- Beiträge: 6706
- Dank erhalten: 669
3. Motorschaden bei 60 tkm!!!
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Phil schrieb: "...weisen alle drei Schäden auf akuten Ölmangel hin..."
Sollte das der Fall sein, prüft mal die Länge des Ölmeßstabes.
Ich kenne persönlich einen Fall wo ab Werk ein falscher Ölmeßstab drin war und die Werkstatt zweimal einen neuen Motor eingebaut hat. Erst als man den Azubi fragte ob er zum Ölauffüllen zu blöd sei, weil er total über MAX laut Ölstab aufgefüllt hatte. Er sagte er habe die erforderliche Menge laut Datenblatt eingefüllt.
Eine Überprüfung des Meßstabes ergab daß dieser zu lang war

Kleines Bauteil, große Auswirkung :shock:
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
der messstab muß zu lang und nicht zu kurz gewesen sein! (zu lang= makierung tiefer im ölbad)

gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6706
- Dank erhalten: 669
hast natürlich recht, er war zu lang

Ich habs oben im Beitrag abgeändert

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oberländer
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
jahaaa,es ist Weihnachten und ich hab doch glatt bei 125Tkm den nächsten Motorschaden Quasi ein Kolateralschaden:-)).Dieses mal ,Öl im Motorraum starkes ruckeln und weisser Rauch hinten raus!!!Hahaaa,klar.Einspritzdüse defekt! wirkt wie Schweißbrenner und Zack Loch im Kolben juhuuuuuuu...fröhliche Weihnachtn zusammen!!!
ja NUN, WAS TUN?????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Fahrlehrer
- Offline
- Junior Boarder
-
Ich habe auch die Schn... voll.
L 200 Bj. 2002 Km 77.000
4 Limas, 2ter Motorschaden (1.x Zahnriemen um 2 Zähne gesprungen), diese Woche bei 100 km/h ohne Last.
Bis jetzt wollte ich ihn nicht verkaufen, weil viel Geld und Liebe drinsteckt.
Aber nun.....

Grüße
Wer spät bremst, ist länger schnell
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4150
- Dank erhalten: 642
Oder gibt es einen Markt für Autos mit Motorschaden?
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- abacus
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 1
sweet_shadow schrieb: 15.12.12: ....Der 2. Schaden: Bei 160 km/h auf der Autobahn...
19.12.12: ... Motor hat 100 kw - eigentlich 136 PS -...hat aber einen Chip drin, wo er nochmal 35 PS mehr hat.
Hallo Silke
das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich fahre einen 2008er KA0T Automatik mir originalen 136PS seit 4 Jahren, knapp 100000km ohne Probleme.
Ich persönlich vermute die Ursache in den hohen Autobahntempi und/oder beim Chip. PU sind keine Rennwagen, auch wenn der Tacho bis 200 geht.
Irre ich mich, oder hatten nicht alle verreckten KA0Ten-Motoren hier im Forum einen Chip drauf?
Ich lasse daher prinzipiell die Finger von Leistungschips.
Gruss, Reto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben

Andere fahren ewig mit den gleichen? Motoren.
Bestimmte Hersteller haben große Probleme mit einigen Baureihen, man kann nicht alles über einen Kamm scheeren.
Ich bin kein Mitsubishi und Nissan Fahrer, doch auch mir ist das Problem hinlänglich bekannt. Nur an der Fahrweise kann es nicht liegen, denn wenn man mal mehr als 100 Kilometer Bleifuß fährt, dürfte kein VW Transporter in einer Firma mehr laufen. Freitags mit Vollgas und kleiner Maschine ab nach Hause.
Und 160 sind da völlig normal. Abgesehen von den Durchsichten, Pflege gibt es nicht viel, eigentlich gar Keine.
Ist aber auch kein Rennwagen, der ständig unter Vollast laufen soll. Bevor ich meinen PU gekauft habe, las ich immer fleißig bei http://www.Pickuptrucks.de

Wenn ich dann lese, es liegt am Fahrer, denke ich mir , gerade ihr müßtet es besser wissen. Also sind Nissan und Mitsubishi Fahrer die schlimmsten, ich wußte es immer

Leute, es gibt standfeste Motorbaureihen, und es gibt sie nicht. Ganz einfach.
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oberländer
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.