- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
Verbrauch auf 100 km
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Aug 2005 08:48 #31
von TomM
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
TomM antwortete auf Verbrauch auf 100 km
ich hab zwischen 6,2 und 7 Liter Verbrauch. Im Stadtverkehr und bei flotter Autobahnfahrt (ca. 140 bis 159 im Schnitt)
(mit einem Alfa GT 1,9 JTD16V)
Im Ernst - niemals war ich unter 10,5 Liter und das hab ich nur mit "streicheln" des Pedals erreicht. Ganz normale, moderate Fahrweise, ganz ruhig ohne Bremsungen oder sonst was, keine Beschleunigung (was istdas beim L) unter 11 Liter nie, meist 12 Liter.
(mit einem Alfa GT 1,9 JTD16V)
Im Ernst - niemals war ich unter 10,5 Liter und das hab ich nur mit "streicheln" des Pedals erreicht. Ganz normale, moderate Fahrweise, ganz ruhig ohne Bremsungen oder sonst was, keine Beschleunigung (was istdas beim L) unter 11 Liter nie, meist 12 Liter.
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brutus
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 0
04 Aug 2005 09:40 - 20 Jan 2009 20:53 #32
von Brutus
Brutus antwortete auf Verbrauch auf 100 km
hi
Letzte Änderung: 20 Jan 2009 20:53 von Brutus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Didi
- Besucher
-
04 Aug 2005 18:40 #33
von Didi
Didi antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Hallo,
also wenn ich Eure Spritdiskussion so durchlese......
was soll ich da erst sagen?
16-18ltr. normal Benzin
gru? Didi
also wenn ich Eure Spritdiskussion so durchlese......
was soll ich da erst sagen?
16-18ltr. normal Benzin

gru? Didi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harhir
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
09 Aug 2005 07:54 #34
von Harhir
Harhir antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Ich weiss auch nicht was Mitsubishi da entwickelt hat. Mein ehemaliger L200 (99PS) hat in der Stadt so um die 12 - 13 Liter gebraucht. Solo bei Temp 100 auch mal unter 10. Mit aufgesattelter Davlin Wohnkabine (ca. 650kg) und laufender Klima ca. 11 bis 12 Liter. Bei Tempo 100 - 110.
Mein jetziger Isuzu Trooper 3.5 V6 Benziner mit Automatik:
Stadtverkehr 15 - 16 Liter
Autobahn solo: knapp 11 Liter bei Tempo 110 - 120.
Mit 1to Wowa am Haken, vollgeladen und Dachbox, ca. 14 - 15 Liter bei Tempo 100 - 110. Und dies mit einigen 3000er Paessen durch die Rocky Mountains.
Also der Verbrauch von meinem v6 Benziner ist nicht viel mehr als der von meinem alten L200 Diesel. Und der war nicht mal ein Automatik.
Freund von mir faehrt einen Suburban. 5.7V8. Bei Tempo 110 verbraucht der zwischen 11 und 12 Litern. Langstrecke.
Mein jetziger Isuzu Trooper 3.5 V6 Benziner mit Automatik:
Stadtverkehr 15 - 16 Liter
Autobahn solo: knapp 11 Liter bei Tempo 110 - 120.
Mit 1to Wowa am Haken, vollgeladen und Dachbox, ca. 14 - 15 Liter bei Tempo 100 - 110. Und dies mit einigen 3000er Paessen durch die Rocky Mountains.
Also der Verbrauch von meinem v6 Benziner ist nicht viel mehr als der von meinem alten L200 Diesel. Und der war nicht mal ein Automatik.
Freund von mir faehrt einen Suburban. 5.7V8. Bei Tempo 110 verbraucht der zwischen 11 und 12 Litern. Langstrecke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
09 Aug 2005 09:13 #35
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Hi!
Unser Chevy Pickup braucht in der Stadt so um die 15 Liter, auf Landstra?en so um die 13 und mit Wohnanh?nger bei Tempo 90-100 so ca. 19 Liter. Ich finde den Verbrauch des L voll akzeptabel, und wenn ich mit Wohnanh?nger fahre, braucht er um die 14 Liter, aber der L wiegt 1,8 t, der Wohnanh?nger 1,2 t, dazu noch die "supergute" Aerodynamik...
Ich bin zufrieden!
Gru?, J?rgen
Unser Chevy Pickup braucht in der Stadt so um die 15 Liter, auf Landstra?en so um die 13 und mit Wohnanh?nger bei Tempo 90-100 so ca. 19 Liter. Ich finde den Verbrauch des L voll akzeptabel, und wenn ich mit Wohnanh?nger fahre, braucht er um die 14 Liter, aber der L wiegt 1,8 t, der Wohnanh?nger 1,2 t, dazu noch die "supergute" Aerodynamik...

Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der kleine stefan
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
09 Aug 2005 22:48 #36
von der kleine stefan
Alles f?r die Katz!
der kleine stefan antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Das liegt auch viel daran, wie der l200 unterwegs ist.

mit original und fast abgefahrener bereifung und ohne schn?rkel hatte ich
9,5 L bei langsamer fahrweise.
nach neuer bereifung 275/70/16 AT und l?mpchen, sowie anbauten sind es
10,5 L langsam.
Anh?nger bei 100-120kmh ca. 14 L
die reifen machen ne ganze menge aus, ebenso windf?nger, aber 2cv-reifen passen nicht zum rest

mit original und fast abgefahrener bereifung und ohne schn?rkel hatte ich
9,5 L bei langsamer fahrweise.
nach neuer bereifung 275/70/16 AT und l?mpchen, sowie anbauten sind es
10,5 L langsam.
Anh?nger bei 100-120kmh ca. 14 L
die reifen machen ne ganze menge aus, ebenso windf?nger, aber 2cv-reifen passen nicht zum rest

Alles f?r die Katz!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
09 Aug 2005 22:52 #37
von Strada
ich hatte bei meinem Snorkel keinen erh?hten Spritverbrauch gemerkt.
: Hast du ein Safari oder einen anderen
:
Gruss Basti
Strada antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Hi,der kleine stefan schrieb: und ohne schn?rkel hatte ich 9,5 L bei langsamer fahrweise.
ich hatte bei meinem Snorkel keinen erh?hten Spritverbrauch gemerkt.


Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der kleine stefan
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
09 Aug 2005 23:23 #38
von der kleine stefan
Alles f?r die Katz!
der kleine stefan antwortete auf Verbrauch auf 100 km
tschuldigung 
ich meinte schn?rkel nicht snorkel.
der einzige r?ssel bei mir guckt bei niedrigem pegelstand h?chstens mal aus der badewanne.
gruss
stefan

ich meinte schn?rkel nicht snorkel.
der einzige r?ssel bei mir guckt bei niedrigem pegelstand h?chstens mal aus der badewanne.
gruss
stefan
Alles f?r die Katz!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
16 Aug 2005 16:32 #39
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Hallo Leut`s,
wir hatten ja schon oft die Diesel-Verbrauchspostings, deshalb will ich meinen Senf auch noch mal dazugeben, bzgl. meines Schluckspechts.
15 Liter Normalverbrauch, bei nicht schonender Fahrweise.
Darin sind aber Zuschl?ge von 1,5 Liter f?r die Dachbox (Schwiegermuttersarg) sowie 1,5 Liter f?r die breiten MT-Reifen enthalten.
Das hei?t 12 Liter sind bei mir im abgehalfterten Zustand wohl m?glich, nachgelesen in meinen alten Verbrauchsaufzeichnungen.
Da die Spritpreise derart extrem gestiegen sind, bin auch ich als Vollgasfanatiker schon dazu ?bergegangen, meinen L im Schleichtempo, so um die 120 km/h zu bewegen, was mich total kirre macht, aber meinen Etat schont.
In letzter Zeit fahre ich auch viele Wege mit dem MTB, so auch besser f?r die Gesundheit, Umwelt und meine B?rse.
Vorteil des Bikens, keine Parktickets, bzw. Strafzettel mehr, die dann ja eh nicht p?nktlich bezahlt werden und sich dann gleich fast verdoppeln, folglich auch keine Parkprobleme mehr in der City und keinen Stre? mit Stra?enbauma?nahmen und Staus innerst?dtisch.
Mehr sparen kann ich nicht, sonst m??te ich meinen L ?ber die Strecke schieben !
Gru? WOFI
wir hatten ja schon oft die Diesel-Verbrauchspostings, deshalb will ich meinen Senf auch noch mal dazugeben, bzgl. meines Schluckspechts.
15 Liter Normalverbrauch, bei nicht schonender Fahrweise.
Darin sind aber Zuschl?ge von 1,5 Liter f?r die Dachbox (Schwiegermuttersarg) sowie 1,5 Liter f?r die breiten MT-Reifen enthalten.
Das hei?t 12 Liter sind bei mir im abgehalfterten Zustand wohl m?glich, nachgelesen in meinen alten Verbrauchsaufzeichnungen.
Da die Spritpreise derart extrem gestiegen sind, bin auch ich als Vollgasfanatiker schon dazu ?bergegangen, meinen L im Schleichtempo, so um die 120 km/h zu bewegen, was mich total kirre macht, aber meinen Etat schont.
In letzter Zeit fahre ich auch viele Wege mit dem MTB, so auch besser f?r die Gesundheit, Umwelt und meine B?rse.
Vorteil des Bikens, keine Parktickets, bzw. Strafzettel mehr, die dann ja eh nicht p?nktlich bezahlt werden und sich dann gleich fast verdoppeln, folglich auch keine Parkprobleme mehr in der City und keinen Stre? mit Stra?enbauma?nahmen und Staus innerst?dtisch.
Mehr sparen kann ich nicht, sonst m??te ich meinen L ?ber die Strecke schieben !
Gru? WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chickenherby
- Offline
- Platinum Boarder
-
26 Sep 2005 14:37 #40
von chickenherby
PAJERO
chickenherby antwortete auf Verbrauch auf 100 km
@all
Hab mir das ganze Thema "Verbrauch"jetzt durchgelesen,find aber keine spezielle Angabe f?r den L mit 2,5l Diesel und 133 ps.Wer kann mir da Auskunft geben?
Hab mir das ganze Thema "Verbrauch"jetzt durchgelesen,find aber keine spezielle Angabe f?r den L mit 2,5l Diesel und 133 ps.Wer kann mir da Auskunft geben?
PAJERO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden