Kilometerstand

Mehr
14 Jan 2008 09:15 #121 von Brutus
Brutus antwortete auf Kilometerstand
hi leute,
ich habe ebenfalls die 111.111 getroffen und habe sogar rechtzeitig auf null gedrücktso das die zahlen sogar noch auf 111.1 standen.
nur leider habe ich in der aufregung keinen fotoapparat gehabt.
diesen monat müssen stooßdämpfer und stabis sowie die querlenker gemacht werden.....
naja so wie immer halt, ein monat ohne ein ersatzteil ist ein verlorener monat.
lg
pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2008 09:20 #122 von mkone
mkone antwortete auf Kilometerstand
Hi Pete!

Und 111 Beiträge hast ebenfalls :lol:

Wennst neue Stoßdämpfer brauchst würd ich mir auch gleich über OME Gedanken machen. Geht in einem...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2008 09:25 #123 von Brutus
Brutus antwortete auf Kilometerstand
was ist OME?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2008 09:27 #124 von mkone
mkone antwortete auf Kilometerstand
Old-Man-Emu.

Hast sicher schon was gehört davon.
Ist halt ein Marken-Fahrwerk.

Werner kann dir dazu sicher mehr sagen...

Ciao, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
14 Jan 2008 10:38 #125 von Redneck
Redneck antwortete auf Kilometerstand
Hi!

OME sind Fahrwerke aus Australien, die dort unter härtesten Bedingungen getestet werden und für viele Geländewagen zu haben sind.

Das ist das Logo:



Ich hab in meinem Hilux eins drin, Höhengewinn +5 cm, damals hatte ich eins in meinem Defender und auch im Landcruiser. Das Fahrwerk federt sehr komfortabel, besser als das Originalfahrwerk.

Es gibt das Fahrwerk für die meisten Geländewagen in den Abstimmungen weich, mittel und hart. Für Pickups mit Wohnkabinen oder unter ständiger schwerer Beladung wählt man das harte OME, für normalen Gebrauch reicht auch das mittlere (hab ich drin).
Man kann auch hinten mittel und vorne schwer wählen, z.B. beim Anbau einer Seilwinde, wo der Vorderwagen stärker einsinkt durch das Gewicht der Winde und der Stoßstange...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2008 10:54 #126 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Kilometerstand
Servus,

Jürgen hat schon alles gesagt.
Ich kann sie die auch empfehlen.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2008 18:59 #127 von Brutus
Brutus antwortete auf Kilometerstand
hi, vielen dank für die infos.
so ein fahrwerk ist doch bestimmt teuer oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2008 22:13 #128 von mkone
mkone antwortete auf Kilometerstand
Guckst du hier:

http://www.taubenreuther.at/onlinekatal ... hrwerk.htm

Dort kannst dann auf Onlinekatalog - Mitsubishi - L200 gehen.

Sind Dämpfer drin mit 116,- das Stück.

Ist halt mal so ein ungefährer Preis.

Mehr kosten als die originalen werden sie auf jeden Fall, aber ich hab mir nur gedacht:

Jetz währ der ideale Zeitpunkt zur Umrüstung, fallst die irgendwann mal haben willst...
Denn wenn´s die alten eh noch tun verzichtet man meistens drauf...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
15 Jan 2008 06:15 #129 von Redneck
Redneck antwortete auf Kilometerstand
@ Brutus:

Das mit dem Preis kommt ganz auf die Beschaffenheit des Wagens an. Hast Du vier Blattfedern, wird es teuerer als bei vier Schraubenfedern.
Beim Hilux sind es z.B. zwei Blattfedern, abschmierbare Federschäkel, zwei Schraubenfedern und vier Stoßdämpfer.
Ich hab so ca. 1400 Euro für das Komplettfahrwerk bezalt...

Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan 2008 06:55 #130 von Brutus
Brutus antwortete auf Kilometerstand
hi,
na die alten tuns eben leider nicht mehr, die hinteren geben gerade ihren letzten Saft ab und die Vorderen scheinen auch schon halb tot.

Im L haben wir hinten Blattfedern und vorne die Drehstabfederung,
hmm ganz schön teuer, wenn ich das zu den normalen Ersatzteilkosten pro Monat rechne gibs nur eins: schlechte Laune....
Na ich werd mir mal nen Angebot machen lassen, haben die einzelnen Hersteller die ihr aufgelisten habt, besondere Vorteile?

Vielen Dank
lg
Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden