drehstäbe habe ich vorn nur was (1,5 umd. ) hoch gedreht. mal schaun wie lang die halten bis die ome´s reinkommen. härter ist er in jedem fall geworden da der max aber regelmäßig beladen wird fällt das nicht so auf. hatte vorher einen hilux, der hatte glaub ich keinen federweg ( 12cm höher ) das ist ´s jetzt fahren wie auf wolken. ist aber auch geschmackssache glaub ich.

beim tuning ist das power digital verbaut. bin ca. 1000 km unterwegs und hab jetzt glaub ich die richtige "abstimmung" gefunden.
der hersteller spricht beim feintuning von kennfeld veränderung.
laut anleitung soll man mit 5 beginnen und sich dann nach unten ( weniger Leistung) oder nach oben ( mehr ) vorarbeiten. der verkäufer meint das ich erstmal mit 3 beginnen soll.

bei 4 bin ich erstmal geblieben und habe laut bordcomputer einen verbrauch von durchschnittlich 9,2l ohne waren es immer zw. 10,8 und 11,5.
fahre um die 20.000 km im jahr und da lassen sich so 300 l einsparren.

bei einstellung 5 war der leistungszuwachs (drehmoment) mehr als deutlich zu spüren, gerade um 1000-2000 u min, nur das verbrennungsgeräusch war mir etwas zu kernig. bei 3 hatte ich das gefühl das es erst ab 2500 richtig losgeht und 4 läuft optimal auch wenn ich das qualmen gestern bemerkte. hat sich aber rausgestellt das es einfach nur kalt draussen war und der motor auch.

über 5 ist für mich tabu weil man bei 5 schon einen sensiblen gasfuss haben muss um den motor nicht unnötig mit zu belasten, er reagiert dann sehr spontan.

getestet hab ich aber nur auf abgesperrter strecke :P

auemaxx

auemaxx
etiswieetis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb 2009 09:02 #7 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Leistungssteigerung
Hallo Auemaxx,

sorry ich muss dich noch ein wenig ausquetschen - WO hast DU das Hardtop her? und wenn ich fragen darf Was hat's gekostet?.

Ich liebäugle ja auch mit ALPHA - aber auch noch mit Carryboy-> weil es einen deutschen Händler bzw Importeur gibt.

Wie sieht das mit Leistungssteigerung und Garantie aus?

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb 2009 09:07 #8 von quattro
quattro antwortete auf Leistungssteigerung
Danke auemaxx für Deine Ausführungen.

9,2 mit den 245/75ern ist schon gut, da der Tacho ja gegenüber der Normalbereifung ca. 4% vorgeht.
Also bist du bei 100 km Fahrstracke ca 4 km weiter gefahren.
Wenn Du diese Differenz wieder abziehst kommst Du im Verhältnis zu einem normalbereiften Max auf unter 9 L/100 Verbrauch.

Ich fahr im Winter auch Deine Reifendimension.
Mein Verbrauch (Bordcomputeranzeige) ist jetzt bei den Temperaturen auf 9,0 L/100 hochgegangen.
Im Sommer fahre ich 265/75, da ist der Unterschied gegenüber der Normalbereifung schon über 7%.

Ich bezweifle, dass ich da noch was einsparen kann.


Hier gibt's einen schönen Reifendimensions-Tachoabweichungsrechner:

http://www.buschtaxi.net/923.0.html

3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb 2009 12:49 #9 von nitrox
nitrox antwortete auf Leistungssteigerung
Ich find das immer lustig, da wird nen Wagen für 30 000 Euro gefahren und Chiptuning kommt für 99€ von ebay. Ob sich das rechnet bei nem Motorschaden?

Wie nen Kumpel von mir, hab ich für 50€ bei ebay geschossen......das Angebot für den Motorschaden instandsetzen von Audi beläuft sich auf knapp 5000 €uro.....war doch nen schnäppchen :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
13 Feb 2009 13:37 #10 von Redneck
Redneck antwortete auf Leistungssteigerung

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangermontyDynomike
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden