Leistungssteigerung

Mehr
05 Jan 2011 20:46 #41 von LEX78
LEX78 antwortete auf Leistungssteigerung
Ich möchte euch berichten von meinen Erfahrungen.

Nach ausprobieren diverser Boxen ala Racechip oder Baugleich habe ich mir nun eine "Luxus" Box gegönnt!

Schon beim auspacken merkt man den Qualitätsunterschied:

Keine "Computer" Stecker sondern professionelle "Einrast" Stecker an der Box. Auch beim Fahren ist es kein Vergleich...

Mehr Kraft über das ganze Drehzahlband, keine änderung der Geräuschekulisse. Bei "Billig" Boxen wird beim Abrufen der Mehrleistung oft der Motor sehr "Kernig"..
Natürlich wird auch nicht geraucht :) !


Bin absoluter Fan von diesem Produkt und kann es wirklich weiterempfehlen, für mich ist OBD Optimierung für immer erledigt :shock: !

Hier der Link http://www.powerklick.ch Die Seite ist leider einwenig chaotisch...einfach drauflos klicken!

Falls mehrere User Interesse haben bitte PN an mich. Bei mehreren Geräten kann ich sicher einen Rabatt aushandeln, die Boxen einkaufen und an euch versenden. Hersteller ist bei mir in der Nähe!

Ich wünsche euch einen schönen Abend und ein gutes 2011! Grüsse LEX

D-Max 3.0 AT Royal Gray 2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan 2011 12:53 #42 von ossiossi68
ossiossi68 antwortete auf Leistungssteigerung
Hallo Lex,
darf ich mal vorsichtig nach dem Preis fragen (ohne Mengenrabatt)? Für den Max 3 Liter Automatik sind zwei Geräte gelistet, weißt Du den Unterschied? Grundsätzlich finde ich die Firma Interessant, insbesondere deshalb, weil sie beim Automaten das Drehmoment nicht astronomisch hochdrehen. Besteht Chance auf TÜV-Eintragung, bzw. wie sieht's mit der Isuzu-Garantie aus. (Gibt es meines Wissens nur für ISP-Geräte)

Vielen Dank vorab
Gruß
Andreas

Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2011 11:54 #43 von LEX78
LEX78 antwortete auf Leistungssteigerung
@ossiossi68

Tüv gibt es für beide Versionen nicht! Da zuwenig dieser Fahrzeuge gehen...leider!

Die "Premium" Version wird direkt an den Injektoren unter dem Ladeluftkühler angeschlossen sowie am Rail-Sensor. Kosten ca. 1550Chf

Die "Normale" Version (hier ist auf der Page ein Einbaubeispiel für D-max ersichtlich) kostet etwa 750Chf und wird an dem Railsensor und am Turbo angeschlossen (Euro5 Modul) http://sites.google.com/site/legaleschiptuningch/euro-5-2-kanal-module

Beide Versionen lassen sich nocht leicht anpassen in der Leistung, ich fahre mit Modul Rail+Turbo!
Vorteil gegenüber OBD -> ich kann selber und jederzeit bestimmen (im begrenzten Rahmen) wie ich die Leistungsentwicklung möchte.

Grüsse LEX

D-Max 3.0 AT Royal Gray 2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2011 20:29 #44 von ossiossi68
ossiossi68 antwortete auf Leistungssteigerung
Hallo Lex,
vielen Dank für die Info's.

Gruß
Andreas

Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangermontyDynomike
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden