Hardtop „Sprung in der Schüssel“

Mehr
15 Mär 2012 11:00 #1 von matsch o
Hardtop „Sprung in der Schüssel“ wurde erstellt von matsch o
Hallo Kollegen!
Habe ein Problem mit meinem Hardtop
Es ist gerissen!
Hat irgend wer Erfahrungen damit gemacht?
Ist es möglich das Hardtop auf Garantie zu tauschen?







Grüße aus Wien

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2012 11:18 #2 von WOFI
Hallo Oliver,
also ich möchte es mal folgendermaßen vorsichtig ausdrücken.... :shock: ...... beim ersten Sichten der Fotos kam mir spontan der Gedanke ....."hier sind die Schrauben der Dachreling zu festangezogen worden, oder selbige nicht mit einer Gummischeibe abgepuffert worden" .

Frage: "Wer hat und wann wurde die Dachreling angeschraubt" ?? :k_green1

Falls es der Händler war, ist es ganz eindeutig ein Montagefehler und entsprechend haftet der Händler :k_soccer3

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2012 11:23 #3 von ZooChef
ZooChef antwortete auf Hardtop „Sprung in der Schüssel“
Hi Oliver -

Warum soll das nicht möglich sein? Dafür gibt es ja gesetzliche Grundlagen. Die Frage ist nur, ob für Dich Gewährleistung, Garantie oder Kulanz zuträfe.

Mit Dank an [url]Wikipedia[/url] in Kurzform:

Gewährleistung: Gesetzlich vorgeschrieben. Definiert eine zeitlich befristete Nachbesserungsverpflichtung ausschließlich für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden. Evtl. Nachweisproblematik.

Garantie: Freiwillig verpflichtend durch Hersteller oder Händler. Meist in einem Garantieschein festgehalten. Also ein zwischen Käufer und Verkäufer (VK agiert hier machmal für den Hersteller) abgeschlossener Vertrag, der dem Käufer eine unbedingte Schadensersatzleistung zusichert. Evtl. an bestimmte Pflichten gebunden.

Kulanz: Freiwillig unverbindlich durch Hersteller oder Händler. Also ein Entgegenkommen zwischen Vertragspartnern nach Vertragsabschluss und damit einen Rechtsverzicht. Speziell umfasst sie das Gewähren von Reparatur- und Serviceleistungen bei Handelsgütern auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen.


Sollte in Österreich im Prinzip ähnlich sein wie in Deutschland.

Gerne werden Gewährleistung und Garantie verwechselt, da umgangsprachlich für beides "Garantie" verwendet wird. Ich hab auch schon gehört: "Das machen wir auf Kulanz", obwohl es in eine der beiden anderen Kategorien fiel. Kommt aber beim Kunden so an, als kümmere man sich GAAAAANZ toll um ihn. :)

Ciao, und viel Erfolg, der ZooChef 8)

4x4 only - but not the valves!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2012 11:30 #4 von ZooChef
ZooChef antwortete auf Hardtop „Sprung in der Schüssel“
Hi nochmal -

@ WOFI
Muss nicht unbedingt die Schraube sein, kann ja auch durch zu viel Last auf der Reling entstanden sein... oder zu viel Spannung bei Verwindung...

Wenn tatsächlich ein Einbaufehler (Montageanleitung) vorliegt und das nicht selbst montiert wurde ist es natürlich einfacher!

Ciao, der ZooChef 8)

4x4 only - but not the valves!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2012 11:40 #5 von flamingo
flamingo antwortete auf Hardtop „Sprung in der Schüssel“
Hey,
wie alt ist denn das Teil :?:

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2012 13:09 #6 von matsch o
matsch o antwortete auf Hardtop „Sprung in der Schüssel“
Hallo
Danke für die rasche Stellungnahme

Das teil ist 2Jahre 10 Monate alt
Ich hatte nie Lasten am Dach montiert!

Ich werde mal gleich die Werkstatt informieren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2012 13:12 #7 von matsch o
matsch o antwortete auf Hardtop „Sprung in der Schüssel“
Frage: "Wer hat und wann wurde die Dachreling angeschraubt" ?? :k_green1

Das war der Händler!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2012 13:45 #8 von flamingo
flamingo antwortete auf Hardtop „Sprung in der Schüssel“
Hey,
ist's nicht 2Jahre garantie usw. .
Ab zum Händler und abchecken.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2012 15:41 #9 von ZooChef
ZooChef antwortete auf Hardtop „Sprung in der Schüssel“
Hmmm....

Nach über zwei Jahren sind die Fristen für Gewährleistung und Garantie in diesem Bereich meist vorbei. Das betrifft aber nur den Zustand und sachgemäßen Gebrauch der Ware. Nicht offensichtliche Fehler können auch danach noch zu Ansprüchen des Geschädigten führen (vgl. auch Rückrufe). Hier geht es dann eher um die Frage, ob es ein Materialfehler, ein Konstruktionsfehler oder ein Montagefehler ist.

Im ersten und zweiten Fall wäre der Hersteller zuständig, im dritten Fall der Monteur. Das Problem, insbesondere bei längerem Gebrauch, ist immer der Nachweis. Du selbst weißt, dass Du nie die Finger dran und Last drauf hattest, wirst es aber evtl. unterstellt bekommen. Hier: Hielt fast drei Jahre, wieso jetzt?

Sorry Oliver, ich will Dir nicht den Mut nehmen und hoffe und wünsche Dir, dass Du Dein HT ersetzt bekommst!!! Aber bereite Dich am besten mit Argumenten (und Beweisen?) auf Gegenwind vor.

Ciao, der ZooChef 8)

4x4 only - but not the valves!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mär 2012 16:02 #10 von Jan1980
Jan1980 antwortete auf Hardtop „Sprung in der Schüssel“
Also für mich sieht das auch nach Überlast aus. Schau mal im ersten Bild direkt über dem Riss. Sieht eingedellt aus. Entweder von der Schraube die direkt oben drüber angezogen wurde, oder es war kurzfristig eine Last auf der Reeling. Ist der Träger verkratzt?!? Vielleicht unter etwas tiefem drunter durchgefahren? Neben einer Baustelle geparkt??? Das Ding sieht schrottreif aus :( Ist aus GFK hergestellt oder? Frag mal bei einem Bootsbauer etc. nach. Vielleicht hat der eine Idee für die Reparatur.

Mein Beileid. Echt ärgerlich sowas...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden