- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
Ansaugschnorchel
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
mach dir mal keine Sorgen wie die Luftführung am besten verläuft. Da hat sich der Hersteller bestimmt Gedanken gemacht.
Wenn ich mir das Bild [url]HIER (KLICK)[/url]so ansehe geht die Luftführung zwischen Blinker und Wasserbehälter genau durch, evtl muß der Behälter wie schon geschrieben ein paar cm nach hinten versetzt werden.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vogti
- Besucher
-
schwarzer Drachen schrieb: servus vogti,
der großteil der fahrzeuge saugt seine ansaugluft aus dem innenkotflügel an. ich wüsste jetzt keinen zwingenden grund warum es bei deinem anders sein sollte. also schau mal nach wohin (bzw. woher sie kommt) die orginalansaugung geht. ich könnte mir auch vorstellen das sie unter dem ausgleichsbehälter "durchtaucht".
bei schnorchel ist es MEIST (meist! aber eben nicht immer!) so, das sie teile des "alten" weges nutzen. manchmal müssen aber auch neue löcher rein (innen und außen)
so gint es auch verschidenen schnorchel. beim d-max zum beispiel gibt es den safari, der zimlich weit hinten (richtung a-säule) durch den außenkotflügel kommt und den tjm, der verhältnissmäßig weit vorn rauskommt.
so gesehen ist deine frage sehr schwierig zu beantworten. es sei denn, es findet sich jemand, der dein modell besitzt und den von dir ausgewählten (aber hier nicht benannten) schnorchel bereits verbaut hat.
gruß tomax
Ich hatte so ein wie user chevy im Auge, und da ist das weiter hinten.
Darum meine frage, aber wenn es denn auch anders gibt kann ich ja auch den nehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevy
- Besucher
-
wo ist das Problem?
Du machst ein Styropornegativ (ein "Eckventil" sozusagen) und laminierst es mit Harz und Gewebe (oder trägst Polyesterspachtel auf) und kratzt das Polyester wenn es getrocknet ist wieder raus. Dann legst du den Schlauch nach vorne und gehst in den original Anschluß des Lufi.
Ich habe zusätzlich eine Bypass Leitung gelegt die man einfach mit einem Deckel verschließen kann, ist aber nicht zwingend nötig. Im Winter ist man dann, bei Kurzstrecke, etwas flexibler

Noch ein Nachteil, wenn du da oben geade raus gehst, ist, das dort ein gute Stelle ist wo man eine Zweitbatterie unterbringen kann. Ich habe das jedenfalls so gemacht.
gruß chevy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vogti
- Besucher
-
Habe auf äbay nur den hier gefunden http://www.ebay.de/itm/Mitsubishi-L200- ... 6242079%26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vogti
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vogti
- Besucher
-
Wolfenstein schrieb: Hallo zusammen,
was gibts neues von der Snorkelfront?Man hört nix mehr davon.....
Ich habe einen gefunden den ich wohl bestelle,bei http://www.allrad-nord.de ,
einen Ironman Snorkel,werde morgen dort mal anfragen,wie,wann lieferbar,
wenn alles passt für mich,dann wird er bestellt
Gruss Peter
Und hast du ihn dir schon bei denen bestellt.
Mal was Anders für Jeden scheiß braucht man eine ABE, aber warum nicht für den Snorkel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vogti
- Besucher
-
Jack_Dawn schrieb: @Peter: hier : http://www.snorkels.es/ http://www.snorkels.es/
Habe mir jetzt dort ein bestellt mal schauen wann der kommt und wie er passt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack_Dawn
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0

passt=> anzeichnen => bohren

Befestigungsblech an der A-Säule dranpoppen

Schnorchel montieren

und nun die Frage, ob Spalt ja oder nein => NEIN!!!!
passt alles wunderbar

Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vogti
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.