Ansaugschnorchel

Mehr
08 Mai 2012 14:07 #11 von Woidla
Woidla antwortete auf Ansaugschnorchel
Hallo Honny,
also ein Heißuftföhn wird dir nicht reichen !!
bei mir war es ein Gasbrenner!!!
da muss so was größeres sein!!

Da Woidla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 14:20 #12 von jester
jester antwortete auf Ansaugschnorchel
hi ranger,
danke fuer den link - fuer den preis werd ich mir wohl auch einen bunkern.
warte nur auf 'passt'berichte...

@ woidla: gasbrenner waere mir zu heftig ! ich weiss schon - haengt vom material & dicke ab, aber mit meiner heissluftpistole (nicht zu verwechseln mit haarfoehn) hab ich noch jeden kunststoff weichgebracht...
und zigaretten anzuenden geht nebenbei auch :wink:
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 15:07 #13 von ollikee
ollikee antwortete auf Ansaugschnorchel
Hallo Leute,

ich habe meinen aus Spanien bezogen. 129€ da kann man nicht viel falsch machen. Abwicklung, Versand etc. hat bestens funktioniert.
Schablone und Passgenauigkeit; na ja, statt 8er Löcher zur Befestigung, habe ich nun ein paar 12er, immerhin liefern sie gleich Karrosseriescheiben mit und wenn der Schnorchel montiert ist, wissen nur die am Einbau beteiligten davon, ist nicht zu sehen.
Also mein Fazit; für den Preis, jederzeit wieder.

Gruß Ollikee

L200, Doka 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 15:20 #14 von jester
jester antwortete auf Ansaugschnorchel
hi olli,
waer das mit den 12er loechern nicht vorher (durch auflegen der schablone auf den schnorchel) sichtbar gewesen?
aber die kunststoff-passform passt, oder ?
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 16:44 #15 von Honny
Honny antwortete auf Ansaugschnorchel
ich werd mich ma samstag an den schnorchel ranmachen :D , und nen brenner hab ich zu not auch ............aber nen lkw-mechaniker und ein brenner ?! , das endet bei mir meistens mit durchschneiden :k_s_troest
bin mal gespannt , wie`s wird ........wetter soll ja gut werden ........sonst grill ich eben :mrgreen:

bis denn der thomas ne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 20:53 #16 von jester
jester antwortete auf Ansaugschnorchel
hi thomas,
die kombinationsidee ist doch sehr effizient
wenn der schnorchel nicht so passt - einfach eine zeit lang auf den warmhalterost legen, paarmal wenden & probieren wanns flexibel ist...
mehr als mitm brenner kann ja nicht passieren :wink:
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 23:34 #17 von matsch o
matsch o antwortete auf Ansaugschnorchel
Hi
fahre seit zwei Monaten mit dem Spanischen Schnorchel auf meinem KA0Ten passt perfekt Schablone ist brauchbar alle Teile hochwertig und gut verarbeitet !




Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2012 10:07 #18 von jester
jester antwortete auf Ansaugschnorchel
hi matsch
gerade bei dem photo schreit mich doch ein ~5mm-spalt an - das schaut nicht unbedingt nach passgenau aus...
ist da eine dichtung drin die den kunststoff verzieht ?
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2012 11:02 #19 von WOFI
WOFI antwortete auf Ansaugschnorchel
Hallo Matsch,
schließe mich den Ausführungen meines Vorredners an.
Für mich sieht es auch so aus, als würde da im "Mud Terrain" eine Menge Matsch zwischen passen und sich dauerhaft ablagern können.

Als "passgenau" würde ich das wirklich nicht bezeichnen, es sei denn, die eigene Toleranzgrenze liegt sehr weit oben.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2012 14:33 #20 von ollikee
ollikee antwortete auf Ansaugschnorchel
Hallo

muss ich doch direkt mal meinen anschauen ob ich auch diesen 5mm Spalt nach vorn habe, :?: Habe ich nicht wirklich drauf geachtet.
Das mit den Löchern und der Schablone war vorher nicht zu sehen, anhalten und schauen ist eben immer nur die halbe Sache. Schablone aufgeklebt, das große Loch reingeschnitten und dann war es noch nicht zu sehen. Also die 8er Löcher gebohrt und dann waren es eben nur mm die gefehlt haben, aber bei einem Loch nach links und beim anderen nach rechts. Aber eingesetzt mit schwarzem Silikon, innen die Karosseriescheibe und gut ist. :D :)

Wie ich schon schrieb, ich bin zufrieden, Preis/Leistung stimmt und nun bin neugierig ob ich diesen Spalt habe, ... in 4h weiß ich mehr und lass es euch wissen.

Gruß Ollikee

L200, Doka 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden