- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
Ansaugschnorchel
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Mai 2012 15:20 #21
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Ansaugschnorchel
Hallo Ollikee,
ehrlich gesagt habe ich auch noch nie so im Detail darauf geachtet.
Habe zwar schon viele mit Schnorchel gesehen, auch live, aber auf einen
Spalt nie speziell geschaut.
Es kommt jetzt halt auf dem Foto so dramatisch rüber, ob es auch so wirkt, wenn man davor steht.......
: .............. schau halt mal bei Dir selbst und berichte uns

Gruß Wolfgang, der demnächst mal genauer hinschaut
ehrlich gesagt habe ich auch noch nie so im Detail darauf geachtet.
Habe zwar schon viele mit Schnorchel gesehen, auch live, aber auf einen
Spalt nie speziell geschaut.
Es kommt jetzt halt auf dem Foto so dramatisch rüber, ob es auch so wirkt, wenn man davor steht.......



Gruß Wolfgang, der demnächst mal genauer hinschaut
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
09 Mai 2012 16:46 #22
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Ansaugschnorchel
hi ihr schnorchler,
da bin ich mal auf eure photos gespannt....
wie man auf timog's 2ten photo sieht ist ja vorne eine schraube, dann das boese loch, dann 2 schrauben
(am 4ten timog photo sehe ich auch einen heftigen spalt)
das heisst: die stelle mit den 2 schrauben muesste vor der montage so vorgebogen werden dass diese stelle vom blech absteht - so muesste zumindest ein gleichmaessiger spalt moeglich sein
trotzdem kommt noch immer staub/dreck/gatsch in den spalt (ausser man findet eine gummidichtung die ich als U-mit-unten-fluegel beschreibe)
und jetzt stell ich mir vor : schmirgelmittel (dreck) zwischen schnorchel & lack ---- in kombination mit groesser gebohrten loechern (d.h. der schnorchel kann arbeiten)
da verzichte ich doch auf den schnorchel --- risiko zu hoch
falls das unverstaendlich ist, mach ich eine skizze ....
mfg J
da bin ich mal auf eure photos gespannt....
wie man auf timog's 2ten photo sieht ist ja vorne eine schraube, dann das boese loch, dann 2 schrauben
(am 4ten timog photo sehe ich auch einen heftigen spalt)
das heisst: die stelle mit den 2 schrauben muesste vor der montage so vorgebogen werden dass diese stelle vom blech absteht - so muesste zumindest ein gleichmaessiger spalt moeglich sein
trotzdem kommt noch immer staub/dreck/gatsch in den spalt (ausser man findet eine gummidichtung die ich als U-mit-unten-fluegel beschreibe)
und jetzt stell ich mir vor : schmirgelmittel (dreck) zwischen schnorchel & lack ---- in kombination mit groesser gebohrten loechern (d.h. der schnorchel kann arbeiten)
da verzichte ich doch auf den schnorchel --- risiko zu hoch
falls das unverstaendlich ist, mach ich eine skizze ....
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
09 Mai 2012 16:49 #23
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Ansaugschnorchel
Servus an alle Skeptiker,
wenn matsch o schreibt daß er perfekt sitzt wird das schon so sein
Glaubt nicht immer das was auf einem zweidimensionalem Foto zu sehen ist, schaut euch mal das Foto von meinem Safari an, welcher auch eine sehr sehr gute Paßgenauigkeit hat.
Da sieht es auch aus als ob man mit der Hand dazwischen kommt.
Ist aber nur ein Schatten, er liegt vornerum genauso paß an wie auf der Oberseite
wenn matsch o schreibt daß er perfekt sitzt wird das schon so sein

Glaubt nicht immer das was auf einem zweidimensionalem Foto zu sehen ist, schaut euch mal das Foto von meinem Safari an, welcher auch eine sehr sehr gute Paßgenauigkeit hat.
Da sieht es auch aus als ob man mit der Hand dazwischen kommt.
Ist aber nur ein Schatten, er liegt vornerum genauso paß an wie auf der Oberseite

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
09 Mai 2012 18:35 #24
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Ansaugschnorchel
Stimmt Werner,
der Schatten wird die Erklärung sein, denn so sieht es bei Dir vorne auch nach einem Spalt aus.
Ok................... alles wird gut
Gruß Wolfgang, der einen großen Schatten wirft
der Schatten wird die Erklärung sein, denn so sieht es bei Dir vorne auch nach einem Spalt aus.
Ok................... alles wird gut

Gruß Wolfgang, der einen großen Schatten wirft
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
09 Mai 2012 19:16 #25
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Ansaugschnorchel
Hallo Schnorchler! [url]
[/url]
Also ich bin auch der Meinung, das täuscht auf den Bildern! Bei mir sieht man da keinen Spalt dazwischen, ich hab den TJM dran, und der sitzt sehr paßgenau!
So sehen die Löcher drunter aus:
Und so liegt der Schnorchel an:
Gruß, Jürgen

Also ich bin auch der Meinung, das täuscht auf den Bildern! Bei mir sieht man da keinen Spalt dazwischen, ich hab den TJM dran, und der sitzt sehr paßgenau!
So sehen die Löcher drunter aus:
Und so liegt der Schnorchel an:
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
09 Mai 2012 20:48 #26
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Ansaugschnorchel
hi leute,
ich bleib ein zweifler... auch wenn ich weiss, dass photos taeuschen koennen...
auch weiss ich, dass tjm und safari ganz was anderes als ein spanischer schnorchel ist.
wenn jeder mit seinem schnorchel zufrieden ist, ist ja alles ok
@matsch - wie dein name schon sagt
... kann sich da matsch sammeln ? oder nicht ?
mfg J
ich bleib ein zweifler... auch wenn ich weiss, dass photos taeuschen koennen...
auch weiss ich, dass tjm und safari ganz was anderes als ein spanischer schnorchel ist.
wenn jeder mit seinem schnorchel zufrieden ist, ist ja alles ok
@matsch - wie dein name schon sagt

mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
10 Mai 2012 22:59 #27
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Ansaugschnorchel
Servus,
dank Ollikee hab ich es so gemacht:
Ich habe der Bohrschablone nicht voll vertraut.
Ich habe sie so gut und genau es ging aufgeklebt.
Als erstes Loch habe ich das große 121mm-Loch gebohrt.
Bevor ich die weiteren Befestigungslöcher gebohrt habe, habe ich den Snorkel zur Probe rangehalten und dabei eine Abweichung der Befestigungslöcher der Schablone festgestellt.
Also zwischen Blech und Schnorchel durgepeilt und bei der linken Schraube einen Versatz von ca 7mm vestgestellt.
So habe ich dann das linke Loch 7mm höher gebohrt. Einen Stehbolzen in den Snorkel geschraubt, erneut probiert, dann die beiden Löcher rechts vom großen gebohrt und wieder anprobiert und auch die letzten beiden Löcher wiederum 7mm höher gebohrt.
Letztendlich habe ich alle Schrauben in 10er Löcher gut reingebracht.
dank Ollikee hab ich es so gemacht:
Ich habe der Bohrschablone nicht voll vertraut.
Ich habe sie so gut und genau es ging aufgeklebt.
Als erstes Loch habe ich das große 121mm-Loch gebohrt.
Bevor ich die weiteren Befestigungslöcher gebohrt habe, habe ich den Snorkel zur Probe rangehalten und dabei eine Abweichung der Befestigungslöcher der Schablone festgestellt.
Also zwischen Blech und Schnorchel durgepeilt und bei der linken Schraube einen Versatz von ca 7mm vestgestellt.
So habe ich dann das linke Loch 7mm höher gebohrt. Einen Stehbolzen in den Snorkel geschraubt, erneut probiert, dann die beiden Löcher rechts vom großen gebohrt und wieder anprobiert und auch die letzten beiden Löcher wiederum 7mm höher gebohrt.
Letztendlich habe ich alle Schrauben in 10er Löcher gut reingebracht.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
10 Mai 2012 23:12 #28
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Ansaugschnorchel
Nen 12cm Loch is ja schon heftig.... beim eL war das nich so groß
....ok, der Jeep atmet bissl was mehr.... 
Bei meinem Eigenbau-Schnorchel hab ich den Anschluß zum Kotflügel mit schwarzem Silicon hergestellt, aber weniger wegen dem Matsch, sondern weil der Übergang besser aussieht.
Gruß Frank


Bei meinem Eigenbau-Schnorchel hab ich den Anschluß zum Kotflügel mit schwarzem Silicon hergestellt, aber weniger wegen dem Matsch, sondern weil der Übergang besser aussieht.
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ollikee
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
13 Mai 2012 15:49 #29
von ollikee
L200, Doka 2006
ollikee antwortete auf Ansaugschnorchel
Hallo Leute,
so denn, bei mir ist da kein Spalt, der Schnorchel liegt sauber an, so gut es an einer gewoelbten Flaeche geht. Wird am Foto liegen.
Also von meiner Seite, Daumen hoch fuer den "Spanier"...
Gruss Ollikee
so denn, bei mir ist da kein Spalt, der Schnorchel liegt sauber an, so gut es an einer gewoelbten Flaeche geht. Wird am Foto liegen.
Also von meiner Seite, Daumen hoch fuer den "Spanier"...
Gruss Ollikee
L200, Doka 2006
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matsch o
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 1
16 Mai 2012 19:47 #30
von matsch o
matsch o antwortete auf Ansaugschnorchel
Also einen Spalt gibt es bei mir nicht!
Werde noch mal ein Foto machen um es zu zeigen allerdings kleinlich bin ich tatsächlich nicht!
Aber punkto Preis Leistung kann man nicht meckern!
Grüße
Oliver
Werde noch mal ein Foto machen um es zu zeigen allerdings kleinlich bin ich tatsächlich nicht!
Aber punkto Preis Leistung kann man nicht meckern!
Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden